Anfang Site Página 148

Wie sich globale Cyberkriegsführung auf die Sicherheit in Brasilien auswirken wird

In der aktuellen geopolitischen Landschaft ist Cyberkriegsführung zu einem zentralen Bestandteil von Konflikten und Streitigkeiten zwischen Nationen geworden. Staaten setzen offensive Cyberoperationen für Spionage, Sabotage und politischen Einfluss auf globaler Ebene ein.  

Von Regierungen koordinierte Angriffe (oft durch fortgeschrittene Gruppen, die als APTs (persistent advanced drohings) bekannt sind, haben sich in ihrer Komplexität und Reichweite weiterentwickelt. Dieser Kontext globaler Cyberbedrohungen wirkt sich direkt auf die digitale Sicherheit Brasiliens aus, setzt strategische Sektoren erheblichen Risiken aus und erfordert Reaktionen auf technischer Ebene der Gegner.

Cyberkrieg-Evolution auf der globalen Bühne

In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Cyberkriegsführung von einem isolierten Phänomen zu einer globalen Pandemie entwickelt. An dieser Stelle gab es einen wichtigen Meilenstein: den NotPetya-Angriff von 2017, eine Malware mit einer damals beispiellosen Zerstörungskraft, die eine neue einleitete Ära der Cyberkriegsführung.

Traditionelle Konflikte haben seitdem eine starke digitale Komponente: So umfasste beispielsweise die russische Kampagne in der Ukraine eine Reihe von Cyberangriffen gegen Stromnetze, Kommunikations - und Regierungsbehörden, während sich Hacktivisten und kriminelle Gruppen an den staatlichen Interessen orientierten.  

Zu den wichtigsten staatlichen Akteuren des globalen Cyberkriegs zählen unter anderem Mächte wie China, Russland, die Vereinigten Staaten, Iran und Nordkorea, die jeweils spezifische Strategien anwenden: Cyberspionage für Diebstahl von Industrie - und Regierungsgeheimnissen, Sabotage gegen kritische feindliche Infrastrukturen, Einflussangriffe (wie Invasionen, gefolgt von der Weitergabe sensibler Daten, um politische Prozesse zu stören).Ein besorgniserregendes Merkmal ist die wachsende Zusammenarbeit (oder Toleranz) zwischen Staaten und kriminellen Gruppen.  

Exemplos incluem gangues de ransomware sediadas em países que não as reprimem, usando extorsão financeira para causar danos estratégicos. Em 2021, o ataque de ransomware à Colonial Pipeline nos EUA (atribuído a um grupo de língua russa) expôs a falta de preparo de empresas de infraestrutura diante de ameaças desse tipo. Esses ataques em infraestrutura crítica conferem notoriedade aos agressores e muitas vezes retornos financeiros, o que os torna cada vez mais frequentes e sofisticados.

Chinas wachsender Einfluss

A China tem despontado como uma das potências cibernéticas mais influentes e ativas. Relatórios recentes indicam uma expansão agressiva das operações chinesas de espionagem digital em todo o mundo. Em 2024, observou-se um aumento médio de 150% nas intrusões conduzidas por hackers ligados à China, atingindo organizações em praticamente todos os setores da economia. Somente em 2024 foram identificados sete novos grupos chineses de ciberespionagem, muitos especializados em setores ou tecnologias específicas.

As campanhas cibernéticas realizadas por hackers chineses têm alcance global e não poupam a América Latina. Pesquisas apontam que, em 2023, a maioria dos ataques cibernéticos na América Latina se originou de agentes ligados à China e à Rússia.  

Esse esforço coordenado reflete não apenas objetivos geopolíticos (como monitorar posicionamentos diplomáticos ou investimentos estrangeiros), mas também interesses econômicos. O Brasil, por exemplo, é hoje o maior destino de investimentos chineses na América Latina, especialmente em energia, telecomunicações e mineração. Coincidentemente (ou não), ciberespionagem originária da China contra alvos brasileiros cresceu de forma semelhante ao observado em outras regiões de alto investimento chinês, como países participantes da Iniciativa do Cinturão e Rota – grupo que reúne países da Ásia, Europa, África, e América Latina.

Auswirkungen globaler Bedrohungen in Brasilien: strategische Sektoren werden angegriffen

Mehrere brasilianische strategische Sektoren werden bereits von ausländischen böswilligen Akteuren, seien es von Nationen unterstützte Gruppen oder hochentwickelte kriminelle Organisationen, in Eingriffsversuche verwickelt. Zu den Hauptvektoren gehören gezielte Phishing-Kampagnen, fortschrittliche Malware, die in kritische Netzwerke eingefügt wird, und die Ausnutzung von Schwachstellen in weit verbreiteten Systemen

Diversas instalações da infraestrutura crítica brasileira – como redes de energia elétrica, petróleo e gás, telecomunicações, água e transportes – têm se tornado alvo frequente na ciberguerra, dado o potencial de causarem danos em larga escala caso comprometidas. Em fevereiro de 2021, duas das maiores empresas do setor elétrico brasileiro sofreram ataques de ransomware que as forçaram a suspender parte de suas operações temporariamente.

O setor financeiro também não fica de fora.  Grupos norte-coreanos vêm mostrando grande interesse em alvos brasileiros de criptomoedas, instituições financeiras e até setores de defesa. Esses criminosos buscam roubar ativos digitais para financiar programas do governo norte-coreano, contornando sanções – trata-se de uma forma de ciberguerra de motivação econômica. Além disso, cibercriminosos internacionais (muitas vezes ligados a redes da Europa Oriental) veem os bancos brasileiros e seus milhões de clientes como alvos lucrativos. Campanhas de malware bancário, redes de phishing e roubo de dados de cartões atingem o Brasil em escala industrial. Não por acaso, um relatório recente indicou que o Brasil é o segundo país mais atacado do mundo em crimes cibernéticos, sofrendo mais de 700 milhões de investidas em 12 meses (média de 1.379 ataques por minuto)– muitas das quais visando fraudes financeiras.

Regierung & öffentliche Einrichtungen

As instituições governamentais brasileiras – incluindo órgãos federais, Forças Armadas, Judiciário e governos estaduais – tornaram-se alvos prioritários na ciberguerra, atraindo ataques de espionagem e sabotagem de diversos países. Grupos associados à China, Rússia e Coreia do Norte direcionaram operações contra o Brasil nos últimos anos.

A motivação vai desde o interesse em segredos diplomáticos e comerciais até a obtenção de vantagem estratégica em negociações internacionais. Um relatório do Google em 2023 revelou que, desde 2020, mais de uma dezena de grupos de ciberespionagem estrangeiros têm alvejado usuários no Brasil – 85% das atividades de phishing atribuídas a governos originaram-se de grupos da China, Coreia do Norte e Rússia.

Essa atividade intensa reflete a posição do Brasil como líder regional e ator influente no cenário global, tornando-o um alvo atrativo para adversários em busca de informações privilegiadas.

Wie Brasilien die Risiken des Cyberkriegs gemindert hat

Angesichts der Eskalation der globalen Cyberbedrohungen hat Brasilien mehrere Maßnahmen ergriffen und sollte diese auch weiterhin verbessern Risiken mindern und Ihre Cybersicherheit stärken. Die aus den Vorfällen gewonnenen Erkenntnisse und die Empfehlungen von Experten stimmen in einigen Schlüsselpunkten überein, beispielsweise bei der Stärkung staatlicher Cyber-Abwehrstrukturen. 2021 Brasilien genehmigte die Nationale Cyber-Sicherheitsstrategie (E-Ciber), in der die Notwendigkeit betont wird, die nationalen Schutzkapazitäten zu stärken, die internationale Zusammenarbeit verbessern und die Entwicklung nationaler Technologien fördern.

