Beginn Site Página 164

Eine KI-Tool, entwickelt von Schnelleinkauf, erhöhte die Website-Zugriffe um 52% und half Inciclo, 19,7% der abgegebenen Warenkörbe zurückzugewinnen.

DER Schneller Kauf, startup focada em e-commerce, desenvolveu uma solução de inteligência artificial personalizada para a Inciclo — marca referência em produtos de saúde intima sustentável — e conquistou resultados expressivos: 19,7% dos carrinhos abandonados foram recuperados, und 52,3% dos usuários que interagiram com a assistente retornaram ao site.

A protagonista da estratégia é Lua, a vendedora IA criada pela Compra Rápida especialmente para a Inciclo. Atuando via WhatsApp, Lua oferece um atendimento empático e informativo, auxiliando consumidoras com dúvidas sobre coletores menstruais e outros produtos íntimos — itens que, embora em expansão no mercado, ainda enfrentam resistência por desconhecimento ou insegurança.

“Apesar do mercado de coletores e discos menstruais estar crescendo bastante, ele ainda é tabu para muitas mulheres. Há muita curiosidade, mas também muitas dúvidas: será que funciona mesmo? Vai ter vazamento? Como usar? Como higienizar? Trabalhamos com a Inciclo para desenvolver uma IA que soubesse responder tudo isso com sensibilidade e conhecimento de causa”, afirma Konrad Doern, Head of Revenue da Compra Rápida.

Segundo Doern, a criação de Lua foi resultado de um trabalho conjunto entre as equipes das duas empresas. A assistente entra em contato com clientes que abandonaram o carrinho, se apresenta e oferece ajuda de forma proativa e personalizada. O impacto vai além da conversão: a IA fortalece a relação com a marca e melhora a experiência de quem está fazendo a primeira compra.

Além da taxa de recuperação de 19,7%, 46% das vendas recuperadas aconteceram sem a necessidade de aplicar descontos, o que contribuiu para a preservação das margens da empresa. A iniciativa também se destacou pelo alto poder de reengajamento: 32% dos usuários que desistiram da compra interagiram com a IA após o abandono, e, entre esses, 52,3% retornaram ao site para continuar a compra.

“Foi realmente um sucesso, com muitas conversas ricas entre Lua e as clientes. Além dos resultados financeiros, conseguimos oferecer uma experiência muito melhor e mais segura para quem estava dando o primeiro passo com a marca”, completa Doern.

Nur 9% der Influencer*innen haben das Internet als einzige Einkommensquelle, zeigt eine Studie.

O ‘Censo de Criadores de Conteúdo do Brasil 2025’ mostrou que o sonho de viver da internet ainda está longe de ser uma realidade para a maioria. Realizada pela Wake Creators, a pesquisa revelou que apenas 9% dos influenciadores têm a profissão ‘creator’ como única fonte de renda, destacando que a monetização dos conteúdos digitais ainda é um desafio, por mais que o mercado de marketing de influência não pare de crescer.

O levantamento detalhou o quanto da renda mensal dos influenciadores entrevistados é composta pelo trabalho deles na internet. 26% responderam que não têm nem renda mensal e realizaram apenas campanhas pontuais. Quase um quinto (19%) nunca sequer fechou trabalhos remunerados. Para 15% dos respondentes, a internet é responsável por entre 5% e 20% da renda. Já para 11% dos criadores, o trabalho como influenciador compõe 5% da renda e para outros 11% o dinheiro da web representa entre 21% e 50% dos ganhos. Apenas 17% têm pelo menos metade dos rendimentos garantidos pela internet — sendo apenas 9% o número de quem vive exclusivamente das redes sociais.

Diretor de talentos internacionais da Viral Nation e especialista no mercado de marketing de influência há mais de dez anos, Fabio Gonçalves explica que o crescimento do setor de creators não significa que todos eles estão preparados ou posicionados para viver exclusivamente da internet: “Monetizar conteúdo exige estratégia, constância, profissionalização e, principalmente, estrutura. Muitos criadores ainda não têm acesso a uma equipe que os ajude a se organizar comercialmente, ou mesmo não sabem como transformar engajamento em faturamento. Além disso, a falta de comprometimento é um fator preponderante nessa equação, já que no final das contas essa pessoa precisa priorizar o maior ganha pão dela, que muitas vezes não é a internet”.

Ele diz que a realidade é bem diferente da visão que as pessoas de fora têm da internet: “Existe uma visão romantizada de que basta ter seguidores para viver de internet, mas a realidade é bem mais complexa. O criador de conteúdo precisa entender seu nicho, saber negociar, precificar, analisar contratos, emitir notas fiscais, construir autoridade e entregar resultado real para as marcas — não é só sobre fazer um post bonito. A profissionalização é o que transforma o influenciador em uma marca pessoal rentável. E isso exige tempo, planejamento e, muitas vezes, uma rede de apoio que vá além da criatividade. Por isso, criadores que contam com agentes ou agências estruturadas tendem a sair na frente, porque conseguem alinhar estratégia, reputação e oportunidades comerciais de forma mais eficiente”.

