Anfang Site Página 154

Atento demokratisiert den Einsatz künstlicher Intelligenz im Kunden- und Mitarbeitererlebnis

Atento Luxco 1 („Atento“ oder das „Unternehmen“), einer der weltweit größten Anbieter von Customer-Relationship-Management- und Business-Process-Outsourcing-Dienstleistungen (CRM/BTO) und Branchenführer in Lateinamerika, festigt seine transformative Rolle im Bereich Business Transformation Outsourcing. Mit seinem innovativen Lösungsangebot zur Verbesserung der Customer Experience (CX) und Employee Experience (EX) definiert das Unternehmen die Art und Weise neu, wie Marken mit ihren Kunden interagieren, und demokratisiert den Zugang zu fortschrittlichen, wirkungsvollen Technologien in verschiedenen Branchen.

Durch die Umsetzung seiner Strategie, die auf proprietärer Technologie, künstlicher Intelligenz und intelligenter Automatisierung basiert, transformiert Atento wichtige Kundenserviceprozesse. Diese Entwicklung führt zu hyperpersonalisierten Erlebnissen, intuitiveren Interaktionen und effizienteren Abläufen für heute fast 100 Kunden und wird in allen Regionen auf viele weitere ausgeweitet. Dank der Entwicklung seines Technologie-Ökosystems hat das Unternehmen bemerkenswerte Ergebnisse erzielt, die seine Fähigkeit zur Skalierung von Innovationen widerspiegeln:

  • Erweiterte Einblicke: Mit über 125.000 Stunden analysierter Prozesse erleichtert diese Lösung die strategische Entscheidungsfindung durch erweiterte Datenanalyse.
  • Wissensassistent: Virtuelle Assistenten, die bis zu 125.000 Interaktionen mit Kunden und Mitarbeitern haben.
  • Intelligenter Personalvermittler: Automatisierung des Rekrutierungsprozesses mit ca. 250 definierten Profilen und ca. 150.000 durchgeführten Interviews, wodurch das Kandidatenerlebnis optimiert und die Talentauswahl beschleunigt wird.
  • Atento-Gespräche: Generative Konversationsplattform mit über 32 Millionen Interaktionen und mehreren fortschrittlichen Proofs of Concept für Konversations-KI in der Entwicklung für Basiskunden.
  • Unternehmenschat: Interner Unternehmenschat, der mehr als 675.000 Fragen und Antworten für fast 8.000 Benutzer bearbeitete und so die Produktivität und das Mitarbeitererlebnis verbesserte.
  • Dynamische Automatisierungsplattform: Plattform mit bisher 5.500 aktiven Benutzern, die eine intelligente Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und Geschäftsprozesse ermöglicht.
  • Qualistore: Ein Echtzeit-Qualitätstool mit über 25.000 Nutzern in vier Ländern, das sich auf die kontinuierliche Verbesserung von CX-Prozessen konzentriert. Eines der auffälligsten Merkmale ist die Gamification, die Elemente wie Punkte und Rankings umfasst und Mitarbeiter zur aktiven Teilnahme an Schulungen anregt. Dadurch entsteht ein wettbewerbsorientiertes und unterhaltsames Umfeld, in dem Nutzer ihre Fortschritte verfolgen und sich stärker an Lernaktivitäten beteiligen können. Dieser Ansatz steigert nicht nur die Motivation, sondern trägt auch zu einem dynamischeren und kollaborativeren Umfeld bei und fördert die kontinuierliche Teamentwicklung.
  • Integrierte Anmeldung: Intelligente Authentifizierungslösung, die bereits für mehrere Kunden und Tausende von Benutzern implementiert wurde und die Sicherheit und das Zugriffserlebnis in digitalen Umgebungen verbessert.

„Bei Atento integrieren wir Künstliche Intelligenz in den Kern unserer Lösungen, sodass jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe oder digitalen Reife, davon profitieren kann“, sagt Dimitrius Oliveira, CEO von Atento. „Mit über 100.000 Mitarbeitern konzentrieren wir uns auf die Entwicklung, Skalierung und Demokratisierung von KI-Fortschritten. Unser Ziel ist klar: den Zugang zu fortschrittlichen Technologien zu demokratisieren und Innovationen in konkrete Ergebnisse für das Kunden- und Mitarbeitererlebnis umzusetzen“, so Oliveira abschließend.

Das Kundenerlebnis auf die nächste Ebene bringen

Mithilfe seines Ökosystems proprietärer Lösungen hat Atento künstliche Intelligenz in kritische Prozesse integriert und so die Effizienz, Personalisierung und Skalierbarkeit für seine Kunden weltweit verbessert. Viele dieser Lösungen sind im Atento AI Studio konzentriert, der KI-Plattform, die das Kundenerlebnis und die Betriebseffizienz in sicheren Umgebungen verbessern soll. Sie wirkt sich bereits auf Unternehmen in Branchen wie Finanzen, Energie und Zahlungsverkehr aus.

