Während viele Unternehmen wieder zum Präsenzbetrieb zurückkehren, geht eine neue Welle von Unternehmern den umgekehrten Weg: Sie entscheiden sich für eine vollständig digitale Neugründung. Diese Entscheidung ist keineswegs ein Widerspruch, sondern wird durch den veränderten Lebensstil und den technologischen Wandel kleiner brasilianischer Unternehmen beeinflusst.
Laut der Studie von Sebrae werden im Jahr 2025 761.000.000 Kleinst- und Kleinunternehmer Computer für ihre Aktivitäten nutzen. Das ist der höchste Wert seit einem Jahrzehnt und sechs Prozentpunkte mehr als im Jahr 2022. Darüber hinaus verwenden 471.000.000 bereits Managementsoftware und -anwendungen, was einem Anstieg von 20 Prozentpunkten seit 2018 entspricht. Diese Zahlen zeigen, dass sich die Digitalisierung von einem Trend zu einer strategischen Säule der Wettbewerbsfähigkeit entwickelt hat.
Während der allgemeine Markt noch mit dem Hybridmodell liebäugelt, entstehen in diesem Szenario Modelle wie Spaceclass, ein auf Sprachunterricht spezialisiertes Franchise-Netzwerk, das 2022 gegründet wurde. Das vollständig digitale Unternehmen mit Live-Unterricht wurde mit dem Ziel gegründet, den Englischunterricht in Brasilien neu zu definieren. Mit einer konversationsorientierten Methodik und einem Algorithmus, der Schüler mit ähnlichen Berufsprofilen und Interessensgebieten verbindet, zielt die Marke darauf ab, in bis zu drei Jahren fließende Sprachkenntnisse zu erreichen.
Weniger Kosten, mehr Zeit
Das Online-Format erwies sich nicht nur als praktikabel, sondern auch als skalierbar: Im Jahr 2024 wurde Spaceclass zu einem Franchiseunternehmen, das heute 37 Einheiten umfasst und bis Ende 2025 100 Franchisenehmer innerhalb und außerhalb Brasiliens haben soll.
„Das digitale Modell 100% ermöglicht uns ein Wachstum ohne geografische Barrieren, bietet Standardisierung und Qualität, senkt die Kosten und hält mit der Art und Weise Schritt, wie Menschen in ihrem täglichen Leben bereits mit Technologie und Bildung umgehen“, betont Raphael Brito, CEO und Gründungspartner von Spaceclass.
Digital gegründete Unternehmen erzielen eine bessere Zeitoptimierung und Flexibilität bei der Anpassung an neue Tools. Darüber hinaus senken sie die Fixkosten, beispielsweise für die Raummiete, und haben größere Möglichkeiten zur Expansion der Marke, wie beispielsweise Spaceclass, das Franchisenehmer in sieben brasilianischen Bundesstaaten sowie in den USA und Finnland hat:
„Das Remote-Format hat sich etabliert, weil es sich an den Tagesablauf der Menschen anpasst, die bereits online Informationen konsumieren und arbeiten. Flexible Zeitpläne und die Möglichkeit, von überall aus zu lernen, erhöhen das Engagement der Studierenden erheblich. Wenn es beispielsweise um das Erlernen einer anderen Sprache geht, ermöglicht Online-Lernen die Erstellung personalisierter Kurse, die Zusammenführung ähnlicher Profile und beschleunigt den Lernfortschritt“, so der CEO.