Beginn Site Página 163

Mobiis kündigt die Einführung eines Frachtmarktplatzes an, um Spediteure und Verlader miteinander zu

DER Mobiis, ein Ökosystem, das SaaS-Lösungen für die Transformation, Effizienz und Innovation der Logistikkette in Brasilien verbindet, kündigt die Einführung seines Frachtmarktplatzes an, um Spediteure und Verlader auf agile, effiziente und sichere Weise zu verbinden Das exklusive Tool wurde entwickelt, um das Logistiksegment anzukurbeln. Es verfügt über mehr als dreitausend zugelassene Spediteure und eine zentralisierte Plattform für alle Abläufe, die eine bessere Vorhersehbarkeit und Betriebskontrolle gewährleistet.

Die Plattform ist ideal für Unternehmen, die neue Ladungen suchen, die auf ihr Profil abgestimmt sind, oder ihr Kundennetzwerk erweitern möchten, und bietet echte Geschäftsmöglichkeiten. Die Lösung verbindet schnell und effizient Transportunternehmen, die vor Herausforderungen stehen, mit Verladern, die sie strategisch verteilen möchten, und sorgt so für Budget und wettbewerbsfähige Fristen.

In diesem Sinne stellt der Frachtmarktplatz Mobiis ein Service Level Agreement, bekannt als SLA, und Werte bereit, die in einer einzigen sicheren Umgebung definiert sind “Verlader werden ihre Fracht Unternehmen mit einem konformen Profil anbieten und vor allem, die bereits in der Region des Ursprungs und des Bestimmungsorts der Ladung tätig sind. Dadurch werden die Geschäftsmöglichkeiten mit Transparenz und Effizienz erweitert, während die vollständige Verbindung in weniger als einer Stunde hergestellt wird” Adriano Cagnini, Betriebsleiter von Mobiis.

Adriano Cagnini, Betriebsleiter von Mobiis (Offenlegung)

Mobiis wird diese Funktionalität offiziell während seiner Teilnahme an Intermodal South America einführen, dem größten und umfassendsten Event für Logistiklösungen in Amerika. Um das nationale Logistiksegment durch Innovation und Effektivität zu transformieren, wurde Logtech aus der Fusion von Pathfind und Fretefy entwickelt Unternehmen.
 

Mit einem Portfolio von mehr als fünftausend renommierten Marken, die seine robusten und spezialisierten Lösungen wie Heineken, Carrefour, FedEx, Riachuelo, Nestle, Algar Telecom, Votorantim, Gerdau, AAK, Ajinomoto und Consigaz nutzen, prognostiziert Mobiis ein Wachstum von 300% bis Ende 2025.

RecargaPay sorgt für mehr Ersparnis bei Ostern-Einkäufen

Mit dem Osterfest und steigenden Preisen ist RecargaPay eine günstigere Alternative für Verbraucher, die im Festzeitraum sparen möchten, ohne auf Einkäufe verzichten zu müssen. Mit dem RecargaPay-Kreditkarte erhalten die Kunden 1,5% Cashback Bei allen Transaktionen wird der Saldo direkt auf das digitale Konto im App gutgeschrieben – und es wird Zinsen in Höhe von 110% des CDI generiert. Mit der Karte kann der Kauf außerdem in bis zu 18 Raten ohne Bürokratie bezahlt werden.
 

Rund 102,6 Millionen Menschen planen in diesem Jahr, Ostergeschenke zu kaufen, so eine Umfrage der Confederação Nacional de Dirigentes Lojistas (CNDL) und des Serviço de Proteção ao Crédito (SPC Brasil). Um diese Nachfrage zu bedienen, bietet RecargaPay Zahlungslösungen, die Konsumenten beim Beschenken von Freunden und Familie unterstützen, sei es mit einem Kreditkarte, die einen Teil der Ausgaben zurückerstattet, oder mit der Möglichkeit, per Pix in Raten zu bezahlen, mit dem niedrigsten Zinssatz auf dem Markt von nur 3,99%.
 

Wir wissen, dass Ostern eines der wichtigsten Termine für den nationalen Einzelhandel ist, aber wir erkennen auch, dass die aktuelle Preissteigerung im Land noch mehr Aufmerksamkeit für die Finanzkontrolle erfordert. Aus diesem Grund bekräftigen wir in diesem Moment unsere Rolle als Zahlungsmittel, das Bequemlichkeit und Wirtschaftlichkeit bei den Einkäufen der Brasilianer vereint, mit Lösungen, die mehr Vorteile für ihr finanzielles Leben bieten”, bewertet Nelson Leite, VP Payments bei RecargaPay. „Unser Fokus liegt stets auf der Ermöglichung von bewusstem Konsum, indem wir mehr Kontrolle über die Ausgaben und eine höhere Rendite für unsere über 10 Millionen Kunden bieten."
 

