AnfangNachrichtenNeuerscheinungenPayments Summit: EBANX faz anúncios de soluções com IA, stablecoins, payout e...

Payments Summit: EBANX kündigt KI-Lösungen, Stablecoins, Auszahlungen und Expansion auf die Philippinen an

DER EBANX, ein globales Technologieunternehmen, das auf grenzüberschreitende Zahlungsdienste für Schwellenländer spezialisiert ist, hat eine neue Produktgeneration vorgestellt, die die Geschäftstätigkeit globaler Unternehmen in Lateinamerika, Afrika, Indien und Südostasien stärken soll. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die Integration von Stablecoins als Zahlungsmethode, KI-Tools zur Steigerung der Effizienz und Sicherheit digitaler Transaktionen sowie Sofortauszahlungssysteme über lokale Zahlungsnetzwerke. EBANX kündigte außerdem die Expansion des Unternehmens auf die Philippinen mit der Integration der beiden marktführenden digitalen Geldbörsen des Landes an.

Die Ankündigungen erfolgten in der EBANX Payments Summit, eines der wichtigsten Events der globalen Zahlungsbranche, das vom 17. bis 20. September in Mexiko-Stadt stattfindet.

„Die Zukunft des digitalen Handels liegt in den Schwellenmärkten und wir bauen die Infrastruktur auf, die diese Zukunft für Unternehmen und Verbraucher auf der ganzen Welt zugänglich macht“, sagte er. John Del Valle, CEO und Mitbegründer von EBANX. „Unsere Investitionen in neue Produkte und unser Engagement, diese auf neue Märkte zu bringen, spiegeln unsere Vision einer Welt wider, in der jedes Unternehmen jeden Verbraucher bedienen kann, unabhängig davon, wo er sich befindet oder wie er am liebsten bezahlt“, fügt hinzu.
 

Zum Herunterladen klicken
João Del Valle auf dem EBANX Payments Summit 2025 (EBANX/Disclosure)

Zahlung und Abwicklung mit Stablecoins
Bald können globale Unternehmen in Schwellenländern Stablecoin-Zahlungen über EBANX akzeptieren. Dabei besteht die Möglichkeit, den Betrag in USDC, USDT oder traditionellen Währungen zu erhalten, die bereits in die Plattform integriert sind. Diese Lösung macht den internationalen Handel schneller, zuverlässiger und flexibler, insbesondere in Regionen mit fragmentiertem oder ineffizientem Bankensystem.

„EBANX bietet die Geschwindigkeit der Blockchain mit dem Komfort des traditionellen Finanzwesens und ermöglicht globalen Unternehmen einen schnelleren Zugang zu neuen Märkten, mit vereinfachten Abwicklungen und ohne Infrastrukturbarrieren.“ erklärt Eduardo de Abreu, Vizepräsident für Produkte bei EBANX. „Stablecoins entwickeln sich zur ersten wirklich globalen Zahlungsmethode. Die Auswirkungen dieser digitalen Währungen sind in Schwellenländern sogar noch größer, und die Akzeptanz dort ist schneller als anderswo auf der Welt.“

Lateinamerika ist ein Beispiel für diesen Wandel: Laut der Plattform nutzen 711.000.000 der Finanzinstitute der Region bereits Stablecoins für Zahlungen in anderen Ländern. FeuerblöckeDer globale Durchschnitt liegt bei 491 TP3B. In Brasilien stiegen die lokalen Transaktionen mit diesen digitalen Währungen innerhalb eines Jahres um 2081 TP3B. In Argentinien machen Stablecoins bereits 621 TP3B des gesamten Transaktionsvolumens aus und helfen Verbrauchern und Unternehmen, die Volatilität traditioneller Währungen zu bewältigen, wie aus Daten von hervorgeht. Kettenanalyse, ein Blockchain-Analyseunternehmen. Das Forschungsinstitut FXC-Informationen schätzt, dass der gesamte adressierbare Markt (TAM) für grenzüberschreitende Zahlungen mit Stablecoins in wachstumsstarken Volkswirtschaften fast 24 Billionen US-Dollar beträgt.

Die Einführung von Stablecoins bei EBANX macht das Portfolio des Unternehmens noch umfassender. Insgesamt sind über 200 Zahlungsmethoden in die Plattform integriert, sodass Unternehmen weltweit flexibel Zahlungen in USDC, USDT, US-Dollar, Euro oder lokalen Währungen erhalten können. Alle Optionen bieten eine schnelle Abwicklung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Künstliche Intelligenz
Auf dem Summit präsentierte EBANX drei neue Tools für künstliche Intelligenz, um Genehmigungsraten zu erhöhen, Risiken zu reduzieren und wichtige Analysen für nachhaltiges Wachstum zu erstellen. Das erste ist ein Betrugserkennungssystem Dabei werden KI-Modelle verwendet, um mehr als 100 Datenvariablen pro Transaktion in Echtzeit zu analysieren und einen Wahrscheinlichkeitsindex zu generieren, der die Genehmigungsentscheidungen unterstützt. In Brasilien verzeichneten globale Unternehmen, die diese neue Funktion nutzen, einen Anstieg der Kartenzahlungsgenehmigungen um mehr als vier Prozentpunkte, ohne dass die Rückbuchungsraten stiegen.

