Das für 2027 geplante Instrument “plit payment” (fraktionierte Zahlung), zur Bekämpfung von Hinterziehung und zur Gewährleistung einer effizienteren Erhebung, ist eine der Säulen der Steuerreform, die in diesem Jahr geregelt wird Dieser Mechanismus wird sich direkt auf den Cashflow der Unternehmen auswirken, was von nun an eine Vorbereitung auf die Bewältigung der neuen Realität erfordert.
Einfach ausgedrückt ist “plit payment” ein System, bei dem die Steuern zum Zeitpunkt der Zahlung getrennt werden und direkt in die öffentlichen Kassen gehen, ohne über das Konto des Unternehmens zu gehen. Es bedeutet ein Ende der Verzögerungen bei der Erhebung und der Komplexität der Steuerführer. “Es ist ein Traum für die Regierung und ein logistischer Albtraum für diejenigen, die den Cashflow verwalten”, sagt Steuerzahler Lucas Ribeiro, Gründer und CEO von ROI, einem führenden Unternehmen für Steuerreformlösungen.
Nach Einschätzung Ribeiros setzt die “plit payment” das Schatzamt “als Miteigentümer der Kassiererin der Unternehmen” ein, es vergleicht die Veränderung, die das neue Instrument darstellt, mit der, die provoziert wurde, als das “Sped” (Public Digital Bookkeeping System) “Es ist eine ebenso drastische Veränderung wie das. Der Unterschied ist, dass jetzt die Auswirkungen direkt und täglich sind”
Die Auswirkungen auf den Cashflow
Laut Ribeiro können Unternehmen, die bereits vor Herausforderungen stehen, um Inputs und Outputs der “Split Payment” auszugleichen, ein Warnzeichen einschaltenAutomatische Steuertrennung reduziert den Nettobetrag, der auf dem Konto des Unternehmens verfügbar wirdUnd das ist nicht nur eine technische Änderung & es ist eine strategische Änderung.
“Stellen Sie sich vor, dass die Steuer vorher war (ES war ein paar Wochen in der Kassiererin, bis der Tab abgelaufen ist. Jetzt wird sie sofort abgezogen. Ergebnis? Weniger Betriebskapital und größere Abhängigkeit von” Kredit, Details Ribeiro.
Eine entscheidende Frage: wie man überlebt?
Unternehmen, die bereits mit knappen Margen arbeiten, müssten jetzt Strategien überdenken, empfiehlt der Finanzbeamte. Neuverhandlung von Terminen mit Lieferanten, erhöhte betriebliche Effizienz und Kostenoptimierung Sie werden unverzichtbar sein, um dieser neuen Realität zu begegnen. Darüber hinaus wird der Einsatz fortschrittlicher Technologien für das Finanz- und Steuermanagement verpflichtend.
“Wenn das Unternehmen die Daten seines Betriebs nicht beherrscht, können die (Split payment' zu einer untragbaren Belastung werden Rechnungs-Zahlungs-Tools und mit 0split payment integrierte Cashflow-Simulatoren' Lösungen sein, die Unternehmen helfen, in die Zukunft zu sehen, bevor sie zu einem Problem wird”, sagt Lucas Ribeiro.
Vorteile & Herausforderungen
Obwohl das Versprechen, die Steuerhinterziehung zu beenden, attraktiv und positiv für das wirtschaftliche Gleichgewicht des Landes ist - die Herausforderungen sind nicht zu ignorieren Ribeiro listet einige davon auf:
Vorteile
- Verringerung der Steuerhinterziehung und des unlauteren Wettbewerbs.
- Vereinfachung der Steuererhebung.
- Erhöhte steuerliche Vorhersehbarkeit für Regierungen und Unternehmen.
Herausforderungen
- Sofortige Liquiditätsreduzierung.
- Abhängigkeit von robusten Systemen für das Echtzeitmanagement.
- Bedarf an größerem Betriebskapital für Unternehmen mit hohem Steuervolumen.
- Komplexe Abstimmung zwischen Operationen in der Kompetenz und Bargeld.
Wenn “Plit Payment' vorprogrammiert ist, wird die Vorbereitung der große Game Changer sein, Unternehmen, die die Zahlen beherrschen, ihre Prozesse anpassen und in fortschrittliche Technologie investieren, kommen voran, betont der CEO von ROIT “Wer im kommenden Managementkrieg die Daten in der Hand hat, wird die Spielregeln vorgebenDas “Plit Payment” ist nicht das Ende, sondern der Beginn einer neuen Ära in der Unternehmensführung.”
Ribeiro fügt hinzu: “Die letzte Frage bleibt also: wird Ihr Unternehmen Bargeld für die “geteilte Zahlung” haben oder wird von Krediten und Zinsen als Geisel gehalten? die Zeit zum Handeln ist jetzt Wer wartet auf den Sturm, bereitet sich nicht auf das Auslaufen vor”