Beginn Site Página 160

Generative KI in WhatsApp: wie im Unternehmen effektiv umsetzen?

WhatsApp ist kein exklusiver Kanal mehr für persönliche Kommunikation und wird zu einer der am häufigsten genutzten Plattformen auf dem Markt, um die Kommunikation mit seinen Kunden anzusprechen und zu verbessern. Die Integration von Generative AI in dieses Nachrichtensystem hat sich angesichts der Welle dieser Beliebtheit bereits als etwas erwiesen, das die Wirksamkeit dieser Beziehung durch personalisiertere und bereichertere Inhalte steigern kann, vorausgesetzt, Ihr Prozess ist richtig strukturiert und so konzipiert, dass er diese höhere Kapitalrendite bringt.

Meta legt strenge Richtlinien für die geschäftliche Nutzung von WhatsApp fest, was die Herausforderung mit sich bringt, eine durchsetzungsfähige und relevante Kommunikation aufrechtzuerhalten Übermäßiges oder unprofiliertes Messaging kann Strafen nach sich ziehen In diesem Szenario sticht Generative KI als strategischer Verbündeter hervor, der Skalierbarkeit und Anpassung bietet, indem er die Sprache der Kampagnen intelligent anpasst Schätzungen deuten darauf hin, dass Chatbots, die auf dieser Technologie basieren, im Jahr 2025 inkrementelle Einnahmen von 16,6 Milliarden US$ generieren können, und bis 2030 45 Milliarden US$ übersteigen könnten.

Durch intelligente Personalisierung von Nachrichten und Vermeidung generischer Ansätze trägt Generative KI zu einer relevanteren Kommunikation bei, die den persönlichen Bereich des Benutzers respektiert. Dies reduziert Ablehnungen, erhöht das Engagement und verbessert die Qualität der gesammelten Daten, wodurch die Markenreputation auf dem Kanal gestärkt wird.

Der Grad der Komplexität für die Implementierung variiert je nach Unternehmensgröße und -struktur. Kleine Unternehmen können mit technischen und betrieblichen Hindernissen konfrontiert sein, während große Unternehmen ein größeres Skalenpotenzial haben, KI jedoch in eine Omnichannel-Strategie integrieren müssen, die unabhängig davon für Flüssigkeit in der Customer Journey sorgt Kanal.

Es gibt keine Beschränkungen für seine Verwendung hinsichtlich der Größe oder des Segments des Unternehmens Es gibt jedoch drei Schlüsselfaktoren, die abgewogen werden müssen, um zu bestätigen, ob diese Wahl tatsächlich gültig und vorteilhaft ist, um investiert zu werden: das Volumen der Interaktionen, wenn es einen erheblichen Betrag hat, der die Investition in diese Automatisierung rechtfertigt; die Strukturierung von Unternehmensdaten, unterstützt durch Messinstrumente wie CRMs, die diese zuverlässigen Vermögenswerte in Echtzeit bringen; und ein besseres Verständnis der Reise Ihres Kunden, um zu verstehen, wo Generative KI dieses Erlebnis und andere Aspekte wie Support, Prospektion oder Kundenbindung verbessern kann.

Generative KI ist keine Plug-and-Play-Lösung Ihre Wirksamkeit hängt von einer genau definierten Planung ab, mit Kartierung von Personas und tiefem Verständnis der Schlüsselmomente der Reise Auch das Festlegen des Tonfalls der Marke und die Anwendung in WhatsApp ist unerlässlich, um an allen Kontaktpunkten eine einheitliche Identität zu bewahren.

Setzen Sie den Ton Ihrer Markenstimme und fügen Sie diese Elemente in WhatsApp ein, um die Identität Ihres Unternehmens in der gesamten Kommunikation zu stärken. Und damit es zu einer durchsetzungsfähigen Integration von Generative AI in diesem Kanal kommt, erhöht die Unterstützung eines spezialisierten Partners die Sicherheit und Leistung des Einsatzes dieser Technologie in der Beziehung zwischen den Parteien.

Künstliche Intelligenz lebt und je mehr mit ihr interagiert wird, desto größer ist ihr kontinuierliches Lernen Daher muss sie ständig überwacht werden, anhand der identifizierten Möglichkeiten verfeinert und anhand der realen Daten angepasst werden, die durch Messwerkzeuge wie CRMs und ERPs gesammelt werden.

Schließlich hängt der Erfolg von Generative AI in WhatsApp nicht nur von der Verbindung zwischen Systemen ab, sondern von strategischer KontinuitätIn einen Ansatz mit intelligentem Fallback zu investieren (Alternative Kanäle zu aktivieren, wenn die Nachricht nicht zugestellt wird & Human Service anzubieten, wann immer nötig, ist es, was dafür sorgt, dass der Kunde die richtige Nachricht erhält, im richtigen Kanal, zur richtigen Zeit.

Digitale Daten-Hijacking ist eine große Bedrohung für Unternehmen

In den letzten Jahren haben sich Ransomware-Angriffe zu einer der größten Cyber-Bedrohungen für Unternehmen in Brasilien und weltweit entwickelt Vor diesem Hintergrund erklärt der Digital-Law-Experte-Anwalt Gabriel Araujo Souto von PG Advogados die wesentlichen rechtlichen Schritte, die Unternehmen und Fachleute unternehmen sollten, wenn Opfer dieser Art von Kriminalität werden.

