DER Gartner, Inc. gibt Ihre Liste bekannt 10 Wichtige strategische Technologietrends welche Unternehmen im Jahr 2025 erkunden sollten.
Die wichtigsten strategischen Technologietrends des Jahres umfassen die Erfordernisse und Risiken der künstlichen Intelligenz (KI), neue Grenzen der Informatik und die Synergie zwischen Menschen und Maschinen, sagt er Gene AlvarezVice President und Analyst bei Gartner “Die Verfolgung dieser Trends wird IT-Führungskräften helfen, die Zukunft ihrer Unternehmen mit verantwortungsvoller Innovation und Ethik zu gestalten
Die wichtigsten strategischen Technologietrends für 2025 sind:
Agenten-KI: Systeme der agentischen KI (Agentic Artificial Intelligence) planen und ergreifen autonom Maßnahmen, um benutzerdefinierte Ziele zu erreichen. Die agentische KI bietet das Versprechen einer virtuellen Belegschaft, die menschliche Arbeit lindern und verbessern kann. Gartner prognostiziert, dass bis 2028 mindestens 151 TP3 T tägliche Arbeit erforderlich sind Entscheidungen werden autonom durch agentische KI getroffen, verglichen mit 0% im Jahr 2024. Die zielgerichteten Fähigkeiten dieser Technologie werden anpassungsfähigere Softwaresysteme liefern, die in der Lage sind, eine Vielzahl von Aufgaben aus der agentischen KI auszuführen (The Centic hat das Potenzial, die KI auszuführenChief Information Officers) die Produktivität im gesamten Unternehmen zu steigern Diese Motivation treibt sowohl Unternehmen als auch Lieferanten dazu, die Technologie und Praktiken zu erforschen, zu innovieren und zu etablieren, die erforderlich sind, um diese Informationen auf robuste, sichere und zuverlässige Weise bereitzustellen.
Governance-Plattformen für künstliche Intelligenz: Die Plattformen von Governance KI ist Teil der Rahmen Weiterentwicklung des Vertrauens, Risiko - und Sicherheitsmanagements (TriSM) für künstliche Intelligenz von Gartner, das es Unternehmen ermöglicht, die rechtliche, ethische und operative Leistung ihrer KI-Systeme zu verwalten Diese Technologielösungen haben die Fähigkeit, Richtlinien für den verantwortungsvollen Einsatz künstlicher Intelligenz zu erstellen, zu verwalten und durchzusetzen, die Funktionsweise von KI-Systemen zu erklären und Transparenz zu schaffen, um Vertrauen und Verantwortlichkeit aufzubauen Gartner prognostiziert, dass Unternehmen, die umfassende Governance-Plattformen für künstliche Intelligenz implementieren, bis 2028 401 TP3 T weniger KI-bezogene ethische Vorfälle erleben werden als Unternehmen, die diese Systeme nicht implementieren.
Desinformationssicherheit: DER Sicherheit Gegendesinformation ist eine aufstrebende Kategorie von Technologie, die systematisch Vertrauen erkennt und darauf abzielt, methodische Systeme bereitzustellen, um Integrität sicherzustellen, Authentizität zu bewerten, Fälschungen zu verhindern und die Verbreitung schädlicher Informationen zu verfolgen. Bis 2028 prognostiziert Gartner, dass 501 TP3T von Unternehmen damit beginnen werden, Produkte, Dienstleistungen oder Ressourcen einzuführen, die speziell für die Bekämpfung von Sicherheitsanwendungsfällen gegen Desinformation entwickelt wurden, verglichen mit weniger als 5% heute. Die breite Verfügbarkeit und der fortschrittliche Stand von Tools und Werkzeugen für künstliche Intelligenz Maschinelles Lernen (Maschinenlernen) für schädliche Zwecke eingesetzt werden, sollte die Zahl der Desinformationsvorfälle, die sich an Unternehmen richten, erhöhen. Wenn dies nicht kontrolliert wird, können Fehlinformationen jedem Unternehmen erheblichen und dauerhaften Schaden zufügen.
Post-Quanten-Verschlüsselung: Post-Quanten-Kryptographie bietet einen Datenschutz, der resistent gegen die Risiken der Dekodierung von Quantencomputing ist Da die Entwicklungen im Quantencomputing in den letzten Jahren fortgeschritten sind, wird erwartet, dass mehrere weit verbreitete konventionelle Verschlüsselungstypen obsolet werden Es ist nicht einfach, kryptografische Methoden auszutauschen, daher sollten sich Unternehmen im Voraus auf einen robusten Schutz von allem Sensiblen oder Vertraulichen vorbereiten Gartner prognostiziert, dass bis 2029 Fortschritte im Quantencomputing die meisten konventionellen asymmetrischen Kryptographien für den Einsatz unsicher machen werden.
