In Zusammenarbeit mit Newtail, a WEITER veröffentlicht eine Studie, die das beschleunigte Wachstum bestätigt Einzelhandelsmedien – Kanal, der Marken innerhalb von E-Commerce-Plattformen ermöglicht, sich zu bewerben – in BrasilienMit Milliardenumsätzen im heimischen Markt, weist der Segment weiterhin vielversprechende Aussichten für die Werbebranche auf, zusätzlich zu einem erheblichen Investitionspotenzial in Marktplätze und E-Commerce-Unternehmen. Die Studie basiert auf der Beteiligung von über 60 Unternehmen und über 100 Interviews mit Führungskräften großer Einzelhändler und Branchenunternehmen.
Hauptdaten und Chancen im Retail Media, laut der Studie
– Beteiligung der Industrie und des Einzelhandels: Unter den befragten brasilianischen Industriebetrieben, 79% arbeiten bereits mit Retail Media, und 100% betrachten das Modell als einen grundlegenden Trend für den Einzelhandel.Im Handelsbereich, 73% Teilnehmer arbeiten bereits mit diesem Format.Hervorheben der Kategorien Lebensmittel und Getränke (63%) und Parfümerie, Kosmetik und Gesundheit (51%).
– Steigende Investitionen: Bis Ende 2023 wurde erwartet, dass R$ 2,6 Milliarden wären in brasilianischen Marktplätzen für Werbung investiert worden.Entsprechend dem IAB Brasilien, was die Stärke des Sektors unterstreicht. Global betrachtet, ... Retail Media soll 2026 110 Milliarden US-Dollar erreichen....und übertrifft sogar das Wachstum der Investitionen in Social und Search (eMarketer).
– Ziele und Vorteile für Marken: Retail Media ermöglicht es Marken, den ROI mit maßgeschneiderten und messbaren Kampagnen zu maximieren. Ungefähr 40% der Industrien priorisieren die Erhöhung der Sichtbarkeit im E-Commerce und die präzisere Messung der Auswirkungen ihrer Marketingaktivitäten.Diese Situation macht Retail Media besonders attraktiv für Strategien, die die Leistung strategischer Produkte verbessern wollen, insbesondere auf Plattformen wie Amazon und Mercado Livre.
Trotz des Fortschritts zeigt die Studie, dass... 31,3% der Agenturen agieren noch nicht im Bereich Retail Media.anzeigend eine Wachstumsgelegenheit und einen Bedarf an Qualifizierung im Markt. Ungefähr 40%-Agenturen geben an, mehr Wissen zu benötigen, um im Sektor effektiver zu arbeiten.und offenbarte eine Spezialisierungslücke, die durch gezielte Schulungen und Strategien geschlossen werden kann.
Die Studie hebt nicht nur die Zahlen hervor, sondern unterstreicht auch die Rolle von Retail Media bei der Entwicklung einer zielgerichteteren, segmentierten und effizienteren Kommunikation für den E-Commerce. Agenturen und Marken, die sich dieser Entwicklung anpassen, werden einen Wettbewerbsvorteil erzielen, indem sie ein stärker integriertes und personalisiertes Einkaufserlebnis bieten und so die Auswirkungen und die Conversion in Verkäufe maximieren.