“Der erste Fehler, den viele Unternehmen machen, ist, ohne spezialisierte Rechtsberatung zu handeln”, warnt der AnwaltDie Eile, die Daten wiederherzustellen, führt nach seinen Angaben viele Organisationen zu übereilten Entscheidungen, die die Rechtslage verschärfen können “Die Zahlung von Lösegeld ist beispielsweise in Brasilien kein Verbrechen, sondern muss mit Vorsicht analysiert werden, da es ethische und rechtliche Implikationen mit sich bringen kann”, erklärt er.

Der Experte hebt drei rechtliche Maßnahmen hervor, die nach einem Angriff erforderlich sind:

1.   Beweissicherung ‘‘Die Trennung betroffener Systeme ohne technische Anleitung kann wichtige Beweise für Untersuchungen vernichten;

2.   Mitteilung an Behörden (Allgemeines Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten) verlangt eine Mitteilung an die ANPD (Nationale Datenschutzbehörde) innerhalb von 72 Stunden, wenn personenbezogene Daten durchsickern;

3.   Vertragsanalyse . Es ist wichtig, die Verpflichtungen gegenüber Kunden und Lieferanten zum Datenschutz zu überprüfen.

Zur Prävention empfiehlt Souto Unternehmen, spezifische Cybersicherheitsklauseln in Verträge mit IT-Anbietern aufzunehmen; einen auf die gesetzlichen Anforderungen abgestimmten Reaktionsplan für Vorfälle entwickeln; und führen regelmäßige Audits durch, um die Einhaltung der Datenschutzstandards zu überprüfen.

Der rechtliche Aspekt der digitalen Sicherheit wird oft übersehen, bis es zu spät istDie präventive Beratung kann nicht nur den Schaden des Angriffs selbst verhindern, sondern auch die Rechtsfolgen, die jahrelang anhalten können”, schließt der Experte.

Ist digitale Inklusion der neue Motor für finanzielles Empowerment?

Com a ampliação do acesso à internet e do uso de plataformas digitais, milhões de brasileiros têm encontrado oportunidades de capacitação, empreendedorismo e inserção no mercado digital. Segundo a pesquisa TIC Domicílios 2024, 84% da população está conectada e 74% utilizam a rede para atividades profissionais ou educativas, o que evidencia como a conectividade vem se consolidando como uma ponte para o desenvolvimento econômico e social.

Esse avanço, no entanto, não se limita à geração de renda. Ele representa uma chance concreta de enfrentar desigualdades históricas, ampliando o acesso a recursos que antes estavam restritos a uma parcela dos cidadãos. Para que tal potencial se realize de forma plena, é preciso investir em infraestrutura digital, formação profissional e em tecnologias que envolvem a participação ativa de todos na economia conectada.

Como a inclusão digital cria oportunidades de renda?

A internet abriu portas que antes pareciam inacessíveis. Trabalhar de qualquer lugar, fazer ganhos extras como freelancer ou até transformar um hobby em negócio próprio virou realidade para muita gente. Quem precisa de flexibilidade ou enfrenta dificuldades no mercado tradicional encontra no digital um espaço mais democrático. Empreender online também ficou mais simples e barato, visto que basta um celular e uma boa ideia para começar. Redes sociais como YouTube, TikTok e Instagram se tornaram plataformas de monetização, enquanto o comércio eletrônico continua crescendo e criando novos horizontes.

Mas não basta ter acesso à internet, é preciso saber usá-la a seu favor. Plataformas de ensino digital oferecem cursos práticos que ajudam a desenvolver habilidades valorizadas no mercado, tornando mais fácil mudar de carreira ou buscar uma fonte extra de receita. Ademais, estratégias como marketing de afiliados e programas de indicação permitem que qualquer pessoa ganhe dinheiro conectando consumidores a produtos e serviços. Com mais conhecimento e ferramentas ao alcance, o caminho para a independência financeira fica cada vez mais acessível.

E as edtechs têm um papel essencial nessa transformação. Além de disponibilizar capacitação, muitas criam parcerias com empresas para aproximar profissionais de perspectivas reais. Projetos voltados para comunidades carentes garantem acesso a dispositivos e conectividade, permitindo que mais pessoas participem da economia digital. No fim das contas, inclusão digital não é só sobre tecnologia — é sobre dar chances iguais para que todos possam crescer, empreender e conquistar uma vida melhor.

Desafios e caminhos

Ainda há barreiras no caminho. Sem infraestrutura adequada, milhões de pessoas seguem sem acesso à internet de qualidade, o que limita trabalho, aprendizado e crescimento. Dados da pesquisa TIC Domicílios 2024 revelam que 29 milhões de brasileiros ainda não têm acesso à internet, o que reforça os desafios da inclusão digital no país. E mesmo entre os que usam a rede regularmente, apenas 22% contam com uma “conectividade significativa”, que considera fatores como frequência de uso, qualidade da conexão, acesso a dispositivos adequados e habilidades digitais.

Ou seja, a falta de capacitação também impede que muitos aproveitem o que a tecnologia tem a oferecer. Ao mesmo tempo, o aumento das transações virtuais traz novos riscos, como os golpes financeiros, tornando a segurança digital uma prioridade. Sem políticas públicas eficazes, as desigualdades digitais tendem a se aprofundar.