Wie beantragt man die RecargaPay Kreditkarte?

Auf dem Startbildschirm der App wählen Sie die Option „Kreditkarte“ und tippen Sie auf „Jetzt beantragen“. Anschließend validieren Sie Ihre Identität, bestätigen Sie die Informationen und akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Kreditgrenze wird basierend auf dem Guthaben in Ihrer Brieftasche festgelegt, daher laden Sie bitte Guthaben auf Ihr Konto, um die Freigabe sicherzustellen. Zum Schluss müssen Sie nur noch die Daten überprüfen und die Bestellung abschließen. Die Genehmigung erfolgt sofort, ohne Jahresgebühr, und der gesamte Prozess ist einfach, schnell und sicher.
 

Die Karte ist die einzige in ihrer Kategorie, die bietet Cashback 1,51 TP3T bei jedem Einkauf. Mit dem garantierten Limit-Modell legt der Kunde fest, wie viel er auf die virtuelle Karte laden und somit ausgeben möchte, was mehr Kontrolle und finanzielle Organisation ermöglicht. Darüber hinaus verdient der reservierte Betrag weiterhin automatisch auf dem Konto der App mit einer Rendite von 1101 TP3T des CDI.

Com criatividade, lojas online vão além do chocolate e aumentam em 30% o faturamento durante a Páscoa

De acordo com a Nuvemshop, plataforma de e-commerce líder na América Latina, houve um aumento de 30% no faturamento das pequenas e médias empresas do e-commerce que investiram na Páscoa, alcançando R$ 3,9 milhões. Foram vendidos cerca de 88 mil produtos específicos para a data, um crescimento de 28% em relação a 2024.

Produtos registrados como “Páscoa” na plataforma cresceram 42% em número de itens vendidos e 45% em faturamento, movimentando mais de R$ 1,6 milhão. Já os chocolates, símbolos do feriado para muitas pessoas, tiveram uma queda de 5% no total de produtos vendidos no e-commerce.

“A Páscoa é o grande momento do ano para docerias e chocolaterias, porém, para lojistas de outros segmentos, o feriado pode ser uma oportunidade extra de oferecer produtos diferentes ao consumidor. Atualmente, temos mais de 150 mil clientes na plataforma, dos mais variados segmentos. Em todas as datas comemorativas, temos lojistas para oferecer opções a todos os tipos de consumidor”, explica Carolina Lago, Gerente de Marca e Conteúdo da Nuvemshop. “Buscamos facilitar o acesso ao e-commerce para os empreendedores, mas também beneficiamos diretamente o consumidor ao ampliar a oferta de produtos de acordo com a necessidade de cada um em qualquer época do ano”, finaliza.

O sucesso na venda de produtos de outros segmentos é o caso da Parafinesse, e-commerce de velas e produtos aromáticos, que apostou em uma tendência do momento e criou duas velas comemorativas para o período: uma de chocolate com laranja e outra de pistache, com a opção de adquiri-las dentro de uma embalagem em formato de ovo de Páscoa. A novidade agradou os clientes e eles tiveram, apenas em março, um aumento de 37% no faturamento; o ticket-médio, valor gasto por consumidor no site, também cresceu 12%.

“Na Páscoa, somos muito impactados por imagens e ofertas de chocolate, porém existem pessoas que não o consomem. Pensando nessas pessoas, queríamos oferecer um produto que remetesse ao conforto que o doce é associado”, afirma Beatriz Costacurta, fundadora da Parafinesse. “Deu certo: as velas fizeram tanto sucesso que estamos considerando mantê-las em nosso catálogo fixo”, complementa.

Os dados foram levantados junto à base brasileira de lojistas da Nuvemshop, durante o período de 14 de março a 13 de abril de 2024 e 2025.

Ist digitale Inklusion der neue Motor für finanzielles Empowerment?

Com a ampliação do acesso à internet e do uso de plataformas digitais, milhões de brasileiros têm encontrado oportunidades de capacitação, empreendedorismo e inserção no mercado digital. Segundo a pesquisa TIC Domicílios 2024, 84% da população está conectada e 74% utilizam a rede para atividades profissionais ou educativas, o que evidencia como a conectividade vem se consolidando como uma ponte para o desenvolvimento econômico e social.

Esse avanço, no entanto, não se limita à geração de renda. Ele representa uma chance concreta de enfrentar desigualdades históricas, ampliando o acesso a recursos que antes estavam restritos a uma parcela dos cidadãos. Para que tal potencial se realize de forma plena, é preciso investir em infraestrutura digital, formação profissional e em tecnologias que envolvem a participação ativa de todos na economia conectada.

Como a inclusão digital cria oportunidades de renda?

