AnfangArtikelLogistikeffizienz und technologische Innovation sind die Säulen der Wettbewerbsfähigkeit des Sektors.

Logistikeffizienz und technologische Innovation sind die Säulen der Wettbewerbsfähigkeit des Pharmasektors

Die Pharmaindustrie steht vor immer robusteren Herausforderungen in einem Szenario hoher regulatorischer Nachfrage, ständiger digitaler Transformation, zusätzlich zu der wachsenden Nachfrage nach betrieblicher Effizienz Angesichts solcher Herausforderungen ist die Suche nach Exzellenz im Serviceniveau, die Sicherstellung der Lieferungen “pünktlich und in voller Länge” (OTIF) und die Optimierung von Technologieinvestitionen erweisen sich als entscheidende Faktoren für die Wettbewerbsfähigkeit des Sektors, der im Jahr 2023 in Brasilien 142 Milliarden R$ einbrachte.

Das Streben nach pünktlicher Lieferung ist nicht nur eine Frage der Kundenzufriedenheit, sondern auch ein Wettbewerbsdifferenzierer. Die Abstimmung zwischen Bedarfsplanung, Bestandsverwaltung und Logistikprozessen wird unerlässlich, um ein hohes Maß an OTIF zu erreichen.

Obwohl keine spezifischen Daten zum OTIF-Defizit in der Branche vorliegen, haben Unternehmen, die Lean-Manufacturing-Praktiken (Lean Manufacturing) und globale Produktionsstrategien umsetzen, Verbesserungen bei Indikatoren wie Lagerbeständen, OTIF-Lieferungen und Verkürzung der Vorlaufzeiten nachgewiesen. Dafür können einige Praktiken übernommen werden:

  • Genauere Nachfrageprognosen: Der Einsatz künstlicher Intelligenz und prädiktiver Analysen ermöglicht es uns, Konsummuster vorherzusehen und unnötige Lagerbestände und Versorgungsunterbrechungen zu vermeiden.
  • Verbesserung der Lieferkette: Investitionen in strategische Partnerschaften und digitale Integration zwischen Lieferanten, Händlern und Logistikunternehmen verringern Engpässe und verbessern die Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln.
  • Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen: Tools wie Logistik-Kontrolltürme, IoT (Internet der Dinge) und Blockchain ermöglichen eine größere Sichtbarkeit und Kontrolle über den Produktfluss, minimieren Ausfälle und gewährleisten Lieferungen.

Technologie als Vektor der Transformation

Die Optimierung von Investitionen in Technologie sollte von einer strategischen Vision geleitet werden, die von der Organisationsstruktur über Datensicherheit bis hin zur Prozessautomatisierung reicht Einige Schlüsselfronten verdienen Aufmerksamkeit:

  • Organisationsstruktur und agile Trupps: Die Einführung agiler Methoden und die Bildung multidisziplinärer Teams erhöhen die Innovationsfähigkeit und die schnelle Reaktion auf Marktveränderungen und ermöglichen so eine effizientere Durchführung von Technologieprojekten.
  • Datenplattform und Cloud Computing: Die Vereinheitlichung von Daten über robuste und sichere Plattformen hinweg, gepaart mit der Migration in die Cloud, ermöglicht eine größere Skalierbarkeit, Zugänglichkeit und strategische Erkenntnisse auf der Grundlage von Datenanalysen.
  • Cybersicherheit als Priorität: Die Pharmaindustrie beschäftigt sich mit sensiblen und hochwertigen Informationen Die Umsetzung strenger Sicherheitsrichtlinien, einschließlich fortschrittlicher Verschlüsselung, kontinuierlicher Überwachung und Mitarbeiterschulung, ist für die Minderung von Cyberrisiken von wesentlicher Bedeutung.
  • Prozessautomatisierung und künstliche Intelligenz: Von Chatbots für den Kundenservice bis hin zu Prozessautomatisierungsrobotern (RPA) für Verwaltungsaufgaben hat KI das Potenzial, die Betriebskosten zu senken und die Produktivität zu steigern.

Die Zukunft des Pharmasektors wird durch die Fähigkeit der Unternehmen definiert, technologische Innovation mit betrieblicher Effizienz in Einklang zu bringen Diejenigen, die Investitionen in Technologie mit dem Streben nach Logistik-Exzellenz in Einklang bringen können, werden besser positioniert sein, um Herausforderungen zu begegnen und einen erstklassigen Service anzubieten Das Engagement für Innovation und digitale Transformation ist nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern ein Gebot für das Überleben und die Nachhaltigkeit des Unternehmens.

VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]