Das zweite Werkzeug ist ein KI-basiertes intelligentes RoutingsystemDas Produkt bewertet das Risikoniveau und den Kontext jeder Transaktion, bevor es die beste Kombination aus Acquirer- und Merchant-ID (MID) auswählt. Dadurch kann es sich dynamisch an veränderte Marktbedingungen, das Verhalten der Emittenten und die Netzwerkleistung anpassen. Bei einer Gruppe von über 170 Unternehmen, die diese EBANX-Technologie bereits nutzen, stiegen die Genehmigungsraten um bis zu 10 Prozentpunkte.

Schließlich kündigte EBANX seine neue Händlerbereich, ein KI-gestütztes Dashboard, das globalen Unternehmen ein intelligentes, regional zugeschnittenes Zahlungsmanagement bietet. „Durch die Kombination von künstlicher Intelligenz, die auf die Märkte zugeschnitten ist, in denen wir tätig sind, mit der Erfahrung und dem praktischen Wissen unserer lokalen Experten konnte EBANX einzigartige und spezifische Lösungen für jede Region entwickeln und so die Herausforderungen in jedem Land auf globaler Ebene lösen.“ hervorgehoben John Del Valle.

Expansion auf die Philippinen
EBANX ist in mehr als 20 Märkten in Lateinamerika, Afrika und Indien vertreten und gab auf dem Gipfel seine Ankunft auf den Philippinen bekannt, einem Land mit 118 Millionen Einwohnern. Diese strategische Expansion nach Südostasien öffnet globalen Unternehmen die Tür zu einer der am schnellsten wachsenden digitalen Volkswirtschaften der Region.

„Die Philippinen bieten zwar großes Potenzial (der E-Commerce dürfte sich in drei Jahren verdoppeln), doch es gibt auch Herausforderungen, die wir zu lösen wissen, wie etwa die geringe Verbreitung von Kreditkarten. Diese Kombination trägt zum erfolgreichen Wachstum von EBANX und unseren Partnern im Land bei“, erklärte er. Del Valle.

Laut Daten des Forschungsinstituts Payments and Commerce Market Intelligence (PCMI), die von EBANX analysiert wurden, wird der digitale Handel auf den Philippinen voraussichtlich von 36 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 61 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen, angetrieben von einer der am stärksten vernetzten Bevölkerungen der Welt. Laut der Plattform Statista98% der Filipinos haben Zugang zum Internet.

In einem Land, in dem die Weltbank Schätzungen zufolge besitzen nur 31 Milliarden Menschen eine Kreditkarte. Digitale Geldbörsen sind jedoch mittlerweile die am häufigsten verwendete Zahlungsmethode für Online-Käufe. Laut PCMI-Daten liegt der Marktanteil bei 381 Milliarden und das prognostizierte Wachstum bei 281 Milliarden in drei Jahren deutlich über dem weltweiten Durchschnitt von 151 bis 201 Milliarden.

EBANX hat die beiden beliebtesten digitalen Geldbörsen auf den Philippinen integriert, GCash und Maya, die zusammen über 136 Millionen Konten verfügen und damit die Einwohnerzahl des Landes übertreffen. Ab sofort können globale Unternehmen beide Zahlungsoptionen über EBANX anbieten, sodass lokale Verbraucher in philippinischen Pesos (PHP) bezahlen können. Abrechnungen können in US-Dollar erfolgen, ohne dass eine juristische Person in der Region gegründet werden muss.

Auszahlung und Zahlungspakete
Zu der auf dem Mexico Summit vorgestellten Produktlinie gehört EBANX Payout, eine Lösung, die es globalen Unternehmen ermöglicht, über inländische Netzwerke wie Pix in Brasilien und Nequi in Kolumbien sofortige Zahlungen an Partner, Verkäufer und Begünstigte in Schwellenmärkten in lokaler Währung zu tätigen, und zwar ohne dass hierfür eine lokale Niederlassung erforderlich ist.

EBANX Payout wurde für Transaktionen mit hohem Volumen entwickelt und integriert das Zahlungsangebot des Unternehmens. Es kombiniert Zahlungs- und Zahlungsfunktionen zu einer Komplettlösung für globale Unternehmen in Schwellenländern. Das neue Produkt automatisiert Einzel- und Stapelzahlungen und bietet eine durchschnittliche Genehmigungsrate von 97% und eine Bearbeitungszeit von weniger als 30 Sekunden. EBANX Payout wird bereits von globalen Unternehmen eingesetzt, darunter auch Social-Media-Plattformen, die auf die Lösung setzen, um Content-Ersteller in Schwellenländern zu entlohnen.

EBANX enthüllte außerdem sein neues Zahlungspakete, die eine Lösung darstellen, um den Verkauf und das Wachstum globaler Unternehmen in Schwellenländern zu vereinfachen. „Anstatt die Zahlungsmethoden einzeln zu aktivieren, können Unternehmen jetzt auf Zahlungspakete zugreifen. Jedes davon ist darauf ausgelegt, ein bestimmtes Geschäftsziel zu erreichen, sei es die Gewinnung von mehr Kunden oder die Generierung konstanter, wiederkehrender Einnahmen.“ erklärt Eduardo de Abreu.

Durch vier Pakete und eine einzige API-Integration können globale Unternehmen mit EBANX bis zu 1 Milliarde Verbraucher erreichen. Zahlungspakete Dazu gehören Methoden wie Sofortzahlungen, Rechnungen, Karten, Banküberweisungen und digitale Geldbörsen sowie wiederkehrende Zahlungen. „Dieses Modell eliminiert die Komplexität fragmentierter Implementierungen, reduziert den Entwicklungsaufwand, beschleunigt den Markteintritt und maximiert das Umsatzpotenzial.“ er sagte Abreu.

E-Commerce Update
E-Commerce Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte über den E-Commerce-Sektor.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]