  • BankwesenAtento Insights wird auch zur detaillierten Analyse von Serviceinteraktionen eingesetzt, um kritische Bereiche und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Um die Kundenzufriedenheit einer großen Bank zu steigern, wurde das Tool eingesetzt, um die Hauptgründe für Unzufriedenheit in der CSAT-Umfrage und die aus der menschlichen Analyse resultierende Grundursache zu identifizieren. Es wurden etwa zehn Reibungspunkte im Zusammenhang mit Kommunikationsproblemen identifiziert, und die KI schlug vier Initiativen zur Prozessverbesserung vor. So konnte in nur zwei Monaten eine Steigerung des CSAT um 3,51 TP3T und eine Reduzierung der Rückrufrate um 51 TP3T erreicht werden. Diese Arbeit ermöglichte auch eine stabile Lösungsrate von 821 TP3T über alle Kanäle hinweg.
  • Energie: Ein großes Energieunternehmen nutzte AI Studio, um seine Kundenbeschwerdeprozesse im Zusammenhang mit Ratenzahlungen zu verbessern. Das Unternehmen identifizierte die Hauptgründe für Unzufriedenheit und entwickelte Hinweise, die den Agenten helfen, mehr Einfühlungsvermögen zu entwickeln, die Ursachen von Beschwerden zu identifizieren und den Kunden erfolgreich zu beraten. Dies führte zu einem besseren End-to-End-Erlebnis und einer Steigerung der Kundenzufriedenheit um 8.641 TP3T und des NPS um 91 TP3T, während die Zahl unzufriedener Kunden um 651 TP3T reduziert wurde.
  • Zahlungssektor: Wir haben AI Studio-Funktionen für ein Zahlungsunternehmen implementiert, um die Kundenmigration zu kritischen Kanälen zu reduzieren und so eine bessere Kundenbindung und -zufriedenheit zu gewährleisten. Dank dieser Implementierung konnten wir Interaktionen kontextbezogen analysieren, Probleme präzise identifizieren und Lösungen implementieren. Jeder Fall wurde bis zur Lösung überwacht. Mit einer Reduzierung der Lecks um 221 TP3T zwischen Januar und Dezember 2024 konnten wir eine deutliche Verbesserung der betrieblichen Effizienz nachweisen. Darüber hinaus führten die Schulung der Mitarbeiter und die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen Qualität und Innovation zu wertvollen Erkenntnissen, die die Servicequalität weiter verbesserten. Diese Verbesserungen spiegeln sich in Zufriedenheitskennzahlen wie dem CSAT (plus 41 TP3T) und dem NPS (plus 311 TP3T) wider, die beide im Berichtszeitraum einen Aufwärtstrend zeigten.

Wie Künstliche Intelligenz das Schichtmanagement im Einzelhandel revolutioniert

O varejo é um dos setores mais dinâmicos e competitivos da economia global. Com a crescente digitalização e a mudança no comportamento do consumidor, as empresas do segmento enfrentam o desafio de otimizar suas operações, garantindo eficiência operacional e uma melhor experiência para clientes e colaboradores. Nesse cenário, a inteligência artificial (IA) emerge como um aliado estratégico, especialmente na gestão de turnos e escalas de trabalho.  

A gestão eficiente da força de trabalho é um dos principais fatores que impactam a produtividade e a satisfação dos colaboradores. Com a necessidade de manter lojas operando em múltiplos turnos, muitas vezes a distribuição de escalas é feita de forma manual, gerando sobrecarga em alguns funcionários e subutilização de outros. E isso, sem dúvida alguma, impacta diretamente na produtividade e no bem-estar dos colaboradores, além de comprometer a qualidade do atendimento ao cliente.  

As soluções do Workforce Management (WFM) recorrem a tecnologia de machine learning e trazem uma abordagem proativa para o planejamento de turnos, utilizando algoritmos avançados para prever demanda, analisar padrões históricos e otimizar a distribuição da equipe, possibilitando:  

– Previsão precisa de demanda: a IA analisa dados de vendas, tráfego de clientes e tendências sazonais para sugerir escalas alinhadas às necessidades reais da loja.  

– Redução de custos e horas extras: a tecnologia evita alocações de pessoal excessivas ou insuficientes, reduzindo custos com horas extras desnecessárias.  

– Aumento da satisfação dos colaboradores: a IA permite a criação de turnos mais equilibrados, garantindo melhor distribuição de carga horária, promovendo bem-estar no ambiente de trabalho e melhorando o equilíbrio entre vida pessoal e profissional dos colaboradores.  

De acordo com uma pesquisa da Bain & Company**, ferramentas de IA generativa podem aumentar a produtividade em até 25% e gerar economias significativas de custos para os varejistas.  

Para os gestores, a IA permite oferecer dashboards intuitivos e insights em tempo real, permitindo tomadas de decisão mais ágeis e assertivas. Além disso, facilita a adequação à legislação trabalhista, minimizando riscos de não conformidade.  

Para os colaboradores, a IA possibilita maior previsibilidade e flexibilidade na jornada de trabalho. A tecnologia também pode integrar soluções móveis e interativas, permitindo que os próprios funcionários solicitem trocas de turnos e ajustes de jornada de forma simples e transparente.  

A digitalização e a adoção de IA na gestão de turnos não são mais uma opção, mas uma necessidade para empresas que buscam competitividade e sustentabilidade. Afinal, a integração entre tecnologia e gestão estratégica da força de trabalho é a chave para um varejo mais eficiente, rentável e humano.  

Ao investir em soluções de gerenciamento da força de trabalho com IA, as empresas do setor varejista não apenas aprimoram a eficiência operacional, mas também criam um ambiente de trabalho mais justo e produtivo. A verdadeira revolução digital no varejo acontece quando tecnologia e pessoas trabalham em sintonia.

Der brasilianische Markt ist auf dem besten Weg, weltweit führend bei der Tokenisierung zu sein, sagt die ABcrypto-Studie

Der Studie zufolge ist der Fortschritt der Tokenisierung in Brasilien bereits Realität, mit konkreten Anwendungsfällen auf dem Finanzmarkt und in strategischen Wirtschaftszweigen “Tokenisierung 4 Fälle und Möglichkeiten”Erfolgreiche Initiativen wurden von der brasilianischen Kryptoökonomie-Vereinigung (ABcrypto) entwickelt und zeigen, wie die Digitalisierung von Vermögenswerten die Investitionslandschaft im Land verändert. 

Tokenisierung erlaubt die Umwandlung physischer und finanzieller Vermögenswerte in sichere, rückverfolgbare und zugängliche digitale Darstellungen Die Studie beleuchtet Fälle wie Tokenisierung von Forderungen, angetrieben durch Unternehmen wie PeerBR und Liqi, die die Umwandlung von Duplikaten und Kreditrechten in handelbare digitale Token ermöglichen. Darüber hinaus sind Netspaces und Mynt innovativ bei der Tokenisierung von Immobilien, was die Fraktionierung hochwertiger Immobilien ermöglicht, um den Zugang zum Immobilienmarkt zu demokratisieren. 

