Anfang Site Página 156

Ist digitale Inklusion der neue Motor für finanzielles Empowerment?

Mit dem Ausbau des Internetzugangs und der Nutzung digitaler Plattformen haben Millionen Brasilianer Möglichkeiten für Ausbildung, Unternehmertum und Eingliederung in den digitalen Markt gefunden. Laut der IKT-Umfrage Households 2024 sind 841 TP3 T der Bevölkerung angeschlossen und 741 TP3 T nutzen das Netzwerk für berufliche oder pädagogische Aktivitäten, was zeigt, wie sich die Konnektivität als Brücke zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung konsolidiert hat.

Dieser Fortschritt beschränkt sich jedoch nicht auf die Einkommensgenerierung Es stellt eine konkrete Chance dar, historischen Ungleichheiten zu begegnen, indem der Zugang zu Ressourcen, die bisher auf einen Teil der Bürger beschränkt waren, ausgeweitet wird Damit dieses Potenzial voll ausgeschöpft werden kann, ist es notwendig, in digitale Infrastruktur, Berufsausbildung und Technologien zu investieren, die die aktive Beteiligung aller an der vernetzten Wirtschaft beinhalten.

Wie schafft digitale Inklusion Einkommensmöglichkeiten?

Das Internet hat Türen geöffnet, die einst unzugänglich schienen Von überall aus zu arbeiten, als Freelancer extra zuzulegen oder gar ein Hobby zum eigenen Business zu machen, ist für viele Menschen Realität geworden, wer Flexibilität braucht oder Schwierigkeiten auf dem traditionellen Markt hat, findet im digitalen einen demokratischeren Raum, auch das Online-Betreiben ist einfacher und billiger geworden, da nur ein Mobiltelefon und eine gute Idee zum Starten Soziale Netzwerke wie YouTube, TikTok und Instagram sind zu Monetarisierungsplattformen geworden, während der E-Commerce weiter wächst und neue Horizonte schafft.

Aber es reicht nicht aus, Zugang zum Internet zu haben, Sie müssen wissen, wie Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen Digitale Lernplattformen bieten praktische Kurse an, die dazu beitragen, auf dem Markt geschätzte Fähigkeiten zu entwickeln, was den Berufswechsel erleichtert oder eine zusätzliche Einnahmequelle sucht Darüber hinaus ermöglichen Strategien wie Affiliate-Marketing und Empfehlungsprogramme jedem, Geld zu verdienen, indem Verbraucher mit Produkten und Dienstleistungen verbunden werden. Mit mehr Wissen und Werkzeugen wird der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit immer zugänglicher.

Und edtechs spielen eine wesentliche Rolle bei dieser Transformation Neben der Bereitstellung von Schulungen schaffen viele Partnerschaften mit Unternehmen, um Fachleute aus realen Perspektiven zu holen Projekte, die sich an arme Gemeinden richten, garantieren den Zugang zu Geräten und Konnektivität, sodass mehr Menschen an der digitalen Wirtschaft teilnehmen können Am Ende geht es bei digitaler Inklusion nicht nur um Technologie & es geht darum, gleiche Chancen zu geben, damit alle wachsen, sich engagieren und ein besseres Leben erreichen können.

Herausforderungen und Wege

Es gibt immer noch Barrieren auf dem Weg Ohne angemessene Infrastruktur haben Millionen von Menschen immer noch keinen Zugang zu qualitativ hochwertigem Internet, was Arbeit, Lernen und Wachstum einschränkt Daten aus der Umfrage von ICT Households 2024 zeigen, dass 29 Millionen Brasilianer immer noch keinen Zugang zum Internet haben, was die Herausforderungen der digitalen Integration im Land verstärkt Und selbst bei denen, die das Netzwerk regelmäßig nutzen, verfügen nur 221 TP3 T über eine signifikante” Konnektivität, die Faktoren wie Nutzungshäufigkeit, Verbindungsqualität, Zugang zu geeigneten Geräten und digitale Kompetenzen berücksichtigt.

Das heißt, der Mangel an Ausbildung hindert viele auch daran, das zu nutzen, was die Technologie zu bieten hat Gleichzeitig bringt die Zunahme virtueller Transaktionen neue Risiken mit sich, wie z.B. Finanzbetrug, wodurch digitale Sicherheit eine Priorität darstellt Ohne wirksame öffentliche Politik vertiefen sich die digitalen Ungleichheiten tendenziell.

Andererseits ebnen uns technologische Fortschritte weiterhin den Weg, um zu gehen Künstliche Intelligenz ermöglicht es Menschen und Unternehmen bereits, sich auf strategischere Aufgaben zu konzentrieren, während digitale Unternehmen auf der Grundlage von Daten und Automatisierung strukturiert sind Online-Bildung baut geografische Barrieren ab und erweitert den Zugang zu Wissen, und neue Formen der Monetarisierung, wie die Kreativwirtschaft und NFTs, eröffnen Wege zur Einkommensgenerierung.

E-Commerce ist einer mehr, der das digitale Unternehmertum konsolidiert, demokratisiert Modelle wie Dropshipping und Affiliate-Marketing erleichtern den Markteintritt von Unternehmern Die freiberufliche Arbeit wächst und verbindet Fachkräfte mit Chancen überall auf der Welt.

Wenn Konnektivität, Empowerment und Sicherheit zusammenpassen, ist Digital kein Privileg mehr und wird zum Vektor der Transformation Die Zukunft der Wirtschaft ist die aktive Beteiligung aller an diesem Umfeld, und echte finanzielle Empowerment wird geboren, wenn Technologie in den Dienst der Gerechtigkeit gestellt wird.

