Beginn Site Página 69

Giuliana Flores debütiert auf der ABF Franchising Expo 2025 mit innovativem Franchise-Modell

A Giuliana Flores participa da ABF Franchising Expo 2025, a maior feira de franquias da América Latina, com stand com proposta clara de apresentar ao público empreendedor um modelo de negócio inovador e emocionalmente conectado com o consumidor. Após 30 anos de liderança no e-commerce, a marca faz sua primeira participação no evento para dar início à expansão por franquias, com foco em empreendedores que compartilhem seus valores de afeto e excelência. A companhia apresenta um modelo de franquia versátil e adaptável, com três formatos principais que se ajustam a diferentes perfis de investimento e operação. A presença na feira, que ocorre de 25 a 28 de junho no Expo Center Norte, em São Paulo, inclui ativações especiais, atendimento consultivo e um espaço sensorial.

Entre os modelos que serão expostos, o Quiosque (9 m²) é ideal para locais com alto fluxo, com foco em flores preservadas e presentes. A Boutique (50 m²) oferece estrutura compacta e elegante, com um mix de produtos especializado. Já a Loja Full (100 m²) proporciona a operação completa, com plantas naturais, preservadas e grandes marcas parceiras, oferecendo ao consumidor uma experiência sensorial e diferenciada.

A rede também oferece um ecossistema logístico robusto, que inclui centro de distribuição próprio, câmaras de resfriamento e suporte completo em marketing, operação e vendas. O grande diferencial está na força da marca, construída ao longo de mais de 30 anos e que tem tradição, emoção e confiança. O franqueado passa a integrar um negócio sólido, que entrega mais do que presentes: entrega sentimentos.

A participação será coordenada pelo time de Expansão e Marketing e durante todos os dias da feira a empresa contará com estande exclusivo voltado à apresentação dos formatos de franquia, produtos e principais diferenciais competitivos. A Giuliana Flores preparou mimos e surpresas para visitantes interessados em conhecer o modelo de negócio. Para potencializar a experiência do público serão utilizados diversos materiais e entre os recursos previstos estão folders com detalhes dos modelos de lojas, painel de LED com apresentações imersivas sobre a história da empresa, além de uma degustação visual de flores e produtos exclusivos. A captação de contatos será feita por meio de QR-Codes, facilitando o agendamento de reuniões pós-evento e garantindo continuidade ao relacionamento com potenciais franqueados.

“Estamos muito entusiasmados com a nossa estreia na ABF, que é um polo internacional de negócios. Com a nossa participação, esperamos estreitar laços com investidores nacionais e internacionais, identificar parceiros estratégicos para expansão regional e global, e atrair novos empreendedores interessados em um negócio sólido, afetivo e escalável”, revela Clóvis Souza, CEO da Giuliana Flores.

“Freier Markt” der Werke hat bereits 5,6 Mio. R$ bewegt und erhält Beitrag zur Beschleunigung des Wachstums

DER Zinz„Das Startup aus Curitiba, das Franchise-Unternehmen und Bauunternehmen für Renovierungen und Arbeiten verbindet, ist eines der 80 im ganzen Bundesstaat, die mit der zweiten öffentlichen Bekanntmachung des Unternehmens in Betracht gezogen werden Innovativer Engel, von der Regierung von Parana. Jedes ausgewählte Unternehmen erhält einen Beitrag von 1.TP4.250 Tausend R für die Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Innovationen.

Für den Gründer und CEO von Zinz, Iuri Lenzi, ist das eine sehr bedeutende Leistung, schließlich hatte die zweite Ausgabe des Innovative Angel 471 Vorschläge “Zu den 80 Ausgewählten in dieser ersten Ausschreibung zu gehören, ist der Beweis, dass wir ein innovatives und wirkungsvolles Geschäft haben, mit einem gut strukturierten und begründeten” Projekt, betont er.

Die Ressourcen werden bei der Entwicklung der Lösungen eingesetzt, die Zinz dem Markt anbietet. Die Plattform ermöglicht auf online und automatisierte Weise die Vermittlung von Franchise-Arbeiten in ganz Brasilien. Durch Zinz stellen Franchisenehmer eine Verbindung zu Dienstleistern her, die auf kommerzielle Renovierungen und Konstruktionen spezialisiert sind.

Der Franchisenehmer stellt seinen Renovierungsbedarf oder Arbeiten zur Eröffnung eines Franchise über die Zinz-Website dar, gibt dabei architektonischen Entwurf an und fordert ein Budget an Zinz' Lösung erstellt ein Referenzbudget; mit diesem vom Auftraggeber genehmigten Budget vernetzt das Startup Dienstleister, die über die Plattform ihre Vorschläge präsentieren Der Franchisenehmer wählt dasjenige seiner Präferenz.