A internet abriu portas que antes pareciam inacessíveis. Trabalhar de qualquer lugar, fazer ganhos extras como freelancer ou até transformar um hobby em negócio próprio virou realidade para muita gente. Quem precisa de flexibilidade ou enfrenta dificuldades no mercado tradicional encontra no digital um espaço mais democrático. Empreender online também ficou mais simples e barato, visto que basta um celular e uma boa ideia para começar. Redes sociais como YouTube, TikTok e Instagram se tornaram plataformas de monetização, enquanto o comércio eletrônico continua crescendo e criando novos horizontes.

Mas não basta ter acesso à internet, é preciso saber usá-la a seu favor. Plataformas de ensino digital oferecem cursos práticos que ajudam a desenvolver habilidades valorizadas no mercado, tornando mais fácil mudar de carreira ou buscar uma fonte extra de receita. Ademais, estratégias como marketing de afiliados e programas de indicação permitem que qualquer pessoa ganhe dinheiro conectando consumidores a produtos e serviços. Com mais conhecimento e ferramentas ao alcance, o caminho para a independência financeira fica cada vez mais acessível.

E as edtechs têm um papel essencial nessa transformação. Além de disponibilizar capacitação, muitas criam parcerias com empresas para aproximar profissionais de perspectivas reais. Projetos voltados para comunidades carentes garantem acesso a dispositivos e conectividade, permitindo que mais pessoas participem da economia digital. No fim das contas, inclusão digital não é só sobre tecnologia — é sobre dar chances iguais para que todos possam crescer, empreender e conquistar uma vida melhor.

Desafios e caminhos

Ainda há barreiras no caminho. Sem infraestrutura adequada, milhões de pessoas seguem sem acesso à internet de qualidade, o que limita trabalho, aprendizado e crescimento. Dados da pesquisa TIC Domicílios 2024 revelam que 29 milhões de brasileiros ainda não têm acesso à internet, o que reforça os desafios da inclusão digital no país. E mesmo entre os que usam a rede regularmente, apenas 22% contam com uma “conectividade significativa”, que considera fatores como frequência de uso, qualidade da conexão, acesso a dispositivos adequados e habilidades digitais.

Ou seja, a falta de capacitação também impede que muitos aproveitem o que a tecnologia tem a oferecer. Ao mesmo tempo, o aumento das transações virtuais traz novos riscos, como os golpes financeiros, tornando a segurança digital uma prioridade. Sem políticas públicas eficazes, as desigualdades digitais tendem a se aprofundar.

Por outro lado, os avanços tecnológicos continuam pavimentando estradas para percorrermos. A inteligência artificial já possibilita que pessoas e empresas se concentrem em tarefas mais estratégicas, enquanto negócios digitais se estruturam com base em dados e automação. A educação online rompe barreiras geográficas e amplia o acesso ao conhecimento, e novas formas de monetização, como a economia criativa e os NFTs, estão abrindo caminhos para a geração de renda.

O comércio eletrônico é mais um que se consolida, democratizando o empreendedorismo digital. Modelos como dropshipping e marketing de afiliados facilitam a entrada de empreendedores no mercado. O trabalho freelancer cresce, conectando profissionais a oportunidades em qualquer lugar do mundo.

Quando conectividade, capacitação e segurança caminham juntas, o digital deixa de ser um privilégio e se torna um vetor de transformação. O futuro da economia passa pela participação ativa de todos nesse ambiente, e o verdadeiro empoderamento financeiro nasce quando a tecnologia é colocada a serviço da equidade.

Ostern 2025: Da 70% der Verbraucher Käufe vorverlegen, wird Planung zum entscheidenden Unterschied für Marken

Ostern war schon immer ein zuverlässiges Thermometer für den Verlauf des Verbraucherverhaltens, doch im Jahr 2025 verspricht es noch bedeutsamer zu werden Forschung durchgeführt von Globo Verriet, dass 83% der Brasilianer beabsichtigen, das Datum in diesem Jahr zu feiern Eine beträchtliche Steigerung im Verhältnis zu 68%, das im Jahr 2024 gefeiert wurde. Diese Änderung weist auf ein Zeitfenster für Marken und Einzelhändler hin. Daher wird es den entscheidenden Unterschied machen, den Verbraucher im Voraus zu verstehen.

Wenn wir über Kaufverhalten sprechen, stellen wir fest, dass einige Muster verstärkt werden, während andere sich rasant weiterentwickeln Der Lebensmittel - und Getränkekorb bleibt in dieser Zeit ein Protagonist, vor allem aufgrund der religiösen Tradition, die im Land stark bleibt: 651TP3 T der Befragten gaben an, am Karfreitag kein rotes Fleisch zu sich zu nehmen. Darüber hinaus ist für 73% der Brasilianer, das Ostermahl ist mehr als ein einfaches Fest . Es ist eine Zeit, Freunde und Familie zu sammeln Diese Daten verstärken einen Schlüsselfaktor: Der Verbraucher sucht nicht nur nach Produkten, sondern nach gemeinsamen Erfahrungen, was Marken Möglichkeiten bietet, sich emotional zu positionieren und Platz im affektiven Gedächtnis der Kunden zu gewinnen.

