Beginn Site Página 451

Giuliana Flores registra aumento de 14% em pedidos no Rio Grande do Sul

A Giuliana Flores, pioneira no comércio on-line de flores e presentes no Brasil, continua expandindo e ganhando destaque em diversas regiões do país. No Rio Grande do Sul, o número de pedidos aumentou em 14% no primeiro semestre do ano, em comparação com o mesmo período de 2023, gerando um crescimento de 10% na receita. Entre os produtos mais populares constam as rosas, principalmente vermelhas, orquídeas e buquês com mix de flores. Acreditando no potencial local, a empresa segue investindo em estratégias para impulsionar as vendas e aumentar sua presença, visando atingir a marca de 1 milhão de pedidos em 2024. 

Para tanto, além de apostar na ampliação da rede de Sellers locais para expandir o alcance nos municípios, a companhia investe em campanhas promocionais atraentes em colaboração com outras marcas e firma parcerias com influenciadores regionais. Adicionalmente, realiza investimentos em publicidade através do Google, YouTube e redes sociais como Facebook, Instagram e TikTok, mas sem deixar de explorar mídias off-line, como painéis e outdoors. 

“Estamos extremamente contentes com os resultados obtidos no Rio Grande do Sul e continuamos a implementar estratégias para expandir ainda mais nossa presença, diversificando e oferecendo um portfólio de produtos que atendam com qualidade às necessidades dos nossos clientes. Para crescer na região, estamos focados na parceria com novos fornecedores de itens presenteáveis de diversas categorias, como tábuas de frios, cestas gourmet, perfumes, velas e outros itens decorativos. Além disso, introduzimos a entrega expressa com opções de entrega em até 120 minutos”, afirma Clóvis Souza, CEO da Giuliana Flores

Vivo und Amazon kündigen beispiellose Partnerschaft an: Ein Jahr kostenloses Amazon Prime für Carrier-Kunden

Vivo und Amazon haben heute eine Partnerschaft angekündigt, die ausgewählten Kunden des Betreibers bis zu 12 Monate Amazon Prime kostenlos anbieten wird Diese Initiative verstärkt Vivos Engagement, seinen Nutzern die besten Content - und Services-Optionen bereitzustellen.

Das Angebot steht den Kunden der Pläne Postpaid, Control, Vivo Fibra und Vivo Total zur Verfügung, Abonnenten der Pläne Post Family, Post Selfie, Vivo Fibra oder Vivo Total kommen 12 Monate in den Genuss des Vorteils, während die Kunden von Vivo Controle sechs Monate lang Zugang haben Nach dem Aktionszeitraum wird der Service auf der Vivo-Rechnung verrechnet, mit einer Möglichkeit der jederzeitigen Stornierung.

Amazon Prime bietet eine breite Palette von Vorteilen, darunter die kostenlose und schnelle Lieferung von Millionen von Produkten, den Zugang zu Prime Video mit beliebten Serien wie „The Rings of Power“und „The Boys” sowie über 100 Millionen werbefreie Songs auf Amazon Music Prime und exklusive Vergünstigungen bei Veranstaltungen wie dem Amazon Prime Mega Offer und dem Prime Day.

Dante Compagno, Executive Director von B2 C bei Vivo, sagte, dass diese Partnerschaft mit der Positionierung des Unternehmens als digitaler Knotenpunkt und führend in der Konnektivität im Land übereinstimmt Daniel Mazini, Country Manager bei Amazon Brasilien, zeigte sich begeistert von der Möglichkeit, die Reichweite von Amazon Prime auf Vivo-Kunden auszudehnen.

Diese Zusammenarbeit markiert eine Weiterentwicklung der Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen, die im Jahr 2020 begann, als Vivo als erster Betreiber Prime in Brasilien anbot. Die Initiative verspricht, den Vivo-Kunden noch mehr Wert und Komfort zu bieten und die Position des Betreibers als Marktführer zu festigen bei Innovationen und digitalen Dienstleistungen auf dem brasilianischen Markt.

Fintechs mit Zahlungslösungen machen den Einzelhandel zugänglicher

Angetrieben durch die wachsende Nachfrage nach agileren und personalisierteren Finanzlösungen boomt der Fintech-Markt in Brasilien und Lateinamerika Neuere Forschungen Tun Bezirk2,7 Tausend innovative Unternehmen, die Finanzdienstleistungen anbieten, auf dem lateinamerikanischen Territorium sind ca. 2,7 Tausend innovative Unternehmen ansässig, wobei Brasilien 581 TP3 T dieser Gesamtzahl konzentriert, was etwa 1,6 Tausend Startups entspricht, in diesem Zusammenhang ist das transaktionale Geschäftsmodell dasjenige, das am meisten auffällt und 35.911 TP3 T dieser Startups repräsentiert, während SaaS mit 34.221 TP3 T eine bedeutende Position einnimmt, was den Bedarf an skalierbaren und effizienten technologischen Lösungen widerspiegelt.