Segundo o profissional, a tendência é que cada vez mais criadores consigam viver exclusivamente da internet, mas isso vai depender diretamente do nível de profissionalização do mercado como um todo. Na opinião de Fabio, o mercado está caminhando para um cenário em que as marcas estão mais criteriosas, buscando criadores que entregam resultado real, que conhecem seu público e sabem construir narrativas de marca com autenticidade.

“Por isso eu digo que quem estiver preparado — com posicionamento estratégico, dados estruturados e responsabilidade na entrega — vai colher os frutos. A projeção é de crescimento, mas com uma exigência maior de maturidade profissional por parte dos influenciadores”, diz.

É nesse momento que entra o papel das agências, na visão de Gonçalves. Para ele, a missão delas é justamente ajudar esses criadores a se tornarem negócios, sem perder sua autenticidade: Na Viral Nation, nosso trabalho é preparar esses talentos para irem além do post: ajudamos a desenvolver branding pessoal, relacionamento com marcas, gestão de oportunidades e até educação financeira. Acreditamos que o futuro será dominado pelos influenciadores que tiverem estrutura e estratégia — e é exatamente aí que atuamos para garantir que mais criadores possam transformar sua paixão em uma fonte de renda estável e escalável”.

METHODIK

A pesquisa ‘Censo de Criadores de Conteúdo do Brasil 2025’ foi realizada pela Wake Creators, uma das maiores plataformas de influenciadores da América Latina. O estudo foi promovido por meio de uma pesquisa quantitativa, que contou com as respostas de mais de 4.500 creators e 6 entrevistas em profundidade, buscando entender sobre a realidade dos criadores de conteúdo. O levantamento pode ser acessado em https://campaings.wake.tech/censo-de-criadores-wake-creators-2025?utm_source=experience&utm_medium=email&utm_campaign=CensoDivulgaAbril&utm_content=CTA1&utm_smid=11648211-1-1.

Eine Studie zeigt, dass Brasilianer bis zu 100 R$ für Osterhasen ausgeben wollen.

Os brasileiros estão sentindo no bolso o aumento nos preços dos ovos de Páscoa, mas mesmo assim não querem deixar de presentear pessoas especiais. Uma pesquisa realizada pela Zoox Smart Data aponta que 44,96% dos brasileiros pretendem comprar chocolates neste ano, enquanto 29% optaram por não ir às compras e 26,06% continuam indecisos.

Para 58,21% dos entrevistados que ainda não adquiriram os ovos ou estão na dúvida, o principal motivo é o aumento no preço dos chocolates neste ano. A pretensão de 66,13% dos brasileiros é gastar apenas R$ 100 em chocolates, enquanto 20,94% querem gastar até R$ 200 e 12,93% até mais de R$ 300.

Esse ponto, preço e promoção, ficou no ranking das causas que mais influenciam na hora de comprar chocolate nesse período, com 58,08%, seguido por marca e qualidade (33,86%) e embalagem e brindes (10,05%).

O valor elevado fez com que o número de pessoas presenteadas diminuísse neste ano. Segundo a pesquisa, 63,31% pretendem dar chocolates para até duas pessoas, já 21,62% do público devem presentear até quatro e 15,07% mais de cinco pessoas.

Apesar de muitos brasileiros optarem por outras formas de chocolate, como caixas de bombons e barras, os ovos de Páscoa continuam sendo os líderes na preferência do público, sendo a principal opção de compra de 64,93% dos entrevistados, seguindo de barras de chocolate (20,32%) e caixa de bombons (14.75%).

Mesmo com a forma do e-commerce, o supermercado continua sendo o local principal na hora de comprar chocolates, sendo a opção de 51,82% dos brasileiros, enquanto 33,17% optam por lojas especializadas e chocolaterias, vendedores artesanais (8,70%) e internet (6,31%).

A pesquisa foi realizada entre os dias 12 a 15 de abril e teve 3.596 entrevistados.

Wie man WhatsApp AI sicher und verantwortungsvoll einsetzt

Die Adoleszenz ist eine Phase, die von Entdeckungen, Identitätsbildung und emotionalen Schwachstellen geprägt ist, insbesondere unter den ständigen Blicken sozialer Netzwerke. Die Adoleszenz-Serie von Netflix verleiht diesem Porträt Sensibilität, indem sie die Herausforderungen zeigt, mit denen junge Menschen angesichts von Überbelichtung und digitaler Belastung konfrontiert sind Druck.

Da soziale Netzwerke so sehr auf der Tagesordnung stehen, verdient eines besondere Aufmerksamkeit: WhatsApp, das als wichtigstes Kommunikationsinstrument in Brasilien mit etwa 169 Millionen aktiven Nutzern konsolidiert wurde. Im vergangenen Jahr, als Meta AI den Messenger erreichte, gab es auch eine neue Warnung: Wie um einen sicheren und bewussten Einsatz von Technologie in einem so sensiblen Umfeld, insbesondere für Kinder und Jugendliche, zu gewährleisten?

