Jahresarchive: 2025

Die C6 Bank veranstaltet die 1. Ausgabe der Invest Week mit Sonderkonditionen für Investitionen

Am kommenden Montag beginnt die erste Ausgabe der Invest Week, einer C6 Bank Kampagne, die Sonderkonditionen auf Anlageprodukte bietet Ab 2.

Die Zentralbank kündigt diesen Monat Pix Automatic an, um die Rechnungszahlung praktischer zu gestalten

Ab dem 16. Juni 2025 wird der Pix Automatic für Millionen Brasilianer verfügbar sein und verspricht, noch mehr zu vereinfachen.

Der Krieg hinter dem brasilianischen E-Commerce: Während Internetbetrug zunimmt, versuchen Unternehmen, die digitale Sicherheit zu erhöhen

Ein unschuldiger Klick, ein unprätentiöser Kauf, ein Rabatt, den man gesehen haben muss Alles scheint sicher, bis die Rechnung mit einem Wert ankommt, den man nicht erkennt.

Corebiz bringt neue Lösungen auf den Markt und beleuchtet Trends auf dem VTEX Day 2025

Am 2. und 3. Juni nimmt Corebiz, die größte Agentur im VTEX-Ökosystem, als Sponsor einer weiteren Ausgabe des VTEX-Tages teil.

Arrow Mobility revolutioniert die Lieferungen und verbessert das Kundenerlebnis im E-Commerce

Arrow Mobility, ein Startup für Elektromobilität, präsentierte den Arrow One, einen elektrischen 1001TP3 T-Van, der zur Optimierung von E-Commerce-Lieferungen entwickelt wurde.

Sao Paulo Sky hatte ein Signal: Ein Geschäftsmann nutzte Projektionen, um den digitalen Verkauf von KI zu starten

Inspiriert durch die Schnittstelle zwischen digitalem Marketing und Filmsprache brachte der Unternehmer Thiago Finch Anfang Mai ein Tool für künstliche Intelligenz auf den Markt.

PagBank stärkt Online-Zahlungslösungen während des VTEX DAY 2025

Die PagBank, eine komplette digitale Bank für Finanzdienstleistungen und Zahlungsmittel, wurde vom iDinheiro-Portal zum besten PJ-Konto und zu einem der wichtigsten gewählt.

Die Herausforderung der Betriebskontinuität in kritischen Systemen

Eine klar definierte Unterstützungsgovernance ist unerlässlich, um die Wirksamkeit proaktiver Maßnahmen sicherzustellen. Dies beginnt mit der Formulierung klarer Ziele, wie z. B. der Reduzierung sich wiederholender Vorfälle.

Superapps definieren die Auslieferung in Brasilien neu und erfordern anspruchsvollere Plattformen

Der Liefermarkt in Brasilien ist mit der Konsolidierung der sogenannten Superapps in eine neue Phase eingetretenDie Union zwischen iFood und Uber, ergänzte.

Geschäftstermine treiben den Einzelhandel voran, aber die Technologie hinter dem Verkauf muss sich weiterentwickeln

Die großen Werbetermine, wie der Valentinstag, die neben dem Black Friday und dem Consumer Day kommen, stellen Umsatzspitzen dar.
- Werbung -

Meistgelesen

Inklusion und Geschwindigkeit: Die Revolution des E-Commerce Brasilien – Asien Die rasante Entwicklung des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien hat nicht nur das Handelsvolumen zwischen den beiden Regionen erhöht, sondern auch die Notwendigkeit hervorgehoben, inklusive und schnelle Handelspraktiken zu implementieren. Diese Revolution im E-Commerce spiegelt sich in mehreren Schlüsselaspekten wider. Erstens ist die Inklusion ein kritischer Faktor. Die zunehmende Konnektivität und der Zugang zu digitalen Plattformen haben es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ermöglicht, am globalen Handel teilzunehmen. In Brasilien und Asien haben Regierungen und private Akteure Initiativen gestartet, um KMU bei der Nutzung von E-Commerce-Möglichkeiten zu unterstützen. Diese Bemühungen umfassen Schulungen, finanzielle Unterstützung und die Entwicklung von Infrastruktur, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen einer weltweiten Kundschaft anzubieten. Zweitens ist die Geschwindigkeit ein entscheidendes Element in dieser Revolution. Die Verbrauchererwartungen haben sich dramatisch verändert, wobei Schnelligkeit und Effizienz bei der Lieferung und dem Kundenservice priorisiert werden. Technologie spielt hier eine zentrale Rolle. Fortschritte in der Logistik, wie automatisierte Lagerhäuser und fortschrittliche Tracking-Systeme, haben die Lieferzeiten verkürzt und die Zuverlässigkeit erhöht. Darüber hinaus haben digitale Zahlungssysteme und grenzüberschreitende E-Commerce-Plattformen den Handel zwischen Brasilien und Asien vereinfacht und beschleunigt. Die Revolution des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien ist auch durch Zusammenarbeit und Partnerschaften gekennzeichnet. Beide Regionen haben bilaterale Abkommen und Handelsabkommen geschlossen, um den Handel zu erleichtern und Zölle zu reduzieren. Diese Kooperationen sind entscheidend für die Schaffung eines günstigen Umfelds für den grenzüberschreitenden E-Commerce. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Revolution des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien durch Inklusion und Geschwindigkeit angetrieben wird. Diese Entwicklungen haben nicht nur das Handelsvolumen erhöht, sondern auch neue Möglichkeiten für Unternehmen und Verbraucher geschaffen, die von den Vorteilen des globalen Handels profitieren.

[elfsight_cookie_consent id="1"]