AnfangNachrichtenMercado Livre intensifica exigências para vendedores de e-commerce

Mercado Livre intensifica exigências para vendedores de e-commerce

O Mercado Livre intensificou as exigências para seus vendedores, estabelecendo que 97% das entregas sejam feitas dentro do prazo.

A mudança demanda dos sellers maior controle nos envios de mercadorias. Em troca, os que cumprirem essa meta ganham mais destaque em seus anúncios. Por outro lado, aqueles que ficarem abaixo desse percentual devem, gradativamente, perder alcance.

As alterações já estão movimentando o mercado. Na Magis5, a avaliação é de que o foco na gestão automatizada dos pedidos e vendas por parte dos sellers se torna cada vez mais imprescindível. A plataforma, em operação há seis anos, é especializada nesse tipo de solução.

Para o CEO da Magis5, Claudio Dias, o não cumprimento dos prazos estipulados pelo Mercado Livre pode, no fim das contas, resultar em uma redução considerável nas vendas. “Para um vendedor que realiza 300 vendas por dia, isso significa que apenas nove envios podem atrasar. Embora pareça uma margem pequena, quando somada a problemas de estoque e atrasos na embalagem, a situação pode se complicar”, ressalta.

A decisão do Mercado Livre de priorizar a experiência do consumidor coloca os vendedores em uma encruzilhada. A Magis5 oferece uma solução completa para superar esse desafio. “Com o Magis5, os sellers podem automatizar desde a criação de pedidos até a emissão de notas fiscais, garantindo a entrega no prazo e evitando perdas de vendas”, pontua Dias.

Com a integração com diversos marketplaces, a gestão centralizada de múltiplos CNPJs e o controle de preços completam o pacote, os vendedores podem focar em suas estratégias de crescimento, sabendo que a logística está nas mãos de uma plataforma confiável e eficiente.

E-Commerce Update
E-Commerce Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte über den E-Commerce-Sektor.
VERWANDTE BEITRÄGE

NEUESTE

Inklusion und Geschwindigkeit: Die Revolution des E-Commerce Brasilien – Asien Die rasante Entwicklung des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien hat nicht nur das Handelsvolumen zwischen den beiden Regionen erhöht, sondern auch die Notwendigkeit hervorgehoben, inklusive und schnelle Handelspraktiken zu implementieren. Diese Revolution im E-Commerce spiegelt sich in mehreren Schlüsselaspekten wider. Erstens ist die Inklusion ein kritischer Faktor. Die zunehmende Konnektivität und der Zugang zu digitalen Plattformen haben es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ermöglicht, am globalen Handel teilzunehmen. In Brasilien und Asien haben Regierungen und private Akteure Initiativen gestartet, um KMU bei der Nutzung von E-Commerce-Möglichkeiten zu unterstützen. Diese Bemühungen umfassen Schulungen, finanzielle Unterstützung und die Entwicklung von Infrastruktur, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen einer weltweiten Kundschaft anzubieten. Zweitens ist die Geschwindigkeit ein entscheidendes Element in dieser Revolution. Die Verbrauchererwartungen haben sich dramatisch verändert, wobei Schnelligkeit und Effizienz bei der Lieferung und dem Kundenservice priorisiert werden. Technologie spielt hier eine zentrale Rolle. Fortschritte in der Logistik, wie automatisierte Lagerhäuser und fortschrittliche Tracking-Systeme, haben die Lieferzeiten verkürzt und die Zuverlässigkeit erhöht. Darüber hinaus haben digitale Zahlungssysteme und grenzüberschreitende E-Commerce-Plattformen den Handel zwischen Brasilien und Asien vereinfacht und beschleunigt. Die Revolution des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien ist auch durch Zusammenarbeit und Partnerschaften gekennzeichnet. Beide Regionen haben bilaterale Abkommen und Handelsabkommen geschlossen, um den Handel zu erleichtern und Zölle zu reduzieren. Diese Kooperationen sind entscheidend für die Schaffung eines günstigen Umfelds für den grenzüberschreitenden E-Commerce. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Revolution des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien durch Inklusion und Geschwindigkeit angetrieben wird. Diese Entwicklungen haben nicht nur das Handelsvolumen erhöht, sondern auch neue Möglichkeiten für Unternehmen und Verbraucher geschaffen, die von den Vorteilen des globalen Handels profitieren.

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]