AnfangNachrichtenNeuerscheinungenDHL Global Forwarding erweitert Bodentransportservice in Südamerika

DHL Global Forwarding erweitert Bodentransportservice in Südamerika

DHL Global Forwarding, das globale Transport - und Logistikdienstleistungsunternehmen der DHL Group, hat kürzlich seine internationale Bodentransportlösung auf den wichtigsten Routen in Südamerika, wie Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien und Peru, ausgebaut.Ziel ist es, die Logistikeffizienz in der Region zu verbessern und den Kunden eine wettbewerbsfähige und nachhaltigere Alternative angesichts der Herausforderungen in anderen Verkehrsträgern zu bieten Allein DHL Global Forwarding verzeichnete in den letzten zwei Jahren ein Wachstum des Landtransportvolumens um 351TP3 T. 

„Die Region ist voller Möglichkeiten für den Landtransport, deshalb starten wir eine zuverlässige und sichere Lösung für den effizienten Warenverkehr. Mit der regionalen Struktur garantieren wir einen standardisierten Service für alle Segmente, einschließlich der Automobil-, Pharma- und Konsumgüterindustrie.“„Dazu kommt, dass unsere Technologie Sicherheit, Flexibilität und Sichtbarkeit bietet und dieses Angebot einzigartig in Südamerika macht”, sagt Alberto Oltra, CEO von DHL Global Forwarding South America.

Die Projektionen deuten darauf hin, dass der südamerikanische Landverkehrsmarkt zwischen 2023 und 2027 um 4,21 TP3 T wachsen wird, was auf die Notwendigkeit einer stärkeren interregionalen Anbindung und die Ausweitung der Industriesektoren zurückzuführen ist. Darüber hinaus wirken sich Probleme in globalen Lieferketten auf die Verfügbarkeit und Lieferzeiten von See- und Lufttransporten aus, was zu einer Nachfrage nach Landtransportlösungen führt.

Im Jahr 2023 exportierte Brasilien etwa 7,65 Millionen Tonnen und importierte etwas mehr als 6,5 Millionen Tonnen über Land. Diese Zahlen entsprechen 19,9 Milliarden US-Dollar bzw. 10,07 Milliarden US-Dollar. 

“Als größtes Land Südamerikas in territorialer Ausdehnung, das 47,31 TP3 T des Gebiets einnimmt, spielt Brasilien eine Schlüsselrolle im internationalen Straßenverkehr mit erheblicher Beteiligung an südamerikanischen Routen”, sagt Eric Brenner, CEO von DHL Global Forwarding in Brasilien “Da es an neun der elf Länder Südamerikas grenzt, erhält Brasilien jährlich Tonnen und exportiert Tonnen von Produkten aus der Region Auch Waren mit Ursprung in Chile und Ecuador müssen täglich durch das brasilianische Straßennetz rotieren, insbesondere solche, die in Richtung Uruguay, Paraguay und Argentinien unterwegs sind”, sagt der CEO.

Chancen in Zeiten der Störung

Der Transport von Landfracht ist auf traditionellen Routen wie Brasilien-Argentinien, Chile-Argentinien und Ecuador-Peru weiterhin stärker durchflussreich, allerdings gab es laut DHL auch einen Anstieg der Nachfrage nach weniger verbreiteten Routen in der Region, wie Argentinien-Peru und Brasilien-Kolumbien, die ebenfalls von der Gesellschaft angeboten werden. 

Länder wie Brasilien, Argentinien und Chile haben Pläne angekündigt, ihre Autobahnen in den nächsten fünf Jahren zu verbessern und auszubauen. Im Falle Brasiliens beispielsweise plant die Regierung, mehr als 20 Milliarden US$-Dollar in die Straßeninfrastruktur zu investieren, was die Integration erleichtern wird zwischen seinen Inlandsmärkten und den Nachbarländern. Dieser Trend spiegelt wider, wie sich der Landverkehr angesichts der Überlastung der Häfen, der steigenden Frachtkosten und Störungen der See- und Luftkanäle als wirksame Lösung herausgestellt hat.

Laut Felipe Vallini, Director of Transportation bei DHL Global Forwarding in Brasilien, ist die Flexibilität, die der Landverkehr bietet, für die Region entscheidend “Mit dem Service können unsere Kunden schnell auf regionale Störungen und in verschiedenen Modi reagieren und so sicherstellen, dass ihre Produkte pünktlich ankommen, ohne ausschließlich auf teurere Optionen oder längere Laufzeiten, wie Luft - oder Seetransport, angewiesen zu sein”

Dedizierte Struktur und Sichtbarkeit

Durch sein neues Ageera-System gewährleistet DHL Global Forwarding eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Lieferkette und gibt Kunden die Sicherheit, mit einem Lieferanten zusammenzuarbeiten, der internationale Standards erfüllt. Das Ageera-System bietet Sichtbarkeit von Sendungen durch Geolokalisierung und Echtzeit-GPS-Verfolgung. Durch die Erfassung von Daten aus einer Vielzahl von Quellen, wie z. B. Spediteuren und Logistikdienstleistern, wandelt die Plattform Rohinformationen in genaue Daten um und sorgt so für vollständige Sichtbarkeit.

Mit einem engagierten Team und einer soliden regionalen Struktur bietet DHL Global Forwarding eine homogene Abdeckung in allen Ländern. Die Infrastruktur ermöglicht es Kunden, einen Service zu genießen, der in Prozessen, Systemen und Sicherheit ausgerichtet ist, unabhängig vom Herkunftsland des Transports. “Unser Fokus auf ein integriertes und homogenes Netzwerk in allen Ländern der Region ermöglicht es uns sicherzustellen, dass Unternehmen sich auf einen einzigen Betreiber verlassen können, um ihre Sendungen mit den höchsten Qualitätsstandards zu verwalten”, fügt Oltra hinzu.

Laut einer McKinsey-Studie priorisieren 671TP3 T von Unternehmen in Südamerika die Reduzierung ihres Kohlenstoff-FußabdrucksIn diesem Sinne ist die Entscheidung für den Land - statt für den Luft - oder Seeverkehr für intraregionale Verbindungen eine schnelle und effiziente Möglichkeit, ihre Nachhaltigkeitsziele voranzutreiben.

E-Commerce Update
E-Commerce Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte über den E-Commerce-Sektor.
VERWANDTE BEITRÄGE

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]