IAB Brasil kündigt die Einführung des “Konformitätshandbuchs und der guten Praktiken zur künstlichen Intelligenz in der digitalen Werbung” an Das vom brasilianischen Ausschuss für Regulierung und Recht des IAB erstellte Material zielt darauf ab, Werbetreibende, Agenturen, Medien und digitale Plattformen bei der verantwortungsvollen Übernahme von KI zu unterstützen und sicherzustellen, dass ihre Kampagnen in Übereinstimmung mit den Branchenvorschriften und bewährten Praktiken durchgeführt werden.
Das Handbuch ist eine Ergänzung zum Leitfaden zur Nutzung künstlicher Intelligenz in der digitalen Werbung, der letztes Jahr von IAB Brasilien ins Leben gerufen wurde, und befasst sich mit Schlüsselthemen wie dem aktuellen Szenario der KI-Regulierung, der Einhaltung von Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten und der Markensicherheit in der programmatischen Werbung sowie ethische Fragen im Zusammenhang mit der KI-gesteuerten Werbemessung.
Der Start erfolgt zu einer Zeit, in der wichtige Initiativen zur Regulierung des Einsatzes künstlicher Intelligenz in Brasilien im Gange sind. Darunter der brasilianische Plan für künstliche Intelligenz (PBIA) 2024-2028 des Ministeriums für Wissenschaft, Technologie und Innovation (MCTI) und der Gesetzentwurf 2338/2023, der im Nationalkongress diskutiert wird und darauf abzielt, einen rechtlichen Rahmen für den verantwortungsvollen Umgang mit KI zu schaffen, wobei der Schwerpunkt auf Privatsphäre und Transparenz liegt.
“O IAB Brasil fungiert als Brücke zwischen dem Sektor und der Regierung und stellt sicher, dass die öffentliche Politik ein Spiegelbild der Realität des Marktes ist Unsere Priorität ist, dass jede Regulierung die Verbraucher schützt, eine gesunde digitale Umwelt fördert und gleichzeitig die Innovation und Nachhaltigkeit unseres Sektors bewahrt. Dieses Handbuch ist sicher ein weiterer wichtiger Schritt für alle, KI auf ethische, sichere und verantwortungsvolle Weise sinnvoll zu nutzen”, sagt Denise Porto Hruby, CEO von IAB Brasilien.
Der Inhalt des Handbuchs war in zwei Teile gegliedert Der erste befasst sich mit der aktuellen Regulierung von KI in Brasilien, dem Urheberrecht im Zusammenhang mit KI und den Richtlinien für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und den Datenschutz. Der zweite Teil bringt Diskussionen über Markensicherheit, Ethik und Transparenz beim Einsatz von KI zur Werbemessung und endet mit Vorschlägen zur Umsetzung bewährter Praktiken.
Um auf das komplette Handbuch zuzugreifen, bitte Klicken Sie hier.