In den letzten Jahren haben die Netzwerke, die ohne Bestandserhaltung arbeiten, im Einzelhandel Raum gewonnen Diese Praxis, die Unternehmer auf der Suche nach mehr Effizienz anzieht, ist bekannt als “Just in Time” Diese in Japan entwickelte Strategie zielt darauf ab, den Abfall in Produktionslinien zu minimieren und den Ertrag des Unternehmens zu steigern, indem nur wenige oder keine Produkte gelagert werden, ist es möglich, Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren, agiler und wettbewerbsfähiger auf dem Markt zu werden In Brasilien haben viele Unternehmen diese Methodik übernommen, insbesondere in Branchen wie dem Möbelhersteller “Auf diese Weise produzieren Sie nur das, was benötigt wird, zum Zeitpunkt der Anforderung und in der genauen Menge der Nachfrage, Vermeidung einer übermäßigen Produktion, Reduzierung der Materialproduktion und des Geschäfts.
Welche Vorteile haben Unternehmen, die ohne Lagerbestände arbeiten?
VERWANDTE BEITRÄGE