AnfangNachrichtenCrescimento do mercado de tecnologia no Brasil impulsiona empresas na formação de...

Das Wachstum des Technologiemarktes in Brasilien treibt Unternehmen zur Qualifizierung von Fachkräften an.

Der Arbeitsmarkt für technologiebezogene Berufe in Brasilien hat eine signifikante Expansion erlebt, mit einem Anstieg von bis zu 7.401 TP3T in den letzten zehn Jahren, so Daten der Handels-, Dienstleistungs- und Tourismusföderation des Bundesstaates São Paulo (FecomercioSP). Im Jahr 2023 investierte das Land nach einer Erhebung der Brazilian Software Association (ABES) rund 1 TP4T 50 Milliarden US-Dollar in Informationstechnologie. 

Trotz dieses beschleunigten Wachstums und der umfangreichen Investitionen bleibt der Mangel an qualifizierten Fachkräften eine große Herausforderung. Laut der Leiterin der Unternehmen Universität der Senior Sistemas, Aline Ras, lassen sich diese Schwierigkeiten durch verschiedene Faktoren erklären. „Die Zeit, die Fachkräfte benötigen, um Berufserfahrung in diesem Bereich zu sammeln, ist ein wichtiger Aspekt, da die mit Technologie aufgewachsene Generation gerade erst in den Arbeitsmarkt eintritt, was die Verfügbarkeit erfahrener Talente verringert. Darüber hinaus erschwert der rasante technologische Fortschritt die Anpassung der Neuzugänge im IT-Bereich an die Anforderungen der offenen Stellen.“

Eine Umfrage über die Google for Startups Dieses Szenario wird verstärkt: 54% der potenziellen Talente betrachten die Junior-Positionen im Sektor als sehr anspruchsvoll, während 55% die mangelnden angemessenen Bedingungen für das Technologie-Studium in Brasilien als Hindernis für die berufliche Ausbildung bezeichnen.

Um qualifizierten Fachkräftemangel entgegenzutreten, haben einige Unternehmen Strategien über traditionelle Karrierepläne hinaus entwickelt, indem sie nicht nur ihre Mitarbeiter, sondern auch das Ökosystem um sie herum qualifizieren. Senior Sistemas – eines der größten Softwareunternehmen Brasiliens – ist ein Beispiel für diese Herangehensweise und fördert Initiativen, die Technologieexperten auf die Anforderungen des Marktes vorbereiten. Das Unternehmen investiert in die interne Unternehmensuniversität, das Programm GoDev und unterstützt Junior Achievement, um Technologiebegeisterten, die in den Beruf einsteigen oder ihre Karriere wechseln, Möglichkeiten zu bieten. Diese Maßnahmen, die mit der wachsenden Nachfrage der Technologiebranche übereinstimmen, helfen dabei, die Qualifikationslücke zu schließen und den Zugang zu qualifizierten Fachkräften zu erweitern.

Unternehmensuniversität

Mit dem Ziel der Qualifizierung von Fachkräften fördert die Corporate University (CU) das persönliche Wachstum durch Wissen. Allein im Jahr 2024 verzeichnete die CU 71.643 Einschreibungen mit der Beteiligung von 14.043 Fachkräften und über 200.000 Ausbildungsstunden. 

Die Programme werden in verschiedenen Formaten angeboten, darunter Video-Lektionen, Präsenzschulungen und Live-Streams mit Inhalten, unterstützenden Unterlagen, Wissenstests, Reaktionsbewertungen und Zertifizierung. „Unser Katalog ist in Inhalte über die Lösungen der Senior Sistemas unterteilt, die sich an unser gesamtes Publikum richten; Inhalte zur organisatorischen Orientierung für Mitarbeiter der Gruppe und Vertriebskanäle; Materialien, die auf die Qualifizierung nach Tätigkeitsbereich (Entwickeln, Konzipieren, Verkaufen, Ausliefern, Support und Unternehmen) ausgerichtet sind; und Inhalte zur Führungskräfteentwicklung. Alle sind auf die Verbesserung der von der Organisation festgelegten strategischen Kompetenzen ausgerichtet“, erklärt der Training- und Entwicklungsspezialist bei Senior Sistemas, Jonas Galdino.