Mas ainda há muito o que ser feito. O país precisa implementar camadas adicionais de defesa nos setores de energia, telecomunicações, financeiro, transporte, saneamento e outros serviços essenciais. Isso inclui adotar padrões internacionais de segurança (por exemplo, normas ISO 27001, framework NIST) e exigir que operadores de infraestrutura cumpram requisitos mínimos de cibersegurança. Também é necessário reduzir a superfície de ataque dessas organizações, elevar sua resiliência e estabelecer protocolos robustos de prevenção, monitoramento e resposta a incidentes.

Em especial, deve-se melhorar a segurança da espinha dorsal da internet no Brasil – protegendo data centers, grandes servidores, pontos de troca de tráfego e outros ativos que suportam vários setores críticos.  

Im Bereich der Privatunternehmen gibt es je nach Segment eine größere Reife. Das Finanzwesen beispielsweise verfügt über eines der fortschrittlichsten Ökosysteme der Cybersicherheit in Brasilien, angetrieben durch strenge Vorschriften der Zentralbank und kontinuierliche Investitionen in Betrugsbekämpfungstechnologie und die Notwendigkeit, hochwertige Transaktionen vor immer ausgefeilteren Bedrohungen zu schützen.  

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die globale Cyberkriegsführung Brasilien vor komplexe Herausforderungen stellt, die jedoch mit angemessener Planung und Investitionen bewältigt werden können. Das Land hat bereits Fortschritte gezeigt. Es gilt als die ausgereifteste Haltung in der Cybersicherheit in Lateinamerika. ABER das Tempo der Bedrohung erfordert eine ständige Verbesserung.

Auf dem unsichtbaren Schauplatz des Cyberspace, wo Angriffe in Mikrosekunden stattfinden, ist die Vorbereitung im Voraus von entscheidender Bedeutung. Die Stärkung der brasilianischen Cyber-Resilienz wird nicht nur die Risiken des Cyberkriegs mindern, sondern auch sicherstellen, dass Brasilien die Chancen der globalen digitalen Transformation sicher nutzen kann, ohne seine Souveränität oder strategischen Vermögenswerte als Geiseln versteckter Gegner zu haben. Kurz gesagt, Cybersicherheit ist nationale Sicherheit und sollte in Zeiten des Friedens und des Konflikts heute und für immer Priorität haben.

Aceita Pix? Pagamentos instantâneos devem dominar o e-commerce brasileiro até 2027, aponta estudo

O avanço dos métodos digitais de pagamento tem acelerado mudanças importantes no comportamento do consumidor online no Brasil. Não à toa, o Pix — sistema de pagamentos instantâneos implementado pelo Banco Central do Brasil em 2020 — está consolidando sua posição como o método preferido para transações no comércio eletrônico nacional.

De acordo com o estudo “Guia de Expansão Global para Mercados de Alto Crescimento”, da fintech canadense Nuvei, até 2027 o Pix representará mais de 50% das operações no setor, superando o uso de cartões de crédito, que deverão corresponder a 27% das transações.

Em 2024, esse tipo de pagamento já respondia por 40% das transações no e-commerce brasileiro. Sua popularidade se deve à rapidez, praticidade e ausência de taxas para os consumidores — características que o tornaram especialmente atraente para pessoas desbancarizadas ou com acesso limitado a serviços financeiros tradicionais.

A introdução de inovações como o Pix nach Näherung, liberado pelo Banco Central em fevereiro de 2025, promete impulsionar ainda mais essa tendência. A funcionalidade permite que consumidores realizem pagamentos apenas aproximando o celular da maquininha, de forma semelhante ao uso de cartões contactless, tornando as transações ainda mais ágeis e intuitivas.

Enquanto isso, outros métodos de pagamento apresentam variações em sua participação de mercado. As carteiras digitais, por exemplo, responderam por 7% dos pagamentos no e-commerce em 2024 e têm previsão de representar 6% até 2027. Já o uso de boletos bancários segue em declínio, com expectativa de queda de 8% para 5% no mesmo período.

Rebecca FischerMitbegründer und Chief Strategy Officer (CSO) aus dem Divibank, explica que essas mudanças refletem a rápida adaptação dos consumidores brasileiros às inovações tecnológicas no setor financeiro. “A preferência crescente pelo Pix evidencia a busca por soluções de pagamento mais eficientes e acessíveis, indicando uma transformação significativa no comportamento de compra online no país. Outra novidade que vem ganhando espaço no universo do e-commerce é o Pix por Iniciação, que permite ao consumidor realizar pagamentos diretamente na finalização da compra, sem precisar copiar e colar códigos ou abrir o aplicativo do banco. A experiência mais fluida reduz etapas no processo de checkout e, segundo especialistas do setor, pode contribuir para o aumento das taxas de conversão, especialmente em compras realizadas via dispositivos móveis”, afirma.

A geração Z mudou o que sabíamos sobre treinamento de novas lideranças

A Geração Z, atualmente ocupando suas primeiras posições de liderança no mercado de trabalho, está quebrando barreiras e desafiando as normas organizacionais tradicionais. Crescidos em um ambiente de transformações tecnológicas rápidas, esses jovens líderes, hoje entre seus 25 e 29 anos, são naturalmente adaptáveis, conectados e exigem algo mais do que as gerações anteriores: autenticidade, transparência e propósito. Para as empresas, entender como moldar e treinar esses novos líderes é uma questão crucial, pois a forma como esses jovens serão preparados pode impactar diretamente no sucesso organizacional e no futuro do trabalho. A Geração Z chegou com um conjunto de características diferenciadas que podem ser extremamente vantajosas para as companhias. Um dos maiores trunfos dessa geração é a sua habilidade nata em lidar com a tecnologia. Nativos digitais, eles cresceram com dispositivos móveis e redes sociais, e têm uma relação estreita com ferramentas digitais que tornam a comunicação, a gestão e a colaboração mais eficientes.

Por outro lado, a pesquisa Workforce Hopes and Fears, da PwC, apontou que 35% dos profissionais da Geração Z afirmam não se sentir preparados para assumir cargos de liderança. Entre os motivos estão a falta de experiência prática e habilidades interpessoais, que são cruciais para o sucesso em posições de alta responsabilidade. Preparar essa nova geração de líderes exige equilíbrio entre urgência e maturidade.

Os times de RH desempenham, portanto, um papel essencial na integração da Geração Z ao mercado de trabalho e à cultura organizacional. Treinamentos dinâmicos e personalizados, com foco no aprendizado contínuo são uma tendência. Para gerar engajamento, com certeza o convencional não funcionará. Metodologias como gamificação e dinâmicas práticas ajudam a trazer o campo teórico para a realidade corporativa. Mais do que a transferência de conhecimentos técnicos, precisamos dar atenção especial ao desenvolvimento de soft skills, com ênfase na comunicação, níveis de maturidade, feedbacks e planos de desenvolvimento individual (PDI).

Laut dem Bericht Futuro do Trabalho 2025 do Fórum Econômico Mundial, as estratégias mais eficazes para acelerar o amadurecimento profissional da Geração Z incluem mentorias intergeracionais e rotação de cargos. Isso permite que esses profissionais adquiram experiência prática, aprendam a tomar decisões estratégicas e desenvolvam habilidades interpessoais essenciais para a liderança.

