AnfangNachrichtenWas ist ein Mikroökosystem? Modell, das traditionelle Unternehmen ersetzt, gewinnt an Stärke.

Was ist ein Mikroökosystem? Modell, das traditionelle Unternehmen ersetzt, gewinnt weltweit und in Brasilien an Stärke

Das traditionelle Modell des Unternehmens ist mit den Tagen gezählt Die Aussage ist von Filipe Bento, Gründer und CEO der Atomgruppe, spiegelt aber einen Trend wider, der in Innovationszentren im Silicon Valley, in China und Europa zu beobachten ist, in denen die Zukunft der Wirtschaft nicht darin besteht, durch Aufblähung von Strukturen zu wachsen, sondern sich strategisch in intelligenten Wertschöpfungsnetzwerken zu vernetzen.

Ein Mikroökosystem ist ein Netzwerk lebender Verbindungen, das aus Unternehmern, Experten, Kanälen, Startups, Plattformen und Gemeinschaften besteht, durch einen klaren Zweck verbunden ist und in der Lage ist, Werte, Lernen und Ergebnisse kontinuierlich zu teilen.

Während traditionelle Ökosysteme immer noch eine zentrale Kommandostruktur beibehalten (mit Startups und Partnern, die ein großes Unternehmen umkreisen), beseitigen Mikroökosysteme die Zentralisierung und arbeiten verteilt, kollaborativ und agil.

“Das Mikroökosystem wächst mit oder ohne den Gründer, weil es auf kollektive Intelligenz und gemeinsame Zwecke setzt, nicht auf starre” Hierarchien, erklärt Filipe Bento, CEO der Atomic Group.

Bento erklärt, warum das Mikroökosystem besser für den aktuellen Markt geeignet ist: “Der globale Markt erlebt eine Ära der Dezentralisierung und künstlichen Intelligenz, in der Unternehmen schnell und flexibel skalieren müssen, um anspruchsvolleren und dynamischeren Verbrauchern gerecht zu werden”.

Traditionelle Unternehmen sind mit Engpässen wie starren hierarchischen Strukturen, Langsamkeit bei Innovationen und Schwierigkeiten bei der Skalierung konfrontiert, ohne die Kosten zu erhöhen.

Mikroökosysteme ermöglichen: Skalierung ohne strukturelles Gewicht, Nutzung intelligenter Partnerschaften anstelle massiver Einstellungen; kontinuierliche Innovation, da jedes Mitglied mit Erkenntnissen und Lösungen beiträgt; Widerstandsfähigkeit, da Risiken in einem Netzwerk geteilt werden; und Geschwindigkeit der Umsetzung, da Entscheidungen unbürokratisch fließen.

In der Praxis wird ein Mikroökosystem durch strategische Verbindungen strukturiert Startups bringen Innovation und Agilität; Experten bieten technisches Wissen und Mentoring; Kanäle und Plattformen ermöglichen die Verbreitung und Skalierung; und Communities helfen beim Aufbau von Kultur und der Validierung von Lösungen auf dem Markt.

Der Gründer fungiert als Orchestrator, verbindet die Punkte, erhält die Vision aufrecht und kümmert sich um die Kultur, muss aber nicht das Zentrum aller Operationen sein oder Mikromanagement befehlen “O Unternehmer will kein Strukturbesitzer mehr sein” Ergebnisse, fasst Filipe Bento zusammen.

Markttrend im Jahr 2025

Kollaborative Netzwerkmodelle wie Mikroökosysteme und Co-Creation-Plattformen gewinnen in Brasilien an Dynamik und treiben Innovation und Effizienz in verschiedenen Sektoren voran. Obwohl es nur für diese Modelle keinen konsolidierten Wert gibt, integrieren sie einen Markt, der im Jahr 2024 98 Milliarden R1TP bewegt hat, wenn man Startups, Innovationszentren und Unternehmensunternehmen berücksichtigt, so Daten von Endeavour und ABStartups.

Nach Angaben des Distrikts erhielten im ersten Quartal 2024 nur brasilianische Startups Beiträge in Höhe von 1,24 Milliarden US$.

“Dies zeigt, dass immer mehr Unternehmen aufgrund der Flexibilität und Geschwindigkeit, die” bietet, von traditionellen Akquisitionen zu Partnerschafts - und Co-Creation-Modellen abwandern, die für Mikroökosysteme charakteristisch sind, hebt die Führungskraft hervor. 

Weltweit zeigen Marktberichte, dass Ökosystemmodelle in Netzwerken viel schneller wachsen als isolierte Unternehmen, insbesondere in den Bereichen künstliche Intelligenz, Gesundheit, Einzelhandel und Fintech.

Der CB Insights-Bericht (2024) bestätigt den Trend und verzeichnet ein Wachstum von 271 TP3 T im globalen Risikokapital, wodurch die Rolle von Mikroökosystemen als Grundlage für die neue Innovationswirtschaft in Brasilien und weltweit gefestigt wird.

Die Atomic Group beispielsweise arbeitet nach diesem Modell: einem Netzwerk, das sieben Unternehmen in den Bereichen Beschleunigung, Bildung, Venture Building und Technologie mit einer Präsenz auf fünf Kontinenten verbindet und sich zum Ziel gesetzt hat, im Jahr 2025 35 Millionen R$ zu verdienen.

Die Gruppe unterhält schlanke Teams, priorisiert Verbindungen und Co-Creation, reduziert Risiken und beschleunigt Ergebnisse. Darüber hinaus sind die Ströme agil und passen Gruppeninitiativen an Veränderungen auf dem Markt an, ohne den Betrieb zu bremsen.

“Führungskräfte müssen verstehen, dass das Konzept des Mikroökosystems ein Paradigmenwechsel für Unternehmen ist, die in der postindustriellen” Wirtschaft gedeihen wollen, sagt er.

Das Mikroökosystem bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, wie z. B. Skalierbarkeit ohne strukturelles Gewicht; die Fähigkeit zur ständigen Innovation; die Reduzierung von Risiken und Fixkosten; die Stärkung der Marke durch strategische Partnerschaften; die Erfassung und Bindung von Talenten durch Absicht, nicht nur durch das Gehalt; und die Geschwindigkeit und Flexibilität, angesichts von Krisen und Chancen zu pivotenzieren.

Nächste Schritte

Filipe Bento bereitet die Veröffentlichung des Buches vor Mikroökosysteme„mit einer Zusammenstellung der Praktiken und Rahmenbedingungen, die zur Übernahme des Modells erforderlich sind.“„Wir sprechen nicht nur über eine andere Managementmode. Wir sprechen von einem unvermeidlichen Weg für diejenigen, die in einem vernetzten, intelligenten und kollaborativen Markt wachsen wollen.” Die Zukunft des Geschäfts wird Mikroökosysteme sein.

E-Commerce Update
E-Commerce Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte über den E-Commerce-Sektor.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]