Um das Profil seiner Kunden zu kennen und das Geschäft zu nutzen, müssen Händler Daten und strukturierte Informationen zur Verfügung haben Research Cielo in Partnerschaft mit Expertise* zeigte, dass 731TP3 T der Manager von Unternehmen und kommerziellen Einrichtungen Daten zur Förderung ihres Geschäfts verwenden Die Umfrage weist jedoch darauf hin, dass 571TP3 T nicht auf wirksamere Instrumente wie Forschung und Informationssammlungen über Wettbewerber und ähnliche Unternehmen zurückgreifen.
“Daten sind ein unverzichtbares Werkzeug für Einzelhändler und Unternehmer, die ihre Einnahmen steigern und eine bessere Beziehung zu ihren Kunden pflegen wollen Die Tatsache, dass fast ein Drittel der gehörten Personen immer noch keine Daten verwenden und mehr als die Hälfte den Wettbewerb nicht analysieren, zeigt, dass es eine Chance gibt, diese Realität zu ändern” Es ist notwendig, diese Händler in das Universum der Analytik einzubeziehen, sagt Estanislau Bassols, CEO von Cielo.
Nach Ansicht der Führungskraft ist die Anwendung von Daten in großen Einzelhandelsketten etabliert, die über eine spezielle Struktur und einen umfassenden Überblick über ihr Geschäft verfügen. “Eine Situation ist jedoch anders, wenn wir den mittleren Einzelhandel und Unternehmer beobachten, die sich über die mangelnde Unterstützung im Vertrieb und in der Unternehmensführung ärgern. Aber selbst diejenigen, die bereits mit den Daten vertraut sind, können ihre Nutzung verbessern und bessere kommerzielle Ergebnisse erzielen”, sagt Bassols.
Datennutzung
Laut der Umfrage wird dieses Merkmal auf unterschiedliche Weise angewendet Zu den bevorzugten gehören: Definition von Werbemaßnahmen (von 371TP3 T der Befragten genannt); Initiativen zur Kundenbeziehung, wie Treueprogramme und Gewährung von Rabatten (361TP3 T); Definition der Preise (361TP3 T); Definition der angebotenen Produkt - und Dienstleistungsgruppe (271TP3 T); Verbesserung des Service (241TP3 T); Personalisierung des Kundenerlebnisses (231TP3 T); Definition der Verbreitungs - und Vertriebskanäle (221 TP-3T13 T).
Verschiedene Bereiche von Unternehmen nutzen Daten in ihrem täglichen Leben Die, die dieses Wissen am meisten nutzen, sind laut Befragten Sales (891TP3 T), Marketing (851TP3 T), Customer Experience (821TP3 T) und Finance (711TP3 T) Fast die Hälfte (471TP3 T) gab an, eine Person oder ein Team zu haben, die für die Datenanalyse verantwortlich sind.
Die wertvollsten Daten sind aus Sicht von Unternehmern und Einzelhändlern spezifische Informationen über Ihr Unternehmen (erwähnt von 381TP3 T), die Kaufhistorie der Kunden (351TP3 T) und Daten über den Markt und sein Tätigkeitssegment (181TP3 T).
Soziale Netzwerke
Laut der Umfrage nutzen 221TP3 T von Managern soziale Netzwerke als Hauptinformationsquelle “Obwohl soziale Netzwerke hochwertige Inhalte haben, die sich an kleine Unternehmen richten, können die von bestimmten Kanälen offengelegten Informationen oft dekontextualisiert oder verzerrt werden”, sagt Bassols “Daher hat Cielo seine Präsenz in sozialen Netzwerken verstärkt, um den Einzelhändlern konsistente und nützliche Informationen bereitzustellen. In diesem Bemühen nutzen wir das gesamte Wissen des Unternehmens und 30 Jahre Markterfahrung” Nachrichtenseiten (15%), Radio-Support-Einrichtungen und Einzelhandelsverbände (1213 T und TV-Vermarkter machen ebenfalls 13T13 aus)
Künstliche Intelligenz
Mehr als die Hälfte der Befragten (521TP3 T) glaubt, dass die meisten Händler in den nächsten fünf Jahren Daten bei der Entscheidungsfindung verwenden werden. Unter den Technologien, die den größten Einfluss haben werden, wurde generative künstliche Intelligenz von 491TP3 T von Managern erwähnt.
Eine solche Entwicklung wird jedoch Herausforderungen mit sich bringen Die Notwendigkeit, Teams und Mitarbeiter für bewährte Praktiken bei der Nutzung von Daten zu sensibilisieren, wurde von 551TP3 T der Unternehmen angeführt Cyber-Bedrohungen und neue regulatorische Anforderungen betreffen 191TP3 T bzw. 111TP3 T der Manager.
“Eine Forschung weist auf eine zunehmend datenabhängige Zukunft hin, was die Notwendigkeit verstärkt, Manager einzubeziehen, die sie noch nicht täglich nutzen Das Interessante ist, dass sich Vermarkter mit der Entwicklung der generativen KI zunehmend auf maßgeschneiderte Informationen verlassen können und ihrem Geschäft förderlich sind. Im Kontext des Einzelhandels sollte die Integration mit KI auch Erfahrungen interaktiver und personalisierter machen, von Empfehlungen, die auf dem Kundenverhalten basieren, bis hin zur Nutzung von Augmented Reality, um Produkte beispielsweise virtuell zu testen”, sagt Bassols.