Dann wählt der Franchisenehmer die Zahlungsart aus und hinterlegt diesen Betrag auf der Plattform Zinz gibt die Beträge an den beauftragten Anbieter weiter (Dies erst, wenn der Kunde die vom Anbieter erbrachten Leistungen genehmigt “Wir vermitteln von Ende zu Ende der Arbeit, vom Budget bis zur Abschlusszahlung” Der Franchisenehmer zahlt Zinz nichts, erklärt Lenzi.

Zinz wurde 2020 gegründet In den letzten 12 Monaten wurden mehr als 70 Werke von Franchise-Händlern durch das Startup vermitteltDie Plattform vereint ein Portfolio von 4 Tausend Dienstleistern, im ganzen Land, Schwerpunkt sind mittelgroße Werke, mit durchschnittlichen Kosten von R$80 Tausend pro Werk.

ÜBER DEN INNOVATIVEN ENGEL

Der innovative Engel ist ein Programm von Sekretariat für Innovation, Modernisierung und digitale Transformation (SEI) des Staates Parana Die erste öffentliche Bekanntmachung hatte sie 2023, mit Mittelübertragung im Folgejahr Die zweite öffentliche Bekanntmachung, in der Zinz in Betracht gezogen wurde, wurde 2024 gestartet, Beiträge erfolgen nun 2025.

Das Programm gilt als das größte in Brasilien bei öffentlichen finanziellen Anreizen für den Innovationssektor. Nur in den ersten beiden Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen belaufen sich die Investitionen nach Angaben der Regierung von Parana auf insgesamt 1 TP4T37 Millionen.

Plataforma online: Waltz capta US$ 50 milhões para ajudar brasileiros e latinos a investir em imóveis nos EUA

DER Waltz, startup que simplifica o financiamento de imóveis residenciais nos EUA para investidores estrangeiros, anuncia sua expansão para o Brasil e América Latina. A startup captou US$ 50 milhões em recursos, combinando equity e dívida, incluindo uma nova linha de crédito de US$ 25 milhões para facilitar a compra de propriedades nos EUA. Este capital permite que a Waltz    aumente sua capacidade de empréstimos em até US$ 1 bilhão. 

A expansão da Waltz para a América Latina acontece após o lançamento de uma fase beta bem-sucedida e pelo grande interesse por parte dos investidores latino-americanos. De acordo com a pesquisa anual da National Association of REALTORS® (NAR), os compradores da América Latina representam 29% dos investidores internacionais em imóveis residenciais nos EUA (somente em compras de imóveis existentes, sem incluir novos empreendimentos) – com o Brasil classificado entre os três principais países da região.

Mesmo diante de um cenário de incerteza econômica global e de preços altos de aluguel e compra de imóveis no Brasil, a Waltz tem visto uma demanda crescente de brasileiros por imóveis no exterior. Os dados mostram que Brasil, Colômbia e México juntos têm uma participação significativa entre os principais investidores internacionais no mercado americano.

Apesar das oscilações no dólar, o estudo ainda aponta que o desempenho do mercado de ações e o aumento de patrimônio permitiram que investidores estrangeiros comprassem imóveis nos EUA, lugar onde os preços das residências continuam mais acessíveis, em comparação a outros países. 

“No mundo global e digital de hoje, os investidores esperam soluções centradas no cliente e de autoatendimento. É por isso que, desde o primeiro dia, decidimos simplificar o investimento imobiliário nos EUA para cidadãos estrangeiros, substituindo frustrações e atrasos por uma experiência única completa”, disse Yuval Golan, fundador e CEO da Waltz.  

Expansão da Waltz na região  

Além do apoio financeiro da Setpoint com a linha de crédito, a Waltz também está finalizando acordos para trazer novas tecnologias de câmbio e transferências internacionais rápidas para os países da América Latina, começando pelo Brasil.  

Esta movimentação ocorre em meio à crescente demanda global pela plataforma Waltz, que com uma experiência semelhante a um aplicativo, centraliza o processo de financiamento e permite que investidores estrangeiros constituam uma Limited Liability Company (LLC) – modelo empresarial semelhante às Sociedades Limitadas (LTDA) no Brasil – facilitando a compra de imóveis nos EUA, protegendo o patrimônio adquirido e viabilizando a gestão dos investimentos. A plataforma também possibilita a abertura de conta bancária nos EUA, tudo de forma remota. Desde o seu lançamento, a Waltz processou mais de US$ 300 milhões em solicitações de financiamento em quatro continentes. 

“A demanda da América Latina foi imediata e isso não é surpreendente – o mercado imobiliário dos EUA é um investimento de primeira linha para estrangeiros. A região tem uma particularidade que considero fascinante: o sonho de investir em imóveis, que representa um marco de vida, especialmente diante da  instabilidade econômica e do aumento dos preços das propriedades. Nesse cenário, a estabilidade americana e as diversas opções de financiamento disponíveis facilitam aos brasileiros a criação de riqueza por meio da geração de renda passiva e valorização patrimonial”, enfatizou Golan. 