Unternehmen können die von der Corporate University angebotenen Kurse nutzen, um ihre Mitarbeiter auszubilden und sie zu unterstützen, die Systeme effizienter zu nutzen, ihre Fähigkeiten zu maximieren und die Zeit für Routineaufgaben zu reduzieren. „Mit einem tieferen Verständnis der Systeme können die Mitarbeiter ihre Aufgaben schneller und effizienter erledigen, was zu einer generellen Steigerung der Produktivität führt. Darüber hinaus reduzieren sie durch bessere Kenntnisse der Systeme die Wahrscheinlichkeit von Fehlern bei der Dateneingabe oder der Ausführung von Prozessen, was die Notwendigkeit von Nacharbeiten und Korrekturen minimiert. Die Führungskräfte können zudem fundiertere und strategischere Entscheidungen für das Unternehmen treffen“, betont Galdino. Der Experte betont weiter, dass die Bereitstellung von Schulungen den Einsatz des Unternehmens für die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter demonstriert, was die Arbeitszufriedenheit und die Mitarbeiterbindung steigern kann. Diese Maßnahme stellt sicher, dass alle Mitarbeiter über den gleichen Kenntnisstand hinsichtlich der Systeme verfügen, was eine verbesserte Teamarbeit und die Standardisierung von Prozessen im gesamten Unternehmen fördert. 

GoDev

Im 2021 eingeführt, ist GoDev ein 10-monatiges Ausbildungsprogramm für Entwickler und Karrierewege in der Technologiebranche. Die Teilnehmer können jedoch bereits nach durchschnittlich drei Monaten eingestellt werden. Das Programm unterstreicht das Engagement von Senior Sistemas in der Ausbildung von Talenten und bietet umfassende Unterstützung für Berufseinsteiger. Im Inkubator-Format qualifizieren die Teilnehmer ein Expertenteam unter der Leitung der Corporate University. Die Ausbildung ist vergütet und beinhaltet ein Paket an Leistungen wie Essensgutscheine, Fahrgutscheine und weitere Vorteile, die den Mitarbeitern des Hauptsitzes von Senior gewährt werden.

Von 2021 bis 2024 durchliefen 215 Fachkräfte das Programm, von denen 154 weiterhin bei Senior Sistemas beschäftigt sind. „Die Teilnehmer entwickeln praktische Fähigkeiten in der Erstellung von Software Durch von Trainern geleitete Schulungen und mit Unterstützung des technischen Teams. Sie haben außerdem Zugang zu einer Lernplattform, die die Schulung mit theoretischen Inhalten und praktischen Übungen ergänzt. Darüber hinaus arbeiten sie sowohl individuell als auch im Team, um ihre technischen und sozialen Kompetenzen zu verbessern. Diese Dynamik fördert aktives Lernen, Zusammenarbeit und Problemlösung", erklärt die Entwicklungskoordinatorin des GoDev, Silvia Gesser.

Die Initiative öffnet Türen für Talente, die ihre Karriere im Technologiebereich beginnen möchten, wie João Ricardo Puel, der am Programm teilgenommen hat und nach vier Monaten als Softwareentwickler im Unternehmen übernommen wurde. „Ich hatte die Gelegenheit, am GoDev-Programm teilzunehmen und während der Ausbildung meine Kenntnisse in Java und Angular zu vertiefen. Darüber hinaus lernte ich gute Entwicklungspraktiken und die Sicherstellung der Codequalität durch Unit-Tests und grundlegende Konzepte. Diese Erfahrung war entscheidend, um meine Karriere als Entwickler zu festigen und mich auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.“ Ein weiterer Erfolgsfall ist Nicole Bauchspiess, die heute als Entwicklerin im Plattform-Team der Senior tätig ist. „Ich habe mich für das Programm angemeldet, weil ich schon immer den Traum hatte, im Entwicklungsgebiet tätig zu sein. Damals migrierte ich vom Support und sah im Programm eine Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung. Die Initiative war wesentlich für meine technische Weiterentwicklung, ermöglichte es mir, gute Programmierpraktiken anzuwenden und Erfahrungen mit Tools wie Jira und GitLab zu sammeln.“

Das Unternehmen unterstützt auch regionale Ausbildungsprogramme für junge Talente, wie Entra21, +Devs2Blu und Jovem Programador, um den Zugang junger Nachwuchskräfte zu konkreten Chancen im Technologiebereich zu erweitern.