In der rasanten Evolution hat dieses Umfeld das Aufkommen innovativer Fintechs begünstigt, die Antworten auf komplexe Zahlungsherausforderungen bieten, wie Orchestrierung und Untererwerb. Insbesondere hat sich Brasilien als Drehscheibe für diese Innovationen gefestigt, wobei Startups Technologien entwickeln, die die betriebliche Effizienz verbessern und Betrug reduzieren, was die Integration mehrerer Dienste in eine einzige Plattform erleichtert.

Unter diesen Fintechs ist a Thunfisch Payments, gegründet im Jahr 2020 von ehemaligen Führungskräften von Peixe Urbano und Groupon Latam, hat sich hervorgetan Das Unternehmen bietet mehrere Kombinationen von Zahlungs - und Betrugsbekämpfungsanbietern an und passt seine Dienstleistungen an die Bedürfnisse jedes Kunden an “Die Fortschritte in diesem Bereich haben große Unternehmen im Einzelhandel, im E-Commerce und in anderen Sektoren angezogen, die ihre Finanzabläufe durch profitablere Zahlungslösungen optimieren wollen”, sagt Alex Tabor, CEO von Tuna.

Die Aussichten der Branche für die Zukunft sind vielversprechend. Es wird erwartet, dass der Markt für Finanz-Startups in Lateinamerika weiter wächst, angetrieben durch die beschleunigte Digitalisierung und den Bedarf an erschwinglicheren und personalisierteren Finanzdienstleistungen. Diese Unternehmen spielen eine Schlüsselrolle bei der Transformation des Finanzsektors. Förderung der Inklusion und Stärkung der digitalen Wirtschaft in der Region.

Zusätzlich zu seinen wirtschaftlichen Auswirkungen spielen Fintechs eine bedeutende soziale Rolle. Im Jahr 2023 überstieg Brasilien 1,2 Milliarden aktive Bankkonten, was einem Anstieg von 14,21 TP3 T im Vergleich zum Vorjahr entspricht, was darauf hindeutet, dass 89,81 TP3 T der Brasilianer irgendeine Art von Bankanleihe haben, so die Idwall-Ranking digitaler Erfahrungen, von Index in Zusammenarbeit mit der Beratungsfirma Cadarn. 

Diese Einbeziehung entwickelt sich auch mit Zahlungsmethoden, die von Startups verwaltet werden, die in der Orchestrierung dieser Transaktionen agieren Dieses Management macht Käufe effizienter Alternativen wie PIX-Raten - und Ratenzahlung ermöglichen beispielsweise eine bessere finanzielle Organisation der Verbraucher, wodurch die Anhäufung von Schulden vermieden wird.

So versetzt der Ausbau von Dienstleistungen wie Multi-Acquisition und Payment-Orchestrierung den Fintech-Markt in den kommenden Jahren in eine noch größere Relevanz und bietet Lösungen, die sowohl den Bedürfnissen von Unternehmen als auch Endverbrauchern gerecht werden.

Das störende Merkmal dieser Unternehmen geht über die Vereinfachung des Tagesgeschäfts hinaus, als Alternativen zu den traditionellen Bankinstituten wirken diese Startups eine entscheidende Rolle bei der Transformation des finanziellen und sozialen Szenarios Neben der Einführung der notwendigen Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt erweitern Fintechs auch den Zugang zu Krediten, insbesondere durch die Vergabe von Mikrokrediten an Kleinunternehmer und Einzelpersonen, die bisher vom Bankensystem ausgeschlossen waren.

Eine Forschung Leticia Ferrarini(auf dem Iberoamerikanischen Kongress für Wirtschaftsrecht und Staatsbürgerschaft vorgestellt, verstärkt diese Rolle der Inklusion unter Federführung von Fintechs Die Studie zeigt auf, wie der Trend zur Umkehr der finanziellen Ausgrenzung und das zunehmende Engagement von Menschen aus benachteiligten sozialen Schichten im Finanzsystem zur Entwicklung der brasilianischen Wirtschaft und folglich zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.

Webfone für den Reclame Award HERE 2024 nominiert

DER Webphones, der größte auf Telefonie und Spiele spezialisierte E-Commerce in Brasilien, wurde dem mitgeteilt Reclame HERE 2024 Award‘s, das die Unternehmen mit dem besten Ruf und Dienstleistungen hervorhebt, basierend auf der aktiven Beteiligung der Verbraucher, innerhalb der Kategorie Telefonie und Zubehör & E-Commerce. Um darauf hinzuweisen, müssen Unternehmen eine positive Service-Historie haben und Beschwerden in der Beschwerde HIER lösen. A Abstimmung Sie ist bis zum 30. September erhältlich.  