A integração geracional, inclusive, pode acelerar muito o processo de aprendizagem e construção de um ambiente colaborativo. Porém, se ignorada, impactos negativos fatalmente aparecerão. Um outro estudo, da Harvard Business Review, revelou que 63% das diferenças entre gerações no ambiente corporativo estão na forma de comunicação e 57% nas expectativas de crescimento profissional. O respeito da liderança não vem mais apenas do cargo, mas sim do impacto, coerência e propósito transmitido pelo líder.

Se o caminho até a maturidade em um cargo de gestão não foi simples para os Boomers, X e Y, por que seria para a Geração Z? As companhias precisam estar atentas aos desafios específicos dessa faixa etária, que incluem ainda a dificuldade em lidar com conflitos presenciais ou conversas complexas, a falta de paciência para processos lentos e burocráticos, e o desafio de gerir equipes multigeracionais. Cada geração tem sua própria maneira de trabalhar, e liderar um time diverso pode ser uma tarefa desafiadora sem a preparação adequada.

Estando atento a essas mudanças, o departamento de RH não se limita a ser um suporte administrativo, mas se transforma em um catalisador estratégico, preparando os profissionais da Geração Z para os desafios de cargos de liderança com confiança e impacto significativo no negócio. Devemos ser facilitadores desse processo. Nosso papel não é apenas recrutar e treinar, mas criar um ambiente onde diferentes gerações possam se desenvolver juntas, aprendendo com suas diferenças e se fortalecendo mutuamente. O futuro da liderança já começou. A questão é: como as empresas estão se preparando para essa transformação?

10 Gründe, Wachstumsmarketing einzuführen und Ihr Unternehmen anzukurbeln

Growth Marketing ist ein strategischer Ansatz, der sich auf das beschleunigte und nachhaltige Wachstum eines Unternehmens konzentriert, im Gegensatz zum traditionellen Marketing, das sich oft auf kurzfristige Taktiken oder isolierte Kampagnen konzentriert, zielt das Konzept darauf ab, kontinuierliche und interaktive Prozesse zu schaffen, um den Umsatz zu steigern und neue Kunden zu erreichen. 

Die Methode geht über die herkömmlichen Strategien hinaus und konzentriert sich nicht nur darauf, Verbraucher zu gewinnen, sondern sie auch zu treuen Kunden und Markenanwälten zu machen Laut einer Gartner-Umfrage kann eine Steigerung der Kundenbindung um 51TP3 T die Unternehmensgewinne um bis zu 1251TP3 T steigern.

Im Folgenden hebt Raphael Lassance hervor, ein Experte, der für die Prägung des Begriffs Wachstum im Land verantwortlich ist, Partner und Mentor von Sales Club, der größten Vertriebsgemeinschaft Brasiliens 10 Gründe, Growth Marketing in Ihrem Unternehmen anzuwenden, schauen Sie sich an:

1. Beschleunigtes und nachhaltiges Wachstum: Wachstumsmarketing ist darauf ausgelegt, schnelle Ergebnisse zu liefern, aber nachhaltig. Durch die Konzentration auf ständige Experimente und Optimierung können Unternehmen einen deutlichen Umsatzanstieg verzeichnen, ohne die Langlebigkeit des Wachstums zu beeinträchtigen;

2. Ressourcenoptimierung: Statt großer Investitionen in traditionelle Werbekampagnen konzentriert sie sich auf kostengünstige Tests und kontinuierliche Verbesserung, wodurch sichergestellt wird, dass jeder ausgegebene Penny die größtmögliche Rendite erzielt;

3. Kundenorientierung und Anpassung: Personalisierung von Angeboten, basierend auf Verhaltensdaten, sorgt für ein einzigartiges Erlebnis, das die Conversion und Loyalität erhöht Dies bedeutet mehr Umsatz und mehr Kundenbindung;

4. Erhöhte Kundenbindung: Strategien wie Treueprogramme, personalisierte Angebote und After-Sales-Follow-up tragen dazu bei, dass Kunden glücklich sind und eher wieder kaufen;

5. A/B-Prüfung und kontinuierliche Optimierung: Durch ständige A/B-Tests können Unternehmen verschiedene Strategien bewerten und die effektivsten auswählen Dadurch wird sichergestellt, dass Kampagnen und Prozesse stets angepasst werden, um die Ergebnisse zu verbessern;

6. Echtzeit-Datennutzung: Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse des Verbraucherverhaltens und ermöglicht so schnelle Anpassungen der Vertriebs- und Marketingstrategien, um die Ergebnisse zu maximieren;

7. Skalierbarkeit von Strategien: Durch die Anwendung der Methode können Unternehmen ihre Abläufe schnell ausweiten, ohne an Qualität oder Kontrolle zu verlieren Digitale Marketing - und Automatisierungsstrategien erlauben es ihnen, den Umsatz zu skalieren, ohne dass eine proportionale Erhöhung der Ressourcen erforderlich ist;

8. Generierung qualifizierter Leads: Growth Marketing ist effektiv bei der Gewinnung qualifizierter Leads, das heißt, Menschen, die wirklich ein Interesse an den Produkten oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens haben Durch Inbound Marketing Strategien, SEO und gezielte Kampagnen ist es möglich, das richtige Publikum zu gewinnen, was die Chancen auf eine Conversion erhöht;

9. Diversifizierung der Vertriebskanäle: Das Konzept erkundet eine Vielzahl von Kanälen, wie soziale Netzwerke, E-Mail-Marketing, SEO, PPC (Pay-per-Click) und sogar strategische Partnerschaften, was die Reichweite erweitert und es Ihrem Unternehmen ermöglicht, an verschiedenen Kontaktpunkten mit dem Verbraucher präsent zu sein;

10. Metrische Analyse und Anpassungen: Die ständige Analyse von Kennzahlen wie Conversion Rate, Customer Acquisition Cost (CAC) und Return on Investment (ROI) ermöglicht die Verfeinerung von Strategien und die Verbesserung der Ergebnisse bei jeder Kampagne.

“O Growth Marketing ist eine leistungsstarke Methodik, die Innovation, Daten und Kundenorientierung kombiniert, um den Umsatz kontinuierlich und effizient zu steigern Durch die Anwendung dieser Strategien wird Ihr Unternehmen bereit sein, nachhaltiges Wachstum zu erzielen, mehr Umsatz zu generieren und einen loyaleren und engagierteren Kundenstamm zu gewinnen”, sagt Raphael Lassance.

Pesquisa inédita demonstra como as embalagens potencializam a circularidade para empresas de bens de consumo

A Avery Dennison Corporation (NYSE: AVY), empresa global de ciência de materiais e soluções de identificação digital, acaba de divulgar uma pesquisa mundialmente inédita sobre o potencial das embalagens na promoção da sustentabilidade. O levantamento reuniu uma série de dados e descobertas, apresentados em um novo white paper intitulado “Etiquetas autoadesivas e seu papel na promoção da circularidade das embalagens”, de autoria da própria companhia.

O documento aponta que quase todas as marcas globais de bens de consumo (CPG) têm a meta de alcançar embalagens 100% recicláveis até 2030; e um aumento de 1% nas taxas de reciclagem pode reduzir aproximadamente 2.000 toneladas de resíduos plásticos anualmente em aplicações bilionárias de engarrafamento1. Outro insight relevante mostra que plásticos rígidos reciclados emitem cerca de 70% menos emissões que seus equivalentes feitos de plástico virgem.