“Eine Meta-KI ist in der Lage, Fragen zu beantworten, Empfehlungen abzugeben, im Web nach Neuigkeiten zu Themen von unserem Interesse zu suchen, ohne die App zu verlassen und Bilder und kleine Gifs zum Teilen zu generieren”, erklärt Pierre dos Santos, AI Analyst unter Osten.

Aus Sicht der digitalen Infrastruktur warnt Lucas Rodrigues, Kommunikationsmanager von Leste, davor, dass die übermäßige Exposition von Jugendlichen in Netzwerken durch offene Profile und fehlende Datenschutzeinstellungen verschärft wird. „Perfis offen, ohne Filter oder Datenschutzeinstellungen, lassen diese jungen Menschen zurück.“mehr unerwünschten Ansätzen, Betrügereien, unangemessenen Inhalten und sogar Praktiken emotionaler Manipulation ausgesetzt”, sagt er.

Er bekräftigt, dass die Betreuung bereits vor dem Öffnen der Anwendung beginnt: “Kinder und Jugendliche verfügen immer noch nicht über das nötige Repertoire, um mit allem umzugehen, was das Internet bietet. Deshalb ist die Gewährleistung einer sicheren Basis mit gut konfigurierten Netzwerken, aktualisierten Geräten und aktivierter Privatsphäre keine Übertreibung, ist eine” Pflege.

Mädchen oder Bösewicht? Kommt auf den Gebrauch an

Auch wenn KI keinen Zugriff auf private Gespräche auf WhatsApp hat und die Benutzerdaten durch Messenger-Verschlüsselung geschützt bleiben, können laut KI-Dokumentation mit dem Tool geteilte Nachrichten verwendet werden, um Ihnen relevante Antworten zu geben oder diese Technologie zu verbessern “Senden Sie daher keine Nachrichten mit Informationen, die Sie nicht mit KI teilen möchten. Zumindest können wir Nachrichten, die an KI gesendet werden, löschen, indem wir /reset-all-ais in die” Konversation eingeben, warnt der Analyst.

Pierre sagt auch, dass KI ein leistungsstarkes Werkzeug ist, das in verschiedenen Kontexten nützlich sein kann. Es ist jedoch wichtig, verantwortungsbewusst und sorgfältig zu handeln und dabei stets an die Sicherheit und Privatsphäre personenbezogener Daten zu denken. Dafür gibt er einige grundlegende, aber wertvolle Tipps, insbesondere um Kindern beizubringen, die beginnen, mit Technologie in Kontakt zu treten:

  • KI als Hilfsinstrument nutzen, nicht als Ersatz für kritisches Denken;
  • Verwenden Sie KI für Aufgaben, die Sie für sicher und ohne Gefahr für Ihre Privatsphäre halten, und vermeiden Sie die Weitergabe persönlicher oder sensibler Informationen an KI im Gespräch;
  • Vermeiden Sie den Einsatz von KI, um wichtige Entscheidungen zu treffen;
  • Forschung nur zu Themen von allgemeinem Interesse, Vermeidung sensibler oder kontroverser Themen.

Trotz steigender Preise beabsichtigen 871 TP3 T Brasilianer, zu Ostern einzukaufen, wie Untersuchungen zeigen

Mit der Nähe von Ostern beginnen die Brasilianer bereits, ihre Einkäufe für das Datum zu organisieren, und die Konsumerwartungen bleiben hoch. Laut einer Umfrage des Mission Brasilien871TP3 T der Menschen beabsichtigen, die größte Plattform für belohnte Dienstleistungen im Land zu tätigen, Einkäufe für Ostern tätigen Schokoladeneier bleiben die begehrtesten Artikel, mit 631TP3 T Kaufabsichten Andere Alternativen gewinnen jedoch an Platz: 201TP3 T der Verbraucher werden Barren und Tabletten priorisieren, während 12,51TP3 T sich für Schachteln mit Pralinen entscheiden sollten Bereits 31TP3 T der Befragten gaben an, dass sie andere Süßigkeiten und Desserts bevorzugen, während fast 11TP3 T planen, mit Spielzeug zu verschenken Die Umfrage umfasste 564 Teilnehmer aus allen Bundesstaaten des Bundesdistrikts und des Bundes. 

Für dieses Jahr wird der Brasilianer jedoch auch seine Tasche nach der Zunahme von Kakao, einem wesentlichen Rohstoff für die Herstellung von Pralinen, vorbereiten müssen Dennoch, so die Studie, bemerkten 961TP3 T der Verbraucher einen Anstieg der Preise für Ostereier im Vergleich zum Vorjahr.