Im Jahr 2017, im Alter von nur 24 Jahren, gründete Laila Martins das EdTech-Unternehmen Wissen im Netzwerk, und hat seitdem die Position der CEO inne. In nur fünf Jahren führte sie das Unternehmen von Grund auf zu einer Bewertung von 50 Millionen Reais. Angetrieben von dem Wunsch nach Innovation, um neue Studierende zu erreichen und die akademische Gemeinschaft zu stärken, gründete Laila das Startup mit dem Ziel, Bildung zu verbreiten und Menschen zu ermöglichen, in diesem Prozess zu gründen. Als aktive Teilnehmerin im Innovations- und Unternehmertum-Ökosystem ist die Managerin seit 2020 als Mentorin in den Beschleunigungsprogrammen der brasilianischen Startup-Vereinigung, SEBRAE und Inovativa tätig. Im Jahr 2023 schloss sich Laila außerdem anderen Unternehmern an, um eine Venture Builder, die X5 Ventures, zu gründen, um das Innovations- und Investitionsökosystem des Landes zu fördern. 

Genug mehr: PagBank startet Kampagne, um zu zeigen, dass Unternehmen mit ihren Lösungen mehr verkaufen können

DER PagBank„Digital Bank of Financial Services and Means of Payments“erstattet am gestrigen Dienstag (15), im National Journal, in Rede Globo, zeigt die Werbekampagne „Chega More”, dass ihre Lösungen und Dienstleistungen Einrichtungen für den Alltag bieten bis zum Tag des Klein- und Kleinstunternehmers.  

Als Highlight im Film stellt die PagBank die Lösung vor (Tap On', das das Handy des Unternehmers zum Kartenautomaten macht, ermöglicht es, Zahlungen per Anflug, jederzeit und an jedem Ort, über Kreditkarten mit den Hauptkartenflags, digitalen Geldbörsen und Smartwatches anzunehmen Darüber hinaus können Verkäufer pünktlich, zum Nullsatz und durch ein praktisches und sicheres Verkaufserlebnis Geld aus dem Verkauf erhalten, um es zu haben, muss der Unternehmer nur die PagBank-App kostenlos herunterladen, die Option Tap On auswählen und mit dem Verkauf beginnen.   

“Der Sound des ikonischen Songs Chega Mais, von Rita Lee und Roberto de Carvalho, laden wir brasilianische Unternehmer ein, mehr bei der PagBank zu bekommen” Schließlich bieten wir die besten Lösungen mit einem exklusiven Launch-Angebot, das den Nullsatz und das Geld aus dem Verkauf zum Zeitpunkt”, kommentiert Raphael Farias, Marketingdirektor der PagBank. 

Die Schauspielerin und Werbemädchen der PagBank, Luisa Arraes, spielt in dem Werbestück mit und präsentiert auch den Slogan “Ihr Geschäft verkauft mehr”, um die Positionierung der PagBank als Partnerin des brasilianischen Unternehmers zu festigen. 

Die Kampagne wird auf UOL, anderen Online-Medien, Open TV, Printmedien, Radio und OOH ausgestrahlt, um den Film anzusehen, können Sie Klicken Sie hier

Als eine der größten digitalen Banken des Landes in Bezug auf die Anzahl der Kunden bietet die PagBank Tools für den persönlichen und Online-Verkauf, ein vollwertiges digitales Konto für Einzelpersonen und Unternehmen sowie Funktionen, die zum Finanzmanagement beitragen, wie z. B. Payroll In der PagBank hat die Kreditkarte ein garantiertes Limit und Investitionen werden zu einem Limit für die Karte selbst, was die Einnahmen der Kunden steigert und Cashback auf der Rechnung generiert. In der PagBank können diejenigen, die über ein aktives und inaktives Guthaben in der FGTS verfügen, Vorfreude verlangen, zusätzlich zur Möglichkeit, das INSS direkt über die PagBank-App für Rentner und Rentner einzustellen.

Orange Hub, das in Zusammenarbeit mit FCamara arbeitet, zählt 400 Teilnehmer und expandiert nach Portugal

Der Orange Hub, eine Initiative des Schulungsprogramms für Profis aus der Technologie-Community Orange Juice, konsolidiert seine Aktivitäten in Brasilien mit erheblichen Zahlen Seit seiner Gründung im Jahr 2022 haben bereits mehr als 400 Personen aus dem Tech-Bereich an den Aktivitäten in den Büros von FCamara 1 brasilianische multinationale Technologie und Innovation & SGA, einem Unternehmen, das sich auf Cloud - und Cybersicherheit der FCamara-Gruppe konzentriert, teilgenommen. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, das Umfeld der Entwicklung technologischer Lösungen zu erleben und auf die Betreuung der Experten des Unternehmens zu zählen. Bis heute wurden 11 dieser Teilnehmer von FCamara eingestellt.

Das Projekt wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, sowohl Mitarbeiter von Partnerunternehmen als auch Fachleute, die daran interessiert sind, die gesamte Entwicklung von Projekten genau zu überwachen, in einem einzigen Raum zusammenzubringen 5 von der ersten Kartierung bis zur Implementierung von Lösungen für große Organisationen Darüber hinaus können Mitglieder der Orange Juice-Community an anderen Initiativen teilnehmen, wie z. B. Interaktionen auf Discord, Mentoring und Live-Übertragungen, Erweiterung ihrer Lern- und Networking-Möglichkeiten. Die Registrierung kann jederzeit über das Jahr über über über über den Link erfolgen https://tech.orangejuice.com.br/orangehub

“Die Mission einer FCamara ist es, aktiv zur Entwicklung der Tech-Community beizutragen”, glauben wir, dass wir durch den Austausch unserer Erfahrungen und Erkenntnisse mit externen Fachleuten Türen für einen echten Wissensaustausch öffnen, sagt Joel Backschat, Technical Fellow von FCamara “Dieser Austausch ist unerlässlich, um das Technologie-Ökosystem insgesamt zu stärken, sowie neue Perspektiven in unsere eigenen Projekte einzubringenWir sind immer offene Türen für diejenigen, die von uns lernen und gleichzeitig ihre Ideen und Erfahrungen präsentieren wollen”