De maneira geral, o estudo da Avery Dennison explora o estado atual de sustentabilidade das embalagens das marcas, incluindo como as inovações tecnológicas futuras podem trazer benefícios concretos; e mostra que grande parte do crescimento das marcas de bens de consumo (CPG) advém de marcas sustentáveis, colocando as etiquetas autoadesivas como parte da solução.

“O white paper é um documento de referência baseado em pesquisas para marcas de bens de consumo que estão tomando decisões sobre embalagens sustentáveis,” disse Ryan Yost, presidente da Avery Dennison, Materials Group.

“Empresas de bens de consumo enfrentam uma pressão cada vez maior de consumidores, varejistas, órgãos regulatórios, investidores e colaboradores para priorizar a economia circular. As inovações em embalagens fazem parte das suas estratégias para atender às expectativas do mercado. Nosso white paper fornece dados ricos baseados em entrevistas conduzidas com empresas globais de bens de consumo, bem como materiais de fontes reconhecidas e insights

das equipes da Avery Dennison que atuam globalmente com clientes, recicladores, órgãos legislativos e associações da indústria. Consideramos este material uma ferramenta prática para que empresas enfrentem os desafios da circularidade — uma nova fonte informativa de pesquisa”, complementa.

As principais descobertas da nova pesquisa incluem:

● Marcas estão buscando incessantemente a circularidade. Quase todas as marcas globais de bens de consumo têm a meta de alcançar 100% de embalagens recicláveis, reutilizáveis e compostáveis até 2030;

● Produtos sustentáveis representaram cerca de 31% do crescimento do setor de bens de consumo entre 2013 e 2023, apesar de corresponderem a apenas aproximadamente 18,5% da participação de mercado sustentável de CPG;

● Consumidores percebem as embalagens como um dos elementos mais controláveis e visíveis da sustentabilidade de uma marca. Cerca de 31% dos consumidores acreditam que “investir em embalagens sustentáveis” é uma das três principais formas de lidar com questões ambientais2;

● Apesar dos avanços na produção, uso e descarte de embalagens, o consumo global de plástico quadruplicou nos últimos 30 anos, respondendo por 3,4% das emissões globais de carbono e 350 milhões de toneladas de lixo, sendo 40% desse volume proveniente de embalagens3;

● Regulamentações estão impulsionando mudanças nas embalagens. Por exemplo, o Regulamento de Embalagens e Resíduos de Embalagens (PPWR) na Europa exige que as embalagens sejam projetadas para reciclagem (DfR) e que no mínimo 10% das embalagens de bebidas sejam reutilizáveis até 2030;

● A reciclagem de embalagens e os modelos de reutilização/refil podem causar um impacto significativo. Por exemplo, plásticos rígidos reciclados, como PET e HDPE, produzem cerca de 70% menos emissões em comparação aos seus equivalentes feitos de plástico virgem4;

● Uma nova geração de etiquetas autoadesivas com funcionalidade de “desprendimento limpo” permite a separação superior e limpa da etiqueta e tintas durante o processo de reciclagem. Este método garante materiais reciclados de qualidade superior que, no caso de plásticos rígidos como PET e HDPE, permite a reutilização criativa para criar novas

garrafas, reduzindo a necessidade de matérias-primas virgens e aumentando a circularidade das embalagens das marcas.

Wie Kleinunternehmer ohne große Investitionen expandieren können

Während viele Kleinunternehmer Schwierigkeiten haben, ein einzelnes Unternehmen am Laufen zu halten, haben andere bereits verstanden, dass Diversifizierung der Schlüssel zum Wachstum sein kann Der häufigste Fehler besteht darin zu glauben, dass Expansion ein großes Anfangskapital erfordert, obwohl die richtige Strategie tatsächlich mehr wert ist als jede Investition. Raphael Mattos, Unternehmer, Investor und Franchise-Experte, erklärt, wie Kleinunternehmer ihre Einnahmequellen vervielfachen können, ohne den ursprünglichen Betrieb zu gefährden, und warum jeder, der diese Logik nicht lernt, Gefahr läuft, zurückgelassen zu werden.

“Serienlernen ist kein Luxus für diejenigen, die Geld übrig haben Es ist Überleben für diejenigen, die im Spiel weitermachen wollen Wer alles auf ein einziges Geschäft setzt, läuft Gefahr, dass jahrelange Anstrengungen angesichts einer Krise, eines Wandels im Markt oder eines innovativeren Konkurrenten zusammenbrechen, zu expandieren bedeutet nicht, mehrere Unternehmen gleichzeitig zu eröffnen, sondern ein intelligentes Modell zu strukturieren, bei dem ein Unternehmen das andere stärkt, ein Ökosystem schafft, das sich zurücknährt und nachhaltig wächst”, sagt Mattos.

Der Besitzer einer Waschanlage, der die wachsende Nachfrage nach Automobilästhetik bemerkt, kann diesen Service ohne große Investitionen hinzufügen Das kleine Restaurant, das treue Kunden hat, kann eine Linie von gefrorenen oder exklusiven Gewürzen verkaufen Der Friseur, der versteht, was sein Publikum konsumiert, kann eine Marke von männlichen Produkten schaffen Die Maniküre, die treue Kunden online anbieten können Kurse von Stretching-Techniken Der Besitzer eines Schreibwarengeschirrs kann Dienstleistungen von schnellem Drucken und Drucken auf Abruf aggregieren In all diesen Fällen ist das Geheimnis nicht, ein neues Geschäft von Grund auf zu eröffnen, sondern die Kundschaft und die bereits vorhandene Struktur zu nutzen, um neue Einnahmen zu generieren.

“Jeder Kleinunternehmer muss sich eine Frage stellen: verkaufe ich alles, was mein Kunde von mir kaufen könnte? viele Unternehmer begrenzen ihre Einnahmen, weil sie nicht erkennen, dass die Person, die der Dienstleistung oder dem Produkt bereits vertraut, bereit ist, mehr zu konsumieren. Und dies ist der erste Schritt, um zu expandieren, ohne eine große Investition zu benötigen”, hebt Mattos hervor.

Eine weitere wesentliche Strategie, die man in Serie unternehmen muss, ohne Risiken einzugehen, ist die Dezentralisierung des Betriebs Kleinunternehmer, die alles an sich zentralisieren, werden am Ende zum größten Engpass ihres eigenen Wachstums Um zu skalieren, müssen Sie reproduzierbare Prozesse aufbauen, Aufgaben delegieren und ein System schaffen, in dem das Geschäft funktioniert, ohne dass der Eigentümer ständig anwesend sein muss “Wenn Ihr Unternehmen 100% von Ihnen abhängt, ist es kein Geschäft, es ist ein getarnter Job”, warnt Mattos.

Neben der Produkt - und Dienstleistungsdiversifizierung innerhalb desselben Geschäfts gibt es Möglichkeiten, in Modellen wie Lizenzierung und vereinfachten Franchises zu expandierenViele Kleinunternehmer haben bereits erfolgreiche Betriebe, die an anderen Standorten repliziert werden könnten, mit einer viel geringeren Investition als gedacht.

“Die Mentalität des Kleinunternehmers muss sich ändernViele denken, dass serielles Unternehmertum eine Millionärssache ist, aber tatsächlich sind es die Kleinen, die am meisten von dieser Strategie profitieren Wer lernt, Prozesse zu skalieren, zu diversifizieren und zu strukturieren, wächst nachhaltig und schützt sich dennoch vor Krisen und Schwankungen des” Marktes, schließt Mattos.