Por outro lado, os avanços tecnológicos continuam pavimentando estradas para percorrermos. A inteligência artificial já possibilita que pessoas e empresas se concentrem em tarefas mais estratégicas, enquanto negócios digitais se estruturam com base em dados e automação. A educação online rompe barreiras geográficas e amplia o acesso ao conhecimento, e novas formas de monetização, como a economia criativa e os NFTs, estão abrindo caminhos para a geração de renda.

O comércio eletrônico é mais um que se consolida, democratizando o empreendedorismo digital. Modelos como dropshipping e marketing de afiliados facilitam a entrada de empreendedores no mercado. O trabalho freelancer cresce, conectando profissionais a oportunidades em qualquer lugar do mundo.

Quando conectividade, capacitação e segurança caminham juntas, o digital deixa de ser um privilégio e se torna um vetor de transformação. O futuro da economia passa pela participação ativa de todos nesse ambiente, e o verdadeiro empoderamento financeiro nasce quando a tecnologia é colocada a serviço da equidade.

*Em 2017, com apenas 24 anos, Laila Martins fundou a edtech Saber em Rede, exercendo o cargo de CEO desde então. E, em apenas cinco anos, levou a empresa do zero ao valuation de 50 milhões de reais. Movida pela inovação no alcance de novos alunos e valorização da comunidade acadêmica, Laila fundou a startup com o propósito de disseminar a educação e possibilitar que pessoas empreendessem neste processo. Ativa no ecossistema de inovação e empreendedorismo, a executiva atua desde 2020 como mentora nos programas de aceleração da Associação Brasileira de Startups, SEBRAE e Inovativa. Em 2023, Laila ainda se juntou a outros empreendedores para fundar uma Venture Builder, a X5 Ventures, para fomentar o ecossistema de inovação e investimento no país. 

Chega Mais: PagBank lança Campanha para mostrar que, com suas soluções, os negócios podem vender mais

DER PagBank, banco digital de serviços financeiros e meios de pagamentos, estreou ontem, terça-feira (15), no intervalo do Jornal Nacional, na Rede Globo, a campanha publicitária “Chega Mais” para mostrar que suas soluções e serviços oferecem facilidades para o dia a dia do pequeno e microempreendedor.  

Como destaque no filme, o PagBank apresenta a solução ‘Tap On’, que transforma o celular do empreendedor em uma maquininha de cartão, possibilitando aceitar pagamentos por aproximação, em qualquer momento ou lugar, por meio de cartões de crédito com as principais bandeiras de cartão, carteiras digitais e relógios inteligentes. Além disso, os vendedores conseguem receber o dinheiro das vendas na hora, com taxa zero e por meio de uma experiência de vendas prática e segura. Para tê-lo, o empreendedor só precisa baixar o app PagBank, de forma grátis, selecionar a opção Tap On e começar a vender.   

“Ao som da icônica música Chega Mais, de Rita Lee e Roberto de Carvalho, convidamos os empreendedores brasileiros a ‘chegarem mais no PagBank’. Afinal, oferecemos as melhores soluções com uma oferta exclusiva de lançamento que inclui taxa zero e o dinheiro das vendas disponível na hora”, comenta Raphael Farias, diretor de marketing do PagBank. A produção destaca a versatilidade do PagBank, mostrando que suas soluções são acessíveis a todos os tipos de negócios. 

A atriz e garota propaganda do PagBank, Luisa Arraes, protagoniza a peça publicitária e apresenta também a tagline “Seu negócio vende mais”, de forma a consolidar o posicionamento do PagBank como o parceiro do empreendedor brasileiro. 

A campanha será veiculada no UOL, outras mídias online, TV aberta, mídia impressa, rádio e OOH. Para assistir ao filme, Klicken Sie hier

Als eine der größten digitalen Banken des Landes in Bezug auf die Anzahl der Kunden bietet die PagBank Tools für den persönlichen und Online-Verkauf, ein vollwertiges digitales Konto für Einzelpersonen und Unternehmen sowie Funktionen, die zum Finanzmanagement beitragen, wie z. B. Payroll In der PagBank hat die Kreditkarte ein garantiertes Limit und Investitionen werden zu einem Limit für die Karte selbst, was die Einnahmen der Kunden steigert und zusätzlich Cashback auf der Rechnung generiert. In der PagBank können diejenigen, die über ein aktives und inaktives Guthaben in der FGTS verfügen, Vorfreude anfordern, zusätzlich zur Möglichkeit, das INSS direkt über die PagBank-App für Rentner und Rentner einzustellen.

Orange Hub, das in Zusammenarbeit mit FCamara arbeitet, zählt 400 Teilnehmer und expandiert nach Portugal

Der Orange Hub, eine Initiative des Schulungsprogramms für Profis aus der Technologie-Community Orange Juice, konsolidiert seine Aktivitäten in Brasilien mit erheblichen Zahlen Seit seiner Gründung im Jahr 2022 haben bereits mehr als 400 Personen aus dem Tech-Bereich an den Aktivitäten in den Büros von FCamara 1 brasilianische multinationale Technologie und Innovation & SGA, einem Unternehmen, das sich auf Cloud - und Cybersicherheit der FCamara-Gruppe konzentriert, teilgenommen. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, das Umfeld der Entwicklung technologischer Lösungen zu erleben und auf die Betreuung der Experten des Unternehmens zu zählen. Bis heute wurden 11 dieser Teilnehmer von FCamara eingestellt.