Com uma equipe multilíngue que domina mais de dez idiomas, a Waltz desenvolveu recursos dedicados à América Latina, oferecendo conteúdo localizado e suporte em espanhol e português, por meio de times especializados em marketing, vendas e atendimento aos clientes. Esses esforços visam solucionar um dos problemas mais complexos e – muitas vezes negligenciados – do mercado imobiliário dos EUA: facilitar o acesso dos investidores globais ao mercado.

Hoteis.com lança ranking de tarifas de hospedagem por destinos

A Hoteis.com lançou a nova edição do Hotel Price Index, relatório anual que analisa as principais tendências de preços de hospedagens ao redor do mundo, como: as cidades com as estadias cinco estrelas mais luxuosas e aquelas que oferecem o melhor custo-benefício. Segundo o levantamento, Paris lidera o ranking global como a cidade com a diária média mais alta em hotéis cinco estrelas: US$ 730. Em seguida, estão Milão (US$ 695), Miami Beach (US$ 684) e Orlando (US$ 669). No Brasil, a surpresa ficou por conta de Manaus, que superou o Rio de Janeiro e passou a ocupar o topo da lista nacional, com diárias que chegam a US$ 577 para hospedagens cinco estrelas.

“Para os viajantes que estão cada vez mais conscientes em relação a preço, o Hotel Price Index oferece uma lente única sobre as informações sobre a melhor forma de capitalizar o dinheiro. É como uma página de dicas de viagem que revela onde gastar, onde economizar e onde o luxo custa sutilmente menos”, diz Melanie Fish, Vice-Presidente Global de Public Relations e expert em viagem da Hoteis.com.

“Cidades como Bangkok, São Paulo e Cidade do México se destacam por oferecer hotéis com boa posição no ranking, em qualquer categoria de estrelas, provando que viajar bem não precisa significar uma tarifa alta. Para aqueles que querem fazer render o orçamento de viagem ainda mais, o programa VIP Access, do Hoteis.com, agrega mais valor à experiência, dando benefícios, como upgrades e créditos em spas”, complementa ela.

Variação de preços: 2023 x 2024 

DER Hotel Price Index também comparou a variação dos preços médios de hospedagem entre 2023 e 2024. Belém lidera o ranking de aumento, com uma alta de 20% nas diárias. Na sequência, aparecem São Luís (9%) e Florianópolis (8%) e, com aumentos mais modestos, João Pessoa e Maceió (ambas com 7%). Por outro lado, destinos tradicionalmente caros surpreenderam com queda nos preços. Gramado registrou a maior redução, com recuo de 12% nas tarifas, seguido por Natal, com queda de 7%.

10 destinos turísticos no Brasil de 5 estrelas com preços abaixo de 300 dólares 

O estudo revelou os destinos de luxo mais acessíveis do mundo, com base nos hotéis cinco estrelas mais bem avaliados na plataforma. O relatório destaca cidades nacionais e internacionais onde é possível aproveitar uma estadia sofisticada sem ultrapassar os 300 dólares por diária. Entre os destinos com os valores mais altos dentro desse recorte estão Rio de Janeiro, Atenas, Budapeste, Dubai e Copenhague, com diárias que variam entre US$ 298 e US$ 285.

Em contrapartida, viajantes que buscam mais conforto com melhor custo-benefício encontram no Brasil opções cinco estrelas mais acessíveis em destacam no ranking global. Apesar da crescente preferência por destinos menos explorados, locais tradicionalmente procurados para as férias continuam oferecendo excelente qualidade por preços mais competitivos. Entre eles, estão:

Mais econômicos: 

  • Ribeirão Preto (SP): US$ 69 por noite
  • Gramado (RS): US$ 114 por noite
  • Recife (PE): US$ 121 por noite
  • São Luís (MA): US$ 126 por noite
  • Brasilia (DF): US$ 129 por noite

Mais caros: 

  • Rio de Janeiro (RJ): US$ 294 por noite
  • Foz do Iguacu (PR): US$ 217 por noite
  • Jijoca de Jericoacoara (CE): US$ 198 por noite
  • Fortaleza (CE): US$ 183 por noite
  • Weihnachten (RN): US$ 178 por noite

Luxo internacional por menor custo 

Para quem deseja explorar o mundo com sofisticação sem comprometer o orçamento, o Hotel Price Index aponta os destinos internacionais com as diárias cinco estrelas mais econômicas. Guadalajara, no México, lidera a lista com a tarifa mais baixa: US$ 149 por noite. Em seguida aparecem Hanoi, no Vietnã, e Pattaya, na Tailândia, ambas com diárias de US$ 157. Gothenburg, na Suécia, figura com US$168, e Istambul, na Turquia com US$169, completa o ranking, combinando paisagens deslumbrantes e arranha-céus com vistas de tirar o fôlego por preços igualmente atrativos.