Der Wert sollte auch ein bestimmender Faktor bei der Wahl der Produkte sein, da 681TP3 T fest vorgibt, dass sie ihre Wahl des Geschenks aufgrund der Kosten des Artikels ändern würden So sehr, dass bei denjenigen, die keine Einkäufe anstreben, die finanzielle Frage als Hauptfaktor erscheint, mit 601TP3 T der Begründungen Weitere angeführte Beweggründe sind das mangelnde Interesse am Datum, mit 251TP3 T, und die Nicht-Feierlichkeit des Festes, mit 141TP3 T. Für die Studie erhält die gehörte Öffentlichkeit überwiegend 1 bis 3 T, während die 13 T-Gehälter 13 T, 13 T16 betragen 

“Der Verbraucher ist sich zunehmend des Kosten-Nutzen-Verhältnisses von Produkten bewusst und hat nach tragfähigen Alternativen gesucht, um die Tradition des Datums auch angesichts des Preisanstiegs aufrechtzuerhaltenDas Wachstum der Kaufabsicht für Riegel und Pralinen offenbart diese Anpassung des Marktes und weist auf interessante Wege für Marken hin, die wissen, wie man der Öffentlichkeit zuhört”, analysiert Thales Zanussi, CEO und Gründer von Mission Brasil.

Bezüglich der Taschenplanung streben 331TP3 T der Verbraucher an, zwischen R1TP4 T 101 und R1TP4 T 200 auszugeben, während 321TP3 T planen, zwischen R1TP4 T 51 und R1TP4 T 100, 151TP3 T zwischen R1TP4 T 201 und R1TP4 T 300 auszuzahlen und 131TP3 T einen Aufwand von bis zu R$ 50. Bereits rechtzeitig, um die entscheidenden Themen zum Zeitpunkt des Kaufs zu rechtfertigen, waren die Qualität des Produkts, 13 T, 3003. 

Einfluss für den Kauf

Die Mission-Umfrage bewertete auch die Präferenzen und Wünsche der Verbraucher zum Zeitpunkt des Produktkaufs. Laut der Umfrage lagen physische Geschäfte bei der Art des Kaufs mit mehr als 791 TP3 T Antworten vorne, was angesichts des Fortschritts des E-Commerce in den letzten Jahren überraschend ist.

Für Thales Zanussi, CEO und Gründer von Mission Brasil, ist diese Wahl mit der Notwendigkeit verbunden, die Integrität der Schokolade zu gewährleisten, die empfindlich auf den Transport reagiert “Der persönliche Kauf bietet mehr Sicherheit in Bezug auf die Produktqualität, insbesondere an symbolischen Daten wie Ostern”, erklärt er.

Die Forschung identifizierte auch, was die Attraktivitätsfaktoren für Einkäufe sind Mit 831TP3 T der Präferenz ist Rabatt immer noch die prestigeträchtigste Strategie Bereits 171TP3 T der Menschen bevorzugen Cashback. 

Was die Produktpräferenz betrifft, sollten sich 601 TP3 T der Menschen für große Marken entscheiden, während 401TP3 T handgefertigte Artikel konsumieren wird. Zum Zeitpunkt der Zahlung wird die Barzahlung für 741 TP3 T der Befragten im Vordergrund stehen, während 261TP3 T plant, Einkäufe aufzuteilen. 

Darüber hinaus versuchte die Studie auch, die Rolle der sozialen Netzwerke in dem Szenario zu verstehen, wobei etwa 591 TP3 T der Befragten signalisierten, dass diese Medien Einfluss auf ihren Kauf haben Für sie sind Influencer, insbesondere TikTok und Instagram, entscheidend bei der Auswahl des Ostergeschenks “Die Einmischung der Netzwerke verstärkt die Rolle digitaler Inhalte als Entscheidungsmaschine, insbesondere zu saisonalen Terminen, wenn Inspiration und Empfehlung großes Gewicht haben”, analysiert der CEO von Mission Brasil “Marcas, die wissen, wie sie sich in diesen Medien abheben können, werden in einem so wettbewerbsintensiven Markt sicherlich die Nase vorn haben”, schließt er.

Schlecht umgesetztes Feedback kann Teams sabotieren statt sie zu stärken

Die Art und Weise, wie Führungskräfte den Mitarbeitern Feedback geben, kann den Grad des Engagements von Teams und Unternehmensergebnissen definieren. Bei schlechter Durchführung kann die Rendite zu Unsicherheit, Demotivation und verminderter Leistung führen. Anstatt als Wachstumsinstrument zu arbeiten, kann traditionelles Feedback, das sich nur auf das Aufzeigen von Fehlern konzentriert, zu einem Verschleißfaktor werden.

Für Alexander Sliwnik(Experte für Service-Exzellenz und Vizepräsident des brasilianischen Verbandes für Ausbildung und Entwicklung (ABTD), ist es an der Zeit, dieses Modell zu überdenken und eine Kultur anzunehmen, die positive Verhaltensweisen schätzt. Er stellt fest, dass die gängigste Praxis (nur das, was korrigiert werden muss (ABTD), tatsächlich das Engagement des Teams gefährden und die Ergebnisse des Unternehmens beeinflussen kann. 

