Fünfundsiebzig Prozent der neuen Inhalte Analytik Sie werden für intelligente Anwendungen kontextualisiert Generative künstliche Intelligenz (GenAI) bis 2027, wodurch eine kombinierbare Verbindung zwischen Erkenntnissen und Handlungen ermöglicht wird, so die Gartner, Inc.
„Wir bewegen uns von einer Ära, in der Analysetools Geschäftsleuten bei der Entscheidungsfindung halfen, in eine Zukunft, in der Analytik Getrieben von Genai Es wird wahrnehmungsfähig und anpassungsfähig werden und dynamische, autonome Entscheidungen ermöglichen, die das Potenzial haben, Unternehmens- und Verbrauchersoftware, Geschäftsprozesse und „Betriebsmodelle“umzugestalten, sagt er Georgia The'Callaghan, Analytikerdirektor von Gartner.
Eine zwischen Oktober und Dezember 2024 durchgeführte Gartner-Umfrage unter 403 Führungskräften im Bereich Analytics oder AI (AI) ergab, dass mehr als 501TP3 T berichten, dass ihre Unternehmen KI-Tools nutzen, um Erkenntnisse Automatisierte und natürliche Sprachabfragen (Natural Language Generation (NLG) für Analytics bzw Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. Auch mit diesen Merkmalen ist die statische Natur der Analytik Heutzutage liefert es oft keine wirklich dynamischen und automatisierten Ergebnisse.
Gartner prognostiziert, dass die Ressourcen von Augmented Analytics Plattformen entwickeln wird Analytik Bis 2027 autonom, wodurch 201 TP3 T der Geschäftsprozesse vollständig verwaltet und ausgeführt werden Analytik Es wird Vorteile bieten, indem es proaktiv, kollaborativ, vernetzt, kontextbezogen und kontinuierlich ist.
KI-gesteuerte Wahrnehmungsanalyse

“Perceptive Analytics wird KI-Agenten und andere von GenAI gesteuerte Technologien nutzen, um sich entwickelnde Bedingungen kontinuierlich zu überwachen und die Zielumgebung zu realisieren, wie z.B. Änderungen im Markt - und Kundenverhalten oder Störungen in der” Lieferkette, sagt The'Callaghan.
„Eine Anleitung und Analyse kann dann als Reaktion darauf autonom angepasst werden, wodurch eine widerstandsfähigere und reaktionsfähigere Analyseinfrastruktur entsteht. Wenn diese Fähigkeiten entstehen und von Unternehmen übernommen werden, nimmt ihr Potenzial zur Neugestaltung des Geschäftsbetriebs und zur Förderung des Wachstums tendenziell nur zu
Umfassendes Wahrnehmungsanalyserisiko
Laut Gartner-Forschung gilt das umfassende Risiko, das für Analytik Wahrnehmung ist die übermäßige Abhängigkeit von autonomen Handlungen ohne ausreichende Validierung, was zu unbeabsichtigten negativen Folgen, Reputationsschäden und regulatorischer Kontrolle führen kann.
Das Risiko einer “Abweichung vom” Agenten ist ein ernstes Problem, wo Wahrnehmungen und Handlungen eines Systems aufgrund sich entwickelnder Daten oder unvorhergesehener Interaktionen allmählich von den gewünschten Ergebnissen abweichen.Gartner gibt an, dass Wächteragenten auftauchen, um dieses inhärente Problem von KI-Systemen anzugehen Diese Agenten überwachen und setzen Richtlinien und Regeln gezielt durch, um sicherzustellen, dass Systeme innerhalb einer Reihe von” Schutzbarrieren funktionieren.
„Die Schaffung von Wächteragenten muss ein wichtiger Schwerpunkt neuer Governance-Initiativen für die Führungskräfte von sein Daten & Analysen (D&A), wie die Analytik Agentisch und wahrnehmungsorientiert werden zur Standardform der Versorgung mit Erkenntnisse Auf allen” Plattformen, fügt der'Callaghan hinzu.
Themen wie dieses und andere, die die sich entwickelnde Landschaft der Risiken und Strategien erforschen, sowie Erkenntnisse Praktische Möglichkeiten zum Umgang mit den Herausforderungen immer komplexer werdender Cyberumgebungen werden im hervorgehoben Konferenz Gartner Sicherheits- und Risikomanagement, die am 05. und 06. August in Sao Paulo stattfinden wird. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.gartner.com/pt-br/conferences/la/security-risk-management-brazil
Gartner-Kunden können unter “weiterlesenWahrnehmung ist die neue Supermacht für die Zukunft von Analytics und BI” Zusätzliche Informationen gibt es im kostenlosen Gartner “WebinarDie Gartner Top Data & Analytics Predictions für 2025“.