Mit mehr als 12 Jahren Erfahrung hat sich Webfone als größtes auf Telefonie und Spiele spezialisiertes Portal in Brasilien für den B2 C-Markt gefestigt und zählt auf die wichtigsten Marken auf dem brasilianischen Markt. Darüber hinaus ist das Unternehmen einer der großen Partner von Market Places Mercado Livre, Amazon und Shopee.  

“Eine Nominierung bestätigt unser tägliches Bemühen, die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen und zu übertreffen, und trägt auch dazu bei, unseren Ruf aufzubauen Reflexion zu betreiben, ein positives Kundenerlebnis anzubieten, ist kein Unterschied mehr, um eine Notwendigkeit zu werden, da die Verbraucher zunehmend an das Einkaufserlebnis anknüpfen, um aufzufallen, ist es entscheidend, eine intuitive und informative Umgebung anzubieten, zusätzlich zu einem qualifizierten, innovativen und sicheren Service zu haben, in dieser Auszeichnung zu sein zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind Wir haben die Auszeichnung im Jahr 2020 gewonnen und sind sehr zuversichtlich für 2024”, sagt Guilherme Ribeiro, Leiter Webfone. 

In der vorletzten Ausgabe des Preises im Jahr 2022 gab es 17,5 Millionen Stimmen, ein historischer Rekord im RA Award, ein Zeichen dafür, dass Vertrauen großartige Reputationsgeschichten schreibt “Dies spiegelt sich positiv und stark in der Positionierung von Marken vor solchen Wettbewerbsmärkten wider, und in Vertrauen und Ansehen für die Verbraucher, die dieses Attribut in jeder Phase der Kauf - und Forschungsreise gesucht haben Die Indikation stellt Marken buchstäblich in eine Vitrine Um eine Idee zu haben, gibt es in Reclame HERE mehr als 650 Tausend registrierte Unternehmen, und unter ihnen sind in diesem Jahr 1.684 Finalisten bei den Auszeichnungen, Wir erwarten einen Reclame Award HIER sehr beliebt im Jahr 2024, die Volksabstimmung, die kurz vor dem Start steht, wird heftig ausfallen”, sagt Felipe Paniago, Mitbegründer und CMO von Reclame HERE. 

Für Unternehmen ist es noch wichtiger, einer der Nominierten zu sein und die volle Anerkennung zu haben, um die Trophäe in einer der Kategorien zu gewinnen. Ob es sich um ein Indiziensiegel oder eine Champion-Trophäe handelt, ein Gewicht, das der Marke zugeschrieben wird, ist unermesslich auf dem Markt und ein zusätzlicher Punkt der Sicherheit und des Vertrauens vor Verbrauchern und Kunden. 

Weitere Informationen zum Reclame Award FINDEN Sie HIER und wie Sie abstimmen können: Hier beschweren & vergeben. 

Erfahren Sie, welche Vorschriften des brasilianischen Rechtssystems bei Deepfakes angewendet werden können

Betrug durch die Verwendung von Deepfakes Sie haben noch immer keine Rechtsprechung, die in brasilianischen Gerichten geformt und verfeinert wurde In den letzten Monaten hat das Thema der Veränderungen von Videos und Fotos mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) in den Medien viel an Bedeutung gewonnen Da die Technologie, die die Änderungen ermöglicht, jedoch relativ neu ist, werden die rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit dem Thema von den Gerichten nach und nach immer noch verstanden.

Trotz des Fehlens einer spezifischen Rechtsprechung gibt es einige Regelungen der nationalen Rechtsordnung, die als Grundlage herangezogen werden können In der Bundesverfassung, datiert 1988, ist das Recht auf Privatsphäre und Bild gewährleistet In Artikel 5, Punkt X steht geschrieben, dass “unantastbare Intimität, Privatleben, Ehre und Bild des Menschen sind, das Recht auf Ersatz des materiellen oder moralischen Schadens, der aus seiner Verletzung resultiert, gewährleistet”.

Das brasilianische Zivilgesetzbuch befasst sich auch mit verwandten Themen und bietet eine Grundlage für den Schutz der Persönlichkeitsrechte im Zusammenhang mit Ehre und Bild. Artikel 11 legt fest, dass das Gesetz den Schutz der Privatsphäre, Ehre und des Bildes gewährleistet. Artikel 20 verbietet die Offenlegung oder Verwendung des Bildes einer Person ohne Erlaubnis, wenn eine missbräuchliche Verwendung ihre Ehre, ihren guten Namen oder ihren Respekt erreicht oder für kommerzielle Zwecke bestimmt ist.

Im Strafgesetzbuch werden die Verbrechen der Verleumdung, Verleumdung und Verletzung typisiert, die auch ein Verhalten betreffen, das die Ehre von Menschen beeinträchtigt Verleumdung wird definiert als die falsche Anrechnung eines Verbrechens auf jemanden Verleumdung wird als Anrechnung einer für das Ansehen eines Menschen beleidigenden Tatsache bezeichnet Die Verletzung wird als direkte Verletzung der Würde oder des Anstands einer Person typisiert.