Im Agrargeschäft leitet Agrotoken Initiativen zur Umwandlung von Rohstoffen wie Sojabohnen, Mais und Weizen in digitale Vermögenswerte und erweitert die Finanzierungsmöglichkeiten für ländliche Produzenten. Parallel dazu haben brasilianische Banken die Tokenisierung geprüft, um neue Investitionsmodalitäten anzubieten und den Zugang zum Kapitalmarkt zu erweitern. 

Ein weiterer wichtiger Fortschritt ist die Infrastruktur für Web3 - und White-Label-Lösungen, die von Unternehmen wie Klever und BlockBR entwickelt wurden und Plattformen schaffen, um die Tokenisierung in verschiedenen Segmenten zu erleichtern Diese Bewegung stärkt die Rolle Brasiliens als einer der vielversprechendsten Märkte für die Digitalisierung von Vermögenswerten. 

Die Einführung der Tokenisierung im Land wird durch ein günstiges regulatorisches Umfeld vorangetrieben, wobei der Rechtsrahmen für virtuelle Vermögenswerte und die Richtlinien von CVM und der Zentralbank Rechtssicherheit für Investoren und Unternehmen gewährleisten. Darüber hinaus sind die erfolgreiche Erfahrung von Pix und die Entwicklung von Drex Schlüsselfaktoren für die Expansion des Sektors. 

Mit einem täglichen Volumen von 23 Milliarden R$, das an Krypto-Assets abgewickelt wird, und mehr als 9,1 Millionen Einzelinvestoren im Land positioniert sich Brasilien an der weltweiten Spitze der Tokenisierung Die Studie von ABcripto bekräftigt, dass dieser Trend in den kommenden Jahren voraussichtlich zunehmen wird, wodurch der Finanzmarkt zugänglicher, effizienter und dynamischer wird. 

Über Studie  

Die kürzlich von ABcripto ins Leben gerufene Studie beschreibt detailliert die Hauptfaktoren, die Brasilien im Thema Tokenisierung vor den Weltmarkt bringen. Zu den Höhepunkten zählen die Weiterentwicklung des regulatorischen Umfelds mit der Umsetzung des Rechtsrahmens für virtuelle Vermögenswerte und der Richtlinien des CVM und der Zentralbank, die Rechtssicherheit für Investoren und Unternehmen gewährleisten. 

In einer weiteren Säule soll die Innovative Payment Infrastructure mit der erfolgreichen Erfahrung von Pix als Grundlage für die Einführung von DREX die Finanzdigitalisierung beschleunigen. Die Analyse zeigt auch, wie die Tokenisierung die Demokratisierung des Zugangs zum Kapitalmarkt erleichtert, indem sie Investoren ermöglicht unterschiedliche Profile sollen Zugang zu Vermögenswerten haben, die zuvor auf große Akteure beschränkt waren, und so die finanzielle Inklusion erweitern; Darüber hinaus erregen sie mehr Aufmerksamkeit bei ausländischen Investoren. 

Fintalk erhält Investitionen von HiPartners, um die Zukunft der Konversations-KI in Brasilien voranzutreiben

A HiPartners, venture capital focada em varejo, anuncia o investimento de R$ 6 milhões na Fintalk, a primeira IA conversacional brasileira, num valuation de 9 dígitos. Esse é o 7º investimento do fundo focado exclusivamente em retail techs, cuja base de relacionamento é formada pelos maiores varejistas do Brasil, o que transcende o aporte de capital para um Smart Geld capaz de catalisar a estratégia de Wachstum da startup. Atualmente são mais de 80 investidores, dentre eles empresários como Sergio Zimerman, fundador da Petz; Eugênio De Zagottis, board member da RD Saúde, Gabriela Baumgart, sócia do Grupo Baumgart, entre outros.

Com início da operação comercial em 2022, a Fintalk consolida-se como a primeira plataforma de inteligência artificial (IA) conversacional do Brasil capaz de compreender regionalismos, gírias e nuances culturais, oferecendo soluções de automação para mais de 12 milhões de usuários, focada em grandes players como referência de alguns nomes C&A, Stone, SKY,Avenue Itaú,Porto Seguro, CIMED, entre outros.

A decisão da HiPartners reforça a confiança na base tecnológica e comercial da Fintalk. A empresa desenvolveu uma inteligência artificial própria, garantindo controle total sobre atualizações, personalização e segurança bancária, validada por instituições financeiras de referência — um critério essencial para clientes entreprise. O impacto nos resultados faz da Fintalk a nova tecnologia favorita do mercado: ela reduz em 50% os custos de atendimento, corta em 40% as despesas com cobrança e eleva em até 25% a conversão de vendas e cobrança.

O aporte reforça o compromisso do fundo de acelerar empresas de tecnologia com alto potencial de crescimento e diferenciais competitivos claros. A entrada da startup no portfólio permitirá que a Fintalk amplie a liderança no mercado de IA conversacional, expanda a atuação nacional e internacional e, ainda, fortaleça sua equipe com profissionais seniores, garantindo crescimento sustentável e escalável, principalmente no varejo, onde existe o desafio diário de oferecer um relacionamento omnicanal que seja ao mesmo tempo ágil e natural, com geração de valor clara para o varejista e seus clientes.

“A falta de soluções eficazes de comunicação impacta diretamente na satisfação do consumidor, e na maioria das vezes, ferramentas complexas possuem custos operacionais elevados, quase que proibitivos. De todos os players que avaliamos, vimos na Fintalk a única empresa capaz de reduzir esses entraves e proporcionar aos clientes um relacionamento por voz muito mais eficiente e acessível. Nosso investimento reforça a confiança na capacidade da startup em liderar esse setor, tanto no Brasil quanto no exterior”, comenta Walter Sabini Junior, CEO da HiPartners. 