Erfolgsfall

Leonardo Souza, Full-Stack-Entwickler bei FCamara seit November 2024, trat dem Unternehmen wegen der Türen bei, die sich während seiner Teilnahme am Hub öffneten “Ich traf FCamara 2023 bei einer Orange Juice-Veranstaltung, als er Ernährungswissenschaftler und Student für Internet-Systeme bei FATEC war Ich nutzte die Gelegenheit, donnerstags an Coworking teilzunehmen, um zu studieren und zu vernetzen, und besuchte den Raum für 1,5 Jahre. In diesem Zeitraum entwickelte ich Projekte, darunter Freiwillige, die die Aufmerksamkeit des Unternehmens erregten Nach Monaten des Engagements wurde ich eingestellt, sagt der Mitarbeiter. 

Coworking ist in den FCamara-Büros in Sao Paulo und Santos (SP) sowie in SGA in Belo Horizonte (MG) verfügbar.

Internationalisierung 

Jetzt wird die Initiative international expandieren. Der Hub wird im FCamara-Büro in Portugal mit Unterstützung von Paulo Felix, Director of Services Clients des Unternehmens im europäischen Land, umgesetzt. 

“Die Idee ist, Talenten aus Portugal und anderen europäischen Ländern die Chance zu geben, unserer Arbeitsweise zu folgen, sowie Talente anzuziehen, die unsere Teams ergänzen, indem Ideen und immer differenziertere Lösungen in den” Markt aufgenommen werden, erklärt Felix.

Ob in Brasilien oder Portugal, der Orange Hub verfolgt den Zweck des Wissens - und Erfahrungsaustauschs Während das Projekt den Mitgliedern der Technologie-Community die Möglichkeiten bietet, sich der praktischen Vision aller Phasen der Entwicklung eines Projekts zu nähern, öffnet sich FCamara, um zu wissen, was die Talente des Marktes hinzuzufügen haben, und eröffnet Wege für die Ankunft neuer Mitarbeiter im Unternehmen oder auf dem Markt.

Orange Juice: Dach der Initiative

Orange Juice wurde 2017 gegründet, bildet Technologieprofis aus und hat bereits mehr als 9 Tausend Mitglieder. Die Community bietet eine Plattform mit kostenlosen Studienwegen sowie einen Bereich, der der Erstellung individueller Entwicklungspläne (IDPs) gewidmet ist und bereits mehr als 18 Tausend Anmeldungen hat. Nachdem die Initiative mehr als 600 Fachkräfte im Rahmen des Trainingsprogramms in Zusammenarbeit mit FCamara geschult hat, hat sie sich als Katalysator für die Entwicklung von Talenten für den Technologiemarkt gefestigt.

Etwa 20 Absolventen wurden von FCamara über Orange Juice in der letzten Ausgabe des Trainingsprogramms im Jahr 2024 eingestellt, und Dutzende andere Teilnehmer, die das Programm durchlaufen haben, konnten an internationalen Projekten des Unternehmens teilnehmen.

Das Programm zeichnet sich dadurch aus, dass es nicht nur das technische Lernen, sondern auch die Entwicklung von Verhaltensfähigkeiten fördert und Fachkräfte auf die Marktanforderungen vorbereitet. In einer in der Community durchgeführten Umfrage gaben 40% der Mitglieder an, dass sie sich im Prozess der Karrieremigration befinden, was die Auswirkungen von Orange Juice auf die berufliche Transformation seiner Teilnehmer hervorhebt.

Technologie hat ein revolutionäreres Potenzial, wenn sie in Verbindung mit menschlicher Intelligenz angewendet wird

Heutzutage über Unternehmensinnovationen zu sprechen bedeutet zwangsläufig, über Technologie und insbesondere über künstliche Intelligenz zu sprechen. Ja, Transformation entsteht nicht aus der Maschine. Denn obwohl Systeme mit exponentieller Geschwindigkeit voranschreiten, ist es der Mensch, der weiterhin über die Richtung des Unternehmens entscheidet und die Werkzeuge betreibt. Deshalb sprechen wir bei der Diskussion digitaler Veränderungen auch über Strategie, Kultur und Menschen.

KI hat beispielsweise bereits Operationen an verschiedenen Fronten optimiert Einerseits ermöglicht es Ihnen, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und Fehler zu reduzieren, andererseits hilft es, den Kundenservice in großem Maßstab anzupassen, durch virtuelle Assistenten und Predictive Analytics, die genauere Kampagnen leiten Laut Gartner werden bis 2026 mehr als 701TP3 T von Unternehmen weltweit die Funktion nutzen, um das Verbrauchererlebnis und die interne Effizienz zu verbessern.

Die Auswirkungen sind noch deutlicher, wenn wir uns das Thema Produktivität ansehen Eine Studie von McKinsey zeigt, dass die Einführung von KI und Automatisierung die Leistung von Teams um bis zu 401TP3 T steigern kann Das heißt, Maschinen nehmen am operativen Aufwand teil und Profis haben mehr Zeit für strategische Entscheidungen und höherwertige Aktivitäten. Dies geschieht jedoch nur, wenn eine durchdachte Integration zwischen Lösungen und Geschäftsprozessen besteht.

An dieser Stelle können wir Gamification erwähnen, die zwar oft unterschätzt wird, aber als mächtiges Werkzeug in Bezug auf die Kombination von Technologie und dem menschlichen Faktor an Boden gewonnen hat Die Anwendung typischer Elemente von Spielen in Unternehmensumgebungen mag als ineffektive und sogar unangemessene Strategie erscheinen, aber die Ergebnisse sind ausdrucksstark Berichte deuten darauf hin, dass Gamification das Engagement der Mitarbeiter um bis zu 60% steigert. Es ist mehr als eine unterhaltsame Ressource, es ist ein Mechanismus der kontinuierlichen Motivation, der Ziele in Herausforderungen verwandelt, Erfolge anerkennt und die Überwindung anregt.