Das vielleicht Interessanteste ist das Verhalten im Zusammenhang mit dem Kauf von Pralinen und Süßigkeiten 74% der Brasilianer geben an, die Absicht zu haben, Ostereier, Pralinen oder Süßigkeiten zu kaufen Im Jahr 2025. Unter den allgemeinen Vorlieben der Bevölkerung stechen industrialisierte Ostereier hervor, die in Supermärkten verkauft werden (471TP3 T der Befragten erwähnten Interesse an diesem Produkt1 Prozentpunkt Wachstum gegenüber dem Vorjahr), handgefertigte Eier, die in Fachgeschäften verkauft werden (49%) und industrialisierte Pralinen (29%). Diese Bewegung weist auf eine erhebliche Präferenz für industrialisierte Produkte hin, die sowohl mit wirtschaftlichen Problemen als auch mit Praktikabilität und Vertrauen in bekannte Marken verbunden sein kann. Für Marken und Einzelhändler bietet dieses Szenario klare Möglichkeiten in Strategien, die auf Komfort, wahrgenommene Qualität und Stärkung der Qualität ausgerichtet sind Vertrauensbeziehung, die bereits mit dem Verbraucher aufgebaut ist.

Im Logistikaspekt führen Super - und Hypermärkte weiterhin, wobei 591TP3 T der Befragten bevorzugt werden, während spezialisierte Geschäfte (331TP3 T) und Großhändler/Angriff (231TP3 T) die übrigen Präferenzen teilen, Dies bedeutet, dass, obwohl die Digitalisierung unvermeidlich und unerlässlich ist, physische und persönliche Erfahrungen ein entscheidender Punkt bleiben, insbesondere an Gedenktagen wie Ostern Daher sollten Omnichannel-Strategien sorgfältig gestaltet werden, um das Beste aus beiden Welten zu integrieren.

Auswirkungen der Antizipation von Käufen

Ein weiterer aufschlussreicher Punkt ist das zunehmend erwartete Verhalten der Verbraucher. Im Jahr 2023, so Daten der Kampagne von Mondelez Brasilien In Partnerschaft mit RelevanC 401TP3 T der Einkäufe geschahen zwischen einem Monat und acht Tagen vor Ostern. Im Jahr 2024 diese Vorfreude 53% erhöht. Jetzt, für 2025, bleibt der Trend stark, mit 591TP3 T der Verbraucher, die angeben, dass sie ihre Einkäufe im Voraus durchführen werden 251TP3 T liegt etwa einen Monat vor dem Datum und 341TP3 T liegt etwa 15 Tage vor dem Datum. Dieses Verhalten unterstreicht, wie wichtig es ist, Werbekampagnen und Kommunikationsstrategien früh genug zu initiieren, um Aufmerksamkeit zu erregen und die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen.

Diese konsequente Evolution bringt eine klare Botschaft an die Marken: Kommunikations - und Handelsstrategien müssen früher denn je beginnen Die Verbraucher erwarten keine Last-Minute-Angebote mehr; vielmehr planen sie finanziell und emotional im VorausDieses Verhalten ist möglicherweise das Ergebnis eines vorsichtigeren Verbrauchers, der Preise, Optionen und Qualität im Voraus erforscht und einen sicheren Kauf mehr schätzt als impulsiv. 

Für Marken ist der Nutzen dieser Antizipation klar: Längere Kampagnen ermöglichen effektivere Branding-Aktionen, eine konsistentere Beziehung zum Verbraucher und folglich bessere Ergebnisse bei der Konvertierung und Bindung, wie wir am erfolgreichen Beispiel von Mondelez gesehen haben.

Der Fall Mondelez ist ein gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn eine Marke diese Dynamik versteht, Durch die Antizipation ihrer Osterkampagne im Jahr 2024 und die Verwendung von Verhaltensdaten zur Segmentierung von Aktionen wurden 531 TP3 T Umsatz erwartet.Darüber hinaus brachte die Kampagne neue Verbraucher in die Marke (501TP3 T waren neue Käufer im E-Commerce), was das Potenzial der Vorfreude beweist, nicht nur den unmittelbaren Umsatz zu steigern, sondern langfristig auch den Kundenstamm zu verbreitern 661TP3 T der Transaktionen umfassen zusätzliche Produkte (Tabletten) Es zeigt an, dass der Verbraucher, wenn er früher erreicht wird, bereit ist, mehr zu kaufen und verschiedene Produkte auszuprobieren, sofern sie richtig stimuliert werden.