Beschleunigtes Wachstum

Com um crescimento consistente de 8% ao mês, a Fintalk não apenas dobra de tamanho anualmente, mas também se posiciona de forma estratégica para expandir sua presença no mercado. Esse ritmo acelerado reflete a solidez do modelo de negócios, a crescente demanda por suas soluções e a eficiência na execução da estratégia. No Brasil, o investimento ajudará a empresa a reforçar a presença e continuar sendo referência em IA conversacional para grandes corporações. “Enquanto concorrentes globais tratam o Brasil como mercado secundário, nós nascemos aqui e crescemos porque entregamos resultados de alto impacto que geram valor para os nossos clientes, e juntos temos construído grandes cases de sucesso com elevado ROI.”, afirma Luiz Lobo, fundador e CEO da Fintalk.

“O investimento da HiPartners valida nossa missão de inovar no varejo no Brasil e no mundo.”, completa. A expectativa da empresa é manter o ritmo acelerado e seguir dobrando de tamanho ano após ano, impulsionada pelo crescimento do setor e pela evolução contínua de suas soluções.

Mercado bilionário

O mercado global de IA, avaliado em cerca de US$200 bilhões em 2023, está em forte expansão, e a Fintalk está bem posicionada para se destacar nesse cenário. Com dezenas de milhões de usuários atendidos, e milhões de transações diárias, a empresa oferece soluções como agentes de IA para atendimento, vendas e cobrança, além de um copiloto para melhora de performance.

O CEO e fundador da Fintalk, Luiz Lobo, possui vasta experiência no setor financeiro e de tecnologia. Antes de fundar a empresa, liderou a expansão de plataformas disruptivas de adquirência para milhões de microempreendedores na Stone e Hipercard, além de ter desempenhado papeis estratégicos no como sócio do Itaú e da Stone, e CIO AT&T/SKY Digital Brasil. Sua visão e expertise têm sido fundamentais para o crescimento acelerado da Fintalk e a consolidação como líder no mercado de IA conversacional no Brasil.

Qlik präsentiert KI-Lösungen und Erfolgsgeschichten während der Gartner Data & Analytics 2025 Conference

DER Qlik„Ein globales Unternehmen für Datenintegration, Datenqualität, Analyse und künstliche Intelligenz (KI) wird seine Komplettlösungsplattform zur Gartner Data & Analytics 2025-Konferenz bringen, die am 28. und 29. April stattfindet. Während Veranstaltungssitzungen und Präsentationen an seinem Stand (322) wird Qlik Trends, Technologien und Erfolgsfälle hervorheben und sich damit befassen, wie Kunden die fundierte Entscheidungsfindung ausweiten und mehr Ergebnisse aus Lösungen wie Qlik Talend Cloud und Qlik Answers ins Geschäft bringen können. Qceblik wird auch die Echtzeitinnovationen vorstellen, die vom Unternehmen Apergol bis zum Start-up möglich sein werden, beginnend in Echtzeit, von der U-Zeit

„Ein Qlik wird seine neuesten Innovationen präsentieren, die dazu beitragen, Unternehmen zu befähigen, wertvolle Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen, um strategischere Entscheidungen voranzutreiben.“Wir leiten Markttransformationen weiterhin mit modernsten Technologien, die künstliche Intelligenz nutzen, um Unternehmen bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen zu unterstützen und Muster aufzudecken.“Erwartung von Anforderungen und Unterstützung der Entwicklung effektiverer Strategien, um mehr Wert für das Unternehmen zu schaffen”, sagt Olimpio Pereira, Country Manager bei Qlik Brasilien.

Qlik wird einen umfassenden Vortragsplan enthalten, der die praktische Anwendung von Integration, Qualität, Governance und Datenanalyse sowie den strategischen Einsatz künstlicher Intelligenz in der Wirtschaft hervorhebt. Zu den Höhepunkten gehört die Erfolgsfallpräsentation von Santos Brasil, einem Referenzunternehmen im Hafen- und Logistikbetrieb, das zeigen wird, wie seine digitale Transformation durch eine datengesteuerte Reise durchgeführt wurde. Qlik wird auch einen Runden Tisch vermitteln, bei dem die Möglichkeiten für Organisationen erörtert werden, tatsächlich auf die Einführung künstlicher Intelligenz vorbereitet zu sein.

Qlik-Experten werden am Firmenstand zur Verfügung stehen, um Neuigkeiten wie die jüngste Übernahme von Upsolver zu kommentieren Aus dieser Initiative vertieft Qlik seine Fähigkeit, Unternehmen durchgängige, offene und skalierbare Lösungen bereitzustellen, die Daten, Analysen und KI-Integration in einer einzigen Plattform vereinen Offene und Echtzeit-Datenarchitekturen sind unerlässlich, um Flexibilität und Skalierbarkeit im Datenmanagement zu gewährleisten, und ermöglichen es Organisationen, schneller auf Informationen zuzugreifen, ihre Datenbestände zu optimieren, Kosten zu senken und KI-gesteuerte Erkenntnisse mit mehr Leistung freizuschalten.

Ein weiteres Highlight wird Qlik Answers sein, eine Technologie, die es schwierig macht, unstrukturierte Daten effizient in Geschäftsworkflows zu nutzen In Anbetracht der Tatsache, dass die meisten Daten der Welt unstrukturiert sind, wie E-Mails und Dokumente im Intranet der Organisationen, was die Analyse erschwert, stellt Qlik den Kunden die Ressourcen zur Verfügung, die sie benötigen, um es zu ermöglichen Qlik Answers ist ein innovativer Wissensassistent, der von Generativer KI gesteuert wird und die Art und Weise verändert, wie Unternehmen auf unstrukturierte Daten zugreifen und diese nutzen Die Lösung bietet zuverlässige und personalisierte Antworten aus privaten Quellen und wird von Unternehmen kuratiert, wie Wissensbibliotheken und Repositories relevanter Dokumente, um sofortige und Erkenntnisse zu gewährleisten.

