Der Black Friday 2024 verspricht eines der wirkungsvollsten Shopping-Events des Jahres zu werden, mit dem Termin festgelegt auf den 29. November Eine Umfrage, die von FGV/CEMD (Center for Studies in Digital Marketing der Getulio Vargas Foundation) durchgeführt wurde, zeigte, dass “Black Friday” hat mehr als 49 Tausend Erwähnungen in sozialen Netzwerken generiert, zwischen dem 29. Oktober und dem 5. November sticht Instagram als die Plattform mit der höchsten Menge an Erwähnungen hervor, die 871 TP3 T an Interaktionen konzentriert und laut der Analyse die meisten Diskussionen von Frauen geführt werden, unter den folgenden Punkten (1., unter den 1.
FGV/CEMD-Koordinatorin Lilian Carvalho weist darauf hin, dass das brasilianische Wirtschaftsszenario im Jahr 2024 Anzeichen von Erholung und Optimismus zeigt, die zum Teil durch die Zahlung des 13. Gehalts bedingt sind, was die Kaufkraft der Verbraucher erhöht Luxusartikel stehen dagegen nicht ganz oben auf den Wunschlisten, was darauf hindeutet, dass, obwohl der Moment positiv ist, die Suche nach Stabilität und Funktionalität immer noch die Kaufentscheidung während dieser wichtigen Einzelhandelsveranstaltung bestimmt.
“Selbst mit dieser Verbesserung lässt der diesjährige Black Friday einen klaren Trend erkennen: Verbraucher priorisieren den Kauf lebenswichtiger Gegenstände für zu Hause, wie Kühlschränke und Fernseher, sowie Tagesprodukte wie Ventilatoren und Turnschuhe. Dies spiegelt eine bei den Brasilianern immer noch vorhandene Vorsicht wider, die trotz günstiger wirtschaftlicher Bedingungen lieber in Produkte investieren, die eine praktische und unmittelbare Nutzung bieten”, sagt Lilian CarvalhoSie hebt auch hervor, dass überraschenderweise 97% der Beiträge ein positives Gefühl haben, was auf einen allgemeinen Optimismus hinsichtlich der Veranstaltung hinweist.
“Es ist ein anderes Verhalten als in den Vorjahren beobachtet, in denen die Verbraucher Angst vor dem wirklichen Vorteil hatten, die Vorteile der” Aktionen zu nutzen, bewertet der Koordinator von FGV/CEMD.
Bezüglich des Engagements großer Einzelhandelsnetzwerke in sozialen Netzwerken sticht Havan auf Instagram hervor und belegt mit mehr als 57 Tausend Interaktionen die ersten drei Plätze, auf Facebook sind die bisher engagiertesten Marken der Reihe nach Havan, Leroy Merlin, Pernambucanas und Magazine Luiza, bereits auf X/Twitter führt Americanas in Interaktionen.
Allein im Oktober hatte der Begriff Black Friday mehr als 380 Tausend Suchanfragen bei Google Zu den von Verbrauchern am meisten gesuchten Marken gehören in dieser Reihenfolge: Vivara, Casas Bahia, Amazon, Americanas, Boticario, Magalu, Mercado Livre, Claro, Kabum, Decolar, Natura, TIM, Sephora, Azul und CVC.