Eine beispiellose Studie von Serasa Experian, der ersten und größten Datengesellschaft Brasiliens, zeigte, dass es Fintechs möglich ist, ihre Kreditvergabe durch Fintech durch ein negiertes Hoffnungsmodell sicher um bis zu 4 Mio. R$ zu verlängern, im Durchschnitt also um bis zu 4 Mio. R. Die Neubewertung neuer Kunden, denen der Kredit zunächst verweigert wurde, die aber möglicherweise mit einer ergänzenden Analyse berechtigt sind. Die Studie wurde auf der Grundlage des Fintech-Portfolios durchgeführt, das eine zweite Ebene ergänzender Analysen in der Kreditpolitik simuliert.
In Prozentangaben stellt der durchschnittliche Betrag von 4 Mio. R$ einen Anstieg der Genehmigungen jedes Fintech um 201TP3 T dar, ausgehend von einer Analyse, die Kriterien am Kreditnehmer berücksichtigt, die bei der ersten Bewertung nicht berücksichtigt wurden, wie z. B. die Variationstendenz des Scores, die Pünktlichkeit der Zahlung in der Vergangenheit und der Schweregrad der Schulden. Wenn man beispielsweise bedenkt, dass 1/3 der Bevölkerung Schulden mit geringem Schweregrad hat, wird diese genauere Analyse gemäß der restriktiven Serasa-Basis noch wichtiger, da der Gläubiger möglicherweise einen Kunden mit geringem Risiko ablehnt.
Für Fernando Galbiatti, Direktor von B2 B Offers bei Serasa Experian, ist dieser zweite Blick auf Kunden, die zuvor abgelehnt wurden, von entscheidender Bedeutung, damit Fintechs den Umsatz steigern kann, ohne zusätzliche Anschaffungskosten, da der Kunde bereits Unternehmen 3 erreicht hat und den Standard aufrechterhält Niveau, das in seiner Kreditpolitik vorgesehen ist. „Mit dem Rückkauf von Negates kann beispielsweise ein Fintech, das heute 25 von 100 Kreditanträgen genehmigt, in einer zweiten Analyse fast 30 genehmigen und somit über mehr Wettbewerbsfähigkeit verfügen, da sie dies nicht tun.“überlassen Sie ihnen die Konkurrenz.
Diese Ausweitung des Kreditangebots hat keinen Einfluss auf die Ausfallraten, da sie bereits den Prozentsatz des von jedem Fintech bereits ausgeübten Risikos berücksichtigt Somit ermöglicht die Aufhebung der Ablehnungen die Ausweitung der Gewinne, ohne die Sicherheit des Betriebs zu gefährden.
Darüber hinaus bringt die Annahme der zweiten Analyse auch direkte Vorteile für den Verbraucher, dem zunächst der Kredit verwehrt worden wäre, bei einer eingehenderen Bewertung und damit der Möglichkeit, genehmigt zu werden, braucht er sich nicht mehr auf die Suche nach anderen Gläubigern zu machen oder schließlich höhere Zinsen in Kauf nehmen.
„Indem wir Verbraucher vergrößern, denen in einer ersten Analyse die Kreditpolitik des Gläubigers verwehrt wurde, können wir anhand der Informationen aus ergänzenden Informationen Kunden betreuen, die das Potenzial haben, Kredite zu konsumieren, ohne den Zahlungsausfall zu erhöhen. Ein Verbraucher kann beispielsweise keine Mindestinformationen vorlegen, die den Zugang zu Krediten ermöglichen, aber sein CPF kann an ein MEI gebunden sein, dessen Partner er ist und der möglicherweise wiederkehrende Einnahmen generiert. Dies ist ein Beispiel für die verschiedenen Profile, die erkannt werden können, wenn wir die abgelehnten CPFs erneut analysieren. Diese Strategie kann sehr interessant sein, insbesondere für Fintechs, eine Zeit, die es ermöglicht, die Politik durch aggressive Übernahme einer Verzögerung zu ändern, indem wir eine Strategie übernehmen, indem wir eine Strategie verfolgen, die es uns ermöglicht, alle zu erweitern.

Die Zahlen sind das Ergebnis einer Studie, die mit der integrierten Lösung Deny Repesage durchgeführt wurde und Fintech-Fälle als Ausgangspunkt verwendet.
Die Analyse erfolgt durch eine strategische und individualisierte Auswertung der bereitgestellten Basis, die Exklusiv- und Marktdaten mit der Fähigkeit analytischer Intelligenz verbindet und es ermöglicht, einen umfassenden Überblick über das Potenzial seiner Kunden durch CPF und/oder CNPJ zu geben. In der Lösung ist es möglich, die Öffentlichkeit mit dem größten Potenzial für die Wiederfischerei zu identifizieren, ohne die Risikoexposition von Fintech zu erhöhen. Die Studie wurde auch in anderen Segmenten wie Banken und Finanzen durchgeführt, wo ein deutlicher Anstieg der endgültigen Genehmigungsrate beobachtet wurde.