Bei der großen Vielfalt an neuen Produkten, die für unterschiedliche Profile und Verbraucherpräferenzen erhältlich sind, ist es selbstverständlich, dass sie sich motiviert fühlen, zu erkunden und zu experimentieren.In der Umgebung eines physischen Geschäfts, wo es möglich ist, Etiketten zu lesen und eine größere Nähe zu Optionen zu haben, neigen Verbraucher dazu, den Warenkorb leichter zu füllen Dieses Verhalten wurde durch eine Umfrage des bestätigt Flora*, Konsumgüterindustrie513 Befragte.
Die Studie zeigt, dass 6 von 10 Verbrauchern mehr in physischen Geschäften ausgeben, wenn Produkte mit verwandten Artikeln in der Nähe der Gondel organisiert werden. Auf die Frage nach den Methoden der Wahl für Haar- und Hautprodukte geben 60% an, dass sie die Möglichkeit schätzen, das Produkt in der Gondel zu sehen Person.
Unter den Befragten geben 75% an, dass sie die Gelegenheit nutzen, andere Artikel im physischen Geschäft zu überprüfen, um ihre Warenkörbe zu vergrößern. „Es ist ein Verhalten, das die Bedeutung von Innovation für die Erfüllung der unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher unterstreicht, insbesondere wenn wir an persönliche Pflege denken.“. Prüfgeräte und das Produkterlebnis leben, unter anderem auch sensorische Aspekte wie Duft, Textur, Cremigkeit”, betont Cintia Fuchs, R & D Director of Flora.
Die Umfrage weist auch darauf hin, dass 7 von 10 Verbrauchern Produkte mit Testoptionen oder Tests mögen, was dieses Verhalten bei der Suche nach neuen Artikeln widerspiegelt.
75% bleibt Marken und optischer Attraktivität treu und wählt Produkte großer bekannter Marken, während 65% Produkte mit Postern oder Anzeigen in den Regalen bevorzugt oder sich für schöne und auffällige Verpackungen entscheidet.