Der Effekt ist auch für den Kunden signifikant.Missions - und belohnungsbasierte Treueprogramme wurden als Alternative zur Steigerung des öffentlichen Engagements für das Unternehmen hervorgehoben. Laut Deloitte haben Unternehmen, die Gamification einführen, einen durchschnittlichen Anstieg des Kundenengagements um 47%. Es ist eine Möglichkeit, Werte zu generieren, ohne auf große Investitionen angewiesen zu sein, sondern nur die verfügbaren Technologien gut zu nutzen.

Es geht jedoch nicht um die Wahl zwischen der einen oder anderen Ressource Der größte Gewinn ergibt sich aus der Kombination von ihnen Durch die Kombination von KI mit Gamification ist es möglich, vollständig personalisierte Erlebnisse zu generieren, mit Herausforderungen, die an das Profil jedes Benutzers angepasst sind, egal ob ein Verbraucher oder ein Mitarbeiter.

Der zentrale Punkt ist: kein Werkzeug liefert allein Ergebnisse Unabhängig davon, was es ist, muss das Werkzeug im Dienste einer sehr genau definierten Strategie stehen und es ist auch notwendig zu verstehen, wie man den Faktor Mensch gemeinsam anwendet Mehr als die Wahl, welche Technologie man anwendet, muss man wissen, was, wann und wie man sie einsetzt Und vor allem die Menschen darauf vorbereiten, sie mit Autonomie und kritischem Sinn zu bedienen Die Maschine kann Geschwindigkeit und Effizienz darstellen, aber es ist der Mensch, der den Unterschied machen wird Innovation ist am Ende das Wissen, wie man Ressourcen, Prozesse und Talente kombiniert. 

Die Influencer Marketing Revolution liegt auf der 5. Skala und Unilever hat es gerade bewiesen

Wenn eine Nachricht direkt von einer Marke kommt, ist sie bereits unter Verdacht geboren 'DO UND ich bin nicht derjenige, der das sagt Die Worte, die einen Mentalitätswandel in der Werbelogik symbolisieren, sagte Fernando Fernandez in seinem ersten Interview als CEO von Unilever. Die Times„Der Manager kündigte eine neue Strategie an, die Gegenstand von Debatten unter Marken, Agenturen und Marktprofis war: Unter der Leitung von Fernandez wird das multinationale Konsumgüterunternehmen die Investitionen in die von der Marke erstellte Werbung reduzieren und um 20 erhöhen. mal das Budget für Influencer.

Das Thema hat unmittelbare Auswirkungen auf den Weltmarkt hervorgerufen, denn es stellt nicht nur eine gigantische Transformation in der Art und Weise dar, einer Marke Sichtbarkeit zu verleihen, sondern es ist eine Reaktion auf das veränderte Verbraucherverhalten Wenn sie traditioneller Werbung skeptisch gegenüberstehen, was nützt es dann, weiterhin Geldflüsse in Kampagnen zu investieren, die die Öffentlichkeit bereits ignorieren gelernt hat?

Ich verstehe, dass, wenn die Menschen nicht mehr so sehr Marken vertrauen, um ihre Kaufentscheidungen zu treffen, es offensichtlich ist, dass diese Verbindung auf andere Weise hergestellt werden muss Kein Wunder, der CEO von Unilever taufte die neue Strategie “social-first”, wobei soziale Kanäle und menschliche Stimmen als Hauptschnittstelle mit der Öffentlichkeit priorisiert werden.

Das bedeutet natürlich nicht, dass Marken von der Größe von Unilever erst jetzt die Macht des Influencer-Marketings entdeckenEs wäre völlig naiv und falsch, die Nachrichten in diesem Licht zu analysierenDie Frage betrifft in der Tat die GrößenordnungAnstatt Geld auf ein paar Fahrzeuge von großer Bekanntheit oder ein Dutzend berühmte Sprecher zu konzentrieren, gibt es eine Bewegung des Wunsches, in verschiedenen Räumen präsent zu sein, und mit den abwechslungsreichen Verbrauchern zu dialogisieren.

Meiner Einschätzung nach hat eine solche Veränderung mit dem Bewusstsein zu tun, dass diese Mega-Berühmtheit des exorbitanten Caches nicht wirklich ein universelles “” ist. Das heißt, sie baut keine echten Verbindungen zu verschiedenen Nischen auf und repräsentiert auch nicht den Durchschnittsverbraucher, bereits ein Influencer kann mit bestimmten Zielgruppen in Dialog treten, weil er eine enge Beziehung zu seinen Followern pflegt, sein Publikum kennt und mit Legitimität, Kontext und Empathie spricht Genau diese Art von Verbindung sucht Unilever mit der Aussage, dass er in jeder Gemeinde mindestens einen Influencer haben möchte 100 in einigen. Es geht um lokale Stimmen, Mikro-Leiter von Gemeinschaften, die mit einem globalen Schöpfer und einer lebensfähigen Sprache sprechen.

Diejenigen, die mich kennen, wissen, dass ich immer auf diesem Punkt bestehe: Die Strategie der Marken muss dieses Profil wertschätzen Und das für die einfache Tatsache, dass Mikro - und Nano-Ersteller nachweislich viel engagierter und mit einem engen Vertrauensverhältnis Communities bilden Ja, so viel Vertrauen, das der CEO von Unilever retten will.

Ein Beweis dafür sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von BrandLovers: Eine Kampagne von 1 TP4T1 Millionen, verteilt auf Mikro-Ersteller, ergab durchschnittliche Kosten pro Ansicht von R$0.11 (9,1 Millionen Aufrufe), während der gleiche Betrag mit Makro-Erstellern zu R$0.31 pro Ansicht führte (3,2 Millionen Aufrufe).Das heißt, die Reichweite pro investiertem Dollar war unter Verwendung von Mikros um 651TP3 T höher.