Ein weiteres anwendbares Gesetz ist das Allgemeine Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (LGPD), das 2018 sanktioniert wurde und 2020 seine Anwendung aufnahm DeepfakesEs bietet jedoch einen rechtlichen Rahmen, der zum Schutz personenbezogener Daten in Kontexten genutzt werden kann, in denen KI zum Einsatz kommt.

In seinem Artikel 5 definiert die LGPD, was personenbezogene Daten sind In Artikel 7 heißt es, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten im Allgemeinen die Zustimmung des Inhabers derselben erfordert Nr. 18 garantiert sie Rechte auf Zugang und Berichtigung Nr. 46 verlangt sie, dass Stellen, die personenbezogene Daten verarbeiten, Sicherheitsmaßnahmen zu ihrem Schutz ergreifen Zwischen Artikel 52 und 54 werden Verantwortlichkeiten und Strafen im Zusammenhang mit unsachgemäßer Verwendung und unbefugtem Zugriff behandelt.  

In einem praktischen Szenario sind also Fälle von Fake Sie können der Nationalen Datenschutzbehörde (ANPD) gemeldet werden, was die Entfernung der Inhalte erfordert In schweren Fällen können Sie Schadensersatz durch rechtliche Schritte sowohl von natürlichen als auch von juristischen Personen verlangen.

Como está o cenário do e-commerce B2B em 2024

O primeiro semestre de 2024 foi um período transformador para o e-commerce B2B, marcado por um crescimento significativo, tendências evolutivas e desafios emergentes. Dados recentes indicam que as vendas de sites B2B nos Estados Unidos devem atingir US$ 2,04 trilhões ainda em 2024, representando 22% das vendas eletrônicas totais. Em contraste, o mercado de comércio eletrônico B2B na América Latina, embora esteja em rápido crescimento, é consideravelmente menor, com estimativas de alcançar US$ 200 bilhões até 2025.

Diese Ungleichheit kann auf Unterschiede in der Marktreife, der digitalen Infrastruktur und dem Niveau der technologischen Investitionen in den einzelnen Regionen zurückgeführt werden Während die Vereinigten Staaten über eine robuste Infrastruktur und einen hohen Digitalisierungsgrad verfügen, ist Lateinamerika noch dabei, diese Fähigkeiten zu entwickeln Die zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate in Lateinamerika, etwa 201 TP3 T, weist jedoch auf ein Potenzial hin AufholjagdDa Unternehmen weiterhin fortschrittlichere E-Commerce-Technologien übernehmen und implementieren.

Insgesamt wurde das in diesem Semester zu beobachtende deutliche Wachstum durch technologische Fortschritte und die Notwendigkeit effizienterer Einkaufsprozesse vorangetrieben Die Abhängigkeit von digitalen Kanälen für B2 B-Transaktionen hat zugenommen, wobei 601 TP3 T der Käufer Lieferantenwebsites besuchten und 551 TP3 T an vom Anbieter gehosteten Webinaren teilnahmen, bevor sie Kaufentscheidungen trafen Ein weiteres Indiz ist die Ausweitung des Einkaufszyklus, wobei 751 TP3 T der Führungskräfte zustimmten, dass die durchschnittliche Zeit in den letzten zwei Jahren gestiegen ist.

Zu den wichtigsten Entwicklungen in diesem Zeitraum zählen die Verbesserung des Benutzererlebnisses durch neue Schnittstellen und Funktionalitäten auf Websites, die bessere Einkaufserlebnisse bieten; die Einführung des mobilen Handels bei B2B-Transaktionen, gefördert durch die Notwendigkeit von Komfort und Echtzeitzugriff auf Informationen; und der Einsatz von Blockchain zur Erhöhung der Transparenz und Sicherheit im Lieferkettenmanagement.

Neue Herausforderungen

Trotz des Wachstums steht der B2 B-E-Commerce-Sektor immer noch vor mehreren Herausforderungen, darunter langwierige Einkaufsprozesse, Schwierigkeiten beim Hinzufügen neuer Plattformen zu bestehenden Altsystemen und die Integration mit Vertriebsteams, da alle Vertriebsformate synergetisch agieren müssen. Darüber hinaus ist das Risiko von Cyberbedrohungen größer, da Transaktionen stattfinden Online ist das Risiko von Cyberbedrohungen größer und erfordert robuste Sicherheitsmaßnahmen, um die Datenintegrität sicherzustellen und das Vertrauen der Käufer aufrechtzuerhalten.

Chancen in der Branche

Unternehmen, die dem B2 B-E-Commerce Tür und Tor öffnen, können Datenanalysen nutzen, um Angebote an die individuellen Käuferbedürfnisse anzupassen, und künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierungen nutzen, um Prozesse zu rationalisieren, Kosten zu senken und Kaufmuster vorherzusagen Omnichannel Ein noch besseres Erlebnis über alle Touchpoints hinweg zu bieten, sowie strategische Partnerschaften und Kooperationen aufzubauen, um Ihre Angebote zu erweitern und neue Märkte zu erschließen.

