Als Larissa Isensee mit 14 Jahren in der Textilfabrik ihres Großvaters, die ihren Nachnamen trägt, zu arbeiten begann, konnte sie sich kaum vorstellen, dass sie etwas mehr als ein Jahrzehnt später das Geschäft mit einer strategischen Vision führen würde, die sie zum Erfolg führen würde, heute ist sie mit 26 Jahren CEO der einzigen Branche in Brasilien, die sich auf die Herstellung von Rundwebstühlen für Stoffe aus bereits verschrotteten Maschinen spezialisiert hat und ihren Kunden Einsparungen bietet.
Als Jugendliche stellte sie sich der Herausforderung, Textilmaschinen zu verkaufen “Ich wollte immer jedes Detail dessen verstehen, was ich verkaufte Die Bedienung der Maschinen zu kennen war unerlässlich, damit ich den Kunden Vertrauen geben konnte” Ihr Engagement für die Verbesserung der Verkaufstechniken und die tiefe Kenntnis der Produkte ließ sie schon in sehr jungen Jahren zur Führungskraft und Vertriebsspezialistin werden.
Als ihr Großvater beschloss, in den Ruhestand zu gehen, sah sie eine Chance, die nur wenige zu ergreifen wagen würdenMit nur 22 Jahren übernahm sie die Leitung des Unternehmens und pachtete die Branche mit der Herausforderung, sie zu erhöhen. Laut der 8. Auflage Frauen im Vorstandssaal„Forschung, die von Deloitte, einem globalen Beratungs- und Prüfungsunternehmen, durchgeführt wird, sind weltweit nur 61 TP3T CEOs Frauen.“Ich habe mich nie einschüchtern lassen. „Es kommt darauf an, wie viel Sie zu lernen bereit sind und sich dafür einsetzen”, sagt er.
Zu dieser Zeit stand die Fabrik vor Schulden und bescheidenen Einnahmen von 1,2 Mio. R1TP4 T pro Jahr Larissa identifizierte mit ihrer Verkaufserfahrung das größte Problem: die Kommunikation mit den Kunden “Ich wusste, dass wir die Art und Weise ändern mussten, wie wir mit den Menschen in Verbindung standen Es hat mehr gebraucht als zu verkaufen; es war notwendig, unsere Kunden über den kreisförmigen Webstuhl und seine Vorteile zu informieren und zu informieren”, erklärt sie.
Mit dieser Schlüsselwende, die für das Wachstum ihres neuen Unternehmens entscheidend war, gestaltete sie ihr Team neu und investierte in spezielle Schulungen „Jeder Mitarbeiter muss ein Experte sein.“Sie sind nicht nur zum Verkauf da, sondern um Zweifel zu lösen und Vertrauen aufzubauen”, sagt er.
In nur zwei Jahren gelang es dem jungen CEO nicht nur, alle Branchenschulden neu zu verhandeln, sondern auch den Umsatz zu verdreifachen, der im Jahr 2024 auf fast 4 Mio. R$ sprang.
Eines der Unterschiede der Branche ist die Herstellung von Rundwebstühlen aus bereits verschrotteten Maschinen, etwas Einzigartiges in Brasilien Diese nachhaltige Lösung ermöglicht es Kleinunternehmern, bis zu 701 TP3 T bei der Anfangsinvestition einzusparen, was den Zugang zu hochwertigen Geräten erleichtert.
Innovation und Exzellenz im Dienstleistungssektor haben nicht nur ihre Führungsrolle auf dem nationalen Markt gefestigt, sondern auch andere Grenzen geöffnet. Heute exportiert das Unternehmen exklusive Rundwebstücke nach ganz Lateinamerika, durchbricht Barrieren und bringt brasilianisches Fachwissen über unsere Grenzen hinaus.
Jung aber zielstrebig setzt Larissa Isensee ihre Kompetenz in Verkaufs - und Führungsgeist ein, um ihren Namen in der Geschichte der brasilianischen Textilindustrie zu kennzeichnen, für sie liegt das Erfolgsgeheimnis in der Leidenschaft für das, was sie tut und dem Mut zur Innovation “Meine größte Motivation war es immer, zu zeigen, dass es mit Wissen und Entschlossenheit möglich ist, selbst die größten Herausforderungen in” Chancen zu verwandeln.
Larissas Geschichte ist eine Inspiration für junge Unternehmer, die davon träumen, etwas zu bewegen “Die Zukunft gehört denen, die an die Macht der Ideen glauben und verantwortungsvoll arbeitenDas ist die Botschaft, die ich allen hinterlassen möchte”, schließt der junge CEO.