Das Ignorieren dieser Daten, die eine Maximierung der Reichweite einer Kampagne ohne Erhöhung des Budgets zeigen, kann nur durch eine Bindung an das alte Modell 'Its-Anhang erklärt werden, die sich auch in einigen Widerständen gegen den Einsatz von Technologie offenbart.

Ich weiß, dass es mehrere erfolgreiche Fälle von Marken gibt, die künstliche Intelligenz und Datenintelligenz in ihre Marketingstrategie aufgenommen haben Allerdings wage ich zu behaupten, dass die große Mehrheit immer noch unter operativem, traditionsgekleidetem Dilettantismus leidet, was ein Problem darstellt, wenn man bedenkt, dass Influencer Marketing gut gemacht ist, das über die Vermehrung von Influencern hinausgeht, es sucht zunächst einmal nach einer Vervielfachung der Intelligenz Die alten Methoden der manuellen Auswahl und des Wettens auf vereinzelte Prominente zeigen bereits deutliche Erschöpfungserscheinungen, mit enormen Ineffizienzen, so dass die Zukunft dazu gehört, wer Daten, Technologie und menschliche Kreativität kombiniert, um Schöpfer in hochwirksame Medien zu verwandeln.

Unilever signalisiert dem Markt, dass sich das Spiel verändert hat Die große Frage ist jedoch: Wie viele Marken werden wissen, wie man diesen Schritt strategisch macht? die Ausweitung der Investitionen in Macher macht nur Sinn, wenn sie mit betrieblicher Effizienz, Vorhersehbarkeit und Echtzeitmessung einhergeht Ohne diese blähen wir nur einen Markt mit schlecht verteiltem Geld auf.

Das Skalieren von Einflussmarketing ohne Technologie ist wie der Versuch, programmatische Medien telefonisch zu kaufen: unmöglich aufrechtzuerhalten Nur mit Plattformen, die Auswahl, Aktivierung und Messung automatisieren (wie wir es seit Jahren in der digitalen Werbung 'ODI tun, können wir Einfluss in einen skalierbaren, effizienten Kanal mit messbarem ROI verwandeln.

Wir müssen ein für alle Mal verstehen, dass der große Unterschied nicht darin besteht, wer mehr für seine Marketingstrategie ausgibt Stattdessen kommt das Highlight-Ergebnis von der Fähigkeit einer Marke, Technologie zu nutzen, um sicherzustellen, dass jeder Dollar, der in Einfluss investiert wird, in wahre Wirkung umgesetzt wird Dazu bedarf es einer neuen Denkweise: einer, die Daten, Authentizität und intelligente Strategien priorisiert.

Einzelhändler kann die Wahl des Versicherers den Erfolg Ihres Marktplatzes bestimmen

Die Auswahl einer Versicherungsgesellschaft für die Partnerschaft mit Ihrem Unternehmen ist nicht nur eine Frage der Kosten oder des Komforts. Im Einzelhandel, wo Kundenerfahrung den Markenerfolg definiert, kann sich diese Entscheidung direkt auf Ihr Vertrauen und Ihre Zufriedenheit auswirken. Was sollte also vor dem Abschluss dieser Partnerschaft berücksichtigt werden?

Analysieren Sie zunächst einmal die Reputation des Versicherers, durch die Betrachtung von Indikatoren wie Reklamationsrate, durchschnittliche Reaktionszeit und deren Entschlossenheit können zukünftig Kopfschmerzen vermieden werden, zudem hilft die Beratung von Unternehmen, die bereits mit dem Partner arbeiten, deren Betrieb in der Praxis zu verstehen.

Technologie: Vereinfachung oder Komplikation?

Wenn der Versicherer kein flüssiges digitales Erlebnis t mit intuitiven Plattformen, automatisierten Prozessen und einfacher Integration mit Ihren Systemen bietet (Sie können ein Problem, kein Differential gewinnen. Bevor Sie einen Vertrag unterzeichnen, probieren Sie die Dienste aus, als wären Sie Kunde Ist der Mitgliedschaftsprozess einfach? Der Support ist agil? Wenn die Antwort nein lautet, ist es möglicherweise an der Zeit, nach einer anderen Option zu suchen.

Bewerten Sie neben der Benutzerfreundlichkeit, ob der Versicherer technologischen Trends folgt, wie z.B. Künstliche Intelligenz zur Optimierung des Kundenservice, prädiktive Analyse zur Identifizierung von Risiken und Prozessautomatisierung Wer in Innovation investiert, bietet tendenziell effizientere und anpassungsfähigere Lösungen für die Bedürfnisse des Einzelhandelsmarktes.

Handel: mehr als Preise, Wert

Preis ist wichtig, sollte aber nicht das einzige Kriterium sein Eine gute Partnerschaft muss vorteilhafte Handelsbedingungen bieten, die Gewinnspanne und Mehrwert für den Kunden ausgleichen Dazu gehört alles von der Inbetriebnahme bis hin zu Vertragsklauseln, die Stabilität und Sicherheit für Ihr Unternehmen gewährleisten Denken Sie daran: Eine Verhandlung, die zunächst sehr günstig erscheint, kann langfristige Fallstricke verbergen.

Bewerten Sie auch die zusätzlichen Vorteile, die der Versicherer bieten kann Einige Unternehmen bieten Schulungsprogramme für das Vertriebsteam, spezialisierte Unterstützung und gemeinsame Marketingkampagnen an, um das Versicherungsangebot zu steigern Diese Faktoren werden den entscheidenden Unterschied bei der Entscheidung zwischen dem einen oder anderen Spieler ausmachen.

