Jahresarchive: 2025

Alelo und Lucy starten digitale Marketingplattform für KMU

A Alelo, empresa especialista em benefícios, gestão de despesas corporativas e incentivos, líder do mercado, se une a Lucy, plataforma de automação de marketing...

Die Hälfte der Führungskräfte ist außerhalb von LinkedIn: Welche Risiken bestehen?

Estar desconectado, diante de um mercado crescentemente digital, parece algo improvável, mas é a realidade de metade dos executivos. Dados recentes divulgados em uma...

Der brasilianische E-Commerce verliert bis zu 150 Mrd. R$ pro Jahr durch abgelehnte Zahlungen, und der Einzelhandel setzt auf Gesichtsbiometrie als Lösung.

O e-commerce brasileiro perde, todos os anos, entre R$ 120 e R$ 150 bilhões em pagamentos negados nas operações com cartões de crédito não...

Ende der Deja Vu im Einzelhandel: Technologie, Kreativität und Zweck markieren eine aktivere und protagonistischere Leistung

Já teve aquele déjà vu no contexto do varejo? Aquela sensação de "já vi isso antes…"? Pois é, a repetição de fórmulas ou estratégias...

Intelipost entwickelt seine Positionierung weiter und innoviert als Logistik-Intelligence-Plattform

Com mais de uma década de atuação no setor e atendendo a um portfólio de mais de 750 clientes, a Intelipost anuncia seu novo...

Podcast Papo IntelliGente' diskutiert den Arbeitsmarkt in der Praxis

Enquanto o mundo assiste à saída de grandes empresas dos compromissos ESG, movimentos que representam mais de 700 organizações assinam um manifesto pela manutenção...

Adidas-Fallstudie unterstreicht Bedeutung von Daten-Governance und Sicherheit in Cloud-Based Service- und Telefoniesystemen

No dia 27 de maio, a Adidas confirmou que sofreu um vazamento de dados de consumidores após uma falha de segurança em um fornecedor...

O que faz a imagem perfeita? Pesquisa revela tendências visuais no e-commerce brasileiro

A Photoroom apresenta os resultados da sua pesquisa 2025 sobre Edição de Fotos com IA, revelando o papel necessário que as imagens de alta...

Online-Sportwetten haben seit 2023 in Brasilien mehr als 6 Tausend Klagen gesammelt

A indústria de apostas esportivas online enfrenta um período de maior atenção no Brasil. A CPI das Apostas Esportivas, instaurada no Senado, voltou a...

Tuna Pagamentos und PayPal feiern Partnerschaft beim VTEX Day

Em evento marcado pela inovação e conexão, a Tuna Pagamentos e o PayPal celebraram a parceria de quatro anos com um Happy Hour exclusivo para convidados realizado no...
- Werbung -

Meistgelesen

Inklusion und Geschwindigkeit: Die Revolution des E-Commerce Brasilien – Asien Die rasante Entwicklung des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien hat nicht nur das Handelsvolumen zwischen den beiden Regionen erhöht, sondern auch die Notwendigkeit hervorgehoben, inklusive und schnelle Handelspraktiken zu implementieren. Diese Revolution im E-Commerce spiegelt sich in mehreren Schlüsselaspekten wider. Erstens ist die Inklusion ein kritischer Faktor. Die zunehmende Konnektivität und der Zugang zu digitalen Plattformen haben es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ermöglicht, am globalen Handel teilzunehmen. In Brasilien und Asien haben Regierungen und private Akteure Initiativen gestartet, um KMU bei der Nutzung von E-Commerce-Möglichkeiten zu unterstützen. Diese Bemühungen umfassen Schulungen, finanzielle Unterstützung und die Entwicklung von Infrastruktur, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen einer weltweiten Kundschaft anzubieten. Zweitens ist die Geschwindigkeit ein entscheidendes Element in dieser Revolution. Die Verbrauchererwartungen haben sich dramatisch verändert, wobei Schnelligkeit und Effizienz bei der Lieferung und dem Kundenservice priorisiert werden. Technologie spielt hier eine zentrale Rolle. Fortschritte in der Logistik, wie automatisierte Lagerhäuser und fortschrittliche Tracking-Systeme, haben die Lieferzeiten verkürzt und die Zuverlässigkeit erhöht. Darüber hinaus haben digitale Zahlungssysteme und grenzüberschreitende E-Commerce-Plattformen den Handel zwischen Brasilien und Asien vereinfacht und beschleunigt. Die Revolution des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien ist auch durch Zusammenarbeit und Partnerschaften gekennzeichnet. Beide Regionen haben bilaterale Abkommen und Handelsabkommen geschlossen, um den Handel zu erleichtern und Zölle zu reduzieren. Diese Kooperationen sind entscheidend für die Schaffung eines günstigen Umfelds für den grenzüberschreitenden E-Commerce. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Revolution des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien durch Inklusion und Geschwindigkeit angetrieben wird. Diese Entwicklungen haben nicht nur das Handelsvolumen erhöht, sondern auch neue Möglichkeiten für Unternehmen und Verbraucher geschaffen, die von den Vorteilen des globalen Handels profitieren.

[elfsight_cookie_consent id="1"]