Das Projekt wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, sowohl Mitarbeiter von Partnerunternehmen als auch Fachleute, die daran interessiert sind, die gesamte Entwicklung von Projekten genau zu überwachen, in einem einzigen Raum zusammenzubringen 5 von der ersten Kartierung bis zur Implementierung von Lösungen für große Organisationen Darüber hinaus können Mitglieder der Orange Juice-Community an anderen Initiativen teilnehmen, wie z. B. Interaktionen auf Discord, Mentoring und Live-Übertragungen, Erweiterung ihrer Lern- und Networking-Möglichkeiten. Die Registrierung kann jederzeit über das Jahr über über über über den Link erfolgen https://tech.orangejuice.com.br/orangehub

“Die Mission einer FCamara ist es, aktiv zur Entwicklung der Tech-Community beizutragen”, glauben wir, dass wir durch den Austausch unserer Erfahrungen und Erkenntnisse mit externen Fachleuten Türen für einen echten Wissensaustausch öffnen, sagt Joel Backschat, Technical Fellow von FCamara “Dieser Austausch ist unerlässlich, um das Technologie-Ökosystem insgesamt zu stärken, sowie neue Perspektiven in unsere eigenen Projekte einzubringenWir sind immer offene Türen für diejenigen, die von uns lernen und gleichzeitig ihre Ideen und Erfahrungen präsentieren wollen”

Erfolgsfall

Leonardo Souza, Full-Stack-Entwickler bei FCamara seit November 2024, trat dem Unternehmen wegen der Türen bei, die sich während seiner Teilnahme am Hub öffneten “Ich traf FCamara 2023 bei einer Orange Juice-Veranstaltung, als er Ernährungswissenschaftler und Student für Internet-Systeme bei FATEC war Ich nutzte die Gelegenheit, donnerstags an Coworking teilzunehmen, um zu studieren und zu vernetzen, und besuchte den Raum für 1,5 Jahre. In diesem Zeitraum entwickelte ich Projekte, darunter Freiwillige, die die Aufmerksamkeit des Unternehmens erregten Nach Monaten des Engagements wurde ich eingestellt, sagt der Mitarbeiter. 

Coworking ist in den FCamara-Büros in Sao Paulo und Santos (SP) sowie in SGA in Belo Horizonte (MG) verfügbar.

Internationale Expansion 

Jetzt wird die Initiative international expandieren. Der Hub wird im FCamara-Büro in Portugal mit Unterstützung von Paulo Felix, Director of Services Clients des Unternehmens im europäischen Land, umgesetzt. 

“Die Idee ist, Talenten aus Portugal und anderen europäischen Ländern die Chance zu geben, unserer Arbeitsweise zu folgen, sowie Talente anzuziehen, die unsere Teams ergänzen, indem Ideen und immer differenziertere Lösungen in den” Markt aufgenommen werden, erklärt Felix.

Ob in Brasilien oder Portugal, der Orange Hub verfolgt den Zweck des Wissens - und Erfahrungsaustauschs Während das Projekt den Mitgliedern der Technologie-Community die Möglichkeiten bietet, sich der praktischen Vision aller Phasen der Entwicklung eines Projekts zu nähern, öffnet sich FCamara, um zu wissen, was die Talente des Marktes hinzuzufügen haben, und eröffnet Wege für die Ankunft neuer Mitarbeiter im Unternehmen oder auf dem Markt.

Orange Juice: Dach der Initiative

Orange Juice wurde 2017 gegründet, bildet Technologieprofis aus und hat bereits mehr als 9 Tausend Mitglieder. Die Community bietet eine Plattform mit kostenlosen Studienwegen sowie einen Bereich, der der Erstellung individueller Entwicklungspläne (IDPs) gewidmet ist und bereits mehr als 18 Tausend Anmeldungen hat. Nachdem die Initiative mehr als 600 Fachkräfte im Rahmen des Trainingsprogramms in Zusammenarbeit mit FCamara geschult hat, hat sie sich als Katalysator für die Entwicklung von Talenten für den Technologiemarkt gefestigt.

Etwa 20 Absolventen wurden von FCamara über Orange Juice in der letzten Ausgabe des Trainingsprogramms im Jahr 2024 eingestellt, und Dutzende andere Teilnehmer, die das Programm durchlaufen haben, konnten an internationalen Projekten des Unternehmens teilnehmen.

Das Programm zeichnet sich dadurch aus, dass es nicht nur das technische Lernen, sondern auch die Entwicklung von Verhaltensfähigkeiten fördert und Fachkräfte auf die Marktanforderungen vorbereitet. In einer in der Community durchgeführten Umfrage gaben 40% der Mitglieder an, dass sie sich im Prozess der Karrieremigration befinden, was die Auswirkungen von Orange Juice auf die berufliche Transformation seiner Teilnehmer hervorhebt.

Technologie hat ein revolutionäreres Potenzial, wenn sie in Verbindung mit menschlicher Intelligenz angewendet wird

Falar sobre inovação empresarial hoje em dia é, inevitavelmente, falar de tecnologia — especialmente sobre inteligência artificial. Ainda sim, a transformação não nasce da máquina. Até porque, ainda que os sistemas avancem em velocidade exponencial, é o ser humano que continua decidindo os rumos do negócio e operando as ferramentas. Por isso, quando discutimos mudanças digitais, também estamos falando de estratégia, cultura e pessoas.