Laut Studie sind kleine Unternehmen wirtschaftspessimistischer

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen der brasilianischen Wirtschaft zu Beginn dieses Jahres pessimistischer gegenüber, verrät die vierte Ausgabe der Omie-Umfrage unter Kleinunternehmen, die von Omie, einer Managementplattform (ERP) in der Cloud, durchgeführt wurde Derzeit gibt es in Brasilien mehr als 10 Millionen aktive Kleinst - und Kleinunternehmen, wobei sich etwa 651 TP3 T für Simples Nacional entscheiden Dieses Segment spielt eine relevante Rolle in der brasilianischen Wirtschaft, sowohl unter dem Gesichtspunkt der BIP-Generierung als auch der offenen Stellen auf dem Arbeitsmarkt.

Die Daten deuten auf eine Zunahme des Pessimismus kleiner Unternehmen hinsichtlich der Entwicklung der brasilianischen Wirtschaft auf kurze Sicht hin, angesichts der hohen Zinssätze und des Anstiegs des Inflationsdrucks im Land Die meisten Befragten setzen jedoch weiterhin positive Erwartungen hinsichtlich des Wachstums der Einnahmen und der Einstellung in den eigenen Unternehmen in den nächsten sechs Monaten ein 84% erwarten einen Vorschuss bei der Abrechnung ihrer Unternehmen in diesem Zeitraum Dieses Ergebnis spiegelt möglicherweise eine immer noch günstige Perspektive für die Entwicklung des Inlandsverbrauchs wider, ein wesentlicher Bestandteil für die Leistungsfähigkeit verschiedener Aktivitäten des Kleinunternehmenssektors.

Für Felipe Beraldi, Ökonom und Manager von Indicators and Economic Study of Omie, überrascht “ein positives Ergebnis angesichts des herausfordernden makroökonomischen Szenarios und der Anzeichen einer Verlangsamung des KMU-Marktes, wie von IODE-PMEs in den letzten Monaten hervorgehoben wurde” Einige Faktoren können jedoch die optimistische Sichtweise von Kleinunternehmern in verschiedenen Segmenten stützen, wie die Kontinuität des Wachstums des realen Arbeitseinkommens und die starke Leistung des Handels in den letzten Monaten”.

Auch mit dem Optimismus für die kommenden Monate im eigenen Betrieb empfinden kleine Unternehmen das brasilianische Wirtschaftsumfeld nicht mehr so, Der stetige Zinsanstieg der Zentralbank und der Anstieg der Inflation verstärken die Wahrnehmung einer deutlichen Verlangsamung des BIP im Jahr 2025 Als Spiegelbild dieses Szenarios prognostizieren 511TP3 T der Unternehmer kurzfristig eine Verschlechterung der Konjunktur um 391TP3 T gegenüber den in der September-Umfrage verzeichneten 391TP3 T. Andererseits erwarten nur 211TP3 T der Befragten eine Verbesserung in den kommenden Monaten. 

Abbildung 1: Entwicklung der Wahrnehmung von Eigentümern und Managern kleiner Unternehmen über das inländische WirtschaftsumfeldWas erwarten Sie in Bezug auf die brasilianische Wirtschaft für die nächsten sechs Monate?

Quelle: Omie Survey of Small Businesses.

In Bezug auf den Arbeitsmarkt bringt die Umfrage positive Erwartungen an kleine Unternehmen Die Studie zeigt, dass 431 TP3 T der Befragten erwarten, in den kommenden Monaten neue Arbeitsplätze zu eröffnen, ein Prozentsatz über den 371 TP3 T, die in der Umfrage vom September/24. Darüber hinaus 291 TP3 T wahrscheinlich Menschen auf dem Markt suchen würden, wenn es notwendig ist, das derzeitige Team zu ersetzen, und 281 TP3 T nicht erwarten, kurzfristige Einstellungen durchzuführen (im Vergleich zu 361 TP3 T der vorherigen Umfrage.

Neben der Erhebung von Erwartungen versucht die Erhebung auch, die aktuelle Situation kleiner Unternehmen zu verstehen Bezüglich der Einnahmen meldete 521TP3 T ein Wachstum in den letzten Monaten, obwohl es ein deutliches Gleichgewicht mit denjenigen gibt, die Stagnation oder Rückzug angaben (481TP3 T).Diese Bewegung steht im Einklang mit den jüngsten Daten von IODE-PMEs, die im Jahresvergleich ein bescheidenes Wachstum von 31TP3 T in den angesammelten letzten sechs Monaten bis Februar 2025 verzeichneten “Die jüngsten Indexdaten vom Dezember 2024 deuten auf eine Abschwächung des Marktes hin, Stagnation des höheren Umsatzes in der Branche.

Wie im vergangenen Jahr sind die Kosten und Ausgaben der kleinen Unternehmen gestiegen, so 801TP3 T der TeilnehmerDie Konsistenz der Antworten zwischen den letzten beiden Ausgaben entspricht dem aktuellen Wirtschaftsszenario, das durch eine unter Druck stehende Inflation und steigende Erwartungen gekennzeichnet ist.

Dieser Kontext, verbunden mit einem aufgeheizten Arbeitsmarkt und einer neuen realen Erhöhung des Mindestlohns in diesem Jahr, hat die Arbeitskosten für Kleinunternehmer erhöht Im März 2025 hat die IGP-M in den letzten 12 Monaten einen Höchststand von 8,61 TP3 T angehäuft, im Gegensatz zum Rückgang um 4,31 TP3 T im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.

Trotz der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Kostendruck stellen kleine Unternehmen weiterhin ein, wenn auch in zurückhaltenderer Weise und mit Schwerpunkt auf der Ersetzung von Personen Während 541 TP3 T der Unternehmen kürzlich Zulassungen vornahmen, entspricht nur die Hälfte dieser Zahl der Schaffung neuer Stellenangebote Es gibt auch einen allmählichen Anstieg des Anteils der Unternehmen, die keine Mitarbeiter einstellen, der von 401TP3 T im ersten Halbjahr 2024 auf 461TP3 T in dieser Ausgabe ansteigt, was ein Szenario größerer Vorsicht und strategischer Anpassungen in der Branche signalisieren könnte.

Schmerzen der Geschäftsinhaber

Die letzte Frage der Umfrage war darauf gerichtet, die Hauptschmerzen von Kleinunternehmern auf dem Markt zu verstehen, ihnen zufolge sind es: 411TP3 T der Befragten im vergangenen Jahr stiegen von 451TP3 T im Jahr 2025), gefolgt von 411TP3 T von (die ebenfalls von 411TP3 T auf 451TP3 T wuchsen) und 451TP3 T) und 421TP3 T von (421TP3 T).

Abbildung 2: Welche Markelemente behindern das Wachstum des Unternehmens?

 Quelle: Omie Survey of Small Businesses. (Die Ergebnisse in diesem Thema spiegeln den Prozentsatz der Wahl jeder Antwortoption wider, wobei als Nenner die Gesamtzahl der Unternehmen steht, die auf die Umfrage antworten Somit kann die Summe der Prozentsätze der Antworten größer als 1001TP3 T sein, wenn man bedenkt, dass jeder Befragte bis zu drei Antwortoptionen wählen könnte)

Beraldi erklärt, dass dieses Ergebnis die inländische Wirtschaftslage verstärkt, die durch die Zunahme von Selic durch die Zentralbank und durch einen immer noch widerstandsfähigen Arbeitsmarkt (mit steigenden Realeinkommen) gekennzeichnet ist. 

