Nach der Pandemie können wir sagen, dass die Meinung, dass sich das Leben in der Gesellschaft verändert hat, praktisch einhellig ist Dazu gehört hauptsächlich die Arbeitswelt, die inzwischen eine Lawine von Formaten und Modalitäten hinter sich hat, die neu in den Routinen von Fachleuten und Unternehmen sind.
Starre Zeitpläne, verputzte Büros und unveränderliche Hierarchien sind zu Dingen der Vergangenheit geworden Diese Aspekte sind einer neuen Realität gewichen, mit viel mehr Flexibilität und echten Verbindungen.
In diesem Szenario der Transformation ist das entstanden, was ich nenne CO-EffektUnd nein, ich spreche nicht nur davon, einen Schreibtisch im Coworking 'UN zu teilen, obwohl dieser Markt eines der größten Beispiele für dieses Phänomen ist, wie wir später sehen werden - sondern etwas viel Größeres.
Dieses Konzept ist die Stärke von COArbeit, CONekton, COmsharing und Arbeit COm Zweck Das heißt, wir sprechen von einem Mentalitätswandel, der die Wertschätzung von Erfahrungen und das Teilen widerspiegelt und nicht den Besitz materieller Güter.
Auswirkungen auf den Markt
Um zu verstehen, wie der CO-Effekt in der Praxis funktioniert, denken wir an etwas “Rituelles” Wir bestellen Autos per App, bleiben in einem Raum, der pro Saison gemietet wird, schauen unsere Lieblingsserien auf einer Streaming-Plattform, lernen eine neue Sprache online, bestellen Lebensmittel für die Lieferung und kaufen oder verkaufen sogar Kleidung in einem Online-Sparladen Von Airbnb bis Uber, Netflix bis Duolingo, iFood bis Enjoei durchdringt das Teilen offensichtlich bereits viele Aspekte unseres Lebens und folglich auch des Marktes.
Diese flexiblen und kollaborativen Umgebungen arbeiten nicht nur Seite an Seite, sondern sind auch die Essenz des Geschäfts. Der Schwerpunkt liegt darauf, Kunden und Partnern Möglichkeiten zur Interaktion und Zusammenarbeit zu bieten und sicherzustellen, dass sie Teil einer Community sind, in der die Vernetzung organisch ist.
Dort kann ein Vermarkter beispielsweise in einem einfachen Cafe wertvolle Einblicke oder einen Partnerschaftsvorschlag von einem anderen Kollegen aus der Umgebung erhalten, durch diese gemeinsame Nutzung von Gemeinschaftsbereichen, Veranstaltungen und sogar informelles Mentoring wird ein einzigartiger Austausch angeregt, der vielversprechenden Möglichkeiten weichen kann.
Das heißt, Interaktion ist das, was die Umwelt leitet, nicht die Bürokratie der Unternehmensprozesse des Alltags. Die Menschen, die dort sind, schaffen, weil sie über vielfältige Perspektiven, Fähigkeiten und Ziele verfügen, einen wahren Pol der Vielfalt, eine Eigenschaft, die für sie unverzichtbar ist eine dynamische Realität wie die aktuelle.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass der CO-Effekt mit diesem Geschäft wächst. Nur um einen kleinen Beweis für diese Bewegung zu liefern, enthüllt Fortune Business Insights, dass der globale flexible Büromarkt im Jahr 2023 35 Milliarden US$ erreichte und voraussichtlich die 96 US$ übertreffen wird Milliardenmarke bis 2030.
Verantwortung aller
Sie können sehen, dass der CO-Effekt nicht irgendein Trend ist, oder? Es ist etwas, das buchstäblich Karriere, Geschäft und Leben aus einer kollaborativen Vision nutzt.
Genau aus diesem Grund müssen wir alle, Einzelpersonen und Unternehmen, für diese Idee handeln Soziale Verantwortung ist organisch in die Vision des Teilens integriert und motiviert eine bewusste Kultur in mehreren Sinnen.
Durch die Anregung von Modellen wie Hybridarbeit helfen diese Räume Unternehmen nicht nur, bei ihren eigenen Infrastrukturausgaben zu sparen, sondern steigern auch die Produktivität durch Optimierungs- und Nachhaltigkeitsstrategien.
Es ist beispielsweise üblich, Initiativen zur Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs in diesen Umgebungen zu sehen. Oder sogar Vorträge und Veranstaltungen zur Förderung einer ESG-Kultur (Umwelt, Soziales und Governance), bei denen Werte hervorgehoben werden, die verantwortungsvolles Unternehmertum und Umweltschutz fördern.
Dieses Gefühl der Kollektivität ist es, was Magie bewirkt. Möge es eine Einladung sein, die neue Art zu arbeiten, die Zukunft zu verbinden und aufzubauen und nach Lösungen zu suchen, die wirklich in der Lage sind, mit den Herausforderungen unserer Zeit umzugehen.