Wettbewerbsdifferenz

In diesem Zusammenhang können wir mit Sicherheit sagen, dass Vorfreude ein Wettbewerbsunterschied für Ostern 2025 sein wird Marken, die das fast verstehen 701TP3 T der Verbraucher sind bereit, ihre Einkäufe zu antizipieren Sie werden in der Lage sein, effektivere Strategien zu entwickeln, von der Segmentierung über die Bestandsverwaltung bis hin zu Werbekampagnen.

Die große Erkenntnis ist, dass die Verbraucher planvoller, aufmerksamer und vor allem anspruchsvoller sind Daher wird die Fähigkeit der Marken, Forderungen zu antizipieren, Angebote anzupassen und ein flüssiges Erlebnis zu gewährleisten, entscheidend sein, um dieses Fenster von Möglichkeiten optimal zu nutzen.

Ostern 2025 wird es nicht nur darum gehen, mehr Pralinen zu verkaufen, sondern auch darum, wer echte Verbindungen zum Verbraucher aufbauen, seine Erwartungen antizipieren und für ein vollständiges und unvergessliches Erlebnis sorgen kann.

Intelligent delegieren und Führung entwickeln stärkt das Geschäftswachstum

Eines der größten Hindernisse für das Wachstum kleiner und mittlerer Unternehmen ist der Versuch des Unternehmers, die absolute Kontrolle über alle Entscheidungen und Prozesse zu behalten Obwohl die direkte Beteiligung am Betrieb ein Zeichen von Engagement zu sein scheint, beeinträchtigt diese Zentralisierung die Skalierbarkeit des Geschäfts und erschöpft die Zeit des Managers, um mit Konsistenz zu expandieren, ist es wichtig, dass Führungskräfte lernen, diskret zu delegieren und Teams aufzubauen, die bereit sind, Verantwortung mit Autonomie zu übernehmen.

Zweite Samuel Modesto„Fachkraft für Unternehmensführung und Mentor für Unternehmen.“Wissen, was delegiert und wie delegiert werden soll, ist eine strategische Fähigkeit.“„Das bedeutet nicht, dass der Manager die Kontrolle aufgibt, sondern vielmehr ein intelligentes System schafft, in dem jeder sein Bestes gibt. „Der Unternehmer muss das Operative verlassen und seine Rolle als Wachstumsführer übernehmen”, bewertet er.

Delegieren bedeutet nicht, abzudanken: Es ist klar gerichtet

Der erste Schritt zu einer effektiven Delegation ist es, zu erkennen, welche Aufgaben wirklich das Aussehen des Unternehmers erfordern und welche sicher weitergegeben werden können Die Verwaltung interner Prozesse, routinemäßige Anwesenheit oder die Ausführung operativer Aufgaben sind klare Beispiele für Aktivitäten, die von anderen Personen ausgeführt werden können & sollen & sollen & sollen & sollen “Der häufigste Fehler ist zu denken, dass es niemand so gut macht wie der Eigentümer Dieser Gedanke schränkt das Geschäftswachstum ein und erzeugt” Überlastungkommentiert Modesto.

Delegieren bedeutet jedoch nicht, eine Aufgabe zu übertragen und zu verschwindenEs ist notwendig, Orientierung zu geben, die Ergebnisse zu überwachen und zur Unterstützung des Teams zur Verfügung zu stehen “Der Unterschied zwischen Delegieren und Aufgeben ist die fortlaufende VerantwortungDer Leiter muss präsent bleiben, Indikatoren folgen und Feedback geben”, weist der Experte darauf hin.

Umgebungen, die Führung fördern, schaffen stärkere Unternehmen

Neben der Technik muss auch das Umfeld günstig sein Unternehmen, die mehr autonome Teams wollen, müssen eine Kultur des Vertrauens aufbauen, in der sich die Mitarbeiter sicher fühlen, Entscheidungen zu treffen, Lösungen vorzuschlagen und bei Bedarf Fehler zu machen Empowerment geschieht laut Modesto nicht per Dekret, sondern im Übrigen führt Führung von Tag zu Tag.

“Unternehmen, die ihre interne Führung stärken, in klare Kommunikation investieren und die Meinung von Teams wertschätzen, schaffen ein Ökosystem, in dem kollektives Wachstum unvermeidlich istWenn der Mitarbeiter erkennt, dass er Platz und Unterstützung hat, beginnt er mit mehr Verantwortung und Initiative zu handeln”, hebt er hervor.

Für den Experten lässt die Befreiung des Unternehmers von operativen Aufgaben und die Stärkung der Leistung des Teams das Unternehmen weniger abhängig von einer einzelnen Person, um zu funktionieren, zusätzlich zur Maximierung der Geschwindigkeit und Kapazität für Innovation “Scalar benötigt vorbereitete Führungskräfte und Protagonisten-Mitarbeiter. Nur dann kann sich der Unternehmer darauf konzentrieren, wo es wirklich etwas bewirkt: in der Zukunft des Geschäfts”, schließt Modesto.