Wer antwortet, wenn etwas schief geht?
Stellen Sie sich vor, ein Kunde hat ein Problem mit der in Ihrem Geschäft abgeschlossenen Versicherung und kann keinen schnellen Support erhalten Die negativen Auswirkungen fallen auf Ihre Marke Also, bewerten Sie die Servicequalität Hat sie Multichannel-Support? Lösen Sie die Probleme auf agile Weise? kann ein Versicherer, der den Kundenservice nicht priorisiert, zu einem großen Risiko für Ihren Ruf werden.

Neben Schnelligkeit und Effizienz im Kundenservice ist es wichtig, einen einzigartigen Kanal für den Retail-Partner anzubieten, durch direkten Zugriff kann die Problemlösung optimiert und die Erfahrung aller Beteiligten verbessert werden.

Finanzielle Solidität: Garantie für Stabilität
Nicht zuletzt muss die finanzielle Gesundheit des Versicherers analysiert werden Unternehmen mit einer Vorgeschichte von Instabilität können Schwierigkeiten haben, Verpflichtungen einzuhalten, was Unsicherheit erzeugt.

Ein weiterer Aspekt ist seine Fähigkeit, in verschiedenen Märkten tätig zu werden Unternehmen mit konsolidierten Operationen haben eine größere Reaktionsfähigkeit in Krisensituationen und bieten ein robusteres Portfolio an Lösungen.

Die richtige Wahl stärkt Ihre Marke
Enge Partnerschaft mit einem Versicherer geht über einen Vertrag hinaus Bevor Sie also eine Entscheidung treffen, stellen Sie die richtigen Fragen und haben es nicht eilig Die Auswahl eines Unternehmens, das Ihrer Marke einen Mehrwert verleiht, ist unerlässlich, um eine langfristige, für alle Beteiligten vorteilhafte Beziehung aufzubauen Schließlich ist Vertrauen im Einzelhandel eines der wertvollsten Vermögenswerte.

Fünf Strategien zur Umsatzsteigerung am Muttertag

Mit der Nähe zum Muttertag mobilisieren Händler aus ganz Brasilien, um den Anlass optimal zu nutzen und die Einnahmen anzukurbeln.Traditionelles Datum des hohen Verkaufsvolumens verzeichnet es immer noch jedes Jahr Wachstum. Nach Daten des Cielo do Varejo Expanded Index (ICVA), der Umsatz während des Muttertags im Jahr 2024 wuchs um 6,81 TP3 T im gleichen Zeitraum ein Jahr zuvor. Die Umfrage zeigte auch einen Anstieg von 7,31 TP3 T in physischen Verkäufen und 2,31 TP3 T in E-Commerce.

Um Unternehmern dabei zu helfen, sich effektiv vorzubereiten, listet Zahra Jiva, Global Sales Strategy Director bei Pipedrive, fünf wichtige Tipps auf, um am Muttertag mehr zu verkaufen

1. Planen Sie Ihre Marketingstrategie

Der erste Schritt zum Erfolg ist eine solide Planung Setzen Sie Prioritäten, identifizieren Sie Ihre Zielgruppe, setzen Sie Ziele und strukturieren Sie Outreach-Maßnahmen. Der Einsatz von Tools wie CRM kann Marketingkampagnen optimieren und so die Kundenbindung und -bindung sicherstellen.

2. Künstliche Intelligenz zu Ihrem Vorteil nutzen

Unter den Unternehmen, die KI angenommen haben, geben 79% eine höhere Produktivität als Hauptmotivation an, heißt es in dem Bericht Stand der KI in der WirtschaftZu den häufigsten KI-Anwendungen in Unternehmen gehören Text- und Inhaltserstellung (75%), Inhaltszusammenfassung (52%), Transkripte (29%), Suche (24%) und Verkaufsberichterstattung (17%).

KI verbessert auch die Lead-Qualifikation und kann auf die Effizienz und Personalisierung von Produktdemos einwirken.

3. Organisieren Sie Kundeninformationen

Bei unterschiedlichen Verbraucherprofilen ist es unerlässlich, Organisationstools zu verwenden, um detaillierte Daten jedes Kunden zu speichern und zu verwalten. Dies ermöglicht einen personalisierteren Ansatz und erhöht die Chancen auf eine Konvertierung.

4. Investieren Sie in die langfristige Beziehung

Neben der Gewinnung neuer Kunden ist es unerlässlich, eine solide Bindung zu aktuellen aufzubauen Vertrauensbeziehungen tragen zur Loyalität bei und generieren kontinuierliche Absatzmöglichkeiten über das Jahr verteilt Aktionen machen, Rabattcoupons teilen, um die Aufmerksamkeit derjenigen zu erregen, die Ihr Produkt bereits kennen.

5. Nutzen Sie die Daten zu Ihrem Vorteil

Das Sammeln und Analysieren qualitativer Kundendaten ist wichtig, um ihre Motivationen und Bedürfnisse zu verstehen Diese Erkenntnisse können entscheidend sein, um den Verkauf abzuschließen und den Erfolg am Muttertag sicherzustellen KI-gestützte CRMs werden zunehmend hyperpersonalisierte Erfahrungen liefern, indem sie umfangreiche Datensätze analysieren und jede Interaktion auf individuelle Kundenpräferenzen und Verhaltensweisen abstimmen.

Wie kommen Automatisierung und künstliche Intelligenz Banking - und Fintech-Kunden zugute?

Der Ausbau von Datenautomatisierungssystemen, Big Data und spezialisierten Modellen der künstlichen Intelligenz versetzt uns erneut in eine Zeit großer technologischer TransformationenWir sehen ein exponentielles Wachstum des KI-Marktes (eine Studie von Grand View Research weist auf eine jährliche Wachstumsrate von 37,31 TP3 T bis 2030 hin. Vom Einzelhandel bis zur Gesundheit expandieren diese Anwendungen jedes Jahr, was Unternehmen und Kunden hilft, ihre Prozesse und einige Entscheidungen zu verbessern.