Schließlich ist das Thema der mangelnden Gewinnrelevanz des Betriebskapitals mit einem Höchstwert von 301 TP3 T bis 361 TP3 T in dieser Ausgabe der Studie relevant, während die schwache Nachfrage des Marktes von 301 TP3 T auf 261 TP3 T zurückging. „Dieser Relevanzverlust des Themas der schwachen Nachfrage ist die Aussicht auf Umsatzwachstum durch Eigentümer und Manager kleiner Unternehmen im Land. Die zunehmende Relevanz der Erwähnung von Betriebskapitaldefiziten bestätigt jedoch, dass Zinssätze auf historisch hohem Niveau und die Selektivität der Banken bei der Kreditvergabe an die Endkostengeber die Kosten bestätigen. 

Die von der Zentralbank im Februar 2025 veröffentlichte Quarterly Credit Conditions Survey (PTC) ergab, dass die Erwartungen der Finanzinstitute auf eine weitere Verschlechterung der Kreditangebotsbedingungen in allen Segmenten hinweisen.

Die vierte Ausgabe der Small Business Omie Survey fand mit mehr als 460 Befragten von Simples Nacional, insbesondere Entscheidungsträgern (wie CEOs, Direktoren, Partnern und Managern), statt, um Markttrends vorherzusehen und zusätzlich die Hauptschmerzen von Kleinunternehmen zu identifizieren Eigentümer im Land Der Zeitraum der Einholung der Antworten dauerte vom 11/02 bis zum 17/03 im Jahr 2025.

Bildungs-Startup bietet kostenlosen Online-Kurs zu Advanced LinkedIn an

DER FM2S Bildung und Beratung„Startup mit Sitz im Wissenschafts- und Technologiepark der State University of Campinas (Unicamp) hat 100% online und einen kostenlosen Kurs auf „Unicamp" zur Verfügung gestelltLinkedIn Advanced: persönlicher Markenaufbau und professionelles Networking„entwickelt für Menschen, die ihre Fähigkeiten im weltweit größten professionellen Netzwerk verbessern möchten.“.

Mit einer Dauer von 10 Stunden wurde die Initiative vom FM2S-Team entwickelt, das aus den besten Institutionen des Landes (Unicamp, Universität Sao Paulo (USP) und Universidade Estadual Paulista (Unesp), Getulio Vargas Foundation (FGV) und School besteht für Werbung und Marketing (ESPM) (ESPM), basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Markt und Best Practices in der Branche.

Der Inhalt umfasst Strategien zur ProfiloptimierungMarkenmanagement und Techniken zum Aufbau eines soliden und strategischen Kontaktnetzwerks. Ziel ist es, den Teilnehmern dies zu ermöglichen LinkedIn-Tools effektiv nutzen„, Ihre Sichtbarkeit erhöhen und neue Möglichkeiten eröffnen.

“Eine digitale Transformation und wachsende Wettbewerbsfähigkeit erfordern, dass sich die Fachleute anpassen und strategisch hervorstechen LinkedIn ist das Hauptinstrument dafür, da es über einen einfachen Online-Lehrplan hinausgeht (ES IST ein entscheidender Raum, um die persönliche Marke aufzubauen und zu stärken”, sagt Virgilio Marques dos Santos, Gründungspartner von FM2 S.

Mit diesem Ziel wurde die Ausbildung entwickelt, um die wesentlichen Fähigkeiten zu vermitteln, die es den Teilnehmern ermöglichen, sich als Referenzen in ihren Bereichen zu positionieren und ihre Wachstumschancen zu erweitern “Unser Kurs bietet eine praktische und ergebnisorientierte Ausbildung, die es ihnen ermöglicht, das volle Potenzial der Plattform auszuschöpfen und Karrieren anzukurbeln”, fügt er hinzu.

Die Initiative richtet sich an ein breites Publikum: von Universitätsstudenten und Absolventen bis hin zu Menschen im Wandel und solchen, die ihre Präsenz und Marke auf dem Markt stärken möchten.

Die Ausbildung gliedert sich in praktische Module Profiling und OptimierungEngagementSicherheit & PrivatsphäreNeben der Adressierung der Trends und Neuheiten von Plattform.

Die Ausbilderin ist Gabriela Gazola, eine Führungskraft mit umfassender Erfahrung in gemeinnützigen Organisationen und im Unternehmenssektor, die sich auf strategische Partnerschaften und ESG-Initiativen spezialisiert hat (Umwelt, Soziales und Governance) und CSR (Corporate Social Responsibility).Sie hat in Organisationen wie Dndi, Brasilien gearbeitet Weltweiter Fonds für Natur (WWF), Unicef, Make-A-Wish und SOS-Kinderdorf.

Die Die offenen Stellen sind begrenzt und Anmeldungen können bis zum 30. April erfolgen„in https://fm2s.com.br/cursos/linkedin-avancado. Der Zugang ist ein Jahr nach der Anmeldung gültig, mit einen Monat Unterstützung und Zertifikat enthalten. Der Unterricht kann in seinem eigenen Tempo besucht werden, je nach Verfügbarkeit jedes Schülers.

Weitere kostenlose Kurse

Zusätzlich zum fortgeschrittenen LinkedIn-Kurs bietet das Startup 12 weitere Online - und kostenlose Kurse an, alle mit Zertifikat inklusive Schauen Sie sich die vollständige Liste an:

(8 Stunden) und Gelber Gürtel (24 Stunden), um die Welt des Lean Six Sigma und der kontinuierlichen Verbesserung zu beginnen Internationale Zertifizierung;

(9 Stunden); Einführung in Lean

2 Qualitätsmanagement-Fördermittel (9 Stunden);

Fundamentos da Management de Projetos (5 Stunden);

(8 Stunden); Finanzierung des industriellen Produktionsmanagements

Fundamentos da Management Logistics (6 Stunden);

(5 Stunden); Management- und Führungsfinanzierung

2 Data Science Foundations (8 Stunden);

^OKR (5 Stunden); Ziele und Schlüsselergebnisse

12-Stunden-Kanban-Methode;

14-stündige berufliche Weiterentwicklung: Selbsterkenntnis (14 Stunden).

Detaillierte Informationen zu jeder Schulung finden Sie in der FM2S-Website.

Fragen können durch WhatsApp (19) 99132-0984 geklärt werden.

Red Hat acelera a adoção de portal interno para desenvolvedores com nova versão do Red Hat Developer Hub

Novas atualizações do Red Hat Developer Hub, portal interno para desenvolvedores que atuam com foco no mercado empresarial, baseado no projeto Backstage, acabam de ser disponibilizados pela Red Hat. Os recursos, entregues com a disponibilidade geral do Red Hat Developer Hub 1.5, foram projetados para acelerar a adoção de tecnologias dentro das organizações e oferecer uma experiência mais personalizada para aumentar ainda mais a produtividade e eficiência dos desenvolvedores.

Atualmente, organizações estão dando cada vez mais importância à entrega de melhores experiências para os clientes por meio de aplicativos inteligentes, incluindo aplicativos habilitados para o uso de IA e na edge — no entanto, esses aplicativos podem ser complexos e demorados de se desenvolver. À medida que as empresas preparam sua infraestrutura e ferramentas para um futuro focado na IA, os portais internos para desenvolvedores ajudam a superar a complexidade associada a aplicativos inteligentes e a maximizar as habilidades necessárias dos desenvolvedores a fim de aumentar a produtividade. As melhorias recentes no Red Hat Developer Hub têm como objetivo mais do que cumprir essa promessa, otimizando a experiência do desenvolvedor e ajudando a acelerar o Time-to-market.

