Die Digitalisierung brasilianischer Unternehmen hat Raum für einen neuen Unternehmertyp geschaffen: digitale Schöpfer, Informationsproduzenten und KMU, die internationale Transaktionen durchführen. In diesem Szenario Einfaches Konto – Brasiliens führende Plattform für das Management von Unternehmensausgaben, die bereits 2,4 Milliarden Real pro Semester abwickelt und 30.000 Kunden betreut – führt das Conta Simples Global (Simple Global Account) in Dollar ein. Das Produkt soll diesem Segment helfen, Transaktionen in US-Dollar durchzuführen, ohne dass ihnen die IOF (Steuer auf Finanztransaktionen) berechnet wird, und im Vergleich zu traditionellen Banken rund 501.000 Real an Gebühren zu sparen.
Mit der Einführung können Nutzer ihre Finanzen zentralisieren und gleichzeitig einfach und kostengünstig Zahlungen in andere Länder tätigen. Das Produkt ermöglicht Überweisungen von bis zu 14 Billionen US-Dollar (im Vergleich zu 113 Billionen US-Dollar bei Wettbewerbern), die Ausgabe mehrerer kostenloser Dollar-Karten für Online-Werbung (Google, Meta, TikTok) und die Integration mit digitalen Marktplätzen (Buygoods, Cartpanda, ClickBank). Die Kontoeröffnung dauert maximal zwei Tage, und Kunden erhalten Support auf Portugiesisch über WhatsApp.
Laut Rodrigo Tognini, CEO und Mitgründer von Conta Simples, soll die Markteinführung dem Fintech-Unternehmen dabei helfen, seinen weltweiten Kundenstamm innerhalb von 12 Monaten zu verdoppeln und bis Ende 2028 Transaktionen im Wert von einer Milliarde US-Dollar zu generieren. „Wir glauben, dass wir für im Ausland tätige brasilianische Unternehmer zum Maßstab werden können. Das globale Konto garantiert dieselben Wettbewerbsbedingungen wie in jedem anderen entwickelten Markt. Es ist eine Chance, Teil einer digitalen Wirtschaft zu werden, die weiter wächst“, sagt er.
Diese Wachstumsaussichten für den digitalen Handel lassen sich bereits in zahlreichen Prognosen erkennen. So geht beispielsweise eine Schätzung von Goldman Sachs davon aus, dass der Sektor der Creator Economy bis 2027 voraussichtlich 480 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Darüber hinaus zeigt eine Studie von Juniper Research, dass B2B-Transaktionen bis 2030 voraussichtlich 224 Billionen US-Dollar erreichen werden, wobei virtuelle Karten bis 2029 einen weltweiten Marktanteil von 831 Milliarden US-Dollar ausmachen werden.
Wie funktioniert das Globalkonto?
Angesichts der Tatsache, dass 22% seiner Kunden regelmäßig internationale Einkäufe tätigen und 27% monatlich in bezahlte Medien investieren, begann Conta Simples, die Möglichkeit zu prüfen, im Jahr 2024 ein globales Konto zu eröffnen. In einer Umfrage mit 1.600 Antworten gaben rund 45% der Partner des Unternehmens an, an einer Komplettlösung in dieser Kategorie interessiert zu sein, da es im Land noch keine globalen Konten gab, die die Nuancen des brasilianischen Marktes abdeckten.
Anfang 2025 begann das Fintech mit der Produktentwicklung. Integriert in seine Spesenmanagement-Plattform und unterstützt durch die Infrastruktur von Airwallex, einem weltweit führenden Anbieter von Finanztechnologie, wird die Markteinführung den Empfang von Geldern, das Senden von Überweisungen in Dollar und die Nutzung einer globalen Firmenkarte erleichtern. Darüber hinaus wird sie den Vertrieb und die Zahlungen für Unternehmen optimieren, die internationale Werbung, Tools und Dienstleistungen anbieten.
„Es ist ein globales Produkt, bringt aber definitiv lokales Fachwissen und eine lokale Note mit. Die Lösung beseitigt die Bürokratie bei operativen Aufgaben, reduziert die Gebühren und passt sich den brasilianischen Gegebenheiten und den Anforderungen jedes einzelnen Unternehmers an. Mit nur wenigen Klicks können Benutzer ihre Abläufe schnell, sicher und ohne Einbußen bei den Gewinnspannen verwalten“, bemerkt Tognini.
Erwartungen an Transaktionen
Bis zum Jahresende erwartet das Fintech-Unternehmen, dass das globale Konto entscheidend zum Erreichen seines Ziels beitragen wird, unter Berücksichtigung aller angebotenen Zahlungsmethoden ein Gesamttransaktionsvolumen von 22 Milliarden Real zu erreichen. Von diesem Betrag werden voraussichtlich 301 bis 351 TP3 Billionen über Karten abgewickelt, was zwischen 6,6 und 7,7 Milliarden Real entspricht – mehr als das Doppelte des im Jahr 2024 getätigten Transaktionsvolumens.
Es ist erwähnenswert, dass diese Beschleunigung hauptsächlich durch die Verwendung virtueller Karten durch KMU und Informationsproduzenten vorangetrieben wird, die allein im ersten Halbjahr 2025 951 TP3T an Ausgaben ausmachten.
Bis 2026 wird mit der Ausweitung des Produkts auf den Euro- und Pfund-Markt mit weiteren Preissteigerungen gerechnet. Das Unternehmen plant, diesen Entwicklungsprozess innerhalb der nächsten sechs Monate zu beginnen.
„Wir glauben, dass das globale Konto die Brücke ist, die uns zu strategischen Märkten führt und unsere Marke für Unternehmer weltweit zum Synonym für finanzielle Exzellenz werden lässt“, betont der CEO von Conta Simples. „Unsere Vision ist es, gemeinsam mit unseren Kunden zu wachsen, und ihr globaler Erfolg wird zu unserem“, schließt er.