Fake News bleiben ein zentrales Anliegen der Brasilianer. Laut einer Hibou-Umfrage ist die 701TP3 T sind der Ansicht, dass soziale Netzwerke für die Verbreitung falscher Informationen zur Verantwortung gezogen werden sollten. 391TP3 T plädiert dafür, dass Plattformen die volle Verantwortung für die eingestellten Inhalte übernehmen. 601TP3 T der Brasilianer hielt es nicht für eine gute Idee, dass Meta sein Programm zur Bekämpfung von Fake News beendet und es in den Händen der Community belässt.
Wenn es darum geht, auf die wichtigsten Vehikel hinzuweisen, die mit der Verbreitung von Fake News verbunden sind, ist die Facebook führt mit 451TP3 T an Erwähnungen, gefolgt von WhatsApp (421TP3 T) und Instagram (391TP3 T).Andere Plattformen wie TikTok (351TP3 T) und X, früher Twitter (341TP3 T), wurden Diese Daten zeigen auch eine gefestigte öffentliche Wahrnehmung der Verantwortung großer sozialer Netzwerke bei der Kontrolle der auf ihren Plattformen zirkulierenden Inhalte, was den Druck auf diese Unternehmen verstärkt, strengere und wirksamere Maßnahmen zur Bekämpfung von Fake News zu ergreifen.
“Die Auswirkungen von Fake News gehen über Fehlinformationen hinaus: Sie wirken sich direkt auf das Vertrauen in Marken, Institutionen und sogar die Medien aus. Es ist zwingend erforderlich, dass Unternehmen, Fahrzeuge und Plattformen zusammenarbeiten, um eine sicherere und transparentere digitale Umgebung zu gewährleisten”, und Ligia Mello, CSO von Hibou.
Das Vertrauen in die Herkunft von Informationen ist ein entscheidender Faktor bei der Bekämpfung der Verbreitung von Fake News in Brasilien Der Untersuchung zufolge ist die 51% von Brasilianern immer die Quelle überprüfen, bevor sie eine Nachricht in ihren sozialen Netzwerken teilen, Nachweis präventiven Verhaltens zur Verhinderung der Verbreitung falscher Inhalte Allerdings 321TP3 T überprüfen Sie die Quelle nur, wenn etwas nicht stimmt‘und es gibt immer noch eine besorgniserregende Gruppe: 131TP3 T teilen Sie Nachrichten, ohne deren Richtigkeit zu überprüfen, die die Rolle von Impulsen und mangelnder Kontrolle bei der Aufrechterhaltung von Fehlinformationen aufdeckt.
Doch was macht Brasilianer misstrauisch gegenüber einer Nachrichtenmeldung? Fake News zu identifizieren, ist eine immer häufigere PraxisDie Menschen achten aufmerksamer auf die Anzeichen von NachrichtenzuverlässigkeitDer Umfrage zufolge ist die 56% der Befragten prüfen, ob eine Nachricht auf verschiedenen Websites erscheint oder sozialen Netzwerken, bevor sie es glauben, was auf eine aktive Suche nach Kreuzvalidierung hinweist. Darüber hinaus 441TP3 T der Teilnehmer vermeiden Inhalte mit sensationellen Titeln, die übertriebene Berufung als einen der Haupthinweise für Unwahrheit anzuerkennen. Ein weiterer 38% bewertet die Glaubwürdigkeit der Website Wo sie die Informationen fanden, was die Bedeutung zuverlässiger Fahrzeuge bei der Bekämpfung von Desinformation unterstreicht Nur 71TP3 T-Vertrauen Inhalte, die von Influencern geteilt werden Digital, was darauf hindeutet, dass die Öffentlichkeit der Legitimität der von diesen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verbreiteten Informationen immer noch skeptisch gegenübersteht.
Fake News informieren nicht nur falsch, sondern wirken sich auch direkt auf die Markenwahrnehmung aus, so die Studie 261TP3 T der Verbraucher gaben an, dass sie Produkte, die neben Fake News beworben werden, weniger mögenSelbst wenn man erkennt, dass Marken oft keine Kontrolle darüber haben, wo ihre Werbung erscheint 321TP3 T der Befragten glauben, dass diese Unternehmen helfen, Fake News indirekt zu finanzieren, was die Notwendigkeit einer sorgfältigeren Werbestrategie im digitalen Umfeld verstärkt.