Para Balaji Sivasubramanian, diretor sênior de Ferramentas para Desenvolvedores da Red Hat, além de romper barreiras técnicas as atualizações prometem uma experiência customizada para organizações.  “Os últimos recursos do Red Hat Developer Hub foram projetados não apenas para ajudar as organizações a aumentarem a adoção e a eficiência de tecnologias, mas também garantir um portal mais personalizado, fornecendo aos desenvolvedores acesso direto às ferramentas, modelos e componentes de que precisam para impulsionar a inovação.”, afirmou.

Dados e análises detalhados

A ampla adoção de um portal interno para desenvolvedores é uma das maneiras mais rápidas de agilizar o desenvolvimento de aplicativos e melhorar a produtividade dos desenvolvedores em uma organização. Por outro lado, as informações dentro desses ambientes nem sempre são facilmente acessíveis para realmente determinar quem está acessando e como um portal está sendo utilizado.

Mit der Adoption Insights, disponível como uma prévia para o desenvolvedor, os engenheiros de plataforma ter acesso a um painel analítico detalhado sobre como as equipes de desenvolvimento estão usando o Red Hat Developer Hub dentro de suas organizações. Esses insights permitem que as equipes não apenas se concentrem em áreas de sucesso, mas também entendam melhor onde melhorias podem ser feitas — ajudando a impulsionar a adoção e fortalecer o engajamento.

O painel oferece uma visão detalhada de templates e plugins que estão sendo regularmente usados, métricas sobre visitas, utilização e muito mais, facilitando a tomada de decisões baseadas em dados, melhorando a experiência do usuário e, finalmente, aumentando a produtividade geral dos desenvolvedores.

Personalização simplificada por meio de plugins dinâmicos

Nenhuma organização aborda o desenvolvimento de aplicativos da mesma maneira e, como tal, elas precisam de acesso a ferramentas feitas sob medida e componentes personalizados para que atendam melhor às necessidades. Com o Red Hat Developer Hub Extensions Catalog, disponível comoprévia para o desenvolvedor, os usuários têm acesso a um catálogo de plugins comunitários e verificados pela Red Hat.

O catálogo de extensões fornece informações sobre mais de 60 plugins dinâmicos, todos disponíveis por meio de uma interface simplificada para uma melhor experiência de usuário. Com acesso aos plugins, as organizações têm maior controle e flexibilidade para personalizar o portal Red Hat Developer Hub de acordo com suas necessidades específicas. Além disso, com a estrutura de plugin dinâmico no Red Hat Developer Hub, as equipes podem gerenciar qualquer plugin, incluindo os personalizados, a partir do runtime, sem a necessidade de reformular o portal. Isso torna significativamente mais rápido e fácil integrar novas ferramentas e cursos para desenvolvedores.

Mudanças ágeis no serviço por meio de ferramentas de desenvolvimento local

O Red Hat Developer Hub também oferece uma versão local do RHDH Local. Com a prévia já disponível para o desenvolvedor, a solução permite que engenheiros de plataforma executem uma versão leve e independente do Red Hat Developer Hub em suas máquinas físicas, permitindo que os usuários façam alterações em seu portal de forma mais rápida e fácil, tendo em vista um ciclo de vida mais ágil.

Com o RHDH Local, os usuários podem trabalhar em modelos, testar plugins, validar catálogos de software e muito mais, sem precisar instalar o Red Hat Developer Hub em um cluster Kubernetes. Como ele roda em um ambiente de contêineres, os usuários podem iniciar o RHDH Local em segundos e desligá-lo com a mesma rapidez. Ao permitir que os usuários realizem iterações mais rapidamente e acionem o troubleshoot localmente antes de implantar as alterações em um sistema de produção, o RHDH Local ajuda a aumentar a eficiência no dia a dia de desenvolvedores e simplificar a experiência do usuário.

Verfügbarkeit

O Red Hat Developer Hub 1.5 já está disponível.

Weltweite Logistik, Investitionen und Innovation sind der erste Tag von Intermodal South America

Technologie, nachhaltige Expansion und Zusammenarbeit zwischen den Sektoren waren die Hauptakteure dieses Dienstags (22) bei der Eröffnung des Interlog-Gipfel 3, zusammengesetzt aus der XXVIII CNL (National Logistics Conference, abgehalten von ABRALOG und dem Intermodal Congress South America Die Tagesordnung des Tages führte strategische Namen der Logistikkette, des elektronischen Handels und der nationalen Infrastruktur in Panels zusammen, in denen die Wege für die Modernisierung des Sektors und die Stärkung Brasiliens im Welthandel erörtert wurden.

Die Panels betonten auf integrierte Weise die Notwendigkeit eines gemeinsamen Handelns von Innovation, Investitionen und Governance, um die nationale Logistikwettbewerbsfähigkeit zu erweitern und Brasilien strategisch auf dem Weltmarkt zu positionieren.

Technologie, Expansion und Nachhaltigkeit: die E-Commerce-Meilensteine, die Mercado Livre auf der Intermodal 2025 präsentiert

Während der 29. Ausgabe von Intermodal South America wurde die Fernando Yunes, Senior Vice President und Leiter des Mercado Livre in Brasilien, präsentierte einen Überblick über das Wachstum des E-Commerce im Land und die wichtigsten Meilensteine, die den Sektor in den kommenden Jahren ankurbeln dürften.

Mit der US1TP4 T-Mark 45 Milliarden Umsatz im Jahr 2023 und einer jährlichen Wachstumsrate von 381TP3 T konsolidiert sich Mercado Livre als isolierter Marktführer im nationalen E-Commerce, laut Yunes hat der Sektor noch Raum für Wachstum, da die Durchdringung des Online-Umsatzes in Brasilien 151TP3 T beträgt, während in anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten und China die Prozentsätze bei 211TP3 T bzw. 501TP3 T liegen. 

Derzeit verfügt das Unternehmen über 17 Logistikzentren, die über das ganze Land verteilt sind, und plant, im Laufe dieses Jahres 26. Mit einem Netzwerk, das 951 TP3 T des Staatsgebiets abdeckt, arbeitet Mercado Livre mit Land - und Luftflotten zusammen, zusätzlich zu den hohen Investitionen in Nachhaltigkeit 'sind in Brasilien bereits mehr als zweitausend Elektrofahrzeuge im Umlauf, die für die Lieferungen auf der letzten Meile verantwortlich sind.

Yunes hob das hervor Technologie Als tragende Säule der Unterstützung des modernen E-Commerce sei beispielhaft die Investition in 334 Roboter in Distributionszentren genannt, die Optimierung des Warenflusses und die Reduzierung der körperlichen Anstrengung der Mitarbeiter genannt “O roboter holt die Bestellung aus dem Regal ab und führt zum Betreiber, wodurch der Prozess gestrafft und bis zu 701TP3 T der Anzahl der Schritte und der körperlichen Anstrengung des Teams eingespart werden”, sagte er. 