Sechs Lösungen, um Online-Verkäufe auf intelligente Weise zu nutzen

Als Teil der brasilianischen Verbraucherroutine hat der E-Commerce immer mehr Anhänger gewonnen. So sehr, dass der Sektor laut dem brasilianischen Verband für elektronischen Handel (ABComm) im Jahr 2025 sein achtes Wachstumsjahr in Folge erreichen sollte, mit einem Anstieg von mindestens 101 TP3 T des Umsatzes im Vergleich zum Vorjahr, der die 234 Mrd. R$ übersteigt.

„Diese Erwartungen sind interessant und absolut plausibel, insbesondere wenn Online-Shops gute Strategien entwickeln können, um neue Kunden zu gewinnen, das durchschnittliche Ticket zu erhöhen, die Loyalität alter Kunden zu stärken und natürlich, wenn sie daran arbeiten, Situationen wie das Ablegen von Karren und die Navigation umzukehren.“die oft nicht die richtige Aufmerksamkeit erhalten”Analysen Felipe Rodrigues, Gründer und CEO von Gesendet 5 Plattform, die auf Tools und Lösungen zur Automatisierung des Marketings für den E-Commerce spezialisiert ist. 

Nach Angaben der Führungskraft ist es derzeit möglich, über Tools und Plattformen zu verfügen, die direkt bei der Umsetzung von Strategien helfen, die den Umsatz um bis zu 501 TP3 T steigern. Das Geheimnis ist nach Ansicht von Rodrigues die ordnungsgemäße und kombinierte Nutzung verfügbarer Technologien. 

“Wenn das E-Commerce-Team weiß, wie man die richtigen Tools kombiniert, Kampagnen und Aktionen erstellt, die Synergien mit der Verbraucheröffentlichkeit haben und konkret die Mechanismen zur Wiederherstellung dieses Kunden, der seinen Kauf nicht tätigt, nutzen, ist der Erfolg garantiert!”, Höhepunkte. 

Felipe Rodrigues weist außerdem auf 6 Lösungen hin, die zusammenarbeiten, um das Marketing zu automatisieren und den Online-Umsatz zu steigern 

- E-Mail-Marketing: Es ist eines der bevorzugten Werkzeuge der Verbraucher für die Beziehung zu den Geschäften, in denen sie normalerweise ihre Einkäufe tätigen, so eine Umfrage von Opinion Box Über diesen Kanal ist es möglich, personalisierte Inhalte an den Kunden zu liefern, zu geringen Kosten, auf kreative und effektive Weise Das traditionelle, wenn es gut ausgeführt wird, produziert relevante Ergebnisse. 

- Rekuperator verlassener Trolleys: Es ist ein weiteres Werkzeug, das sein Potenzial bereits unter Beweis gestellt hat Die Technologie erkennt, wenn ein Kauf nicht getätigt wird und der Warenkorb aufgegeben wird, und gibt automatisch spezielle Mitteilungen an den Verbraucher heraus, wobei er sich an die getroffene Auswahl erinnert und in einigen Fällen Rabattgutscheine für den Kauf anbietet, der abgeschlossen werden soll. 

-Recompra Inteligente: Es ist ein Werkzeug, das vor allem den E-Commerce helfen wird, die den Verkauf von Produkten mit wiederkehrendem Gebrauch durchführt Die Lösung arbeitet auf der Grundlage einer Reihe von Informationen, wie die geschätzte durchschnittliche Zeit für den Verbrauch jedes Produkts, das Zeitintervall zwischen den Käufen des gleichen Artikels durch eine Reihe von Kunden, sowie Algorithmen. Kurz bevor dieser Artikel im Haus des Kunden aufgebraucht ist, erinnert das Tool daran, dass es an der Zeit ist, ihn erneut zu kaufen. 

-Abandon der Navigation: Identifiziert und verfolgt automatisch den Navigationsfluss von Kunden, die auf Online-Shops zugreifen. Wenn der Verbraucher den Kaufprozess bereits vor dem Hinzufügen der Produkte zum Warenkorb abbricht, bestimmt das Tool, was das interessierende Objekt war, und beginnt eine Marketing-Automationsreise welche Produkte per E-Mail, SMS, Push im Browser und/oder WhatsApp vorgeschlagen werden. 

- Benutzerdefinierter Auslöser: Es ermöglicht den Versand von vollständig angepassten Inhalten an den Kunden, wenn die Aktion sinnvoll ist, entsprechend der Kommunikationsstrategie des E-Commerce. Die Informationen, vollständig personalisiert, werden auch per WhatsApp, SMS, E-Mail oder Push im Browser an Kunden weitergeleitet.