Juniorenleistung

Seit 2010 ist Senior Sistemas auch eine der unterhaltenden Unternehmen der Junior Achievement (JA), der weltweit größten und ältesten Organisation für praktische Wirtschafts- und Geschäftsbildung, die in über 100 Ländern vertreten ist. Gegründet 1919, zielt sie darauf ab, die kommenden Generationen durch Programme, die grundlegende Fähigkeiten wie Unternehmertum, Finanzbildung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt fördern, zu inspirieren und vorzubereiten. In Santa Catarina arbeitet die JA mit über 19.000 Freiwilligen und Hunderten von Bildungseinrichtungen in über 200 Städten zusammen. „Das entwickelte Programm ist ‚Verbunden mit Morgen‘, das den Schülern einen Moment der Reflexion über ihre Zukunft ermöglicht und Karriereperspektiven sowie Informationen über im Arbeitsmarkt geschätzte Verhaltenskompetenzen bietet. In diesem Zusammenhang teilt unser Team von Freiwilligen Erfahrungen aus dem Technologiebereich und behandelt Themen wie Arbeitsmarkt, Führung, Feedback"Karriereplanung, Lebenslauf, Bewerbungsgespräch und Unternehmertum", kommentiert die Analyst*in für soziale Verantwortung bei Senior, Marilda Chiarelli. 

Seit Beginn der Partnerschaft haben 602 Senior-Freiwillige an den Programmen teilgenommen und 8.179 Schüler in 66 Veranstaltungen an 31 Blumenauer Schulen beeinflusst. Für 2025 plant Senior die Einführung einer neuen Initiative, ... Innovation CampDas Programm wird den Schülern des Gymnasiums praktische Erfahrungen in der Lösung komplexer Probleme bieten. Das Programm zielt darauf ab, wichtige sozial-emotionale Fähigkeiten für die berufliche Zukunft zu verbessern, wie Teamwork, kritisches Denken, Kommunikation, Experimentieren und Empathie, wobei eine innovative Methodik eingesetzt wird.

Verbindung mit Bildungseinrichtungen

Im Jahr 2024 führte die Senior 15 technische Besuche bei ihrer Zentrale in Blumenau durch, an denen insgesamt 728 Teilnehmer teilnahmen. Diese Besuche ermöglichen den Studenten einen direkten Einblick in die Realität des Technologiemarktes und lassen sie die Struktur der Senior, ihre Prozesse und die verfügbaren Karrierechancen in diesem Bereich hautnah erleben.

Für die Geschäftsführerin der Regionaldirektion Vale do Itajaí der FIESC – SESI/SC, SENAI/SC und IEL/SC, Silvia De Pieri Oliveira, sind Partnerschaften mit Unternehmen wie Senior unerlässlich, damit die Schüler den lokalen Arbeitsmarkt verstehen, das Interesse an einer Tätigkeit in der Region wecken und ihre Lebensprojekte mit einem Blick auf die Chancen des Sektors strukturieren können. „Wir führen mit allen Jahrgängen der Fach-, Bachelor- und einigen Jahrgängen der An- und Weiterbildungskurse technische Besichtigungen durch. Viele Teilnehmer sind junge Menschen, die den Arbeitsmarkt noch nicht kennen, während andere im Berufswechsel sind und keine Erfahrung mit Technologieunternehmen haben. Für beide Personengruppen ist diese Erfahrung unerlässlich, um sich als zukünftige Fachkräfte des Bereichs zu erkennen", sagt Silvia. 

Mit Initiativen, die über die technische Qualifizierung hinausgehen, bekräftigt Senior Sistemas sein Engagement für die Ausbildung, Inklusion und Entwicklung von Talenten und stärkt seine Verbindung zur Gesellschaft, was zu nachhaltigem Wachstum der Technologiebranche beiträgt.

E-Commerce Update
E-Commerce Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte über den E-Commerce-Sektor.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]