Die führenden Sektoren beim Wachstum des E-Commerce sind das verarbeitende Gewerbe, angetrieben durch die Notwendigkeit einer effizienten Beschaffung und eines Lieferkettenmanagements; Großhandel und Vertrieb, der zunehmend E-Commerce einführt, um Abläufe zu vereinfachen und mehr Kunden zu erreichen; und Gesundheit, wobei der Schwerpunkt auf dem Kauf von Hilfsgütern und medizinischer Ausrüstung liegt.

Aber nicht nur die großen Unternehmen leben den Sektor Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zeigen ebenfalls einen positiven Ausblick, da sie sich an den B2 B-E-Commerce anpassen wollen Dafür investieren sie in Technologie, insbesondere in Plattformen und digitale Tools zur Verbesserung ihrer Online-Präsenz (KMU), in Mitarbeiterschulungen und in spezialisierte Produkte und Dienstleistungen für Nischenmärkte, um sich von größeren Wettbewerbern abzugrenzen.

Was die Zukunft bringt

Surfen diese Welle, zeigt die Zukunft der Branche vielversprechend: Der Umsatz von B2 B-Sites wird voraussichtlich stetig wachsen und bis 2026 US1TP4 T 2,47 Billionen erreichen, was 24,81 TP3 T des gesamten elektronischen Umsatzes entspricht Laut Gartner-Daten werden bis 2025 801TP3 T B2 B-Verkaufsinteraktionen zwischen Lieferanten und Käufern auf digitalen Kanälen stattfinden.

Es wird erwartet, dass kontinuierliche technologische Fortschritte Innovation und Effizienz bei B2 B-Transaktionen vorantreiben werden, und Unternehmen werden weiterhin global expandieren und digitale Plattformen nutzen, um neue Märkte und Kunden zu erreichen. Ein Großteil der Erkenntnisse muss aus dem neuen B2 B-Käuferprofil stammen, das sich in den letzten Jahren stark verändert hat in einem klaren Generationswechsel.

Zusammenfassend besteht die Hauptchance darin, die Straßenbahn nicht zu verpassen, wenn es um den digitalen Handel mit B2 B geht.Die nächsten 24 Monate werden für alle Unternehmen, die diese gleiche Vision haben, sehr wichtig sein.

Omnichannel: eine Revolution im Verbrauchererlebnis 

In den letzten Jahren ist “omnichannel” im Handel und insbesondere im E-Commerce zum Schlagwort geworden Doch was bedeutet diese Strategie und wie gestaltet sie die Interaktionen zwischen Marken und Verbrauchern? verstehen wir hier das Konzept des Omnichannels, seine Eigenschaften und sehen die Auswirkungen dieses Ansatzes auf den Markt.  

Der Begriff “Omnichannel” kombiniert “omni,” (lateinisch) bedeutet “todos” oder “universal,” und “Kanal,” (englisch) bedeutet “Kanal,” bezieht sich auf die Integration aller Kommunikations - und Vertriebskanäle eines Unternehmens. Mit anderen Worten, es ist eine Strategie, die Vertriebs - und Kundendienstkanäle vereint. Dies ermöglicht es dem Verbraucher, ohne Unterbrechungen in seiner Kaufreise zwischen physischem Geschäft, App, Website, sozialen Netzwerken oder Telefondienst zu wechseln. Das Erlebnis ist fließend, unabhängig davon, wo der Kunde mit der Marke interagiert.  

Viele Unternehmen haben schon seit langem mehrere Kanäle für ihre Konsumenten implementiert, allerdings Kanäle ohne oder mit geringer Integration, wer erinnert sich nicht an Unternehmen, die einen Preis im Ladengeschäft und einen weiteren im virtuellen Laden für dasselbe Produkt haben? oder das Szenario, in dem der Kunde den Kontaktkanal nicht ändern konnte, ohne den Prozess von Grund auf neu starten zu müssen? das sind Aspekte wie diese, die der Omnichannel löst.  

Das Ziel von Omnichannel ist es, jederzeit und überall ein konsistentes und personalisiertes Erlebnis zu bieten Im Gegensatz zu Multichannel, wo Interaktionen unabhängig sind, strebt Omnichannel die vollständige Integration an. In einer Welt, in der Verbraucher erwarten, dass Marken verfügbar sind, wo und wann immer sie wollen, ist dieser Ansatz von entscheidender Bedeutung geworden.  

Das Hauptmerkmal von Omnichannel ist die vollständige Integration der Kanäle, z. B. kann der Kunde bei einem Online-Kauf das Produkt im physischen Geschäft zurückziehen (Click-and-collect) oder entscheiden Sie sich für die Lieferung nach Hause Wenn eine Frage auftaucht, kann er sich über Chat oder soziale Netzwerke wenden, ohne Informationen wiederholen zu müssen 'DAS Unternehmen hat bereits alle Daten der Transaktion.  