Besucher werden auch mehr über Qlik Talend Cloud erfahren, die eine umfassende Datenintegration mit umfangreichen Qualitäts - und Governance-Funktionen bietet, die für die Aufrechterhaltung der Informationsintegrität im KI-Betrieb von entscheidender Bedeutung ist Die Lösung ist eine vollständige und integrierte Plattform, die es Ihnen ermöglicht, die Datengenauigkeit in allen Phasen ihres Lebenszyklus zu verfolgen, zu warten und zu schützen Qlik Talend Cloud verfügt über Funktionen wie Datenprodukte (Datenprodukte) für eine schnellere und qualitätsgesichertere Datenkuratierung sowie einen dynamischen Datenmarktplatz zur Verbesserung der Informationsbereitstellung im gesamten Unternehmen.

Qlik wurde als Leader im Gartner Magic Quadrant for Data Integration Tools vom Dezember 2024 und im Magic Quadrant for Augmented Data Quality Solutions vom März 2025 ausgezeichnet. Qlik ist davon überzeugt, dass diese Anerkennung die Wirksamkeit seiner Fähigkeiten und seines Engagements bei der Bereitstellung umfassender Datenlösungen zeigt, die liefern Sie bieten einen Mehrwert für das Unternehmen und ermöglichen es ihm, sich in einer zunehmend wettbewerbsintensiven Landschaft weiterzuentwickeln.

Notieren Sie sich Ihre Qlik-Agenda auf der Gartner Conference on Data & Analytics 2025

Datum28. und 29. April

Stehen: 322

Standort: Sheraton Sao Paulo WTC Hotel & Suites United Nations Avenue, 12559 2 Brooklyn Neu & Neu

Tagesordnung der Veranstaltungssitzungen und Präsentationen:

Montag, 28/04

11:45 Lokal: Ballsaal 1 3 3 1 3 3 3 3 3 3 3 3 ^ Die Datenreise in Santos Brasil

15 Roundtable: AI Readiness 2 WAS bedeutet es in der Tat, “bereit für KI” zu sein? 15:15 & 15 Lokal: Raum R18

2 Präsentationen am Stand finden den ganzen Tag über statt

Dienstag, 29/04

13: Die Bedeutung offener und Echtzeit-Datenarchitekturen im aktuellen Szenario 13:05 (Standort: Exhibit Showcase Theatre, Golden Hall 5. Etage

2 Präsentationen am Stand finden den ganzen Tag über statt

Über die Gartner Data & Analytics Conference

Gartner-Analysten werden auf den Gartner Data & Analytics Conferences, die am 28. und 29. April stattfinden werden, zusätzliche Analysen zu Daten- und Analytics-Trends bereitstellen São Paulo (Brasilien), vom 12. bis 14. Mai London (England); vom 20. bis 22. Mai in Tokio (Japan); am 2. und 3. Juni um Mumbai (Indien) und am 17. und 18. Juni Sydney (Australien).Verfolgen Sie die Konferenznachrichten und Updates auf X mit #GartnerDA.

Gartner-Haftungsausschluss

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistung von Gartner, Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen in den Vereinigten Staaten und international, und MAGIC QUADRANT ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen und wird mit Genehmigung verwendet.

Gartner befürwortet keinen in seiner Forschung beschriebenen Anbieter, Produkt oder Service und rät Technologieanwendern nicht, nur diejenigen Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Gartner-Forschungspublikationen bestehen aus den Meinungen der Gartner-Forschungsorganisation und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich etwaiger Garantien der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Technologien für E-Commerce müssen ergebnisorientiert ausgewählt werden – nicht nur nach aktuellen Trends

Noch nie standen dem E-Commerce so viele technologische Ressourcen zur Verfügung wie jetzt Von Lösungen auf Basis künstlicher Intelligenz bis hin zur Marketingautomatisierung, über Chatbots, Echtzeit-Datenanalyse und intelligente Logistiksysteme Der Sektor erlebt einen Moment beschleunigter Evolution Und die Daten beweisen: Laut Cloudei soll der E-Commerce-Umsatz von US$ 26,6 Milliarden 2024 auf US$ 51,2 Milliarden im Jahr 2027 92,5% in diesem Zeitraum steigen, was durch die Weiterentwicklung der digitalen Transformation und den wachsenden Wunsch nach Kaufreise vorangetrieben wird.

Doch angesichts so vieler Optionen stellt sich die unvermeidliche Frage: Welche Instrumente sind die Investition wirklich wert? In Zeiten knapper Margen müssen Marketing-, Technologie- oder Innovationsdirektoren eine profitabilitätsorientierte Sichtweise einnehmen Unterste Linie ‘‘die letzte Zeile des Abschlusses, die den Gewinn des Unternehmens offenlegt.In diesem Sinne muss die Wahl der neuen Technologien direkt mit den messbaren Auswirkungen verknüpft werden, die sie auf das Geschäft erzeugen.

Viele Unternehmen machen den Fehler, in Tools zu investieren, die nicht mit ihrer betrieblichen Realität übereinstimmen oder die überstürzt und ungeplant umgesetzt werden Das Ergebnis? überlastete Teams, dezentrale Daten und eine Reihe festgefahrener Prozesse, die die Entscheidungsfindung behindern Daher ist ein effektiverer Weg insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, mit Strategie zu skalieren: eine Technologie nach der anderen zu übernehmen, die auf die Lösung realer und spezifischer Probleme ausgerichtet ist. 

Mit diesem Ansatz können Sie die Auswirkungen jeder Lösung genau verfolgen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen. Diese Strategie begünstigt neben der Schonung von Ressourcen eine höhere Kapitalrendite (ROI) und verringert das Abfallrisiko.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Angemessenheit der Instrumente an den lokalen Kontext Es ist üblich, dass brasilianische Unternehmen von internationalen Matrizen empfohlene Lösungen übernehmen, die zwar global konsolidiert sind, aber nicht in die regulatorischen und operativen Prozesse Brasiliens passen Dies verursacht hohe Dollarkosten, ohne proportionale Rendite In diesen Fällen muss der lokale Manager eine aktivere Rolle übernehmen und nachweisen, dass von nationalen Unternehmen entwickelte Lösungen effektiver, schneller und finanziell tragfähiger sein können.

