AnfangNachrichtenUntersuchungen zeigen, dass 391 TP3T der Einzelhändler Bestellungen über Kanäle wie WhatsApp aufgeben.

39% von Einzelhändlern geben Bestellungen über Kanäle wie WhatsApp auf, wie Untersuchungen von Yalo zeigen  

WhatsApp hat sich als Haupteinkaufskanal für Händler mit ihren Lieferanten gefestigt Das Kauftool erreichte neben Verbindung oder E-Mail 391TP3 T der Händler und 261TP3 T Nutzung bei Bestellungen über WhatsApp automatische Ersatzvorschläge Das verrät eine Umfrage, die von Yalo (intelligente Verkaufsplattform) durchgeführt wurde, während der APAS Show angewendet wurde, mit mehr als 170 Supermärkten und Händlern aus verschiedenen Regionen Brasiliens, der Umfrage zufolge nutzen etwa 181TP3 T der Händler Websites oder Anwendungen, um Bestellungen durchzuführen und andere 181TP3 T folgen persönlich. 

Die digitale Präsenz von Supermärkten und Einzelhändlern erscheint in unterschiedlichen Stadien: 441TP3 T unterhalten eine aktualisierte Website und aktive soziale Netzwerke; 341TP3 T berichten über eine robuste Strategie in mehreren Kanälen; 141TP3 T haben eine Basis-Website; und 81TP3 T haben keine Online-Präsenz.  

In der Kundenbeziehung verkaufen 481TP3 T über Messaging-Apps, 391TP3 T nutzen soziale Medien und E-Mail-Marketing für die regelmäßige Kommunikation und 51TP3 T interagieren nur persönlich oder telefonisch.  

Aktionen werden auch auf Mobilgeräte migriert und erreichen 471TP3 T-Händler, die personalisierte Angebote direkt über WhatsApp erhalten; bereits 261TP3 T lernen per E-Mail oder Gruppen; 191TP3 T fragen Sie den Vertreter, wann sie kaufen müssen; und 81TP3 T warten auf die Mitteilung des Vertreters selbst 'dynamische Begrenzung der kommerziellen Kadenz.  

Der größte Engpass liegt im hinteren Bereich, wo 411TP3 T allein mit Ersatzbestellungen mehr als zwei Stunden pro Woche verbringt; 301TP3 T zwischen einer und zwei Stunden; 201TP3 T weniger als eine Stunde; und nur 91TP3 T behaupten, über hochautomatisierte Prozesse mit geringem manuellen Eingriff zu verfügen.  

“Eine Recherche bestätigt, was wir im Alltag sehen Das Mobiltelefon ist zur digitalen Gondel des brasilianischen Händlers gewordenWenn Service, Bestellung und Promotion im gleichen Gesprächsfluss stattfinden, geht der Verkauf schneller und reibungsfreier”, erklärt Danilo Rocha, Director of Sales in Brasilien bei YaloFür ihn besteht der nächste Schritt darin, die verlorene Zeit als Ersatz anzugreifen: “41% widmen immer noch mehr als zwei Stunden pro Woche dieser Routine, es gibt einen unmittelbaren Gewinn durch die Automatisierung von Empfehlungen, Bestandsprognosen und Auftragsgenehmigungen innerhalb von WhatsApp selbst. Der Unterschied besteht darin, das Tool zum wichtigsten Treffpunkt zwischen Industrie und Einzelhandel zu machen, als vollständige Plattform aus Vertrieb, Verkauf, Support und Verkauf, sowie Verkauf, und Verkauf, Daten.  

Der Yalo-Manager weist darauf hin, dass die Ausweitung des Einsatzes von Messaging-Anwendungen im Einzelhandel auf eine große Chance hinweist, die Beziehung zwischen Einzelhändlern und Lieferanten zu optimieren “Anstatt auf traditionelle Methoden zu setzen, kann die Branche mithilfe der Digitalisierung Lösungen implementieren, die die Wiederauffüllung des Lagerbestands auf der Grundlage von Daten automatisieren, Werbeaktionen direkt in den am häufigsten genutzten Kanälen anpassen und alle Prozesse integrieren, von der Kommunikation bis zur Bestellung. Automatisierung, insbesondere mit dem Einsatz von KI, kann den Engpass der Zeit, die für manuelle Aufgaben aufgewendet wird, lösen, die Effizienz steigern und einen kollaborativeren und agileren Betrieb ermöglichen, der für die digitale Transformation des” Sektors unerlässlich ist, schließt er. 

E-Commerce Update
E-Commerce Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte über den E-Commerce-Sektor.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

NEUESTE

Inklusion und Geschwindigkeit: Die Revolution des E-Commerce Brasilien – Asien Die rasante Entwicklung des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien hat nicht nur das Handelsvolumen zwischen den beiden Regionen erhöht, sondern auch die Notwendigkeit hervorgehoben, inklusive und schnelle Handelspraktiken zu implementieren. Diese Revolution im E-Commerce spiegelt sich in mehreren Schlüsselaspekten wider. Erstens ist die Inklusion ein kritischer Faktor. Die zunehmende Konnektivität und der Zugang zu digitalen Plattformen haben es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ermöglicht, am globalen Handel teilzunehmen. In Brasilien und Asien haben Regierungen und private Akteure Initiativen gestartet, um KMU bei der Nutzung von E-Commerce-Möglichkeiten zu unterstützen. Diese Bemühungen umfassen Schulungen, finanzielle Unterstützung und die Entwicklung von Infrastruktur, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen einer weltweiten Kundschaft anzubieten. Zweitens ist die Geschwindigkeit ein entscheidendes Element in dieser Revolution. Die Verbrauchererwartungen haben sich dramatisch verändert, wobei Schnelligkeit und Effizienz bei der Lieferung und dem Kundenservice priorisiert werden. Technologie spielt hier eine zentrale Rolle. Fortschritte in der Logistik, wie automatisierte Lagerhäuser und fortschrittliche Tracking-Systeme, haben die Lieferzeiten verkürzt und die Zuverlässigkeit erhöht. Darüber hinaus haben digitale Zahlungssysteme und grenzüberschreitende E-Commerce-Plattformen den Handel zwischen Brasilien und Asien vereinfacht und beschleunigt. Die Revolution des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien ist auch durch Zusammenarbeit und Partnerschaften gekennzeichnet. Beide Regionen haben bilaterale Abkommen und Handelsabkommen geschlossen, um den Handel zu erleichtern und Zölle zu reduzieren. Diese Kooperationen sind entscheidend für die Schaffung eines günstigen Umfelds für den grenzüberschreitenden E-Commerce. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Revolution des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien durch Inklusion und Geschwindigkeit angetrieben wird. Diese Entwicklungen haben nicht nur das Handelsvolumen erhöht, sondern auch neue Möglichkeiten für Unternehmen und Verbraucher geschaffen, die von den Vorteilen des globalen Handels profitieren.

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]