Auf dem Finanzmarkt ist das nicht anders “Investitionen in Automatisierungs - und KI-Technologien sehen wir nicht nur interne Vorteile, wie vereinfachte und agilere Abläufe, sondern erhebliche Verbesserungen des Kundenerlebnisses, die einen echten Wertgewinn liefern”, sagt William Conzatti, Gründungspartner von Concredit, auf Lohn - und Gehaltsabrechnungskredite und erschwingliche Finanzlösungen spezialisiertes Fintech “Dieser technologische Wandel treibt das Wachstum des Unternehmens und, ich wage zu sagen, des gesamten Marktes voran, da er die Wettbewerbsfähigkeit und die Bereitstellung von” Dienstleistungen verbessert, geht weiter.

Anschließend listet der Experte die Hauptvorteile der Technologie auf, basierend auf seinen Erfahrungen an der Spitze des Fintech.Überprüfen Sie:

1. Schnellerer und effizienterer Service

Mit der Prozessautomatisierung genießen Kunden einen agileren Service KI erlaubt Abläufe wie das Contracting von Diensten in Rekordzeit ohne dass menschliches Eingreifen nötig ist, das bedeutet weniger Bürokratie und mehr Praktikabilität für die Nutzer, die ihre Ansprüche schnell und sicher lösen können.

2. Maßgeschneiderte Lösungen

Künstliche Intelligenz ist in der Lage, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren, sodass Fintechs die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden verstehen können. Damit bieten Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen an, die an das Profil und die Erwartungen derjenigen angepasst sind, die ihre Dienste in Anspruch nehmen. Diese Anpassung gewährleistet ein einzigartiges und qualitativ hochwertiges Erlebnis und gewährleistet den Zugang zu Lösungen, die nicht nur den aktuellen Anforderungen, sondern auch möglichen zukünftigen Anforderungen entsprechen.

3. Kostensenkung und wettbewerbsfähigere Bedingungen

Automatisierung senkt die Betriebskosten, ein Vorteil, der direkt an die Kunden weitergegeben werden kann, mit effizienteren Prozessen kann das Unternehmen vorteilhaftere Konditionen als Wettbewerber bieten, wie z.B. reduzierte Tarife und flexible Fristen, wodurch seine Produkte und Dienstleistungen für die Zielgruppe besser zugänglich werden.

4. Flüssige Kommunikation und Bedarfsvorwegnahme

Keine generischen Antworten Bei der schnellen Beantwortung von Fragen und Anfragen DO mit einem richtigen Dialog und basierend auf den vorherigen Interaktionen der Institution, Fähigkeiten, die durch erworben wurden Maschinelles Lernen & IKI ermöglicht eine effizientere Kommunikation mit Verbrauchern. 

Technologie antizipiert Bedürfnisse und bietet Lösungen an, bevor der Kunde Probleme überhaupt identifiziert. Dadurch entsteht ein Verhältnis von Vertrauen und Nähe, das die öffentliche Zufriedenheit stärkt.

5. Sicherheit und Zuverlässigkeit

Automatisierung und KI sorgen zudem für mehr Sicherheit im Betrieb Mit fortschrittlichen Datenanalysesystemen ist es möglich, mögliche Risiken zu erkennen und zu verhindern, Informationen und die Interessen der Kunden zu schützen Diese Zuverlässigkeit ist für diejenigen, die bei der Beauftragung von Finanzdienstleistungen Sicherheit suchen, von wesentlicher Bedeutung.

Mit dem 'Channel for Equity-Modell' präsentiert sich Atomic Ventures als Zukunft der Startup-Beschleunigung in Brasilien

Atomic Group, Innovations - und Technologie-Hub, der 2025 35 Mio. R1TP4 T verdienen will, präsentiert dem Markt das Channel for Equity-Modell von Atomic Ventures, einem der sieben Unternehmen, die die Gruppe bilden Das Modell bringt Differentiale mit sich, die Atomic Ventures als Zukunft der Startup-Beschleunigung in Brasilien platzieren.

Atomic Ventures bietet Unternehmern Vertriebskanäle für die Aktivierung ihrer Produkte, im aktiven Kundenstamm der Gruppe, ohne Kosten Derzeit hat diese Basis mehr als 2,5 Tausend Kunden, aus mehreren wirtschaftlichen Aktivitäten Es bietet auch strategisches Mentoring für Wachstum Das Modell verwandelt einen Teil des Umsatzes in proportionales Eigenkapital (Aktienzirkulation).

Somit gibt es ein gerechteres Modell, wie der Gründer und CEO der Atomic Group, Filipe Bento, hervorhob. Auch die Zeit des Unternehmensgründers wird respektiert, in einem Prozess, der aus zwei Hauptschritten besteht: Vorbeschleunigung, „eine erste Phase des strategischen Mentorings und der Validierung vor der Unterzeichnung der Beschleunigung“und das Beschleunigungsprogramm selbst.

Die Phase vor der Beschleunigung umfasst eine vereinfachte Due Diligence mit einer ersten rechtlichen und finanziellen Analyse; Laufzeit der Investition und/oder Akquisitionspräferenz während der Gründung des Startups; und Mentoring mit Spezialisten mit Bewertung wichtiger Punkte wie Geschäftsmodell, Skalierbarkeit, anfängliche Traktion und Unternehmensstruktur.

Die Beschleunigung umfasst die rechtliche Phase (Formalisierung der Investitionsbedingungen, einschließlich Eigenkapital und strategischer Ziele); und Lieferungen von Atomic Ventures. Dies sind: das Anfangskapital für die Verbindung mit dem Bitrix-Marktplatz; Netzwerk von Mentoren und Experten für Produkt, Marketing, Vertrieb und Finanzen; und Verbindungen zu Investoren für zukünftige Runden.