Es ist wichtig hervorzuheben, dass das Streben nach Effizienz nicht bedeutet, Innovation aufzugeben Chatbots sind beispielsweise bewährte Lösungen zur Kostensenkung mit Service, mit dem Potenzial, bis zu 301 TP3 T dieser Ausgaben zu senken, Automatisierung sollte jedoch mit Ausgewogenheit eingesetzt werden 'Überschuss kann zu einer Entmenschlichung des Kundenerlebnisses führen Daher ist Planung ebenso unerlässlich wie das Tool selbst.

In derselben Argumentation ist das Modell der Architektur Zusammensetzbar‘die es erlaubt, verschiedene Werkzeuge zu kombinieren, um maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, ist äußerst vielversprechend, ‘vorausgesetzt, sie kommt mit Klarheit in den Zielen und digitaler Reife. Dieser Logik folgend, ist es ideal, Lösungen zu suchen, die mehrere Bedürfnisse mit der geringstmöglichen Anzahl von Verträgen erfüllen Dies reduziert den Integrationsaufwand, vereinfacht das Management und verbessert die betriebliche Effizienz. Lösungen, die auf das Kundenerlebnis als Anpassungsplattformen und Marketingautomatisierung ausgerichtet sind, liefern in der Regel eine schnellere Rendite. Bereits robustere Technologien, wie Predictive Analysis und Logistikoptimierungssysteme, können in späteren Phasen übernommen werden, wenn das Geschäft reift.

Kurz gesagt, Technologie sollte ein Wachstumshebel sein, keine finanzielle oder betriebliche Belastung. Der Schlüssel liegt darin, bewusste Entscheidungen zu treffen, die auf Daten, klaren Zielen und dem tatsächlichen Betrieb jedes Unternehmens basieren. Nicht alles, was auf dem Markt verfügbar ist, ist auf alle Unternehmen anwendbar. Wichtig ist, herauszufinden, was die Indikatoren wirklich bewegt, und von dort aus intelligent zu wachsen.

Generative KI in WhatsApp: wie im Unternehmen effektiv umsetzen?

O WhatsApp deixou de ser um canal exclusivo para comunicação pessoal, se tornando uma das plataformas mais utilizadas no mercado para aproximar e aperfeiçoar a comunicação com seus clientes. Surfando a onda dessa popularidade, a incorporação da IA Generativa neste sistema de mensageria já tem se provado como algo altamente capaz de elevar a eficácia deste relacionamento por meio de conteúdos mais personalizados e enriquecidos – desde que seu processo seja devidamente estruturado e desenhado para que traga este maior retorno sobre o investimento realizado.

A Meta impõe diretrizes rigorosas para o uso empresarial do WhatsApp, o que eleva o desafio de manter uma comunicação assertiva e relevante. Mensagens excessivas ou fora do perfil dos usuários podem resultar em penalizações. Nesse cenário, a IA Generativa se destaca como uma aliada estratégica, oferecendo escalabilidade e personalização ao adaptar a linguagem das campanhas de forma inteligente. Estimativas apontam que chatbots baseados nessa tecnologia podem gerar uma receita incremental de US$ 16,6 bilhões em 2025, podendo ultrapassar US$ 45 bilhões até 2030.

Ao personalizar mensagens de maneira inteligente e evitar abordagens genéricas, a IA Generativa contribui para uma comunicação mais relevante, que respeita o espaço pessoal do usuário. Isso reduz rejeições, aumenta o engajamento e melhora a qualidade dos dados coletados, fortalecendo a reputação da marca no canal.

O nível de complexidade para implementação varia conforme o porte e a estrutura da empresa. Pequenos negócios podem enfrentar barreiras técnicas e operacionais, enquanto grandes empresas têm maior potencial de escala, mas precisam integrar a IA a uma estratégia omnichannel que garanta fluidez na jornada do cliente, independentemente do canal.

Não há restrições de seu uso quanto ao porte ou segmento do negócio. Porém, existem três fatores chave que precisam ser ponderados a fim de confirmar se essa escolha é, de fato, válida e benéfica de ser investida: o volume de interações, se possui uma quantidade significativa que justifique o investimento nesta automação; a estruturação dos dados corporativos, apoiado por ferramentas de mensuração como CRMs que tragam esses ativos confiáveis e em tempo real; e uma melhor compreensão da jornada de seu cliente, entendendo onde a IA Generativa pode melhorar essa experiência e demais aspectos como suporte, prospecção ou retenção de clientes.

Vale reforçar que a IA Generativa não é uma solução plug-and-play. Sua eficácia depende de um planejamento bem definido, com mapeamento de personas e compreensão profunda dos momentos-chave da jornada. Definir o tom de voz da marca e aplicá-lo no WhatsApp também é essencial para manter uma identidade consistente em todos os pontos de contato.

Defina o tom de voz da sua marca e insira esses elementos dentro do WhatsApp, reforçando a identidade do seu negócio em toda comunicação feita. E, para que haja uma integração assertiva da IA Generativa neste canal, contar com o apoio de um parceiro especializado elevará a segurança e performance do uso desta tecnologia no relacionamento entre as partes.

A inteligência artificial é viva e, quanto mais é interagida, maior será seu aprendizado contínuo. Por isso, deve ser monitorada constantemente, sendo refinada com base nas oportunidades identificadas e ajustada com base nos dados reais colhidos através de ferramentas de mensuração como os CRMs e ERPs.

Por fim, o sucesso da IA Generativa no WhatsApp não depende apenas da conexão entre sistemas, mas da continuidade estratégica. Investir, com o apoio de especialistas, em uma abordagem com fallback inteligente – ativando canais alternativos quando a mensagem não for entregue – e oferecendo atendimento humano sempre que necessário, é o que assegura que o cliente receba a mensagem certa, no canal certo, na hora certa.