Custo-benefício em alta: 4 estrelas são o novo luxo 

Com base na análise da Hoteis.com, hotéis no Brasil contam com uma diferença grande entre 3, 4 e 5 estrelas, mas a melhor variação está entre 2 e 3 estrelas por oferecerem o melhor valor para viajantes que buscam aprimorar suas estadias. O valor da diária é 21% mais alto para quem decide fazer o upgrade. Enquanto isso, o percentual aumenta para 94% entre acomodações com 3 e 4 estrelas, já os hotéis 5 estrelas custam, na média, 233% mais do que as acomodações com 4 estrelas. A diária global de um hotel 4 estrelas é de 199 dólares, contra 450 dólares de um 5 estrelas, revelando melhores vantagens de custo por benefícios parecidos. 

PMEs digitais movimentam R$ 18,2 bi e crescem acima da média com e-commerce próprio

Em um cenário marcado por inflação persistente e juros elevados, as pequenas e médias empresas (PMEs) brasileiras vêm demonstrando resiliência e capacidade de crescimento ao apostar no e-commerce como canal estratégico. No primeiro trimestre de 2025, os empreendedores que utilizam as plataformas digitais da LWSA, que reúne as marcas Bling (ERP), Tray (e-commerce), Bagy (social commerce) e outras, movimentaram R$ 18,2 bilhões em vendas, o que representa um crescimento de 14,5% em relação ao mesmo período do ano anterior.

O avanço se destaca especialmente entre os lojistas que operam lojas próprias, cuja receita cresceu 14,1% no período, reforçando a tendência de diversificação de canais e maior controle sobre marca, margem e relacionamento com o consumidor. 

Para Marcelo Navarini, diretor do Bling, esse desempenho é resultado direto da combinação entre planejamento, gestão eficiente e uso de ferramentas tecnológicas. “Mesmo com os desafios econômicos, quem se organiza e investe nas soluções certas consegue crescer. Um ERP bem estruturado permite acompanhar o fluxo de caixa, controlar o estoque, emitir notas fiscais e até prever demanda com mais segurança”, afirma.

Atualmente, a LWSA atende mais de 700 mil clientes – a maioria deles, PMEs. A receita líquida do segmento de Commerce da companhia somou R$244,2 milhões no primeiro trimestre deste ano, alta de 12,6% na comparação anual. Parte desse crescimento também vem do fortalecimento das estratégias de vendas multicanais, que incluem a presença simultânea em marketplaces, redes sociais e no TikTok Shop.

Segundo Thiago Mazeto, diretor da Tray, o segredo está em se antecipar às datas de alto consumo, como Dia dos Namorados, Black Friday, Natal e até grandes eventos como o The Town, em São Paulo. “Com a Tray, o lojista consegue criar sua loja, se integrar a diversos canais e controlar tudo em uma única plataforma, potencializando vendas com eficiência”, afirma. A estratégia multicanal também permite melhorar campanhas de marketing, automatizar processos operacionais e elevar a qualidade da experiência do cliente final.

77% dos consumidores compram online e em lojas físicas

Esse esforço digital encontra eco no comportamento do consumidor. O estudo CX Trends 2025, realizado pela Octadesk em parceria com o Opinion Box, mostra que 60% dos consumidores brasileiros já são impactados por inteligência artificial e hiperpersonalização no processo de compra. Além disso, 77% dos entrevistados compraram tanto online quanto em lojas físicas nos últimos 12 meses, revelando um padrão híbrido consolidado. Os principais canais de compra são as lojas online (68%), os marketplaces (66%) e o varejo físico (64%).

Entre os critérios mais valorizados pelos consumidores estão o frete grátis (62%), a qualidade do produto ou serviço (56%) e o preço competitivo (53%). Por outro lado, atrasos na entrega (24%), propaganda enganosa (24%) e má qualidade dos produtos (26%) estão entre os principais motivos de desistência ou reclamações.

Para Rodrigo Ricco, CEO da Octadesk, o uso da tecnologia deve sempre caminhar ao lado da empatia. “A tecnologia precisa facilitar e personalizar, mas sem substituir o contato humano. O atendimento híbrido, que combina automação com proximidade, é hoje um diferencial competitivo real”, conclui.

Bossa Invest startet erste KI exklusiv für Risikokapital

Mit mehr als 1.500 Millionen R$, die in mehr als 1.500 Startups investiert wurden, ist die Bossa Invest Konsolidiert sich als das wichtigste Kapitalunternehmen in der Frühphase in Lateinamerika & NOW auch Fortschritte in der Innovation auf seine Investitionen, so dass diejenigen, mit denen es Beziehungen hat, die Investitionen von Bossa verfolgen können, vorausgesetzt, sie haben in die gleichen Möglichkeiten investiert In einer anderen Pionierbewegung im Risikokapital-Ökosystem hat das Unternehmen gerade eine eigene künstliche Intelligenz zur Konsultation über WhatsApp gestartet, die einen besseren Zugang und bessere Informationen zum Markt bietet Bossa AI ermöglicht denjenigen, die in die gleichen Möglichkeiten mitinvestieren, dass das Unternehmen Informationen über die Startups gleichermaßen investiert, Fragen stellen, in Echtzeit, über sie und schließlich simulieren Renditen, klar und personalisierte Ergebnisse.
 

