Das Personalmanagement steht immer noch vor Herausforderungen bei der Leistungsbewertung und Entwicklungsförderung, wobei das Engagement der Mitarbeiter ein zentraler Faktor für Produktivität und Talentbindung in Organisationen ist Laut der von Flash in Partnerschaft mit FGV und Talenses Group durchgeführten Engaja S/A-Umfrage wurden im Jahr 2024 441TP3 T der Arbeitnehmer im Land eingestellt und 561TP3 T abgezogen oder aktiv abgezogen Darüber hinaus ergab eine Studie von Harvard Business Review, dass 721TP3 T der Mitarbeiter glauben, dass sich ihre Leistung verbessern würde, wenn sie mehr Feedback von ihren Managern erhalten würden.
Für Pablo Funchals, CEO von Fluxus Corporate Education, Spezialisiert auf Führungskräfteentwicklung Ein ausschließlich auf digitalen Kennzahlen basierendes Management ohne Gegenstück zum Dialog kann Unsicherheit, emotionale Erschöpfung und Reputationsrisiken erzeugen. “O Feedback ist kein Instrument der Rache, sondern des Wachstums. Wenn es strukturiert und konstant angeboten wird, trägt es zum Vertrauen, zur Sicherheit und zur Zufriedenheit der Menschen bei und reflektiert direkt die” Leistung, sagt er.
Immer noch einverstanden mit Pablo„Eine konsistente Feedback-Kultur einzuführen bedeutet auch, ein Umfeld kontinuierlichen Lernens zu schaffen, in dem Fehler Chancen für die Weiterentwicklung sind und Erfolge klar erkannt werden.“Der Experte weist darauf hin, dass die Datenüberwachung zwar relevant ist, aber nicht die direkte Interaktion zwischen Führungskräften und Teams ersetzt.“„Eine Entlassung ohne vorherige Rückmeldung stellt einen psychologischen Vertragsbruch dar und kann das Vertrauen des gesamten Teams beeinträchtigen”, fügt er hinzu.