Digitale Daten-Hijacking ist eine große Bedrohung für Unternehmen

In den letzten Jahren haben sich Ransomware-Angriffe zu einer der größten Cyber-Bedrohungen für Unternehmen in Brasilien und weltweit entwickelt Vor diesem Hintergrund erklärt der Digital-Law-Experte-Anwalt Gabriel Araujo Souto von PG Advogados die wesentlichen rechtlichen Schritte, die Unternehmen und Fachleute unternehmen sollten, wenn Opfer dieser Art von Kriminalität werden.

“Der erste Fehler, den viele Unternehmen machen, ist, ohne spezialisierte Rechtsberatung zu handeln”, warnt der AnwaltDie Eile, die Daten wiederherzustellen, führt nach seinen Angaben viele Organisationen zu übereilten Entscheidungen, die die Rechtslage verschärfen können “Die Zahlung von Lösegeld ist beispielsweise in Brasilien kein Verbrechen, sondern muss mit Vorsicht analysiert werden, da es ethische und rechtliche Implikationen mit sich bringen kann”, erklärt er.

Der Experte hebt drei rechtliche Maßnahmen hervor, die nach einem Angriff erforderlich sind:

1.   Beweissicherung ‘‘Die Trennung betroffener Systeme ohne technische Anleitung kann wichtige Beweise für Untersuchungen vernichten;

2.   Mitteilung an Behörden (Allgemeines Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten) verlangt eine Mitteilung an die ANPD (Nationale Datenschutzbehörde) innerhalb von 72 Stunden, wenn personenbezogene Daten durchsickern;

3.   Vertragsanalyse . Es ist wichtig, die Verpflichtungen gegenüber Kunden und Lieferanten zum Datenschutz zu überprüfen.

Zur Prävention empfiehlt Souto Unternehmen, spezifische Cybersicherheitsklauseln in Verträge mit IT-Anbietern aufzunehmen; einen auf die gesetzlichen Anforderungen abgestimmten Reaktionsplan für Vorfälle entwickeln; und führen regelmäßige Audits durch, um die Einhaltung der Datenschutzstandards zu überprüfen.

Der rechtliche Aspekt der digitalen Sicherheit wird oft übersehen, bis es zu spät istPräventive Beratung kann nicht nur den Schaden des Angriffs selbst verhindern, sondern auch die Rechtsfolgen, die jahrelang anhalten können”, schließt der Experte.

Ist digitale Inklusion der neue Motor für finanzielles Empowerment?

Mit dem Ausbau des Internetzugangs und der Nutzung digitaler Plattformen haben Millionen Brasilianer Möglichkeiten für Ausbildung, Unternehmertum und Eingliederung in den digitalen Markt gefunden. Laut der IKT-Umfrage Households 2024 sind 841 TP3 T der Bevölkerung angeschlossen und 741 TP3 T nutzen das Netzwerk für berufliche oder pädagogische Aktivitäten, was zeigt, wie sich die Konnektivität als Brücke zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung konsolidiert hat.

Dieser Fortschritt beschränkt sich jedoch nicht auf die Einkommensgenerierung Es stellt eine konkrete Chance dar, historischen Ungleichheiten zu begegnen, indem der Zugang zu Ressourcen, die bisher auf einen Teil der Bürger beschränkt waren, ausgeweitet wird Damit dieses Potenzial voll ausgeschöpft werden kann, ist es notwendig, in digitale Infrastruktur, Berufsausbildung und Technologien zu investieren, die die aktive Beteiligung aller an der vernetzten Wirtschaft beinhalten.

Wie schafft digitale Inklusion Einkommensmöglichkeiten?

Das Internet hat Türen geöffnet, die einst unzugänglich schienen Von überall aus zu arbeiten, als Freelancer extra zuzulegen oder gar ein Hobby zum eigenen Business zu machen, ist für viele Menschen Realität geworden, wer Flexibilität braucht oder Schwierigkeiten auf dem traditionellen Markt hat, findet im digitalen einen demokratischeren Raum, auch das Online-Betreiben ist einfacher und billiger geworden, da nur ein Mobiltelefon und eine gute Idee zum Starten Soziale Netzwerke wie YouTube, TikTok und Instagram sind zu Monetarisierungsplattformen geworden, während der E-Commerce weiter wächst und neue Horizonte schafft.

Aber es reicht nicht aus, Zugang zum Internet zu haben, Sie müssen wissen, wie Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen Digitale Lernplattformen bieten praktische Kurse an, die dazu beitragen, auf dem Markt geschätzte Fähigkeiten zu entwickeln, was den Berufswechsel erleichtert oder eine zusätzliche Einnahmequelle sucht Darüber hinaus ermöglichen Strategien wie Affiliate-Marketing und Empfehlungsprogramme jedem, Geld zu verdienen, indem Verbraucher mit Produkten und Dienstleistungen verbunden werden. Mit mehr Wissen und Werkzeugen wird der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit immer zugänglicher.

Und edtechs spielen eine wesentliche Rolle bei dieser Transformation Neben der Bereitstellung von Schulungen schaffen viele Partnerschaften mit Unternehmen, um Fachleute aus realen Perspektiven zu holen Projekte, die sich an arme Gemeinden richten, garantieren den Zugang zu Geräten und Konnektivität, sodass mehr Menschen an der digitalen Wirtschaft teilnehmen können Am Ende geht es bei digitaler Inklusion nicht nur um Technologie & es geht darum, gleiche Chancen zu geben, damit alle wachsen, sich engagieren und ein besseres Leben erreichen können.