Die Technologie befindet sich in der Beta-Phase, liefert aber bereits Antworten, die auf der gesamten Flugbahn von Bossa basieren, einschließlich seiner Investitionsthesen, konsolidierten Ergebnisse und der Geschichte der Beiträge. Wenn die KI keine Anfrage löst, wird der Dienst auf einen menschlichen Kontakt umgeleitet, wodurch Unterstützung mit Kontext und Agilität gewährleistet wird. “Wir sind der erste brasilianische VC, der diese Art von Technologie anbietet, sodass Partner bei uns in Startups investieren können, die auch Zugriff auf ihre Informationen haben können. Wir glauben, dass intelligentes Geld auch durch die Art und Weise fließt, wie wir kommunizieren. Transparenz und schneller Zugang zu Informationen sind Teil unseres Engagements, mit und für diejenigen, die die Bossa Investela Investica Bossa Intestica verfolgen.
 

Die Initiative ist aus der Mission entstanden, den Risikokapitalmarkt für Investoren aller Profile zugänglicher, didaktischer und effizienter zu machen, insbesondere für diejenigen, die jetzt in dieses Universum eintreten Mit 10 Jahren Markt will Bossa seine Reichweite für Startups und Marktteilnehmer effizient erweitern “Diese KI ist mehr als ein Werkzeug: Sie ist ein Spiegelbild dessen, wie wir über die Zukunft von Bossa denkenWir wollen einen intelligenteren, agileren und stärker mit Menschen verbundenen Die Technologie ist hier, um unsere Wirkung zu verstärken und zum” Markt beizutragen, hebt Joao Kepler, Mitbegründer von Bossa Invest, hervor.
 

Die Entwicklung von KI erfolgte in Partnerschaft mit Infinity4, einem neuen Zweig des KI-Startups Selfless.Chat, der sich auf maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen spezialisiert hat. Das Tool entwickelt sich auf der Grundlage von Benutzerinteraktionen und Feedback weiter.

Ist der Marktplatz wirklich der beste Start für jedes Unternehmen?

Mit dem Voranschreiten der digitalen Transformation und dem verstärkten Wettbewerb im Einzelhandel stehen Unternehmer zunehmend vor einer entscheidenden Entscheidung: Ist es vorteilhafter, im E-Commerce über große Marktplätze zu starten oder von Anfang an in einen Betrieb mit eigener Website zu investieren? Die Antwort hängt von zahlreichen Faktoren ab, und es gibt keine einheitliche Formel, die für alle Unternehmen funktioniert.

Nach Angaben der brasilianischen Einzelhandels - und Verbrauchergesellschaft (SBVC) gehen etwa 781 TP3 T der E-Commerce-Abrechnung im Land über Marktplätze, was seine Rolle als Tor zum digitalen Verkauf verstärkt Marktplätze, wie Amazon, Shopee und Mercado Livre, waren wichtige Verbündete für diejenigen, die schnell in das Online-Universum einsteigen wollen Diese Plattformen bieten eine robuste Struktur, sofortigen Zugang zu einer massiven Verbraucherbasis und betriebliche Leichtigkeit. 

Allerdings bringt diese große Vitrine auch erhebliche Herausforderungen mit sichDie pro Verkauf erhobenen Gebühren, die von den Plattformen auferlegten Regeln und die begrenzte Kontrolle über die Kaufreise des Kunden wirken sich direkt auf die Gewinnspanne und Loyalität aus Durch die Priorisierung von Reichweite und Praktikabilität gibt der Händler oft Autonomie und direkte Beziehung zu seinem Publikum auf, was die Konsolidierung der Marke mittel - und langfristig behindern kann.

Andererseits bietet das Arbeiten über einen eigenen Kanal, wie einen virtuellen Store mit exklusiver Domain, Freiheit in der Verwaltung, größere Marge pro Produkt und eine tiefere Beziehung zu den Kunden Laut einer Umfrage von Nuvemshop können Geschäfte mit direktem Kanal bis zu 30% mehr als die Nettomarge erreichen. Darüber hinaus weist eine Umfrage von PWC darauf hin, dass 62% der Verbraucher es vorziehen, direkt bei der Marke zu kaufen, wenn diese Alternative verfügbar ist.

Trotz dieser Vorteile erfordert die Verwaltung eines E-Commerce selbst Planung, technisches Wissen und Investitionen in digitales Marketing, Kundenservice, Logistik und Inhalte Der Aufbau eines treuen Publikums und eines effizienten Vertriebsökosystems erfordert Zeit und Hingabe. In jüngster Zeit haben jedoch Tools zur Filialerstellung mit White-Label-Technologie, Marketingautomatisierung und der Stärke der Kreativwirtschaft diesen Prozess für Kleinunternehmer erleichtert und den Einstieg in den direkten Kanal erleichtert Dennoch hängt der Erfolg dieses Modells von der Strategie und der soliden Ausführung ab.