- PIX-Rekuperator: Tool, das automatisiert über personalisierte Auslöser arbeitet und Bestellungen überwacht, deren ausgewählte Zahlungsform der PIX ist, um individuelle Erinnerungen an den Verbraucher zu senden, wenn er den Kauf dieses bestimmten Produkts oder dieser bestimmten Dienstleistung nicht abschließt, und so zu vermeiden der Umsatzverlust.

Diese Technologien können die Verkaufsleistung von Online-Shops erheblich steigern und so das Leben für E-Commerce-Manager und Marketingteams erleichtern. Die Multichannel-Marketing-Automatisierungsplattform von Enviou bietet all diese integrierten Lösungen, was die Routine und Überwachung der Ergebnisse vereinfacht, was durch vollständige und detaillierte Berichte überprüft werden kann”, schließt Felipe Rodrigues, Gründer und CEO von Enviou.

Bewegungen im Lieferdienst begeistern den Markt, sagt Abrasel

A Abrasel vê com otimismo a retomada do 99Food no mercado brasileiro de delivery, divulgada nesta semana. O retorno da plataforma representa um movimento relevante para o setor de alimentação fora do lar, que tem buscado ampliar a concorrência e reduzir a concentração nas entregas de refeições. 

A movimentação ocorre em um momento em que outras empresas também demonstram interesse no setor, como é o caso da chinesa Meituan, líder em entregas na China. A expectativa é que esse novo cenário pressione por um ambiente mais equilibrado, com maior diversidade de serviços e modelos de negócio.

Nos últimos anos, o delivery se consolidou como um canal estratégico para bares e restaurantes. Segundo pesquisa da Abrasel, 71% dos estabelecimentos fazem entregas, sendo que 78% destes recorrem a serviços por aplicativo, como o iFood.

Neste contexto de amplo domínio de mercado por parte de uma empresa, a chegada ou o retorno de novos agentes pode beneficiar tanto empresários quanto consumidores, ao ampliar as opções disponíveis, estimular a inovação e promover melhores condições comerciais.

“O mercado precisa de mais diversidade e de condições mais justas. É essencial remover barreiras que impedem a concorrência plena, criando um ambiente saudável para os negócios e benéfico para toda a sociedade”, afirma Paulo Solmucci, presidente executivo da Abrasel.

A entidade reforça seu compromisso com a construção de um ecossistema de delivery mais competitivo, transparente e sustentável, que estimule o empreendedorismo, a inovação e a melhoria contínua dos serviços prestados.

851 TP3T KMU suchen Kredite zum Wachstum, nicht zur Tilgung bestehender Schulden, zeigt Studie von M3 Lending.

Com previsão de oferecer R$ 50 milhões em crédito em 2025, a M3 Lending realizou um levantamento em sua base de dados para identificar o que está levando empresas a recorrerem a financiamentos. A startup constatou que a absoluta maioria dos motivos se refere à busca por capital de giro.

As empresas procuram a fintech para obtenção de recursos a serem aplicados na compra de um novo estoque (20%), abertura de novas unidades (25%), ampliação das instalações atuais (15%) e expansão das operações (40%). “São, assim, empresas buscando crédito para crescimento, para capital de giro, e não para quitar dívidas, por exemplo”, sublinha o CEO da M3, Gabriel Sousa César.

Dessa forma, a fintech consegue oferecer melhores condições de crédito – inclusive em comparação com os bancos convencionais. Para um mesmo caso, o montante colocado à disposição pode ser mais de 50% superior ao que uma instituição financeira tradicional ofereceria, calcula o CEO. A M3 tem ainda foco especial nas pequenas e médias empresas.

Em razão do uso intenso de tecnologia, a fintech aplica uma metodologia diferenciada para a concessão de crédito, o que viabiliza as condições mais vantajosas. Todo o fluxo é digital, por meio de aplicativo. “Isso permite operações sem burocracia, portanto com menores custos, o que significa juros mais baixos e zero spread bancário”, ressalta César.

Para as empresas tomadoras de crédito, o primeiro passo é enviar as informações sobre o pedido, que são analisadas por um comitê de crédito M3. Com o pedido e suas condições aprovados, a startup conecta a empresa a investidores interessados em aportar recursos no financiamento. Captados os aportes, o crédito é concedido.

Na outra ponta, os investidores também têm agilidade. Pelo aplicativo da M3, avaliam as oportunidades disponíveis e fazem sua escolha. Quando a empresa escolhida tem seu crédito aprovado, os investidores começam a ser remunerados, com base nas parcelas pagas pela empresa propriamente dita.

Um simulador digital, pelo site ou aplicativo da M3, permite às empresas compreenderem suas possibilidades de crédito. Dos investidores, não se exige grande montante de recursos: com apenas R$ 250 é possível iniciar aplicações.