Diese Integration erfordert eine robuste technologische Infrastruktur Unternehmen sollten in Managementsysteme investieren, die Lagerbestände, E-Commerce-Plattformen, CRM-Tools (Customer Relationship Management), ERPs (integrierte Managementsysteme) und andere Ressourcen miteinander verbinden Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data helfen dabei, das Kundenerlebnis an jedem Kontaktpunkt anzupassen.  

Personalisierung ist übrigens ein weiterer zentraler Punkt von OmnichannelMit den Daten, die in verschiedenen Interaktionen gesammelt werden, können Unternehmen das Kundenverhalten besser verstehen, indem sie Produktempfehlungen und gezielte Werbeaktionen anbieten. Dies erhöht die Chancen auf eine Conversion und stärkt die Markentreue.  

Die Wirkung von Omnichannel ist offensichtlich Laut Harvard Business Review (2020) nutzen 731TP3 T der Verbraucher während der Kaufreise mehr als einen Kanal. Darüber hinaus ergab eine Umfrage von PwC (2023), dass 861TP3 T der Käufer bereit sind, mehr für ein überlegenes Erlebnis zu zahlen, was Omnichannel bietet Ein Bericht von McKinsey & Company (2023) weist darauf hin, dass Unternehmen mit gut umgesetzten Omnichannel-Strategien 231TP3 T mehr Chancen haben, neue Kunden zu gewinnen, und 30% eher dazu neigen, den Markt bei der Erhöhung der Wahrscheinlichkeit einer Erhöhung der Omnichannel-Treue anzuführen.  

Omnichannel ist kein vorübergehender Trend im Einzelhandel und im E-Commerce, sondern eine Revolution in der Art und Weise, wie Unternehmen versuchen, sich mit ihren Kunden zu verbinden Durch die Integration aller Interaktionskanäle und das Angebot eines personalisierten und kontinuierlichen Erlebnisses werden Unternehmen, die diese Strategie übernehmen, besser positioniert sein, um die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen. Heutzutage suchen Menschen Komfort, Geschwindigkeit und Anpassung in der Interaktion mit Unternehmen. Omnichannel reagiert effektiv auf diese Anforderungen und schafft so eine angenehme und kontinuierliche Kontaktreise. Für Organisationen, die auffallen möchten, ist die Investition in eine Omnichannel-Strategie keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit.  

Wenn Sie ein Vermarkter sind und noch nicht mit der Umsetzung dieser Strategie begonnen haben, ist es vielleicht an der Zeit, Ihr Geschäftsmodell zu überdenken und sich auf die bereits eingetroffene Zukunft des Handels vorzubereiten.  

Gestão do Tempo: o que um ex-presidente dos EUA pode nos ensinar?

Você conhece ou pelo menos já ouviu falar em Matriz de Eisenhower? Também conhecida como Matriz Urgente-Importante, é uma ferramenta de gestão de tempo criada pelo 34º presidente dos Estados Unidos, Dwight Eisenhower (1890-1969), comandante supremo das Forças Aliadas na Europa, durante a II Guerra Mundial.

Ele a utilizava para tomar decisões e priorizar tarefas com base em dois critérios principais: urgência e importância. A matriz divide as tarefas em quatro quadrantes, o que permite uma visualização clara de onde focar os esforços e como organizar o tempo de maneira mais eficiente.

Sabe de uma coisa? Tenho certeza de que você precisa de uma ferramenta desse tipo para te ajudar a se organizar e fazer o mesmo para a sua equipe. Baseando-se na matriz original, fiz uma adaptação que pode ser transportada para a realidade da maioria das pessoas. Chamei-a de “Quadrado das Prioridades”, visto a maior facilidade de fixação do nome.

Primeiramente, entenda: para otimizar a gestão de tempo e aumentar a produtividade, se preocupe com o que realmente importa em meio às inúmeras tarefas do dia a dia. Quando sentir que está perdendo o controle do tempo, respire fundo e avalie suas atividades com clareza. Pergunte-se: a tarefa atual é essencial para atingir seus objetivos? Há algo que possa ser delegado ou adiado?

Em outro momento, liste todas as tarefas e atividades que você precisa realizar. Classifique cada uma de acordo com sua urgência e importância. E posicione-as nos quadrantes apropriados da matriz.

A matriz ajuda a diferenciar o que realmente merece atenção imediata do que pode ser planejado para o futuro ou eliminado. Menos tempo gasto em atividades não importantes e mais foco nas tarefas que realmente importam resultam em menos estresse.

O “Quadrado das Prioridades”, que também divide as tarefas em quatro quadrantes, é uma ferramenta poderosa para qualquer pessoa que busca melhorar sua gestão de tempo, tomando decisões mais conscientes e equilibradas sobre como gastar seu tempo e energia.