A IA, por exemplo, já vem otimizando operações em diferentes frentes. De um lado, ela permite automatizar tarefas repetitivas e reduzir erros. Do outro, ajuda a personalizar o atendimento ao cliente em escala, por meio de assistentes virtuais e análises preditivas que orientam campanhas mais certeiras. Segundo a Gartner, até 2026, mais de 70% das empresas do mundo todo irão utilizar o recurso para melhorar a experiência do consumidor e a eficiência interna. E quem souber fazer isso de forma alinhada com a inteligência humana, sai na frente.

O impacto é ainda mais claro quando olhamos para a questão da produtividade. Um estudo da McKinsey mostra que a adoção de IA e automação pode elevar em até 40% o desempenho das equipes. Ou seja, as máquinas assumem parte do esforço operacional e os profissionais passam a ter mais tempo para decisões estratégicas e atividades de maior valor. Contudo, isso só acontece quando há uma integração bem pensada entre as soluções e os processos do negócio.

Nesse ponto, podemos citar a gamificação, que, apesar de muitas vezes subestimada, vem ganhando espaço como uma ferramenta poderosa no que diz respeito a combinar tecnologia e o fator humano. Aplicar elementos típicos de jogos em ambientes corporativos pode parecer uma estratégia pouco eficaz e até mesmo inapropriada, mas os resultados são expressivos. Relatórios apontam que a gamificação aumenta o engajamento de colaboradores em até 60%. Mais do que um recurso divertido, é um mecanismo de motivação contínua, que transforma metas em desafios, reconhece conquistas e estimula a superação.

O efeito também é significativo para o cliente. Programas de fidelidade baseado em missões e recompensas vem sendo destaque como uma alternativa para ampliar o envolvimento do público com os negócios. Segundo a Deloitte, empresas que adotam a gamificação registram aumento médio de 47% no engajamento de clientes. É uma forma de gerar valor sem depender de grandes investimentos, apenas usando bem as tecnologias disponíveis.

Porém, não se trata de escolher entre um recurso ou outro. O maior ganho vem da combinação entre eles. Ao unir IA com gamificação é possível gerar experiências totalmente personalizadas, com desafios ajustados ao perfil de cada usuário, seja ele um consumidor ou um colaborador.

O ponto central é: nenhuma ferramenta entrega resultado sozinha. Independente de qual seja, a ferramenta precisa estar a serviço de uma estratégia muito bem definida e é preciso entender também como aplicar o fator humano em conjunto. Mais do que escolher qual tecnologia adotar, é preciso saber para quê, quando e como usá-las. E, principalmente, preparar as pessoas para operá-las com autonomia e senso crítico. A máquina pode representar rapidez e eficiência, mas é o ser humano que fará a diferença. No final das contas, inovar é saber combinar recursos, processos e talentos. E tudo na mesma medida. 

Die Influencer Marketing Revolution liegt auf der 5. Skala und Unilever hat es gerade bewiesen

Wenn eine Nachricht direkt von einer Marke kommt, ist sie bereits unter Verdacht geboren 'DO UND ich bin nicht derjenige, der das sagt Die Worte, die einen Mentalitätswandel in der Werbelogik symbolisieren, sagte Fernando Fernandez in seinem ersten Interview als CEO von Unilever. Die Times„Der Manager kündigte eine neue Strategie an, die Gegenstand von Debatten unter Marken, Agenturen und Marktprofis war: Unter der Leitung von Fernandez wird das multinationale Konsumgüterunternehmen die Investitionen in die von der Marke erstellte Werbung reduzieren und um 20 erhöhen. mal das Budget für Influencer.

Das Thema hat unmittelbare Auswirkungen auf den Weltmarkt hervorgerufen, denn es stellt nicht nur eine gigantische Transformation in der Art und Weise dar, einer Marke Sichtbarkeit zu verleihen, sondern es ist eine Reaktion auf das veränderte Verbraucherverhalten Wenn sie traditioneller Werbung skeptisch gegenüberstehen, was nützt es dann, weiterhin Geldflüsse in Kampagnen zu investieren, die die Öffentlichkeit bereits ignorieren gelernt hat?

Ich verstehe, dass, wenn die Menschen nicht mehr so sehr Marken vertrauen, um ihre Kaufentscheidungen zu treffen, es offensichtlich ist, dass diese Verbindung auf andere Weise hergestellt werden muss Kein Wunder, der CEO von Unilever taufte die neue Strategie “social-first”, wobei soziale Kanäle und menschliche Stimmen als Hauptschnittstelle mit der Öffentlichkeit priorisiert werden.

Das bedeutet natürlich nicht, dass Marken von der Größe von Unilever erst jetzt die Macht des Influencer-Marketings entdeckenEs wäre völlig naiv und falsch, die Nachrichten in diesem Licht zu analysierenDie Frage betrifft in der Tat die GrößenordnungAnstatt Geld auf ein paar Fahrzeuge von großer Bekanntheit oder ein Dutzend berühmte Sprecher zu konzentrieren, gibt es eine Bewegung des Wunsches, in verschiedenen Räumen präsent zu sein, und mit den abwechslungsreichen Verbrauchern zu dialogisieren.

