AnfangNachrichten54% der Fachkräfte, die im Jahr 2025 einen neuen Arbeitsplatz suchen

54% der Fachkräfte, die im Jahr 2025 einen neuen Arbeitsplatz suchen

Der Beginn eines neuen Jahres bringt in der Regel ein neues Zielbewusstsein mit sich, regt zum Nachdenken an und motiviert Menschen, ihre Ziele für den nächsten Zyklus zu überdenken, insbesondere in Kontexten eines hitzigen Arbeitsmarktes Robert Half Confidence Index (ICRH), aus der hervorgeht, dass 541TP3 T der Fachkräfte planen, im Jahr 2025 den Arbeitsplatz zu wechseln, was einer Steigerung von vier Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.   

Die anschließenden Rückgänge der Arbeitslosenquoten, insbesondere bei qualifizierten Fachkräften, solchen ab 25 Jahren und mit vollständiger Hochschulbildung, verschafften den Arbeitnehmern in ihren beruflichen Beziehungen eine größere Bedeutung Nach Angaben aus dem dritten Quartal Pnad lag die Arbeitslosenquote für diesen Teil der Bevölkerung im vierten Quartal 2024 bei 3,01TP3 T und damit auf dem niedrigsten Stand seit 2015.

“Die Erforschung neuer Möglichkeiten und das Streben nach Arbeitszufriedenheit wird zweifellos immer als etwas Positives angesehen werden. Es ist jedoch notwendig, eine strategische Vision der Karriere zu haben, denn Fachkräfte, die häufig den Arbeitsplatz wechseln, ohne überzeugende Begründungen, können vom Markt missverstanden werden. Das Unternehmensumfeld entwickelt sich weiter und ist wichtiger als die Dauer in jeder Position, das Wachstum und die erzielten Erfolge in jeder Position zu demonstrieren”, rät Fernando Mantovani, Generaldirektor von Robert Half für Südamerika.

Was die Suche nach neuen Allüren fördert

Vor allem seit dem Ende der Pandemie gibt es einen deutlichen Trend, dass Fachkräfte nach neuen Positionen suchen, die ihren Werten, Zielen und Momenten des Lebens am besten entsprechen.

Die Umfrage identifizierte auch die Motivation für den Übergang bei denjenigen, die die aktive Suche nach neuen Möglichkeiten angaben: 691TP3 T der Befragten bekundeten Interesse an einem Organisationswechsel, der Beibehaltung ihres Berufsfeldes (Wachstum von fünf Prozentpunkten im Vergleich zum Januar 2024), während 311TP3 T einen neuen Zweig, ein neues Segment oder eine neue Karriere erkunden wollten.


Hauptgründe für Veränderungen

FirmenwechselWechsel des Tätigkeitsbereichs, Segments oder Berufs 
Bessere Wachstumschancen Persönliche Verwirklichung
Höheres Gehalt Lebensqualität
Neue Herausforderungen Höheres Gehalt
Attraktivere Vorteile Etwas Neues lernen 
Bessere Balance zwischen beruflich und persönlichMehr Flexibilität 

(Quelle: 30. Auflage des Robert Half Trust Index)


Was Einfluss auf die Talentbindung hat

Nach Ansicht von Fernando Mantovani ist die Herausforderung täglich, um in diesem Szenario wettbewerbsfähig zu bleiben, und Unternehmen müssen in klare Arbeitsrichtlinien, in die Transparenz der Führung sowie in gute Sozialleistungen und Vergütungspakete investieren, die mit den von der EU praktizierten Durchschnittswerten im Einklang stehen Markt, der im konsultiert werden kann Robert Half Salary Guide 2025

Die Umfrage hat auch auf die Motivation derjenigen hingewiesen, die im Job bleiben wollen:


Faktoren, die den Verbleib im aktuellen Unternehmen begünstigen (die fünf am meisten gewählten)

Leistungen & Vergütung56%
Flexibilität im Arbeitsmodell32%
Arbeitsumfeld und Organisationskultur32%
Balance zwischen Privat - und Berufsleben27%
Möglichkeiten für berufliches Wachstum und Entwicklung27%

(Quelle: 30. Auflage des Robert Half Trust Index)


„Das Panorama ist günstig für Fachleute, die auf die aktuellen Anforderungen von Organisationen abgestimmt sind, die hart um die besten Talente auf dem Markt konkurrieren.“Da Humankapital die wertvollste Ressource eines Unternehmens ist, schlage ich den Führungskräften vor, eine strategische Vision zu verfolgen, um das Erkennen zu vermeiden wichtige Mitarbeiter erst, wenn sie gehen wollen”, schließt Mantovani. 

DER Die 30. Ausgabe des ICRH Sie ist das Ergebnis einer im November 2024 durchgeführten Umfrage Die Umfrage betrachtet die qualifizierten Arbeitskräfte, die sich aus 1.161 Arbeitnehmern aus 25 Jahren mit abgeschlossener Hochschulbildung zusammensetzen.

E-Commerce Update
E-Commerce Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte über den E-Commerce-Sektor.
VERWANDTE BEITRÄGE

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]