AnfangNachrichtenTippsCompras Inteligentes: como evitar fraudes nas compras online durante a Black Friday...

Smart Shopping: So verhindern Sie Online-Shopping-Betrug während Black Friday und Feiertagsfeiern

Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von Geräten sind Cyberbedrohungen immer ausgefeilter und vielfältiger geworden, was eine erhebliche Herausforderung für Verbraucher und Unternehmen auf der ganzen Welt darstellt.

Eine von Mastercard bei Datafolha in Auftrag gegebene Umfrage zeigt, dass sieben von zehn Brasilianern bereits einer digitalen Bedrohung ausgesetzt waren und bei 131 TP3T bereits Daten durchgesickert sind.

Ebenfalls laut der 2024 erschienenen Ausgabe des “Barometer of Digital Security” sind 641TP3 T brasilianischer Unternehmen Ziel von Betrug und digitalen Angriffen mit mittlerer oder hoher Frequenz, was ein Wachstum von 71TP3 T gegenüber der 2021 erschienenen Erstausgabe der Studie darstellt.

Die zweite Jahreshälfte ist eine Zeit, in der das Online-Shopping intensiviert wird, bedingt durch Termine wie Kindertag, Black Friday und Feiertage Daher müssen wir besonders vorsichtig sein”, sagt Jose Luiz Assoni junior, Solutions Integrator Analyst Master von Softtek Brasil, einem führenden multinationalen Unternehmen im IT-Sektor in Lateinamerika.

Einige der häufigsten Cyber-Bedrohungen beim Internet-Shopping sind:

  • Phishing: ein digitaler Köder, bei dem Kriminelle E-Mails oder Nachrichten von vertrauenswürdigen Unternehmen weiterleiten, um den Verbraucher zum Diebstahl seiner persönlichen Daten zu verleiten;
  • Diebstahl von Zahlungsinformationen: Kriminelle nutzen Techniken wie gefälschte Websites oder Datenabhörungen, um die Kredit- oder Debitkarteninformationen der Verbraucher während eines Online-Kaufs zu erfassen;
  • Gefälschte Websites: gefälschte Kopien legitimer Online-Shops, die erstellt wurden, um die persönlichen und finanziellen Daten des Verbrauchers zu sammeln und in seinem Namen betrügerische Einkäufe zu tätigen;
  • Angriffe von Mann in der Mitte: In dieser Modalität mischen sich Kriminelle in die Kommunikation zwischen dem Verbraucher und der Website ein, um ihre vertraulichen Informationen wie Passwörter und Zahlungsdaten abzufangen und zu stehlen;
  • SQL-Injection: eine Hacking-Technik, die es Kriminellen ermöglicht, die Datenbanken einer Website zu manipulieren, um persönliche Informationen zu stehlen oder sogar die Website zu kontrollieren; Und
  • Kreditkartenbetrug: Kreditkartendaten von Verbrauchern können für unerlaubte Einkäufe verwendet werden, auch wenn sie diese Informationen nicht direkt auf einer böswilligen Website bereitgestellt haben;
  • Diebstahl von Berechtigungsnachweisen: Kriminelle sammeln gestohlene Passwörter von verschiedenen Websites und versuchen, sie auf anderen Plattformen zu verwenden, um auf die Konten der Benutzer zuzugreifen.

“Diese Cyber-Bedrohungen nutzen das Vertrauen der Nutzer aus, um sich unbefugten Zugriff auf persönliche und finanzielle Informationen zu verschaffen. Es ist wichtig, sich dieser Praktiken bewusst zu sein und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um Ihre Daten bei Online-Käufen zu schützen”, erklärt Assoni.

Wie man sich schützt

Im Folgenden listet die Exekutive einige Tipps für Verbraucher auf, um sich vor diesen Bedrohungen zu schützen:

· Überprüfen Sie die Echtheit der Website: bestätigen Sie die Adresse und suchen Sie nach Sicherheitssiegeln;

Sichere Verbindungen nutzen: öffentliches WLAN vermeiden und HTTPS bevorzugen;

Starke, eindeutige Passwörter erstellen: komplexe Passwörter verwenden und eine zweistufige Authentifizierung ermöglichen;

· Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand: installieren Sie Sicherheitsupdates;

Antivirenprogramm verwenden: Halten Sie das Antivirenprogramm auf dem neuesten Stand und führen Sie regelmäßige Scans durch;

Seien Sie vorsichtig bei sehr guten Angeboten: Wenn es unwirklich erscheint, ist es das wahrscheinlich;

Klicken Sie nicht auf verdächtige Links: vermeiden Sie Links aus unbekannten Quellen;

· Virtuelle Kreditkarte verwenden: Sichern Sie sich bei Online-Einkäufen;

Überwachen Sie Ihre Konten: Überprüfen Sie Kontoauszüge, um Betrug aufzudecken;

· Führen Sie regelmäßige Backups durch: Stellen Sie sicher, dass Sicherungskopien Ihrer Daten erstellt werden.

Assoni warnt auch vor der Rolle, die soziale Netzwerke bei der Verbreitung von Betrug spielen, insbesondere während des Black Friday, und wie Verbraucher sich schützen können.

“Soziale Netzwerke spielen während des Black Friday eine entscheidende Rolle, sowohl positiv als auch negativ. Zu den Hauptbetrugsfällen, die sich in diesem Zeitraum in sozialen Netzwerken ausbreiteten, gehören irreführende Anzeigen und Werbeaktionen, böswillige Links, gefälschte Profile und Geschäfte, Phishing-Betrug und betrügerische Gewinnspiele. Darüber hinaus könnte es Social Engineering geben, das Verbraucher dazu manipuliert, vertrauliche Informationen bereitzustellen”, warnt die Führungskraft.

„Um diese Betrügereien zu vermeiden, kann der Verbraucher einige Praktiken anwenden, wie z. B. die Reputation des Geschäfts zu konsultieren und die Bewertungen anderer Verbraucher zu lesen, die Website des Geschäfts manuell in den Browser einzufügen und HTTPS zu überprüfen, um zu bestätigen, dass die Website über die Sicherheit verfügt.“Vorhängeschloss. Ich empfehle auch die Verwendung sicherer Zahlungsmethoden, die einen gewissen Schutzfaktor haben, wie z. B. Multifaktor-Authentifizierung und „Tokenisierung“empfiehlt Assoni.

Es ist erwähnenswert, dass Online-Händler auch Maßnahmen ergreifen müssen, um Verbraucherdaten zu schützen und sichere Transaktionen sicherzustellen.

“Online-Sicherheit umfasst vom technischen Datenschutz bis hin zur Sensibilisierung der Mitarbeiter und Transparenz mit Kunden. Einige Maßnahmen, die Online-Händler ergreifen können, um ihre Verbraucher zu schützen, sind Verschlüsselung, der Schutz sensibler Daten während der Übertragung mithilfe von HTTPS, die Einholung von Zertifizierungen und Siegeln, die die Sicherheit der Website belegen, deren ständige Aktualisierung und Überwachung, um mögliche Fehler zu beheben, sowie die Erkennung und Blockierung verdächtiger Aktivitäten”, kommt er zu dem Schluss.

E-Commerce Update
E-Commerce Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte über den E-Commerce-Sektor.
VERWANDTE BEITRÄGE

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]