Atualmente, já são mais de 2 mil pessoas conectadas à M3, tanto como tomadoras de crédito como investidores, informa o CEO. “É um modelo de financiamento mais inclusivo, conectando, de um lado, quem precisa de capital de giro, de outro, quem pretende investir, contribuindo com o crescimento das empresas.”

A M3 foi fundada em 2021, em Minas Gerais (Belo Horizonte). Até 2029, projeta alcançar a marca de R$ 600 milhões de transações.

Zum Osterfest verwandelt Cacau Show seine eigene App in einen Verkaufsmotor, nachdem 2024 ein Rekord erreicht wurde.

Zu Ostern wärmt der Wunsch nach Schokolade den Einzelhandel, und die Cocoa Show verwandelt diese hohe Nachfrage in digitales Wachstum Die eigene Anwendung hat sich als eine der Hauptverkaufsmaschinen der Marke gefestigt und geht über einen einfachen Kaufkanal hinaus zu einem Ökosystem aus Beziehung und Loyalität.2024 erreichte die App während der Black Friday Feiertage den ersten Platz im Download-Ranking im Google Play Store und bewies damit ihre Stärke und Relevanz im Markt.

“Unsere App ist mehr als ein Verkaufstool. Sie ist eine wesentliche Anlaufstelle für unsere Kunden, wo wir das Cocoa Lovers-Erlebnis integrieren und personalisierte Kommunikations - und Engagement-Reisen anbieten können”, erklärt Anderson Nakandakare, New Channels Senior Manager bei Cocoa Show.

Seit ihrer Einführung repräsentiert die App +20% der digitalen Verkäufe von Cacau Show, mit einem noch ausdrucksstärkeren Wachstum zu saisonalen Terminen wie Ostern. Die von Ale Costa geführte Marke steigert diese Leistung durch exklusive Kampagnen für Cacau Lovers und integrierte Marketingstrategien sowie durch die Verbindung mit dem Ökosystem digitaler Kanäle wie Website, WhatsApp und Cocoa Show Delivery.

“Auf diese Weise können wir im täglichen Leben unserer Kunden präsenter sein und besondere Momente teilen”, ergänzt die Sprecherin der Cocoa Show.

In den kommenden Monaten verspricht die Marke Neuigkeiten, die die stärken werden KakaoliebhaberMarkenbindungsprogramm, noch relevanter innerhalb der App, einschließlich neuer Kaufmodalitäten und exklusiver Vorteile Kobe Apps-Plattform, verantwortlich für die Erstellung und Verwaltung der Anwendung, festigt die Partnerschaft mit der Marke und verstärkt den Aufstieg eigener Apps als wachsenden Trend im Einzelhandel: Digitalisierung als Wettbewerbsunterschied.

“Zu Ostern, wenn die Nachfrage nach Pralinen ihren Höhepunkt erreicht, macht eine eigene Anwendung den entscheidenden Unterschied, um eine Basis treuer Konsumenten für die Produkte der Cacau Show zu aktivieren”, weist Bruno Bulso, COO und Mitbegründer von Kobe Apps, darauf hin.
 

Während viele Einzelhändler immer noch versuchen, physische und digitale Verkäufe in Einklang zu bringen, hat Cacau Show seine App bereits als strategische Säule für Omnichannel positioniert. Mit der Integration in CRM und Treueprogramm kann das Unternehmen Daten erhalten, um das Verbraucherverhalten besser zu verstehen und Erfahrungen anzupassen, indem es segmentierte Push-Benachrichtigungen für jede Phase der Reise verwendet. Darüber hinaus ist der Erfolg, damit die Kanäle fließend und verbunden sind, in einer robusten Logistikstruktur verankert, die in der Lage ist, den ausdrucksstarken Anstieg der Nachfrage aufrechtzuerhalten. In diesem Szenario ist die Selia FullcommerceStrategischer Partner der Marke und Kobe Apps, spielt eine wesentliche Rolle, indem er sicherstellt, dass jede Bestellung mit Effizienz, Agilität und Qualität an ihr Ziel gelangt


“Ein Ostern ist ein wichtiger Meilenstein für unsere Kunden und für uns ist es die Möglichkeit, die gesamte Robustheit unseres Ökosystems in die Praxis umzusetzenWir arbeiten daran, dass jeder Verkauf ein flüssiges, personalisiertes und skalierbares Erlebnis darstellt. Dieses Jahr sind wir sehr zuversichtlich mit den erwarteten Ergebnissen und haben uns verpflichtet, einen sehr hochrangigen Betrieb zu liefern”, sagt Angelo Vicente, CEO von Selia Fullcommerce.

Mit diesem Ökosystem strategischer Partnerschaften kann sich Cacau Show auf das konzentrieren, was es am besten kann: erstaunliche Pralinen zu kreieren und seinen Verbrauchern besondere Momente zu bieten.

[elfsight_cookie_consent id="1"]