AnfangArtikelLinkedIn: Ein Geschäftstrend im Jahr 2026

LinkedIn: Ein Geschäftstrend im Jahr 2026

In den letzten Jahren hat LinkedIn eine stille, aber kraftvolle Transformation durchgemacht. Von einem sozialen Netzwerk, das lediglich als „Lebenslaufdatenbank“ galt, hat sich die Plattform zu einem Ökosystem aus Geschäften, Kontakten und Möglichkeiten entwickelt.

Heute ist LinkedIn mit 1,2 Milliarden Mitgliedern und 480 Millionen aktiven Benutzern einer der besten Orte, um Ihre persönliche Marke aufzubauen, Ihren Ruf zu stärken und Kunden oder strategische Partner zu gewinnen.

Wie ich bereits betont habe, wurde LinkedIn für geschäftliche, persönliche und unternehmerische Erfolge geschaffen. Nach der COVID-19-Pandemie weitete sich diese inhaltliche Agenda jedoch auf Instagram aus. Angesichts algorithmischer Einschränkungen und der direkten Konkurrenz durch TikTok dürfte sich Instagram nun im Unterhaltungsbereich neu positionieren, während LinkedIn seine ursprüngliche Rolle als soziales Netzwerk für geschäftliche, Autoritätsaufbau- und strategische Inhalte wieder einnimmt.

Einige Marken haben dies bereits erkannt und ihre Verkaufsinhalte werden subtiler und nutzen in der Regel Influencer, anstatt einer klassischen Werbestrategie zu folgen. 

Für Marken und Fachleute, die sich von der Masse abheben möchten, geht es nicht nur darum, auf der Plattform „vorhanden“ zu sein, sondern sie strategisch zu nutzen, um wertvolle Verbindungen und echte Chancen zu generieren.

Und hier eine Warnung: Auf LinkedIn zu sein, reicht nicht aus. Wenn Ihr Profil inaktiv ist oder Sie nur erscheinen, wenn Sie auf Jobsuche sind, verpassen Sie großartige Chancen. LinkedIn ist nicht nur ein Schwarzes Brett; es ist ein lebendiger Raum, der diejenigen belohnt, die regelmäßig erscheinen, interagieren und Autorität aufbauen.

Eine aktuelle Studie von Buffer, die von Social Media Today veröffentlicht wurde, analysierte mehr als 2 Millionen LinkedIn-Posts von 94.000 Konten und zeigte, dass die Häufigkeit der Posts einen direkten Einfluss auf die Reichweite hat – eine einfache Regel, die viele Fachleute immer noch nicht anwenden.

Die Studie ergab, dass bei zwei- bis fünfmaligem Posten pro Woche im Durchschnitt mehr als tausend Impressionen pro Post generiert werden; bei einer Erhöhung auf sechs bis zehn Posts pro Woche steigt diese Zahl auf rund fünftausend; und wer mehr als elfmal pro Woche postet, kann mehr als sechzehntausend zusätzliche Impressionen pro Post erzielen.

Mit anderen Worten: Je konsistenter Ihre Beiträge sind, desto größer sind Ihre Sichtbarkeit und Ihr Engagement. Das bedeutet aber nicht, einfach irgendetwas zu posten. Strategische Inhalte, die auf Ihre Positionierung abgestimmt sind, schaffen Autorität und ziehen die richtigen Kontakte an.

Fachleute und Unternehmen, die LinkedIn nutzen möchten, um echte Ergebnisse zu erzielen, müssen daher mehr tun, als nur ein aktuelles Profil zu haben. Es ist wichtig, die eigene digitale Präsenz zu bewerten, Inhalte zu planen, die auf die gewünschte Positionierung abgestimmt sind, regelmäßig zu interagieren, Kennzahlen zu verfolgen und die Reichweite in konkrete Chancen umzuwandeln. LinkedIn sollte nicht nur eine Online-Visitenkarte sein, sondern ein aktives Tool zur Geschäftsgenerierung.

Ich habe erlebt, wie Unternehmer Partnerschaften eingingen, die den Kurs ihres Unternehmens veränderten, und wie Fachleute Marktbekanntheit erlangten, weil sie beschlossen, LinkedIn konsequent und strategisch zu nutzen. Das beweist, dass es auf der Plattform nicht nur um Stellenangebote oder Lebensläufe geht.

Denken Sie also darüber nach:

Was kommuniziert Ihr LinkedIn-Profil heute? Sind Sie für die Zielgruppe, die für Sie wichtig ist, stets präsent? Spiegelt Ihre digitale Präsenz die Marke oder den Beruf wider, der Sie in einem Jahr sein möchten?

LinkedIn erlebt einen historischen Moment in Sachen Engagement. Kleine Aktionen können große Türen öffnen. Beginnen Sie noch heute: Zeigen Sie sich, teilen Sie Ihre Ideen, erzählen Sie Ihre Geschichte. Mit der richtigen Planung können Sie Ihre Sichtbarkeit erhöhen, Autorität aufbauen und Kontakte in echte Ergebnisse verwandeln.

Vinícius Taddone ist Marketingdirektor und Gründer von VTaddone® www.vtaddone.com.br

E-Commerce Update
E-Commerce Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte über den E-Commerce-Sektor.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]