Meiner Einschätzung nach hat eine solche Veränderung mit dem Bewusstsein zu tun, dass diese Mega-Berühmtheit des exorbitanten Caches nicht wirklich ein universelles “” ist. Das heißt, sie baut keine echten Verbindungen zu verschiedenen Nischen auf und repräsentiert auch nicht den Durchschnittsverbraucher, bereits ein Influencer kann mit bestimmten Zielgruppen in Dialog treten, weil er eine enge Beziehung zu seinen Followern pflegt, sein Publikum kennt und mit Legitimität, Kontext und Empathie spricht Genau diese Art von Verbindung sucht Unilever mit der Aussage, dass er in jeder Gemeinde mindestens einen Influencer haben möchte 100 in einigen. Es geht um lokale Stimmen, Mikro-Leiter von Gemeinschaften, die mit einem globalen Schöpfer und einer lebensfähigen Sprache sprechen.

Diejenigen, die mich kennen, wissen, dass ich immer auf diesem Punkt bestehe: Die Strategie der Marken muss dieses Profil wertschätzen Und das für die einfache Tatsache, dass Mikro - und Nano-Ersteller nachweislich viel engagierter und mit einem engen Vertrauensverhältnis Communities bilden Ja, so viel Vertrauen, das der CEO von Unilever retten will.

Ein Beweis dafür sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von BrandLovers: Eine Kampagne von 1 TP4T1 Millionen, verteilt auf Mikro-Ersteller, ergab durchschnittliche Kosten pro Ansicht von R$0.11 (9,1 Millionen Aufrufe), während der gleiche Betrag mit Makro-Erstellern zu R$0.31 pro Ansicht führte (3,2 Millionen Aufrufe).Das heißt, die Reichweite pro investiertem Dollar war unter Verwendung von Mikros um 651TP3 T höher.

Das Ignorieren dieser Daten, die eine Maximierung der Reichweite einer Kampagne ohne Erhöhung des Budgets zeigen, kann nur durch eine Bindung an das alte Modell 'Its-Anhang erklärt werden, die sich auch in einigen Widerständen gegen den Einsatz von Technologie offenbart.

Ich weiß, dass es mehrere erfolgreiche Fälle von Marken gibt, die künstliche Intelligenz und Datenintelligenz in ihre Marketingstrategie aufgenommen haben Allerdings wage ich zu behaupten, dass die große Mehrheit immer noch unter operativem, traditionsgekleidetem Dilettantismus leidet, was ein Problem darstellt, wenn man bedenkt, dass Influencer Marketing gut gemacht ist, das über die Vermehrung von Influencern hinausgeht, es sucht zunächst einmal nach einer Vervielfachung der Intelligenz Die alten Methoden der manuellen Auswahl und des Wettens auf vereinzelte Prominente zeigen bereits deutliche Erschöpfungserscheinungen, mit enormen Ineffizienzen, so dass die Zukunft dazu gehört, wer Daten, Technologie und menschliche Kreativität kombiniert, um Schöpfer in hochwirksame Medien zu verwandeln.

Unilever signalisiert dem Markt, dass sich das Spiel verändert hat Die große Frage ist jedoch: Wie viele Marken werden wissen, wie man diesen Schritt strategisch macht? die Ausweitung der Investitionen in Macher macht nur Sinn, wenn sie mit betrieblicher Effizienz, Vorhersehbarkeit und Echtzeitmessung einhergeht Ohne diese blähen wir nur einen Markt mit schlecht verteiltem Geld auf.

Das Skalieren von Einflussmarketing ohne Technologie ist wie der Versuch, programmatische Medien telefonisch zu kaufen: unmöglich aufrechtzuerhalten Nur mit Plattformen, die Auswahl, Aktivierung und Messung automatisieren (wie wir es seit Jahren in der digitalen Werbung 'ODI tun, können wir Einfluss in einen skalierbaren, effizienten Kanal mit messbarem ROI verwandeln.

Wir müssen ein für alle Mal verstehen, dass der große Unterschied nicht darin besteht, wer mehr für seine Marketingstrategie ausgibt Stattdessen kommt das Highlight-Ergebnis von der Fähigkeit einer Marke, Technologie zu nutzen, um sicherzustellen, dass jeder Dollar, der in Einfluss investiert wird, in wahre Wirkung umgesetzt wird Dazu bedarf es einer neuen Denkweise: einer, die Daten, Authentizität und intelligente Strategien priorisiert.

Einzelhändler kann die Wahl des Versicherers den Erfolg Ihres Marktplatzes bestimmen

Die Auswahl einer Versicherungsgesellschaft für die Partnerschaft mit Ihrem Unternehmen ist nicht nur eine Frage der Kosten oder des Komforts. Im Einzelhandel, wo Kundenerfahrung den Markenerfolg definiert, kann sich diese Entscheidung direkt auf Ihr Vertrauen und Ihre Zufriedenheit auswirken. Was sollte also vor dem Abschluss dieser Partnerschaft berücksichtigt werden?

Analysieren Sie zunächst einmal die Reputation des Versicherers, durch die Betrachtung von Indikatoren wie Reklamationsrate, durchschnittliche Reaktionszeit und deren Entschlossenheit können zukünftig Kopfschmerzen vermieden werden, zudem hilft die Beratung von Unternehmen, die bereits mit dem Partner arbeiten, deren Betrieb in der Praxis zu verstehen.

Technologie: Vereinfachung oder Komplikation?