“Das effektivste Feedback ist eines, das verstärkt, was bereits gut funktioniert. Wenn der Leiter positives Verhalten klar erkennt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sich dieses Verhalten wiederholt. Dies schafft Vertrauen und stärkt das” Team, verrät er.

Slivnik befürwortet einen Ansatz namens Feedforward “die darin besteht, gut ausgeführte Einstellungen hervorzuheben, anstatt sich nur auf Misserfolge zu konzentrieren Für ihn hat die Anerkennung bewährter Praktiken mehr Wirkung als vereinzelte Korrekturen “Es ist wichtig, mehr Erfolge als Fehler zu beobachten Und das bedeutet natürlich nicht, dass man nicht darauf hinweisen sollte, was verbessert werden muss” Aber wenn es ein Gleichgewicht mit einem Überwiegen positiver Renditen gibt (der Mitarbeiter fühlt sich sicherer, Vorschläge anzuhören und mit ihnen zu wachsen, weist er darauf hin.

Positive Verstärkung als Entwicklungsstrategie

Ein häufiges Beispiel ist laut dem Experten das eines Mitarbeiters, der einen Klienten gut bedient, aber anstatt ein Kompliment für gute Leistungen zu erhalten, hört er sich sofort einen Vorschlag an, was er besser hätte machen können “Diese Art der Reaktion verringert die Begeisterung und entwertet den Aufwand. Ideal wäre es, hervorzuheben, was funktioniert hat „als die Art der Kommunikation, den aufmerksamen Blick oder die Klarheit in der Erklärung.“Wenn das Kompliment spezifisch und pünktlich ist, wird es tendenziell wiederholt”, stellt er fest.

Slivnik weist darauf hin, dass das Ziel nicht darin besteht, korrigierendes Feedback zu vermeiden, sondern eine Umgebung aufzubauen, in der Anerkennung der Ausgangspunkt ist “Wenn der Mitarbeiter ständig nur hört, was er korrigieren muss, besteht die Tendenz zum Rückzug. Wenn aber positives Feedback häufiger ist, wird er jeden Verbesserungsvorschlag besser aufnehmen”, sagt er.

Förderung von Vertrauen und einer Kultur der Anerkennung

Daten aus einer Gallup-Umfrage zeigen, dass Mitarbeiter, die häufig anerkannt werden, ihr Team doppelt so häufig als ausgezeichnet bezeichnen und bis zu dreimal stärker bei der Arbeit engagiert sind. Dieselbe Umfrage zeigt, dass Führungskräfte, die regelmäßig positives Feedback geben, zu einer Steigerung von beitragen bis zu 241 TP3T an Unternehmensrentabilität.

Für Slivnik besteht das Geheimnis darin, die Einstellungen zu beobachten und zu verstärken, die es verdienen, geschätzt zu werden. Dadurch entsteht ein positiver Kreislauf: Positive Verhaltensweisen werden zur Referenz, und Feedback ist kein Risiko mehr, ein mächtiges Entwicklungsinstrument zu werden “Wenn Führung Feedback mit Bewusstsein, Empathie und Strategie nutzt, verändert es das Unternehmensklima. Der Zauber beginnt zu Hause, wobei das Team für das erkannt wird, was es am besten kann”, schließt er.

GestãoClick als eines der besten Unternehmen zum Arbeiten anerkannt

Der Aufbau eines positiven Arbeitsumfelds ist nicht nur eine Wahl, sondern ein entscheidender Faktor für das nachhaltige Wachstum eines Unternehmens & ManagementClick ist der Beweis dafür Gerade hat das Unternehmen zum zweiten Mal die Zertifizierung Great Place to Work (GPTW) gewonnen, eine Anerkennung, die Unternehmen gewährt wird, die sich durch die Wertschätzung ihrer Mitarbeiter und den Aufbau einer starken Organisationskultur auszeichnen Managimentoclick wurde vor zehn Jahren in einem kleinen Keller gegründet und mit dem Ziel geboren, eine Erschwingliches ERP und einfach für Kleinst, Klein - und Mittelunternehmen zu bedienen.Heute bedient es mehr als 235 Tausend Kunden und verstärkt sein Engagement für ein Arbeitsumfeld von Exzellenz.

Nach Angaben des GPTW-Instituts verfügen zertifizierte Unternehmen über bis zu doppelt so viel Talentbindung und etwa 61 TP3 T mehr Leistung auf dem Finanzmarkt als der Durchschnitt von Organisationen. In Brasilien kann nur ein Teil der Unternehmen diese Anerkennung erreichen und sich als Referenz festigen Management- und Organisationskultur.