Es ist wichtig hervorzuheben, dass es nicht darum geht, zwischen einem Kanal und einem anderen zu wählen, sondern beide Fronten komplementär zu integrieren Viele Einzelhändler verfolgen bereits einen hybriden Ansatz, indem sie den hohen Traffic von Marktplätzen nutzen, um neue Kunden zu gewinnen und sie auf ihre eigenen Kanäle umzuleiten, wo es möglich ist, exklusive Vorteile und ein differenziertes Erlebnis zu bieten Und wieder ist das Szenario bewiesen: Marktdaten zeigen, dass etwa 621 TP3 T der Verbraucher, die auf Marktplätzen kaufen, auch die offiziellen Geschäfte der Verkäufer auf der Suche nach Sonderkonditionen wie Coupons oder personalisierten Werbeaktionen besuchen. 

Diese Integration erfordert jedoch Ausgewogenheit Der direkte Kanal muss dem Standard entsprechen, den Marktplätze bieten, insbesondere in Bezug auf Lieferzeiten, Servicequalität und Vertrauen in die Navigation Daher ist es unerlässlich, in intelligente Logistik, strategische Partnerschaften und Vertriebszentren zu investieren, die Agilität bei Lieferungen gewährleisten.

Schließlich ist es nicht einfach ideal, sich zwischen dem Aufenthalt auf Marktplätzen oder dem Betrieb eines eigenen Ladens zu entscheiden, sondern zu verstehen, wie jede Option in verschiedenen Reifestadien zur Geschäftsstrategie beitragen kann Das Geheimnis besteht darin, klar zu planen, konsequent anzuwenden und die Ergebnisse sorgfältig zu überwachen In einem zunehmend dynamischen Markt geht es beim Gewinnen im E-Commerce weniger darum, wo man verkaufen kann, sondern vielmehr darum, wie man intelligent, integriert und auf die Markenziele ausgerichtet verkauft.

X-ONE lança e-commerce no Brasil com projeção de R$2,5 milhões em faturamento em 2025

A X-ONE, marca global líder em soluções premium de proteção para dispositivos móveis, acaba de lançar seu e-commerce oficial no Brasil. O movimento marca um passo estratégico na consolidação da marca no país, onde atua desde 2018 por meio de uma ampla rede de revendedores autorizados.

Reconhecida por seus produtos de alta performance (como películas, capas, cabos e carregadores), a X-ONE dá início a sua atuação no mercado B2C com uma expectativa de movimentar R$ 2,5 milhões em vendas até o final de 2025, sendo R$500 mil apenas no primeiro mês de operação.

O lançamento do e-commerce responde a uma demanda crescente de consumidores que enfrentavam dificuldade para encontrar os produtos em lojas físicas. A nova plataforma oferece uma experiência de compra fluida, responsiva e otimizada para dispositivos móveis, com navegação intuitiva e checkout simplificado. Os consumidores encontrarão de 400 a 600 SKU’s disponíveis, com opções para diferentes modelos de smartphones, cores, voltagens e necessidades de uso. O site aceita pagamentos via Pix e cartões de crédito das principais bandeiras, com entregas para todo o território nacional.

“Nosso objetivo é democratizar o acesso ao portfólio X-ONE, sem renunciar à qualidade e da experiência de marca. O lançamento do e-commerce amplia nosso relacionamento com o consumidor final e reforça nosso compromisso com a inovação, a conveniência e o serviço de excelência”, destaca Breno França, CEO da marca.

A loja virtual foi desenvolvida na plataforma Shopify, com investimentos robustos em UX, design mobile-first e práticas avançadas de SEO. A marca também prepara uma série de ações promocionais e de fidelização para o novo canal, incluindo frete grátis em compras acima de R$ 400, outlet com produtos selecionados e campanhas sazonais como Dia dos Pais, Black Friday e Natal. Entre os projetos em desenvolvimento, estão ainda um clube de assinatura e um programa de pontos com troca por produtos.

Com presença global em mais de 75 países e mais de 20 milhões de dispositivos protegidos, a X-ONE é pioneira em tecnologias de proteção extrema, com certificações internacionais e materiais com performance de nível militar. No Brasil, a empresa vem construindo desde 2018 uma sólida trajetória no mercado B2B, operando exclusivamente por meio de lojistas especializados, com uma base ativa de 700 a 1.200 parceiros mensais.

Além de expandir sua atuação, a chegada do e-commerce também impulsionará a marca nos ambientes digitais. A X-ONE inicia uma campanha robusta de marketing com foco em performance, mídia digital e marketing de influência, visando ampliar seu alcance e reforçar seu posicionamento no segmento premium de acessórios para smartphones.