Die Führungskraft wies auch darauf hin Virtuelle und erweiterte Realitäten Als vielversprechende Trends für die Personalisierung des Einkaufserlebnisses, zusätzlich zu den positiven Auswirkungen, die die Einbeziehung von Produktvideos auf die Conversion-Raten der Plattform erzeugen kann “Die Kaufreise wird zunehmend personalisiert werden Die Vertikalen des E-Commerce neigen dazu, sich stärker an den Wünschen und Verhaltensweisen der Kunden auszurichten. Bleiben Sie auf den aufkommenden Trends und investieren Sie in neue Formate der Produktpräsentation”, warnte die Führungskraft.

Öffentlich-private Partnerschaften als Weg für die Logistikentwicklung und die nationale Infrastruktur

Die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor stand im Mittelpunkt des Sondergremiums, das sich mit einer positiven Agenda für Infrastruktur und nationalen Verkehr befasste. Durch die Anwesenheit von Behörden und Branchenführern unterstrich die Debatte die Bedeutung öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP) als Hauptpartner Instrument zur Weiterentwicklung von Logistik und Transport in Brasilien.

Teilnahme an der Diskussion Pedro Moreira, Präsident von ABRALOG; Mariana Pescatori, stellvertretende Ministerin für Häfen und Flughäfen; George Santoro, Geschäftsführer des Verkehrsministeriums; Vander Costa, Präsident von CNT; und Ramon Alcaraz, CEO von JSL.

Laut Mariana Pescatori investierte der Privatsektor erst im Jahr 2024 mehr als 10 Milliarden R$ in den Sektor. Sie hob die Wirksamkeit von Hafenpachtauktionen als Kapitalanziehungsmechanismen hervor und verwies außerdem auf erhebliche öffentliche Beiträge von 1 Milliarde TP4T im gleichen Zeitraum.

Der Ministerersatz machte auch auf die 1001 TP3 T öffentlichen Investitionen in Wasserstraßen aufmerksam, die in den letzten zwei Jahren 750 Mio. R1TP4 T überstiegen “Wir untersuchen Konzessionsmodelle für dieses Modal, halten die Effizienz aufrecht und stimulieren seine Expansion”, sagte erIm Bereich der Fluggesellschaften wies er auf Herausforderungen hin, die von der Pandemie übernommen wurden, wie die Umstrukturierung der Logistikkette, betonte jedoch, dass mehrere Arbeiten und Konzessionen im Gange seien, um die Wiederaufnahme aufrechtzuerhalten.

Minister George Santoro betonte, dass die Regierung bereits eine Prognose für 15 Auktionen von Autobahnen und einer Eisenbahn habe, die zusammen mit den geleisteten Beiträgen die in den letzten vier Jahren eingesetzten Ressourcen übersteige. „Wir haben die Arbeiten wieder eingestellt, Verträge optimiert und Rechtssicherheit gefördert.“für neue Projekte. Die Logistikinfrastruktur Brasiliens erlebt einen Moment starker Umstrukturierung”, sagte er.

Für Ramon Alcaraz von JSL ist es wichtig, dass der Sektor bereit ist, auf die wachsende Logistiknachfrage zu reagieren und auf Unterschiede im internationalen Szenario zu achten. „Eine PPP ist der beste Weg, eine moderne, nachhaltige und effiziente Infrastruktur sicherzustellen.“Der Privatsektor ist bereit zur Zusammenarbeit”, sagte die Führungskraft.

Im Thema Engpässe und Herausforderungen führten die Anwesenden die Notwendigkeit an, neue Strecken zur Entlastung des terrestrischen Straßennetzes umzustrukturieren, da der Fahrzeugpark den vorgelegten Daten zufolge in den letzten Jahren um 501TP3 T gewachsen sei. 

Zum Abschluss des Panels erwähnte Mariana Pescatori auch die Fortschritte bei der Modernisierung der auf die Infrastruktur ausgerichteten Gesetzgebung mit dem Ziel, Verträge zu erleichtern, die Rechtssicherheit zu erhöhen und mehr Investoren anzuziehen.

Geopolitik und Außenhandel: Herausforderungen und Chancen in einem instabilen globalen Szenario

Intermodal South America 2025 brachte den wachsenden Einfluss geopolitischer Faktoren auf Logistikketten und Außenhandelsstrategien ans LichtUnter dem Thema “Geopolitik und die Chancen für Unternehmen im Außenhandel” brachte die Debatte Experten zusammen, die die Auswirkungen aktueller Konflikte, Handelsstreitigkeiten und institutioneller Schwächung auf die globale Dynamik der Produktion und des Warenumlaufs analysierten.

An der Diskussion nahmen Marcia Nejaim, Regionalvertreterin von Apex Brazil, teil; Alessandra Lopasso Ricci, CEO von Centaurea Logistics und Denilde Holzhacker, akademische Direktorin von ESPM.

Denilde Holzhacker kontextualisierte das aktuelle Szenario als eine Periode tiefgreifender Transformationen, die mit der Covid-19-Pandemie begann und durch globale politische Veränderungen und Konflikte intensiviert wurde, die die Kosten des Seeverkehrs in die Höhe getrieben und die logistische Unsicherheit erhöht haben “Die Governance des internationalen Handels, die zuvor in der WTO verankert war, wird geschwächt”, erklärte Denilde. 

Marcia Nejaim bekräftigte diese Lesart, indem sie auf die Schwächung multilateraler Institutionen und die Rückkehr protektionistischer Politik als Bedrohung für das globale Wirtschaftswachstum hinwies „Wir stehen vor einem Szenario, das wir seit der Krise in den Vereinigten Staaten von 1930 nicht mehr gesehen haben.“Die Unvorhersehbarkeit, die Inflation in den entwickelten Ländern und die Senkung der Rohstoffpreise stellen ein herausforderndes Umfeld für den Außenhandel dar”, sagte er. 

Trotz des widrigen Kontextes hoben die Teilnehmer hervor, dass es Möglichkeiten gibt, die es zu erkunden giltDie Wette auf Dienstleistungen, Technologie und Nachhaltigkeit wurde als strategischer Weg für Länder aufgezeigt, die ihre Wettbewerbsfähigkeit auf der internationalen Bühne erhalten wollenDie Öffnung neuer Märkte für Brasilien kann auch Realität werden “O Brasilien ist beispielsweise beim Import von tierischem Eiweiß nach Japan vorangekommen, eine Tür, die wir seit Jahren zu öffnen versuchen und erst jetzt konnten wir angesichts des aktuellen Szenarios verhandeln Selbst angesichts der Spannungen gibt es Raum für Innovationen und für die Stärkung neuer SektorenDer Moment erfordert Agilität, globale Vision und Anpassungsfähigkeit von Unternehmen und Regierungen, so Marcia abschließend. 

Mit mehr als 500 Ausstellende Marken National & international, a Intermodales Südamerika 2025 Es dauert bis Donnerstag (24) im Bezirk Anhembi in Sao Paulo und vereint die wichtigsten Innovationen und Trends des Logistik, Intralogistik, Transport, Außenhandel und TechnologieNeben der Messe umfasst das Programm mehr als 40 Stunden Inhalte, thematische Panels und interaktive Attraktionen, die die Vernetzung und den strategischen Austausch zwischen Fachleuten und Unternehmen fördern Der Eintritt ist frei, und die Erwartung ist, während der drei Veranstaltungstage mehr als 46 Tausend Besucher zu empfangen. 

Service:

Intermodal Südamerika 29. Auflage

Datum: 22. bis 24. April 2025.

Ort: Distrikt Anhembi.

Zeitplan: Von 13 bis 21 Uhr.

Weitere Informationen: Hier klicken

Fotos: Hier klicken  

[elfsight_cookie_consent id="1"]