“Die Anerkennung von Esse bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, ein Umfeld aufzubauen, in dem sich Menschen wertgeschätzt, respektiert und motiviert fühlen, mit dem Unternehmen zusammenzuwachsen. Mehr als eine Auszeichnung, bekräftigt sie unser Engagement für eine ständige Weiterentwicklung, hört unserem Team zu und fördert Initiativen, die ManagementClick zu einem hervorragenden Arbeitsplatz machen”, hebt Ronei Marcos Silva Marques, CEO des Unternehmens, hervor.

Einer der Hauptfaktoren, die die Zertifizierung sicherstellten, war die Kultur von ManagementClick. Das Unternehmen fördert ein einladendes und kollaboratives Umfeld, in dem gegenseitiger Respekt, Transparenz und Wissensaustausch von grundlegender Bedeutung sind Die in diesem Jahr durchgeführten internen Untersuchungen ergaben, dass 1001 TP3 T der Mitarbeiter angaben, dass ManagimentoClick eine sichere und stabile Arbeitsumgebung ist, was das hervorragende Ergebnis von 9,0 in der GPTW-Bewertung widerspiegelt.

Gesundheit, Flexibilität und Nutzen

Das Unternehmen bietet eine Reihe von Initiativen an, die über das Konventionelle hinausgehen, wie Fitnessstudio in der eigenen Zentrale und Früchte, die den ganzen Tag über verfügbar sind, um eine ausgewogenere Ernährung zu ermöglichen. Darüber hinaus bietet es Reisevorteile, Programme mit Schwerpunkt auf Gesundheit und Wohlbefinden, Spielmeisterschaften, Partys, Treffen und die Flexibilität des Home-Office. Das berufliche Wachstum jedes einzelnen wird auch durch Unternehmensschulungen und maßgeschneiderte Entwicklungspläne für jeden Mitarbeiter gefördert.

“Unser Hauptwert sind die Menschen Wir möchten, dass jeder das Geschäft als sein eigenes erkennt, Verantwortung übernimmt und das Beste aus den Möglichkeiten macht, die wir bieten Wir bauen ein Umfeld auf, das Transformation und Unterstützung wertschätzt und sich positiv auf das Leben unserer Mitarbeiter, Kunden und Partner auswirkt”, fügt Marques hinzu.

Künftige Maßnahmen und Perspektiven

ManagimentoClick verfügt außerdem über Engagement- und Anerkennungsinitiativen wie ClickDay, eine monatliche Happy Hour zur Stärkung der Beziehungen, und ClickWeek, eine Woche zur Förderung von Lieferungen, die die Arbeit zu einem dynamischen und motivierenden Erlebnis machen.

Für 2025 wird das Unternehmen das Programm Health in Focus starten, um das körperliche, geistige, biologische, spirituelle und finanzielle Wohlbefinden der Mitarbeiter durch dynamische und interaktive Aktivitäten zu fördern.

Darüber hinaus überwacht ManagimentoClick kontinuierlich den Grad der Mitarbeiterzufriedenheit durch interne Umfragen, aktive Hörbesprechungen und organisatorische Klimaindikatoren. Die gesammelten Vorschläge führten zu Maßnahmen wie dem ClickIdeias-Portal und dem Success Boosting Program, die sich auf interne Verbesserungen und Teamerkennung konzentrieren.

“Wir haben auch den Ethical Channel, einen sicheren Raum für Ombudsleute und Whistleblower Aufgrund von Transparenz und zugänglicher Kommunikation fließen Informationen auf natürliche Weise zwischen Führung, Personalwesen, interner Forschung und anderen Kanälen, was unser Engagement für ein kollaboratives und vertrauenswürdiges Umfeld verstärkt”, fügt der CEO hinzu.

Wie Datenmarketing dazu führte, dass Daily Burning 500 Millionen R$ ohne externes Kapital abrechnete

Tabellenkalkulationen und Projektionen begeistern die Anleger nicht mehr, lassen digitale Unternehmen, die Performance und Datenmarketing dominieren, eine weitere Stufe der Wertschätzung erobern Genau dieser Weg war es, der Matheus Beirao Er gründete Burning Daily, eine digitale Gesundheits - und Wellness-Plattform, die bereits mehr als 500 Millionen R$ verdient hat, ohne auf externes Kapital zurückzugreifen.

Beirao führte das Wachstum des Unternehmens mit einem seltenen Ansatz in Brasilien an: einem Bootstrap-Modell, bei dem jede echte Investition durch echte Ergebnisse gestützt wurde. „Während viele über Bewertung und Runden sprachen, konzentrierten wir uns auf CAC, LTV und Churn. Wir wussten immer, wie viel ein Kunde kostete, wie viel er übrig ließ und wie er diese Gleichung jahrelang gesund halten konnte.“sagt er”.