Wenn der Versicherer kein flüssiges digitales Erlebnis t mit intuitiven Plattformen, automatisierten Prozessen und einfacher Integration mit Ihren Systemen bietet (Sie können ein Problem, kein Differential gewinnen. Bevor Sie einen Vertrag unterzeichnen, probieren Sie den Service aus, als wären Sie ein Kunde Ist der Mitgliedschaftsprozess einfach? Der Support ist agil? Wenn die Antwort nein lautet, ist es möglicherweise an der Zeit, nach einer anderen Option zu suchen.

Bewerten Sie neben der Benutzerfreundlichkeit, ob der Versicherer technologischen Trends folgt, wie z.B. Künstliche Intelligenz zur Optimierung des Kundenservice, prädiktive Analyse zur Identifizierung von Risiken und Prozessautomatisierung Wer in Innovation investiert, bietet tendenziell effizientere und anpassungsfähigere Lösungen für die Bedürfnisse des Einzelhandelsmarktes.

Handel: mehr als Preise, Wert

Preis ist wichtig, sollte aber nicht das einzige Kriterium sein Eine gute Partnerschaft muss vorteilhafte Handelsbedingungen bieten, die Gewinnspanne und Mehrwert für den Kunden ausgleichen Dazu gehört alles von der Inbetriebnahme bis hin zu Vertragsklauseln, die Stabilität und Sicherheit für Ihr Unternehmen gewährleisten Denken Sie daran: Eine Verhandlung, die zunächst sehr günstig erscheint, kann langfristige Fallstricke verbergen.

Bewerten Sie auch die zusätzlichen Vorteile, die der Versicherer bieten kann Einige Unternehmen bieten Schulungsprogramme für das Vertriebsteam, spezialisierte Unterstützung und gemeinsame Marketingkampagnen an, um das Versicherungsangebot zu steigern Diese Faktoren werden den entscheidenden Unterschied bei der Entscheidung zwischen dem einen oder anderen Spieler ausmachen.

Wer antwortet, wenn etwas schief geht?
Stellen Sie sich vor, ein Kunde hat ein Problem mit der in Ihrem Geschäft abgeschlossenen Versicherung und kann keinen schnellen Support erhalten Die negativen Auswirkungen fallen auf Ihre Marke Also, bewerten Sie die Servicequalität Hat sie Multichannel-Support? Lösen Sie die Probleme auf agile Weise? kann ein Versicherer, der den Kundenservice nicht priorisiert, zu einem großen Risiko für Ihren Ruf werden.

Neben Schnelligkeit und Effizienz im Kundenservice ist es wichtig, einen einzigartigen Kanal für den Retail-Partner anzubieten, durch direkten Zugriff kann die Problemlösung optimiert und die Erfahrung aller Beteiligten verbessert werden.

Finanzielle Solidität: Garantie für Stabilität
Nicht zuletzt muss die finanzielle Gesundheit des Versicherers analysiert werden Unternehmen mit einer Vorgeschichte von Instabilität können Schwierigkeiten haben, Verpflichtungen einzuhalten, was Unsicherheit erzeugt.

Ein weiterer Aspekt ist seine Fähigkeit, in verschiedenen Märkten tätig zu werden Unternehmen mit konsolidierten Operationen haben eine größere Reaktionsfähigkeit in Krisensituationen und bieten ein robusteres Portfolio an Lösungen.

Die richtige Wahl stärkt Ihre Marke
Enge Partnerschaft mit einem Versicherer geht über einen Vertrag hinaus Bevor Sie also eine Entscheidung treffen, stellen Sie die richtigen Fragen und haben es nicht eilig Die Auswahl eines Unternehmens, das Ihrer Marke einen Mehrwert verleiht, ist unerlässlich, um eine langfristige, für alle Beteiligten vorteilhafte Beziehung aufzubauen Schließlich ist Vertrauen im Einzelhandel eines der wertvollsten Vermögenswerte.

Cinco estratégias para potencializar as vendas no Dia das Mães

Com a proximidade do Dia das Mães, varejistas de todo o Brasil se mobilizam para aproveitar ao máximo a ocasião e impulsionar o faturamento. Tradicional data de alto volume de vendas, ela ainda registra crescimento a cada ano. De acordo com dados do Índice Cielo do Varejo Ampliado (ICVA), as vendas durante o Dia das Mães em 2024 tiveram um crescimento de 6,8% em relação ao mesmo período do ano anterior. O levantamento, que ainda apontou um aumento de 7,3% nas vendas físicas e de 2,3% no e-commerce.

Para ajudar empreendedores a se prepararem com eficiência, Zahra Jivá, Diretora Global de Estratégias para Vendas da Pipedrive, elenca cinco dicas essenciais para vender mais no Dia das Mães. Confira:

1. Planeje sua estratégia de marketing

O primeiro passo para o sucesso é um planejamento sólido. Defina prioridades, identifique seu público-alvo, estabeleça metas e estruture ações de divulgação. O uso de ferramentas como o CRM pode otimizar campanhas de marketing, garantindo a captação e fidelização de clientes.

2. Use a Inteligência Artificial a seu favor

Entre as empresas que adotaram a IA, 79% relatam o aumento da produtividade como sua principal motivação, segundo o relatório State of AI in BusinessAs aplicações de IA mais comuns entre as empresas incluem criação de texto e conteúdo (75%), resumo de conteúdo (52%), transcrições (29%), pesquisa (24%) e geração de relatórios de vendas (17%).