Markengemeinschaften: Wie man das Engagement und die Loyalität der Verbraucher steigert

Angesichts eines Marktes in ständiger Expansion und Wettbewerbsfähigkeit ist die Schaffung authentischer Verbindungen zu Verbrauchern eine enorme Herausforderung für alle Unternehmen. Weit über ein qualitativ hochwertiges Produkt oder eine hochwertige Dienstleistung hinaus besteht der große Unterschied in der Fähigkeit, ihre Kunden einzubeziehen, ihnen zuzuhören und ihre Säulen zu stärken, die durch den Aufbau von Communities gestärkt und aufrechterhalten werden können Eigenmarken, in denen sie die Möglichkeit haben, gegenseitiges Vertrauen und Zugehörigkeitsgefühl aufzubauen, um immer mehr Käufer zu halten.

Eine gute Community ist viel mehr als ein Kommunikationsraum, wo nur das Unternehmen Informationen sendet und es keinen Austausch gibt, Sie ist dort, wo Kunden sich als Teil davon fühlen, zusammen mit der Marke beitragen, austauschen und aufbauen Sie sollte auf gemeinsamen Werten, gegenseitigem Vertrauen und Zugehörigkeitsgefühl aufbauen, einen klaren Zweck und einen Grund zum Dasein haben, was der Austausch von Erfahrungen, Lernen oder gegenseitige Unterstützung sein kann, die den Menschen, die dort sind, einen echten Wert bietet (exklusive Inhalte, Networking, Möglichkeiten und Nachrichten.

Darin besteht die Idee darin, dass Mitglieder dazu ermutigt werden, beizutragen, mitzugestalten und zu teilen, nicht nur das zu konsumieren, was gepostet wird, entweder von der Community-Management-Marke oder von anderen Mitgliedern. IS erzeugt ein viel reicheres und konsistentes Engagement. Schließlich wird das Publikum, das dort sein wird, echtes Interesse daran haben, an diesem Umfeld teilzunehmen, und ist bereits auf das segmentiert, was die Marke als Zielgruppe möchte.

Viele vergleichen den Zweck und die Vorteile von Communities mit sozialen Netzwerken, die sich tatsächlich hervorragend eignen, um Publikum anzulocken und zu generieren Bewusstsein Aber die Gemeinschaften dienen dazu, die Beziehung zu vertiefen und eine größere Loyalität/Treue der Öffentlichkeit zu erzeugen. Dies liegt daran, dass wir in sozialen Netzwerken zwar auf den Algorithmus oder Investitionen angewiesen sind, um die Botschaft an das richtige Publikum zu bringen, in den Communities jedoch möglich ist, die Botschaft direkt an das gewünschte Publikum zu übermitteln, ohne Abhängigkeit oder Konkurrenz.

Außerdem ist das Engagement in sozialen Netzwerken volatil, da es von vielen Variablen wie Format, Sprache und Thema abhängt, während es in Communities am Ende konsistenter ist Ganz zu schweigen vom Datenteil, dass wir uns zwar auf quantitative Informationen beschränken, die von Plattformen bereitgestellt werden, wir aber im zweiten Fall qualitative und wertvolle Daten für das Unternehmen und die Marke haben können Dies wurde in einer Studie von Harvard Business Review bewiesen, die feststellte, dass Unternehmen, die in Communities investieren, eine höhere Bindungsrate von 351TP3 T haben als solche, die diese Strategie nicht übernehmen.

Jedes Unternehmen kann von den Vorschlägen dieser Gemeinschaften profitieren Einige Punkte sollten jedoch früher analysiert werden, wobei zu verstehen ist, ob Ihre Marke bereit ist, diesen Schritt zu gehen Fragen Sie sich: hat Ihr Unternehmen eine Beziehungskultur, die über den Verkauf hinausgeht, und ist bereit, diesen Kanal zu öffnen und Ihr Publikum mit dieser Kreation mitgestalten zu lassen? Was sind Ihre Ziele mit dieser Kreation? es gibt bereits einen Kundenstamm, der bereit ist, mit der Marke zusammenzuarbeiten und zu interagieren? Und vor allem, welche Ressourcen möchten Sie investieren, um die Community am Leben zu erhalten und das Publikum zu engagieren, zu kuratieren und zu moderieren?

Um zu vermeiden, dass ein leerer Kanal entsteht und ohne Relevanz für seine Kunden, sollte der Zweck der Community weit über die Marke selbst hinausgehen 'NACH allem treten Menschen nicht Unternehmen bei, sondern Ursachen, Themen, Werte oder gemeinsame Interessen Verstehen Sie die Kanäle, auf denen Ihr Publikum bevorzugt kommuniziert und die Auseinandersetzung mit Inhalten fördert, die die Dynamik erhalten, wie durch Herausforderungen, Umfragen, Leben oder hinter den Kulissen, um die Community am Leben zu erhalten.

