Eine neue Umfrage von Mercado Livre enthüllt wichtige Erkenntnisse über die Online-Konsumgewohnheiten der BrasilianerDie Studie, die das Verhalten der Verbraucher im E-Commerce besser verstehen wollte, brachte überraschende Daten über den Kaufprozess und die von den Nutzern angewandten Strategien.
Laut der Umfrage geben 751TP3 T der Verbraucher an, dass sie ihre Einkäufe abschließen würden, wenn sie Rabattgutscheine oder Werbeaktionen erhalten würden Diese Daten unterstreichen die Bedeutung von Marketingstrategien und Anreizen für die Umsatzumstellung im E-Commerce.
Ein interessantes Verhalten, das festgestellt wurde, ist, dass 721TP3 T der Befragten die Angewohnheit haben, virtuelle Wagen zu füllen und 'auf sie zu verzichten'. Dieser Verzicht bedeutet jedoch nicht unbedingt Desinteresse: 501TP3 T der Teilnehmer behaupten, dass dies eine Möglichkeit ist, das Produkt zu einem anderen Zeitpunkt zu kaufen Trotzdem kehren nur 441TP3 T effektiv zurück, um die Käufe abzuschließen.
Die Umfrage ergab auch, dass 531TP3 T der Befragten monatlich Online-Einkäufe tätigen Unter den Hauptgründen für den Rücktritt sticht der hohe Wert von Fracht und Lieferzeit hervor, der von 411TP3 T der Befragten genannt wird.
Cesar Hiraoka, Marketingdirektor von Mercado Livre, kommentierte eine wichtige Erkenntnis: „Fast 30% warten auf Werbetermine, auf denen sie ihre Lieblings-E-Commerce-Websites besitzen, um das verlassene Produkt im Warenkorb zu kaufen.“Als Reaktion auf diese Entdeckung startete das Unternehmen eine kreative Kampagne, bei der riesige Kisten Mercado Livre mit Produkten von 4 Abandonados in den Warenkörben verteilt wurden, um die Rettung dieser Artikel zu fördern.
Diese Initiative zeigt, wie E-Commerce-Unternehmen sich an Verbrauchergewohnheiten anpassen und darauf reagieren und nach innovativen Strategien suchen, um die Conversions zu steigern und das Online-Einkaufserlebnis zu verbessern.
Die Mercado Livre-Umfrage bietet wertvolle Informationen für den E-Commerce-Sektor und unterstreicht die Bedeutung von Werbeaktionen, Rabatten und Remarketing-Strategien, um potenzielle Umsätze wiederherzustellen und die Erwartungen brasilianischer Verbraucher im digitalen Umfeld zu erfüllen.