A IA também aprimora a qualificação de leads e pode atuar na eficiência e na personalização das demonstrações de produtos.

3. Organize as informações de clientes

Com diferentes perfis de consumidores, é essencial utilizar ferramentas de organização para armazenar e gerenciar dados detalhados de cada cliente. Isso permite uma abordagem mais personalizada, aumentando as chances de conversão.

4. Invista no relacionamento a longo prazo

Além de atrair novos clientes, é fundamental manter um vínculo sólido com os atuais. Construir relações de confiança contribui para a fidelização e gera oportunidades contínuas de vendas ao longo do ano. Faça promoções, compartilhe cupons de desconto, para atrair a atenção também de quem já conhece seu produto.

5. Use os dados a seu favor

A coleta e a análise de dados qualitativos dos clientes são importantes para entender suas motivações e necessidades. Esses insights podem ser fundamentais para fechar vendas e garantir o sucesso no Dia das Mães. Os CRMs alimentados por IA proporcionarão cada vez mais experiências hiperpersonalizadas, analisando vastos conjuntos de dados e adaptando cada interação às preferências e aos comportamentos individuais do cliente.

Como a automação e a inteligência artificial beneficiam clientes de bancos e fintechs?

Der Ausbau von Datenautomatisierungssystemen, Big Data und spezialisierten Modellen der künstlichen Intelligenz versetzt uns erneut in eine Zeit großer technologischer TransformationenWir sehen ein exponentielles Wachstum des KI-Marktes (eine Studie von Grand View Research weist auf eine jährliche Wachstumsrate von 37,31 TP3 T bis 2030 hin. Vom Einzelhandel bis zur Gesundheit expandieren diese Anwendungen jedes Jahr, was Unternehmen und Kunden hilft, ihre Prozesse und einige Entscheidungen zu verbessern.

Auf dem Finanzmarkt ist das nicht anders “Investitionen in Automatisierungs - und KI-Technologien sehen wir nicht nur interne Vorteile, wie vereinfachte und agilere Abläufe, sondern erhebliche Verbesserungen des Kundenerlebnisses, die einen echten Wertgewinn liefern”, sagt William Conzatti, Gründungspartner von Concredit, auf Lohn - und Gehaltsabrechnungskredite und erschwingliche Finanzlösungen spezialisiertes Fintech “Dieser technologische Wandel treibt das Wachstum des Unternehmens und, ich wage zu sagen, des gesamten Marktes voran, da er die Wettbewerbsfähigkeit und die Bereitstellung von” Dienstleistungen verbessert, geht weiter.

Anschließend listet der Experte die wichtigsten Vorteile der Technologie auf, basierend auf seinen Erfahrungen an der Spitze des Fintech.Überprüfen Sie:

1. Schnellerer und effizienterer Service

Mit der Prozessautomatisierung genießen Kunden einen agileren Service. KI ermöglicht Abläufe wie die Beauftragung von Dienstleistungen in Rekordzeit, ohne dass menschliches Eingreifen erforderlich ist. Dies bedeutet weniger Bürokratie und mehr Praktikabilität für Benutzer, die ihre Anforderungen schnell und sicher lösen können.

2. Maßgeschneiderte Lösungen

Künstliche Intelligenz ist in der Lage, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren, sodass Fintechs die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden verstehen können. Damit bieten Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen an, die an das Profil und die Erwartungen derjenigen angepasst sind, die ihre Dienste in Anspruch nehmen. Diese Anpassung gewährleistet ein einzigartiges und qualitativ hochwertiges Erlebnis und gewährleistet den Zugang zu Lösungen, die nicht nur den aktuellen Anforderungen, sondern auch möglichen zukünftigen Anforderungen entsprechen.

3. Kostensenkung und wettbewerbsfähigere Bedingungen

Automatisierung senkt die Betriebskosten, ein Vorteil, der direkt an die Kunden weitergegeben werden kann, mit effizienteren Prozessen kann das Unternehmen vorteilhaftere Konditionen als Wettbewerber bieten, wie z.B. reduzierte Tarife und flexible Fristen, wodurch seine Produkte und Dienstleistungen für die Zielgruppe besser zugänglich werden.

4. Flüssige Kommunikation und Bedarfsvorwegnahme

Keine generischen Antworten Bei der schnellen Beantwortung von Fragen und Anfragen DO mit einem angemessenen Dialog und basierend auf den bisherigen Interaktionen der Institution, durch erworbene Fähigkeiten Maschinelles Lernen & IKI ermöglicht eine effizientere Kommunikation mit Verbrauchern. 

Technologie antizipiert Bedürfnisse und bietet Lösungen an, bevor der Kunde Probleme überhaupt identifiziert. Dadurch entsteht ein Verhältnis von Vertrauen und Nähe, das die öffentliche Zufriedenheit stärkt.

5. Sicherheit und Zuverlässigkeit

Automatisierung und KI sorgen zudem für mehr Sicherheit im Betrieb Mit fortschrittlichen Datenanalysesystemen ist es möglich, mögliche Risiken zu erkennen und zu verhindern, Informationen und die Interessen der Kunden zu schützen Diese Zuverlässigkeit ist für diejenigen, die bei der Beauftragung von Finanzdienstleistungen Sicherheit suchen, von wesentlicher Bedeutung.

[elfsight_cookie_consent id="1"]