Auch die Protagonistik der Mitglieder sollte geteilt werden, wobei Erfahrungsberichte, Fragen und sogar konstruktive Kritik gefördert werden sollten Rituale und Anerkennungen durch Gedenktermine, Rankings oder exklusive Vorteile zu schaffen sind großartige Strategien, um dieses Zugehörigkeitsgefühl zu stärken Und, beginnen Sie damit, die richtigen Leute in diese Gruppe einzuladen, wie Markenbotschafter, treue Kunden oder Experten, die den Ton des Gesprächs mitgeben.

Technologisch kann KI in diesem Sinne ein mächtiger Verbündeter sein. Neben dem Beitrag zum Aufbau, zur Bereitstellung von Werten und zur Erzielung von Skalen mit dieser Strategie kann sie auch Inhaltsideen liefern, die auf Community-Zielen und Mitgliederinteressen basieren. Aber wie beim Einsatz dieser Technologie haben viele Menschen jederzeit Zugang zu Tausenden von Informationen. Es ist notwendig, bei dieser Investition über die Grundlagen hinauszugehen und die Relevanz bei der Erstellung und Weitergabe von Inhalten zu bewerten.

Zu diesem Ergebnis beizutragen, ist der Einsatz von Bots zum Versenden wiederkehrender Informationen, wie Begrüßung, Gruppenregeln und häufige Fragen, eine äußerst vorteilhafte Entscheidung, dies neben der Überwachung von Gefühlen und Gesprächen, die Krisen oder negative Bilder erzeugen können, und der Kartierung aktiverer Mitglieder, um konkrete Loyalitätsaktionen durchzuführen.

Die Gemeinschaft ist ein lebender Organismus Daher ist es notwendig, aufmerksam zu sein, sich im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln und immer Nachrichten zu bringen, um nicht an Relevanz zu verlieren und die Menschen dazu zu bringen, sie aufzugeben Immer innovativ zu sein, neue Formate, Partnerschaften und Erfahrungen mitzubringen, die das Interesse aufrechterhalten, nicht in Gleichheit fallend Es sind jederzeit Tausende von Informationen verfügbar, also finden Sie Ihre Vertikale und tauchen Sie ein, sind Sie relevant und fügen Sie das Leben Ihrer Gemeinschaft hinzu.

IAB Brasil fördert Meisterkurse in Finanzmedien

IAB Brasil ist für die Registrierung von Meisterkursen geöffnet “Financial Media and Data First-Party: die Medien im Finanzsektor”. Die Veranstaltung wird zeigen, wie Financial Media - die Daten und Finanzkanäle zur gezielten Werbung nutzt - den Markt revolutioniert, indem es einen möglichst umfassenden Überblick über die Consumer Journey bietet.

Von manchen als die 4. Welle digitaler Werbung angesehen, ermöglicht Ihnen Financial Media die Erstellung einer anspruchsvollen Segmentierung auf der Grundlage von Finanzdaten und fördert so die Kommunikation mit Kunden.

Angesichts des beschleunigten Wachstums in den Vereinigten Staaten und der bahnbrechenden Akteure in Brasilien verspricht dieser Wandel, Werbung in den kommenden Jahren neu zu definieren und sich auf die Art und Weise auszuwirken, wie Marken im digitalen Umfeld kommunizieren, verkaufen und sich positionieren.

Wenn intelligentes Datenmanagement eine der strategisch wichtigsten Säulen des Marketings ist, ist es im Finanzsektor noch relevanter. Durch tiefes Verständnis des Kundenverhaltens und der Kundenbedürfnisse kann Financial Media Reisen anpassen, kohärentere Lösungen anbieten und relevantere Beziehungen aufbauen.

Die Meisterklasse wird zeigen, wie First-Party-Daten ein großartiger Verbündeter sind, der das Kundenerlebnis verändern kann und warum Marketing an der Spitze dieser Bewegung stehen sollte.

Der Masterclass findet am 27. Juni, von 10 bis 12 Uhr, im Online - und Live-Format statt.

Wer sind die Gäste: 

  • Andre Kliousoff 5 BTG Pactual Marketing and Communication Head.Leitet alle Marketingdisziplinen der Bank, einschließlich Medien, Branding und Analytics, Er verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Markt und ist für den Aufbau des Marketinghauses der Gruppe verantwortlich.
  • Felipe Julian 5 Executive of Ads of PicPay, einer der Pioniere in den Finanzmedien in Brasilien Sammelt mehr als 14 Jahre Erfahrung in Strategie, Marketing und Geschäftsentwicklung, mit Passagen in Mercado Livre und Johnson & Johnson.
  • Paulo Arruda 24 Jahre Erfahrung in digitalem Marketing, Geschäftsentwicklung, Monetarisierungsmodellen und Technologie, führte digitale Operationen in nationalen und internationalen Unternehmen durch. 

🔗 Für weitere Informationen und Anmeldung besuchen Sie bitte:
 iabbrasil.com.br/masterclass/financial-media-a-your-brand-in-center-of-finance

[elfsight_cookie_consent id="1"]