Während sich der Black Friday nähert, bereiten sich die Einzelhändler auf einen starken Verkaufsstrom vor. Neben allen Vorkehrungen für Schulung, Lagerbestand, Marketing und anderen Abteilungen ist eine effiziente Finanzverwaltung unerlässlich. Neben der Bereitstellung eines angenehmen Kundenerlebnisses – Kunden können bei Fehlern im Kassensystem mit langen Schlangen oder Zahlungsproblemen konfrontiert werden – beinhaltet ein gutes Management auch die Vorbereitung auf mögliche unvorhergesehene Ereignisse, die nicht nur vom Unternehmen abhängen.
Laut Hugo Ramos, CEO von Please provide the context for "Oobj". "Oobj" on its own is not a complete sentence or phrase, and its meaning depends entirely on the surrounding text.Nationale Referenz für Lösungen zu elektronischen Steuerdokumenten (DF-e) und anderen digitalen Steueranforderungen: Falsche Rechnungserstellung kann zu Bußgeldern führen, die von 101 TP3T bis 1001 TP3T des Wertes jeder einzelnen Rechnung variieren. In Zeiten hoher Nachfrage kann dies zu beträchtlichen Kosten für Unternehmen werden.
"Wir dürfen den Einfluss des Finanzsektors in solchen Zeiten nicht unterschätzen. Der Black Friday bietet viele Chancen, aber auch Risiken. Besonders, wenn die Sefaz mit einer riesigen Anzahl von Rechnungen gleichzeitig konfrontiert ist", kommentiert der Experte.
Um Hugo hat fünf der wichtigsten steuerlichen Ablehnungsgründe, also Fehler, die dazu führen, dass die Rechnung nicht korrekt ausgestellt wird, zur Vorbereitung auf den Termin aufgelistet.
Ablehnung 202: Fehler bei der Erkennung der Urheberschaft oder Integrität der digitalen Datei
Diese Ablehnung deutet auf einen Fehler im „Namespace“ des für die UF verwendeten Template-Dateisystems hin, erklärt der CEO. „Meistens liegt die Ursache in einem technischen Defekt bei der Sefaz selbst.“
Die Situation klärt sich normalerweise von selbst und es reicht, einige Minuten abzuwarten, um die Datei neu zu verarbeiten. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, muss sich mit der Finanzbehörde (Sefaz) des ausstellenden Bundeslandes in Verbindung gesetzt werden.
204: Duplikat der Rechnung [nRec:999999999999999]
Der Fehler tritt auf, wenn eine NF-e (Modell 55) oder NFC-e (Modell 65) mit derselben Zugangsnummer einer bereits autorisierten NF-e/NFC-e ausgestellt wird. Die Rechnung wird somit als Duplikat betrachtet.
Die Nummer der NF-e muss geändert werden, so dass die gewählte Nummer noch nicht verwendet wurde, und dann muss das Dokument erneut versendet werden. „Dieser Fehler tritt deutlich seltener auf, wenn ein gutes integriertes Finanzmanagementsystem mit einer aktuellen Datenbank verwendet wird, da eine automatische Überprüfung auf mögliche Duplikate durchgeführt wird“, bemerkt Hugo.
Ablehnung 210: Ungültige Empfänger-ID
Die Zurückweisung betrifft die Ausstellung einer elektronischen Rechnung (NF-e) mit einer ungültigen Landesregistrierungsnummer (IE) des Empfängers, was oft durch Fehler in der Nummer verursacht wird. Die IE muss zwischen 2 und 14 numerische Zeichen enthalten, und die Positionierung einiger Zahlen oder die Prüfsumme können falsch sein.
Die Lösung ist, die angegebene Landesregistrierung zu überprüfen und alle Fehler zu korrigieren. Wenn die Landesregistrierungsnummer (IE) mit der Ziffer Null (0) beginnt und festgestellt wird, dass diese weggelassen wurde, ist es erforderlich, sich mit dem Support des verwendeten ERP-Systems in Verbindung zu setzen, um das Problem zu prüfen. Eine weitere Möglichkeit ist die Überprüfung der angegebenen IE auf der SINTEGRA-Website oder im zentralen Melderegister (CCC), um die Gültigkeit zu bestätigen.
Ablehnung 212: Emissionsdatum nach Empfangdatum
Inkompatible Daten und Uhrzeiten können innerhalb von Minuten auftreten. Beispielsweise, wenn die Note um 15:00 Uhr ausgestellt wurde, aber die lokale Zeit der Landes-Sefaz 14:59 Uhr ist, kann der Fehler auftreten. Man muss auch auf die Sommerzeit achten, erläutert der Experte.
Überprüfen Sie anschließend, ob die Uhrzeit Ihrer Software mit der Uhrzeit der Sefaz Ihres Bundeslandes synchronisiert ist, die die regionale Zeit verwendet. Falls Ihr ERP-System die Serverzeit verwendet, um das Datum/die Uhrzeit der Rechnungsausstellung der NF-e zu erfassen, prüfen Sie bitte, ob der Server ebenfalls synchronisiert ist. Nach der Korrektur müssen Sie die NF-e lediglich erneut senden.
Rejection 365: Total of other withholdings differs from the sum of the items
Diese Ablehnung tritt auf, wenn eine NF-e (Modell 55) oder NFC-e (Modell 65) ausgestellt wird und der Gesamtbetrag der weiteren Abzüge von der Summe der weiteren Abzüge der umsatzsteuerpflichtigen Positionen abweicht.
Hugo ergänzt: „Dies ist eine der Fehler, die eine technischere Lösung erfordern, mit einer Änderung der XML-Datei der Rechnung. Es muss der Wert der Gesamtsumme anderer Abzugsbeträge korrigiert werden, der sich im Feld befindet: id – W22c.“
Für diese und weitere spezifische Situationen ist es wichtig, auf erfahrene Fachkräfte im Steuerwesen zurückgreifen zu können. Für diejenigen, die weitere Antworten suchen, ist es ebenfalls möglich, Oobj Wissensdatenbank...die Erklärungen, Beispiele und Lösungen für diese und Hunderte anderer Steuerprobleme enthält. "Es ist ein Ratgeber für das Leben, nicht nur für den Black Friday", schließt der CEO.