Herausforderungen und Wege

Es gibt immer noch Barrieren auf dem Weg Ohne angemessene Infrastruktur haben Millionen von Menschen immer noch keinen Zugang zu qualitativ hochwertigem Internet, was Arbeit, Lernen und Wachstum einschränkt Daten aus der Umfrage von ICT Households 2024 zeigen, dass 29 Millionen Brasilianer immer noch keinen Zugang zum Internet haben, was die Herausforderungen der digitalen Integration im Land verstärkt Und selbst bei denen, die das Netzwerk regelmäßig nutzen, verfügen nur 221 TP3 T über eine signifikante” Konnektivität, die Faktoren wie Nutzungshäufigkeit, Verbindungsqualität, Zugang zu geeigneten Geräten und digitale Kompetenzen berücksichtigt.

Das heißt, der Mangel an Ausbildung hindert viele auch daran, das zu nutzen, was die Technologie zu bieten hat Gleichzeitig bringt die Zunahme virtueller Transaktionen neue Risiken mit sich, wie z.B. Finanzbetrug, wodurch digitale Sicherheit eine Priorität darstellt Ohne wirksame öffentliche Politik vertiefen sich die digitalen Ungleichheiten tendenziell.

Andererseits ebnen uns technologische Fortschritte weiterhin den Weg, um zu gehen Künstliche Intelligenz ermöglicht es Menschen und Unternehmen bereits, sich auf strategischere Aufgaben zu konzentrieren, während digitale Unternehmen auf der Grundlage von Daten und Automatisierung strukturiert sind Online-Bildung baut geografische Barrieren ab und erweitert den Zugang zu Wissen, und neue Formen der Monetarisierung, wie die Kreativwirtschaft und NFTs, eröffnen Wege zur Einkommensgenerierung.

E-Commerce ist einer mehr, der das digitale Unternehmertum konsolidiert, demokratisiert Modelle wie Dropshipping und Affiliate-Marketing erleichtern den Markteintritt von Unternehmern Die freiberufliche Arbeit wächst und verbindet Fachkräfte mit Chancen überall auf der Welt.

Wenn Konnektivität, Empowerment und Sicherheit zusammenpassen, ist Digital kein Privileg mehr und wird zum Vektor der Transformation Die Zukunft der Wirtschaft ist die aktive Beteiligung aller an diesem Umfeld, und echte finanzielle Empowerment wird geboren, wenn Technologie in den Dienst der Gerechtigkeit gestellt wird.

Im Jahr 2017, im Alter von nur 24 Jahren, gründete Laila Martins das EdTech-Unternehmen Wissen im Netzwerk, und hat seitdem die Position der CEO inne. In nur fünf Jahren führte sie das Unternehmen von Grund auf zu einer Bewertung von 50 Millionen Reais. Angetrieben von dem Wunsch nach Innovation, um neue Studierende zu erreichen und die akademische Gemeinschaft zu stärken, gründete Laila das Startup mit dem Ziel, Bildung zu verbreiten und Menschen zu ermöglichen, in diesem Prozess zu gründen. Als aktive Teilnehmerin im Innovations- und Unternehmertum-Ökosystem ist die Managerin seit 2020 als Mentorin in den Beschleunigungsprogrammen der brasilianischen Startup-Vereinigung, SEBRAE und Inovativa tätig. Im Jahr 2023 schloss sich Laila außerdem anderen Unternehmern an, um eine Venture Builder, die X5 Ventures, zu gründen, um das Innovations- und Investitionsökosystem des Landes zu fördern. 

Chega Mais: PagBank lança Campanha para mostrar que, com suas soluções, os negócios podem vender mais

DER PagBank, banco digital de serviços financeiros e meios de pagamentos, estreou ontem, terça-feira (15), no intervalo do Jornal Nacional, na Rede Globo, a campanha publicitária “Chega Mais” para mostrar que suas soluções e serviços oferecem facilidades para o dia a dia do pequeno e microempreendedor.  

Como destaque no filme, o PagBank apresenta a solução ‘Tap On’, que transforma o celular do empreendedor em uma maquininha de cartão, possibilitando aceitar pagamentos por aproximação, em qualquer momento ou lugar, por meio de cartões de crédito com as principais bandeiras de cartão, carteiras digitais e relógios inteligentes. Além disso, os vendedores conseguem receber o dinheiro das vendas na hora, com taxa zero e por meio de uma experiência de vendas prática e segura. Para tê-lo, o empreendedor só precisa baixar o app PagBank, de forma grátis, selecionar a opção Tap On e começar a vender.   

“Ao som da icônica música Chega Mais, de Rita Lee e Roberto de Carvalho, convidamos os empreendedores brasileiros a ‘chegarem mais no PagBank’. Afinal, oferecemos as melhores soluções com uma oferta exclusiva de lançamento que inclui taxa zero e o dinheiro das vendas disponível na hora”, comenta Raphael Farias, diretor de marketing do PagBank. A produção destaca a versatilidade do PagBank, mostrando que suas soluções são acessíveis a todos os tipos de negócios. 

A atriz e garota propaganda do PagBank, Luisa Arraes, protagoniza a peça publicitária e apresenta também a tagline “Seu negócio vende mais”, de forma a consolidar o posicionamento do PagBank como o parceiro do empreendedor brasileiro. 

A campanha será veiculada no UOL, outras mídias online, TV aberta, mídia impressa, rádio e OOH. Para assistir ao filme, Klicken Sie hier

Als eine der größten digitalen Banken des Landes in Bezug auf die Anzahl der Kunden bietet die PagBank Tools für den persönlichen und Online-Verkauf, ein vollwertiges digitales Konto für Einzelpersonen und Unternehmen sowie Funktionen, die zum Finanzmanagement beitragen, wie z. B. Payroll In der PagBank hat die Kreditkarte ein garantiertes Limit und Investitionen werden zu einem Limit für die Karte selbst, was die Einnahmen der Kunden steigert und Cashback auf der Rechnung generiert. In der PagBank können diejenigen, die über ein aktives und inaktives Guthaben in der FGTS verfügen, Vorfreude verlangen, zusätzlich zur Möglichkeit, das INSS direkt über die PagBank-App für Rentner und Rentner einzustellen.

[elfsight_cookie_consent id="1"]