Unsichtbare Umweltintelligenz: Unsichtbare Umweltintelligenz wird durch intelligente Etiketten und Sensoren von sehr geringen Kosten und kleiner Größe ermöglicht, die eine groß angelegte Verfolgung und Erfassung zu erschwinglichen Preisen ermöglichen. Auf lange Sicht wird unsichtbare Umweltintelligenz eine tiefere Integration von Sensorik und Intelligenz in den Alltag ermöglichen Bis 2027 werden sich die ersten Beispiele der Technologie auf die Lösung unmittelbarer Probleme konzentrieren, wie z. B. die Überprüfung von Einzelhandelsbeständen oder die Logistik verderblicher Waren, und gleichzeitig die Verfolgung und Erkennung von Artikeln in Echtzeit zu geringen Kosten ermöglichen, um Sichtbarkeit und Effizienz zu verbessern.
Energieeffizientes Rechnen: IT wirkt sich auf die Nachhaltigkeit In vielerlei Hinsicht und bis 2024 ist die Hauptbetrachtung für die meisten IT-Organisationen ihr Carbon Footprint Compute-intensive Anwendungen wie Training der künstlichen Intelligenz, Simulation, Optimierung und Medienrendering werden wahrscheinlich den größten Beitrag zum Carbon Footprint von Unternehmen leisten, da sie die größte Menge an Energie verbrauchen Es wird erwartet, dass ab Ende der 2020 er Jahre mehrere neue Computertechnologien wie Optik, Neuromorphose und neue Beschleuniger für spezifische Aufgaben wie KI und Optimierung entstehen werden, die deutlich weniger Energie verbrauchen werden.
Hybrid Computing: Es entstehen immer wieder neue Computerparadigmen, darunter Zentraleinheiten, Grafikverarbeitungseinheiten und Edge (Rand), anwendungsspezifische, neuromorphe integrierte Schaltkreise sowie klassische Quantencomputer und optische Paradigmen. Hybrid Computing kombiniert verschiedene Computer-, Speicher- und Netzwerk Dieses Computerformat hilft Unternehmen, Probleme zu erforschen und zu lösen, indem es Technologien wie Künstliche Intelligenz ermöglicht, aktuelle technologische Grenzen zu überschreiten. Hybrid Computing wird verwendet, um hocheffiziente transformative Innovationsumgebungen zu schaffen, die effektiver funktionieren als herkömmliche.
Weltraumrechnen: Space Computing wertet die physische Welt digital mit Technologien wie Augmented Reality und Virtual Reality auf Dies ist die nächste Interaktionsebene zwischen physischen und virtuellen Erfahrungen Der Einsatz von Space Computing wird die Effektivität von Unternehmen in den nächsten fünf bis sieben Jahren steigern, durch vereinfachte Arbeitsabläufe und eine verstärkte Zusammenarbeit.Gartner prognostiziert, dass Space Computing bis 2033 auf 1,7 Billionen US$ wachsen wird, verglichen mit 110 Milliarden US$ im Jahr 2023.
Polyfunktionale Roboter: Polyfunktionelle Maschinen haben die Fähigkeit, mehr als eine Aktivität auszuführen und ersetzen Roboter für bestimmte Aufgaben, die so konzipiert sind, dass sie wiederholt eine einzige Initiative ausführen Die Funktionalität dieser neuen Roboter verbessert die Effizienz und sorgt für einen schnelleren Return on Investment (ROI) Polyfunktionale Roboter sind für den Betrieb in einer Welt mit Menschen konzipiert, was eine schnelle Implementierung und einfache Skalierbarkeit ermöglichen wird Gartner prognostiziert, dass bis 2030 801TP3 T Menschen täglich mit intelligenten Robotern interagieren werden, verglichen mit weniger als 101TP3 T heute.
Neurologische Verbesserung: Neurologische Verbesserung verbessert die kognitiven Fähigkeiten des Menschen mithilfe von Technologien, die die Gehirnaktivität lesen und dekodieren Diese Technologie liest das Gehirn einer Person mithilfe von Einweg-Gehirn-Maschine-Schnittstellen oder Zwei-Wege-Gehirn-Maschine-Schnittstellen (BBMIs).Dies hat enormes Potenzial in drei Hauptbereichen: Human Enhancement, Marketing und Leistung der nächsten Generation. Neurologische Verbesserung wird die kognitiven Fähigkeiten verbessern, es Marken ermöglichen, zu wissen, was Verbraucher denken und fühlen, und die neuronalen Fähigkeiten des Menschen erhöhen, um Ergebnisse zu optimieren. Gartner prognostiziert, dass bis 2030 301 TP3 T-Arbeit von Wissensarbeitern verbessert wird (Mixing- und KI-Technologien, die ebenso stark von 101 abhängig sind.
Wichtige strategische Technologietrends für 2025 verdeutlichen diejenigen, die in den nächsten 10 Jahren zu erheblichen Störungen führen und Chancen für CIOs und andere IT-Führungskräfte schaffen werden. Weitere Informationen finden Sie im Sonderbericht “Top Strategische Technologietrends für 2025.”