“Wir haben Gründer in skalierbare und profitable Unternehmensführer verwandelt, um die Eigentümer des” Schicksals zu sein, sagt Bento.

Die Führungskraft weist außerdem darauf hin, dass das Atomic Ventures-Modell ein Innovations- und Technologieökosystem integriert, das sich aus den anderen Unternehmen der Atomic Group (Vertreter der internationalen Bitrix-Plattform), Atomic Apps, Atomic Education, Atomic Partners, Atomic Capital und Atomic Data zusammensetzt.

Aus diesem Ökosystem zitiert Bento zwei 3'-Fälle, die sein Potenzial verdeutlichen Einer davon ist die PowerZap WhatsApp API für Bitrix24, die die Kundenkommunikation in WhatsApp innerhalb von Bitrix24.CRM integriert In zwei Jahren wuchs der monatliche Umsatz dieser Lösung um mehr als das Sechsfache: Er stieg von 71 Tausend R$ im Juli 2022 auf 468 Tausend R$ im Juli 2024.

Eine weitere 24-Zoll-basierte Version von PowerBot ist die von Br24, einem im Bitrix24-System erstellten Chatbot. Damit können Sie leistungsstarke Lösungen auf agile Weise implementieren. In den ersten vier Monaten nach der Bereitstellung der Lösung stieg die Anzahl der Kunden um sieben Mal (28 im September 2024, 144 im Dezember), mit dem gleichen Umsatzwachstum (von 7 Tausend R$ auf 50 Tausend R$ monatlich).

“Unternehmen, die zum Atomic Ventures-Modell passen, erhalten gut strukturierte Investitionen, technologiezentrierte Lösungen, keine manuellen Dienstleistungen; nachgewiesene MRR [monatlich wiederkehrende Einnahmen], finanzielles Potenzial und Produkt validiert”, sagt der CEO der Atomic Group.

Das Zeitalter der “Selbstheilenden IT”: Autonome Systeme, die Fehler ohne menschliches Eingreifen beheben

Entramos definitivamente na era do Self-Healing IT, ou TI autocurativa. Um novo modelo tecnológico em que sistemas e infraestruturas digitais não apenas identificam falhas, mas tomam decisões e executam ações corretivas de forma autônoma, sem aguardar por validações humanas ou depender da disponibilidade de equipes de suporte. Vejo esse avanço como mais do que uma inovação, se trata de uma necessidade urgente diante da complexidade crescente dos ambientes digitais modernos.

Ao longo dos últimos anos, testemunhamos a evolução do gerenciamento de TI sair do modelo reativo para um modelo proativo, com uso intensivo de ferramentas de monitoramento e alertas. Mas mesmo com essa evolução, continuamos operando dentro de um ciclo limitado, em que falhas ainda precisam ser interpretadas e solucionadas manualmente. O resultado é tempo de resposta limitado pela capacidade humana, atrasos na resolução de incidentes, impacto na experiência do usuário e nos indicadores de desempenho da operação.

A abordagem do Self-Healing IT rompe com esse ciclo. Ela representa a consolidação de um modelo verdadeiramente inteligente, onde a automação é combinada com capacidades analíticas e preditivas para antecipar problemas, aplicar correções em tempo real e aprender continuamente com os incidentes enfrentados. Não se trata apenas de automatizar tarefas pontuais ou rodar scripts de correção, falamos aqui de um modelo onde a inteligência artificial (IA), o machine learning e a integração nativa com sistemas de IT Service Management (ITSM) permitem uma autocura sistêmica e escalável.

Na minha experiência, tenho colocado essa visão em prática por meio da união entre automação robótica de processos (RPA), recursos de IA e uma camada de integração profunda com sistemas. Essa arquitetura permite que eventos disparados por falhas, como uma sobrecarga em um servidor, um serviço que parou de responder, ou um pico anômalo de consumo de memória, sejam tratados automaticamente, desde a detecção até a resolução. A automação vai muito além do que “reiniciar serviço”, ela envolve lógica contextual, verificação de causas-raiz, abertura e fechamento automatizado de chamados e comunicação transparente com os stakeholders da área de negócios.

Vejo diariamente o impacto positivo dessa abordagem. Para exemplificar, vamos pensar em uma situação hipotética de uma instituição do setor financeiro, que enfrenta milhares de chamados recorrentes todos os meses, como tickets, reset de senha e até problemas de infraestrutura mais complexos. Ao adotar uma plataforma com foco em Self-Healing IT, o número de chamados manuais da empresa pode cair drasticamente, reduzindo o tempo médio de resolução e aumentando a eficiência operacional. Além de ser possível liberar as equipes técnicas para focar em iniciativas estratégicas, e não em tarefas repetitivas e de baixo valor.

É fundamental entender que o conceito de TI autocurativa não é um luxo futurista, é uma resposta prática às demandas atuais. Com a adoção crescente de arquiteturas distribuídas, multicloud, microsserviços e ambientes híbridos, a complexidade da operação de TI se tornou tão alta que a supervisão manual não é mais suficiente. A capacidade humana de monitorar, interpretar e agir está sendo superada. É aí que entra o Self-Healing IT, como uma camada de inteligência que garante continuidade, resiliência e performance, sem sobrecarregar as equipes.

Acredito firmemente que o futuro da TI passa pela automação inteligente com autocorreção. Um futuro em que as plataformas são proativas, resilientes e cada vez mais invisíveis, porque simplesmente funcionam. Essa nova era exige uma mudança de mentalidade. Deixar de ver a automação como algo isolado e começar a enxergar como um ecossistema autocurativo e integrado. O Self-Healing IT é a base para isso. Ele não substitui o humano, mas potencializa seu trabalho, redirecionando o foco das tarefas operacionais para a inovação real. Estou convencido de que essa jornada é inevitável.

[elfsight_cookie_consent id="1"]