Vorhersehbares Wachstum ist der neue ROI

Laut einer Umfrage des brasilianischen Verbands der Startups (Abstartups) halten etwa 641TP3 T der Angel-Investoren und Frühphasenfonds das Marketingmodell für relevanter als die aktuelle Abrechnung bei der Analyse eines Unternehmens Obwohl Beirao nie externe Finanzierung in Anspruch genommen hat, stellt er fest, dass das Interesse großer Konzerne an digitalen Unternehmen zunehmend mit der Stärke von Akquisitionsstrategien zusammenhängt.

“Investoren oder strategische Käufer wollen Traktion sehen, keine Versprechen Eine Performance-Marketing-Strategie auf Basis realer Conversion - und Retention-Daten zu haben, ist mehr wert als jede andere” Wachstumsprojektion.

Fälle, die sich mehr verkaufen als Prognosen

Die Präsentation erfolgreicher Fälle wie Kampagnen, die Conversion-Spitzen generieren, Partnerschaften mit Influencern, die zu neuen Zielgruppen führten oder die Schaffung eines digitalen Ökosystems mit eigenem IO war entscheidend, wenn es darum ging, das Interesse potenzieller Käufer zu wecken.

Im Fall von Daily Burning entwickelte das Unternehmen auch intern seine technologische Struktur, mit Anwendungen für Smart-TVs, Zahlungssysteme und ein Daten - und Analysezentrum, Es war diese Menge von Elementen, die das Interesse von SmartFit im Jahr 2020 weckte, eine relevante Beteiligung an dem Unternehmen zu erwerben “O was passierte, war ein Vorgang, bei dem sie einen Teil des Unternehmens direkt von mir, einer natürlichen Person, kauftenEs war kein Beitrag im Unternehmen, sondern eine strategische Akquisition basierend auf dem Potenzial und der Differenzierung unserer Marketing-Engine”, erklärt Beirao.

Ein neues Handbuch für diejenigen, die von Grund auf neu bauen

Die Verhandlungen mit SmartFit markierten einen Wendepunkt im Infoproduktsektor “Zeigte, dass es möglich ist, ein profitables und attraktives Geschäft für große Akteure aufzubauen, ohne auf externes Kapital angewiesen zu sein, vorausgesetzt, dass ein sich selbst tragendes Wachstumssystem auf der Grundlage von” Daten entsteht, hebt Beirao hervor, der heute als Berater und Investor in Unternehmen fungiert, die an einer effizienten Skalierung interessiert sind.

Für Unternehmer, die Unternehmen nach dem Bootstrap-Modell aufbauen, ist die Botschaft klar: Gut durchgeführtes Performance-Marketing, gepaart mit Daten und Konsistenz, kann für das Unternehmen besser sein als jede Investitionsrunde.

Management und Unterschied des Berufsprofils der Millennials und Z-Generationen

A convivência de diferentes gerações no ambiente corporativo é um desafio e, ao mesmo tempo, uma grande oportunidade para as empresas. Baby Boomers, Geração X, Millennials e Geração Z possuem formas distintas de trabalhar, comunicar e liderar. Diante disso, compreender essas diferenças é essencial para transformar diversidade em vantagem competitiva.

Cada geração pode ser comparada a um instrumento em uma orquestra sinfônica. Os Baby Boomers são como violoncelos, trazendo profundidade, resiliência e experiência histórica. A Geração X se assemelha aos saxofones, versáteis e capazes de se adaptar a diferentes cenários. Os Millennials são sintetizadores, introduzindo inovação e tecnologia, enquanto a Geração Z se comporta como DJs, remixando informações e processos em tempo real.

Quando bem conduzidas, essas diferenças resultam em uma sinfonia harmoniosa. No entanto, sem um bom regente, a diversidade pode gerar conflitos e desentendimentos.

Desafios na convivência

Gerenciar equipes com perfis distintos exige liderança preparada para tratar com diferentes expectativas e estilos de trabalho. Enquanto um Baby Boomer pode valorizar hierarquia e estabilidade, um jovem da Geração Z busca flexibilidade e propósito.

Para ilustrar essa complexidade, podemos imaginar uma empresa como uma constelação, onde cada colaborador é uma estrela com brilho próprio. O verdadeiro desafio não é apenas reconhecer essas diferenças, mas sim conectar os talentos individuais para criar um ecossistema produtivo e inovador.

Planejamento estratégico

Empresas que sabem aproveitar a diversidade geracional como um motor de inovação conseguem obter melhores resultados. Algumas estratégias incluem:

1. Mentoria reversa: jovens podem ensinar líderes sênior sobre novas tecnologias, enquanto aprendem sobre experiência de mercado.

2. Integração entre perfis: unir a experiência dos Baby Boomers e da Geração X com a inovação dos Millennials e a fluidez digital da Geração Z.

3. Ambientes colaborativos: criar espaços de troca de conhecimento que promovam aprendizado e colaboração.

4. Personalização da gestão: mapear perfis individuais para potencializar talentos e promover engajamento.

Cargos e perfis individuais

Designar cargos com base apenas na geração é um equívoco. A verdadeira assertividade na contratação está na avaliação de competências, habilidades e atitudes individuais. Um jovem da Geração Z pode ser um excelente líder, assim como um Baby Boomer pode se destacar na adoção de novas tecnologias. O foco deve estar no talento e não na idade.