Ao usá-la, você perceberá uma mudança positiva na relação entre o tempo e o cumprimento das suas tarefas:

Importante e urgente: você precisa fazer esta atividade HOJE, pois ela tem prazo e é essencial para o desenvolvimento (seu e da empresa). Caso NÃO seja realizada, isso vai gerar algum tipo de prejuízo para você, alguém ou a organização. Exemplos: quitar uma fatura ou enviar uma proposta no prazo final.

Importante (mas não urgente): tarefas que devem ser desenvolvidas o quanto antes. Elas não têm um prazo tão rígido (como o de um vencimento de um boleto ou de um recurso jurídico). Quando ela for executada, vai gerar algum tipo de oportunidade ou benefício para você, alguém ou a empresa. Exemplos: marcar uma reunião com um potencial cliente; produzir um vídeo para promover seu produto; realizar uma videoconferência com o fornecedor de um novo item.

Urgente (mas não tão importante): tarefas com prazo para HOJE (se não forem realizadas agora, a oportunidade se perde), mas que não são tão prioritárias. Geralmente, não causam grandes prejuízos se não forem concluídas, mas podem trazer algum benefício se realizadas. Exemplos: participar de um evento de capacitação ou de uma reunião de comitê técnico.

Não urgente e não importante: são trabalhos que estão na sua lista, mas podem esperar ou, quem sabe, até mesmo serem delegadas ou eliminadas. Exemplos: responder mensagens nas redes sociais, selecionar o modelo do novo ar-condicionado do escritório ou escolher a roupa para uma festa no fim de semana.

Mesmo depois desses esclarecimentos, o desafio continua sendo resistir à tentação de dar prioridade às tarefas do quadrante “D”, que, apesar de serem simples ou agradáveis, desviam a atenção das tarefas mais essenciais.

Como estratégia, utilize o quadrante “’D” como recompensa: após finalizar um grupo de tarefas importantes, conceda-se uma pausa com uma atividade mais leve. Dessa forma, você sustenta a produtividade enquanto desfruta de momentos de puro ócio.

Mais do que uma habilidade técnica, a gestão do tempo também exige disciplina, planejamento e uma mentalidade voltada para a eficácia e a liderança. Pode acreditar!

Gestran erweitert den Betrieb in Sao Paulo und prognostiziert das TP3T-Wachstum 201 im Jahr 2024

Gestran, ein Unternehmen für Lösungen für Flottenmanagement und TMS mit Sitz in Curitiba, baut seine Präsenz auf dem Paulista-Markt aus. Mit fast 25 Jahren Betrieb prognostiziert das Unternehmen, dass diese Erweiterung bis 201 TP3 T seines Wachstums bereits im ersten Betriebsjahr in Sao Paulo ausmachen kann.

Raphael Aguiar, geschäftsführender Gesellschafter von Gestran Market and Commercial Expansion, zog im Januar in die Landeshauptstadt, um das Projekt zu leiten.

“Wir haben eine Marktkartierung durchgeführt, um die Mängel bei technologischen Lösungen für das Flottenmanagement in diesem Segment zu identifizieren, und wir haben ein großes Geschäftspotenzial, eine Straße der Möglichkeiten gefunden”, sagt Aguiar. Gestran zielt nicht nur auf Transportunternehmen, sondern auch auf Kunden in den Bereichen öffentlicher Verkehr, Maschinenbau, Bauwesen, Kraftwerke, Industrie und Großhandel ab.

Das Unternehmen knüpft bereits Kontakte zu potenziellen Kunden in verschiedenen Regionen des Staates, darunter Franca, Ribeirao Preto, Sao Jose do Rio Preto, Grande Sao Paulo und der Küste, mit besonderem Schwerpunkt auf Santos aufgrund seiner wirtschaftlichen Relevanz und des großen Verkehrsaufkommens LKWs.

Aguiar hebt die eigentümliche Kultur des Paulista-Marktes hervor, die durch Objektivität in Verhandlungen und Wertschätzung des persönlichen Kontakts gekennzeichnet ist “Es gibt ein sehr starkes Mund-zu-Mund'. Wir beschäftigen uns mit Technologie, aber nichts ersetzt Kaffee, Händedruck; wir erkennen die Stärke der Präsenz hier”, sagt die Führungskraft.

Gestran-Lösungen haben Flottenmanager aufgrund ihrer Einfachheit, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz angezogen, kombiniert mit der Genauigkeit bei der Generierung von Informationen durch Business Intelligence Die Plattform ermöglicht Ihnen die Messung der Betriebskosten und bietet verschiedene Betriebskontrollen.

Derzeit werden mehr als 70 Tausend Fahrzeuge in ganz Brasilien von der Gestran-Plattform verwaltet. Im Jahr 2023 verzeichnete das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzwachstum von 1501 TP3 T.

Mit dieser Expansion versucht Gestran, seine Position auf dem Logistik- und Technologiemarkt zu stärken und dabei die Chancen des größten Wirtschaftszentrums des Landes zu nutzen.

