Ostern war schon immer ein zuverlässiges Thermometer für den Verlauf des Verbraucherverhaltens, doch im Jahr 2025 verspricht es noch bedeutsamer zu werden Forschung durchgeführt von Globo Verriet, dass 83% der Brasilianer beabsichtigen, das Datum in diesem Jahr zu feiern Eine beträchtliche Steigerung im Verhältnis zu 68%, das im Jahr 2024 gefeiert wurde. Diese Änderung weist auf ein Zeitfenster für Marken und Einzelhändler hin. Daher wird es den entscheidenden Unterschied machen, den Verbraucher im Voraus zu verstehen.
Wenn wir über Kaufverhalten sprechen, stellen wir fest, dass einige Muster verstärkt werden, während andere sich rasant weiterentwickeln Der Lebensmittel - und Getränkekorb bleibt in dieser Zeit ein Protagonist, vor allem aufgrund der religiösen Tradition, die im Land stark bleibt: 651TP3 T der Befragten gaben an, am Karfreitag kein rotes Fleisch zu sich zu nehmen. Darüber hinaus ist für 73% der Brasilianer, das Ostermahl ist mehr als ein einfaches Fest . Es ist eine Zeit, Freunde und Familie zu sammeln Diese Daten verstärken einen Schlüsselfaktor: Der Verbraucher sucht nicht nur nach Produkten, sondern nach gemeinsamen Erfahrungen, was Marken Möglichkeiten bietet, sich emotional zu positionieren und Platz im affektiven Gedächtnis der Kunden zu gewinnen.
Das vielleicht Interessanteste ist das Verhalten im Zusammenhang mit dem Kauf von Pralinen und Süßigkeiten 74% der Brasilianer geben an, die Absicht zu haben, Ostereier, Pralinen oder Süßigkeiten zu kaufen Im Jahr 2025. Unter den allgemeinen Vorlieben der Bevölkerung stechen industrialisierte Ostereier hervor, die in Supermärkten verkauft werden (471TP3 T der Befragten erwähnten Interesse an diesem Produkt1 Prozentpunkt Wachstum gegenüber dem Vorjahr), handgefertigte Eier, die in Fachgeschäften verkauft werden (49%) und industrialisierte Pralinen (29%). Diese Bewegung weist auf eine erhebliche Präferenz für industrialisierte Produkte hin, die sowohl mit wirtschaftlichen Problemen als auch mit Praktikabilität und Vertrauen in bekannte Marken verbunden sein kann. Für Marken und Einzelhändler bietet dieses Szenario klare Möglichkeiten in Strategien, die auf Komfort, wahrgenommene Qualität und Stärkung der Qualität ausgerichtet sind Vertrauensbeziehung, die bereits mit dem Verbraucher aufgebaut ist.
Im Logistikaspekt führen Super - und Hypermärkte weiterhin, wobei 591TP3 T der Befragten bevorzugt werden, während spezialisierte Geschäfte (331TP3 T) und Großhändler/Angriff (231TP3 T) die übrigen Präferenzen teilen, Dies bedeutet, dass, obwohl die Digitalisierung unvermeidlich und unerlässlich ist, physische und persönliche Erfahrungen ein entscheidender Punkt bleiben, insbesondere an Gedenktagen wie Ostern Daher sollten Omnichannel-Strategien sorgfältig gestaltet werden, um das Beste aus beiden Welten zu integrieren.
Auswirkungen der Antizipation von Käufen
Ein weiterer aufschlussreicher Punkt ist das zunehmend erwartete Verhalten der Verbraucher. Im Jahr 2023, so Daten der Kampagne von Mondelez Brasilien In Partnerschaft mit RelevanC 401TP3 T der Einkäufe geschahen zwischen einem Monat und acht Tagen vor Ostern. Im Jahr 2024 diese Vorfreude 53% erhöht. Jetzt, für 2025, bleibt der Trend stark, mit 591TP3 T der Verbraucher, die angeben, dass sie ihre Einkäufe im Voraus durchführen werden 251TP3 T liegt etwa einen Monat vor dem Datum und 341TP3 T liegt etwa 15 Tage vor dem Datum. Dieses Verhalten unterstreicht, wie wichtig es ist, Werbekampagnen und Kommunikationsstrategien früh genug zu initiieren, um Aufmerksamkeit zu erregen und die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen.
Diese konsequente Evolution bringt eine klare Botschaft an die Marken: Kommunikations - und Handelsstrategien müssen früher denn je beginnen Die Verbraucher erwarten keine Last-Minute-Angebote mehr; vielmehr planen sie finanziell und emotional im VorausDieses Verhalten ist möglicherweise das Ergebnis eines vorsichtigeren Verbrauchers, der Preise, Optionen und Qualität im Voraus erforscht und einen sicheren Kauf mehr schätzt als impulsiv.
Für Marken ist der Nutzen dieser Antizipation klar: Längere Kampagnen ermöglichen effektivere Branding-Aktionen, eine konsistentere Beziehung zum Verbraucher und folglich bessere Ergebnisse bei der Konvertierung und Bindung, wie wir am erfolgreichen Beispiel von Mondelez gesehen haben.
Der Fall Mondelez ist ein gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn eine Marke diese Dynamik versteht, Durch die Antizipation ihrer Osterkampagne im Jahr 2024 und die Verwendung von Verhaltensdaten zur Segmentierung von Aktionen wurden 531 TP3 T Umsatz erwartet.Darüber hinaus brachte die Kampagne neue Verbraucher in die Marke (501TP3 T waren neue Käufer im E-Commerce), was das Potenzial der Vorfreude beweist, nicht nur den unmittelbaren Umsatz zu steigern, sondern langfristig auch den Kundenstamm zu verbreitern 661TP3 T der Transaktionen umfassen zusätzliche Produkte (Tabletten) Es zeigt an, dass der Verbraucher, wenn er früher erreicht wird, bereit ist, mehr zu kaufen und verschiedene Produkte auszuprobieren, sofern sie richtig stimuliert werden.
Wettbewerbsdifferenz
In diesem Zusammenhang können wir mit Sicherheit sagen, dass Vorfreude ein Wettbewerbsunterschied für Ostern 2025 sein wird Marken, die das fast verstehen 701TP3 T der Verbraucher sind bereit, ihre Einkäufe zu antizipieren Sie werden in der Lage sein, effektivere Strategien zu entwickeln, von der Segmentierung über die Bestandsverwaltung bis hin zu Werbekampagnen.
Die große Erkenntnis ist, dass die Verbraucher planvoller, aufmerksamer und vor allem anspruchsvoller sind Daher wird die Fähigkeit der Marken, Forderungen zu antizipieren, Angebote anzupassen und ein flüssiges Erlebnis zu gewährleisten, entscheidend sein, um dieses Fenster von Möglichkeiten optimal zu nutzen.
Ostern 2025 wird es nicht nur darum gehen, mehr Pralinen zu verkaufen, sondern auch darum, wer echte Verbindungen zum Verbraucher aufbauen, seine Erwartungen antizipieren und für ein vollständiges und unvergessliches Erlebnis sorgen kann.