AnfangNachrichtenGesetzgebungECA Digital: Verstehen Sie die Auswirkungen und wie groß die Technologien sind.

ECA Digital: Verstehen Sie die Auswirkungen und wie sich große Technologien anpassen sollten

Die Sanktion des Präsidenten von ECA Digital (Gesetz Nr. 15.211/2025) stellt einen dringenden Fortschritt beim Schutz von Kindern und Jugendlichen in virtuellen Umgebungen dar und reagiert auf ein Szenario, in dem der frühe Kontakt mit sozialen Netzwerken und unangemessenen Inhalten wachsende Bedenken hervorgerufen hat.

Gleichzeitig stellt die neue Gesetzgebung große Technologien vor erhebliche Herausforderungen, da diese ihre Moderationssysteme und -richtlinien an die Anforderungen anpassen müssen, ohne die Innovation zu gefährden oder die Meinungsfreiheit einzuschränken. Der große Punkt wird darin bestehen, das Gleichgewicht zwischen dem wirksamen Jugendschutz und der Betriebsfähigkeit digitaler Plattformen zu finden, damit die Regulierung nicht zu einem Hindernis für die technologische Entwicklung wird.

Für Alexander Coelho, Partner bei Godke Advogados und Spezialist für Digital Law und Cybersecurity„Es besteht ein Szenario der Rechtsunsicherheit hinsichtlich der Leerstandsdauer (bis zu 6 Monate), das eine Anpassung ermöglicht, damit sich große Techniker an die Realität der Gesetzgebung anpassen können.“„O Verkürzung der Vacatio, kombiniert mit der Anforderung halbjährlicher Berichte und ausgefeilter technischer Mechanismen, kann einen gefährlichen Nebeneffekt erzeugen: das Missverhältnis zwischen Norm und technologischer Realität. Dies ebnet den Weg für Justizialisierungen, Behauptungen über technische Undurchführbarkeit und ein angespanntes Verhältnis zwischen Plattformen und Regulierungsbehörden”, erklärt er.

Für große Techniker ist ECA Digital nicht nur eine weitere brasilianische Norm, sondern ein globales Regulierungssignal “In kürzester Zeit benötigt Brasilien nun Maßnahmen, die das Geschäftsmodell der Plattformen direkt berühren: Altersüberprüfung, Zustimmung der Eltern, Werbeeinschränkung und Bekämpfung von Zwangseinsätzen”, rät Coelho.

Kurzfristig ist der Weg klar: Unternehmen müssen die Datenströme von Minderjährigen in ihren Diensten sofort abbilden und die Standardeinstellungen so anpassen, dass Schutz die Regel und nicht die Ausnahme ist. „Es wird auch wichtig sein, robustere elterliche Einwilligungsprotokolle einzuführen.“Bereiten Sie die Sammlung von Informationen vor, die die von der ANPD geforderten Transparenzberichte subventionieren und sicherstellen, dass gesetzliche Vertreter in Brasilien in der Lage sind, den Verwaltungs- und Justizbehörden zu antworten”, fügt der Anwalt hinzu.

Andererseits stellt das Gesetz 15.211/2025 eine natürliche Weiterentwicklung des brasilianischen Regulierungsrahmens für die digitale Umwelt dar Tiago Camargo, Partner im Bereich Privacy and Data Protection bei IW Melleds Advogados„(das neue Gesetz schafft eine harmonische Brücke zwischen Marco Civil da Internet und der LGPD, indem es ausdrücklich die grundlegenden Konzepte des Marco Civil (Art. 2, §1) einbezieht und spezifische Schutzmaßnahmen durch Konfigurationen „Privatsphäre durch Design“festlegt. „Wir stehen vor einem Standard, der das Rechtssystem nicht fragmentiert, sondern ergänzt und ein zusammenhängendes Regulierungsökosystem schafft”, bewertet er.

Die Benennung der Nationalen Datenschutzbehörde (ANPD) als autonome Verwaltungsbehörde zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in digitalen Umgebungen, gemäß Dekret 12.622/25, nutzt die bereits gefestigte Expertise der Agentur im Datenschutz “Die Wahl der ANPD wird vereinbart, da sie eine regulatorische Fragmentierung vermeidet und sich das bereits vorhandene technische Wissen zur Verarbeitung personenbezogener Daten zunutze macht”, weist Camargo darauf hin.

„o Brasilien steht an der Spitze des globalen digitalen Jugendschutzes und schafft ein integriertes Regulierungssystem, das Marco Civil, LGPD und die neuen spezifischen Schutzmaßnahmen harmonisiert und ein Modell etabliert, das als Referenz für andere Länder bei der Regulierung von Kindern dienen kann.“und Jugendschutz im digitalen Umfeld”, kommt er zu dem Schluss.

E-Commerce Update
E-Commerce Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte über den E-Commerce-Sektor.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]