Menschliche Nachhaltigkeit: Was ist das und warum muss Ihr Unternehmen es in die Praxis umsetzen?

O termo “sustentabilidade humana” é recente no mundo corporativo, mas seu significado não é novo. Partindo do princípio de que as pessoas — consumidores, fornecedores, parceiros, lideranças e, principalmente, colaboradores — estão no centro das organizações, uma mudança de paradigma deve acontecer para que o capital humano das organizações seja visto e valorizado.

Segundo a empresa de consultoria global Deloitte, a sustentabilidade humana pode ser definida como a necessidade de as organizações focalizarem menos em como as pessoas podem beneficiá-las e mais em como as próprias organizações podem beneficiar essas pessoas. Ou seja, trata-se de uma nova abordagem em que as empresas passam a criar um ambiente corporativo sustentável, permitindo que os indivíduos desempenhem seus papéis da melhor forma possível. Dessa forma, essa transformação organizacional acaba por fortalecer, indiretamente, a sustentabilidade do próprio negócio.

De acordo com os dados levantados a partir de entrevistas com lideranças, há uma lacuna entre quem reconhece a importância desse tema e quem o exerce no dia a dia. Na pesquisa, 76% dos entrevistados afirmaram considerar a sustentabilidade humana importante para o negócio, mas apenas 46% relataram estar implementando alguma medida a respeito, enquanto outros 10% já investem em ações de grande porte.

Então, como fazer para colocar em prática? A CEO da CKZ Diversidade e autora do livro “Viés Inconsciente”, Cris Kerr, explica que a primeira e mais importante etapa é mensurar quais são os impactos de um ambiente corporativo ruim para as pessoas nos resultados da companhia e quanto custa, no final das contas, o absenteísmo, a desmotivação, a baixa produtividade, o turnover, as consultorias e os treinamentos.

“Um dos desafios para a sustentabilidade humana é que ainda se privilegia um olhar apenas para os resultados técnicos dentro das empresas e assim as pessoas são avaliadas. Lembro-me de um treinamento que dei para um time de RH sobre como o ambiente de trabalho pode influenciar nas descargas hormonais. Logo depois, duas pessoas pediram demissão dessa empresa, e as lideranças trouxeram reclamações para mim. Minha resposta foi que o problema não era o treinamento e nem as pessoas, mas muito provavelmente a própria liderança”, comenta a especialista e pioneira em DIEP – Diversidade, Inclusão, Equidade e Pertencimento.

Segundo Cris Kerr, é comum que pessoas cheguem a cargos de liderança por suas qualidades técnicas e, ao desempenharem esse papel, apresentarem divergências no quesito comportamental. Muitas vezes, os gestores esquecem da importância de fazer reuniões individuais, dar feedbacks constantes e de criar um ambiente acolhedor, de empatia e inclusão. Em vez disso, o enfoque se mantém apenas na pressão por resultados.

“Em outro exemplo, uma liderança que participava de um treinamento me disse que tinha muitos problemas com as pessoas da sua equipe, tanto homens quanto mulheres não vinham performando bem. Logo perguntei: ‘você faz reuniões com elas? Tem momentos one-to-one?’. A pessoa respondeu: ‘faço reuniões uma vez com o time todo e sempre digo que, se tiverem algo urgente, podem me procurar’’, conta.

A CEO da CKZ acrescenta que muitas vezes, erroneamente, os gestores transmitem uma ideia de que são super ocupadas, que não têm tempo para assuntos triviais. Dessa forma, os seus times acabam preferindo fazer as tarefas erradas do que falar e tirar suas dúvidas. “Essa liderança não fazia isso por ser alguém ruim, mas por hábito e porque a organização nunca olhou para o perfil comportamental dela. Por isso, é fundamental trazer treinamentos para liderança inclusiva, além de incluir nas avaliações de desempenho, o feedback 360, em que todas as pessoas são avaliadas por todos os níveis da hierarquia, de forma igualitária”, completa Cris.

“Além disso, envolve diárias como usar mais expressões como ‘parabéns pela entrega’ e ‘obrigado pelo trabalho’. Ou, caso a tarefa precise de ajustes, falar que ‘precisamos corrigir um pouco a rota, vamos trabalhar em conjunto nisso’. A cultura de uma empresa é, principalmente, a maneira como as pessoas se comportam. Por isso, a sustentabilidade humana deve ser medida e colocada como uma meta a fim de garantir um ambiente saudável para que as pessoas possam voltar para a casa melhores do que quando chegaram ao trabalho”, finaliza a especialista.

Portanto, a sustentabilidade humana está diretamente relacionada à maneira com que as empresas tratam as pessoas do seu negócio. Isso passa por um olhar profundo de reavaliação das métricas de desempenho comportamental das lideranças e dos impactos do turnover e absenteísmo para as finanças da empresa.

[elfsight_cookie_consent id="1"]