O que realmente importa?

A ideia de que cada geração busca sempre os mesmos objetivos no mercado de trabalho é um mito. Millennials podem desejar segurança e estabilidade, enquanto Baby Boomers podem buscar propósito e inovação. Empresas que respeitam essas individualidades e oferecem condições adequadas para cada perfil conseguem maior retenção de talentos e produtividade.

Por fim, o futuro do trabalho está na superação de estereótipos geracionais e no foco do potencial individual de cada colaborador. Empresas que souberem integrar diferentes perfis, promover colaboração e valorizar talentos, independentemente da idade, estarão mais preparadas para crescer e se destacar no mercado.

Gestores ainda adotam rótulos e criam divisórias que infelizmente limitam o potencial humano. O futuro do trabalho reside na superação dessas fronteiras, focando em como cada pode contribuir. O desafio está lançado: estamos prontos para enxergar as pessoas pelo que são e não pelo ano em que nasceram?

*Julio Amorim é CEO da Great Group, especialista em planejamento e autor do livro “Escolha Vencer: Criando o Hábito de Conquistar Sonhos e Objetivos” – e-mail: julioamorim@nbpress.com.br 

Obrigações fiscais e contábeis das empresas

Manter a regularização fiscal de uma empresa é essencial para evitar problemas em fiscalizações. As obrigações fiscais e contábeis variam conforme o regime tributário adotado e o tipo de atividade exercida pelo negócio. Cumprir essas exigências garante conformidade com a legislação e reduz riscos operacionais.

Para entender melhor, é importante conhecer os diferentes regimes tributários, como Lucro Real, Lucro Presumido, Simples Nacional e MEI. Após essa compreensão, é possível aprofundar-se nas principais obrigações fiscais e contábeis que toda empresa deve seguir para manter suas atividades de forma legal e organizada.

O que são obrigações fiscais e por que são importantes?

Obrigações fiscais são os deveres que as empresas têm de cumprir perante o governo, como o pagamento de impostos, a entrega de declarações e a emissão de documentos fiscais. O não cumprimento dessas obrigações pode acarretar multas, juros e até mesmo a inscrição da empresa na dívida ativa, o que dificulta o acesso a crédito e pode comprometer a reputação do negócio.

Algumas das principais obrigações fiscais incluem:

– Imposto de Renda Pessoa Jurídica (IRPJ): imposto federal incidente sobre o lucro da empresa;

– Contribuição Social sobre o Lucro Líquido (CSLL): contribuição federal destinada ao financiamento da Seguridade Social;

– Programa de Integração Social (PIS): contribuição federal destinada ao financiamento do pagamento do seguro-desemprego e do abono salarial;

– Contribuição para o Financiamento da Seguridade Social (COFINS): contribuição federal destinada ao financiamento da Seguridade Social;

– Imposto sobre Produtos Industrializados (IPI): imposto federal incidente sobre produtos industrializados;

– Imposto sobre Circulação de Mercadorias e Serviços (ICMS): imposto estadual incidente sobre a circulação de mercadorias e a prestação de serviços;

– Imposto sobre Serviços (ISS): imposto municipal incidente sobre a prestação de serviços;

– Declarações: declaração de Débitos e Créditos Tributários Federais (DCTF), Escrituração Contábil Digital (ECD), Escrituração Fiscal Digital (EFD), entre outras;

– Emissão de Notas Fiscais: emissão de notas fiscais eletrônicas (NF-e) para documentar as operações de venda de mercadorias e prestação de serviços.

Tecnologia como aliada na gestão fiscal

A tecnologia tem se mostrado uma grande aliada na gestão fiscal das empresas. Sistemas de gestão empresarial (ERPs) automatizam processos, facilitam a emissão de notas fiscais, geram relatórios precisos e garantem a conformidade com a legislação. Além disso, a integração com sistemas de contabilidade e plataformas de e-commerce otimiza o tempo e reduz o risco de erros.

Dicas para uma gestão fiscal eficiente

É fundamental que as empresas conheçam suas obrigações fiscais, identificando todas as exigências aplicáveis ao seu segmento e mantendo-se atualizadas sobre possíveis mudanças na legislação. A organização dos documentos fiscais e contábeis também é essencial, garantindo que estejam sempre acessíveis para consultas e auditorias.

O uso da tecnologia pode facilitar a gestão tributária, por meio de softwares que automatizam processos e melhoram o controle fiscal. Além disso, contar com a orientação de um contador ou consultor tributário contribui para a conformidade legal e a redução de riscos. Por fim, um planejamento tributário bem estruturado permite otimizar a carga tributária e evitar imprevistos financeiros.

[elfsight_cookie_consent id="1"]