Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Einzelhandelsbranche in den letzten Jahren auf vielfältige Weise und bietet neue Möglichkeiten, den Betrieb zu optimieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Mit diesem Look werden Green Retail Solutions (www.greenreatilsolutions.co.uk), ein auf Sicherheitslösungen, Intelligenz, Organisation und Einzelhandelsdesign spezialisiertes Unternehmen, nimmt am 26. September am 4. Acesu-Forum zur Schadensverhütung in Fortaleza das Smart Retail-DSS-Modul (Decision Support System) auf, das eine Reihe von zusammenführt Tools, die sich auf das Management von Marketing, Merchandising, Kunden und Abläufen auswirken.
Mit Smart Retail haben Einzelhändler Zugriff auf eine Reihe von Informationen, die durch BI (Business Intelligence) generiert werden und ihnen helfen, Geschäftsentscheidungen auf der Grundlage einer großen Datenmenge zu treffen, die von Kameras generiert wird, die strategisch im Geschäft positioniert sind. Es liefert beispielsweise Informationen über den Personenfluss im Geschäft, Warteschlangenverwaltung, Belegung in den Umgebungen und Wärmekarte der Besucher.
KI-Algorithmen analysieren das Kaufverhalten der Kunden und geben personalisierte Produktempfehlungen ab. Die Bilderkennungstechnologie wiederum kann das Einkaufserlebnis verbessern. „Ao bieten umfassende und effektive Datenanalysen, helfen Einzelhändlern bei der Durchführung digitaler Abläufe, verbessern die betriebliche Effizienz und schaffen eine gute Einkaufsumgebung für.“” Kunden, sagt Thiago Artacho, CEO von Green Retail.
Laut Artacho erfüllt Smart Retail die Bedürfnisse der Cearense-Händler und bietet relevante Daten und durchsetzungsfähige Informationen für ihre Geschäftstätigkeit „Eine Technologie kam, um Unternehmen zu helfen. Anwendungen verbessern nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern tragen auch dazu bei, ein reichhaltigeres und personalisierteres Erlebnis für Kunden zu schaffen.“begründet der kleine Einzelhandel im ersten Quartal 2024 einen Höchststand von 9,11 TP3 T im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023, so Ipece Informe, veröffentlicht vom Institute of Research and Economic Strategy of Ceara (Ipece).
Verlustprävention & Angesichts des Szenarios extremer Wettbewerbsfähigkeit im Einzelhandel müssen Unternehmen, die auffallen und ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhalten möchten, innovative Strategien und Instrumente einführen, um auch Verluste zu reduzieren. Green Retail nutzt das Acesu-Forum, um auch Einzelhändlern im Nordosten die innovativen Lösungen von Invue vorzustellen, zu denen Sicherheit und Belichtung der Elektronik, Sammlung von Experimentierdaten und robuste Schlösser mit Zugangskontrolle für das Backoffice gehören.
Alle diese Invue-Funktionen sind in ein einheitliches System integriert, das von einem einzigen elektronischen Schlüssel bedient wird. Dieser Ansatz vereinfacht den Ladenbetrieb, indem er eine zentrale und effiziente Steuerung bietet und gleichzeitig die Sicherheit erhöht und die Verwaltung der freiliegenden Geräte verbessert.
Green Retail wird den Veranstaltungsteilnehmern außerdem seine CCTV-Technologie mit künstlicher Intelligenz präsentieren, die die Wärmekarte der Kunden bietet und Daten und Berichte generiert. Es ermöglicht auch die Gesichtserkennung und Identifizierung von Personen sowie eine effizientere Suche nach Beweisen.
Das Unternehmen stellt dem Markt auch bodycam zur Verfügung, die tragbare Kamera, die an der Truhe derjenigen befestigt wird, die im Sicherheitsteam arbeiten Die Lösung sorgt für mehr Durchsetzungsfähigkeit in der Arbeit von Fachleuten und trägt dazu bei, Vorfälle zu reduzieren und Ereignisse zu klären. Es fungiert auch als wichtiges Instrument zur Personenverwaltung (Korrektur von Ansätzen gegenüber verdächtigen Personen).
Das Acesu-Forum wird im Rio Mar Theater stattfinden und hofft, etwa 1 Tausend Teilnehmer anzulocken. Das Treffen hat kostenlose Anmeldungen und verspricht, Diskussionen von großer Relevanz für den Einzelhandel von Ceara zu bringen. „Unsere Lösungen verbessern nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern tragen auch dazu bei, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern, Verluste zu verhindern und ein anpassungsfähigeres und reaktionsfähigeres Umfeld für Veränderungen im Einzelhandel zu schaffen.“Der CEO von Green Retail argumentiert.”.