Beginn Site Página 159

Invent Apps chega para modernizar a gestão das empresas em qualquer ERP

A Invent, líder em soluções complementares a ERPs e referência em gestão fiscal, bancária, contratual e de recursos humanos no ecossistema SAP no Brasil e América Latina, acaba de lançar sua nova geração de produtos em cloud, a plataforma Invent Apps, que chegam para modernizar a gestão das empresas, independente do sistema de gestão utilizado.

“A principal vantagem do Invent Apps é sua capacidade de se conectar com qualquer ERP existente no mercado, sem a necessidade de substituir sistemas já em operação. As empresas podem escolher apenas os módulos ou funcionalidades de que precisam, melhorando a performance e a escalabilidade da gestão”, explica Marcos Tadeu Junior, CEO da Invent.

Os aplicativos com as principais funcionalidades das suítes fiscal e bancária já estão disponíveis e já é possível utilizar os módulos de NFS-e e NF-e, além de realizar a gestão eficiente de SPED Fiscal, Contábil e ECF, apuração e análise precisa de tributos como IRPJ, CSLL, PIS e COFINS, fazer as ​​conciliações de contas, cartões, pagamentos eletrônicos e até renegociação de dívidas de clientes, tudo isso de maneira automatizada e segura. 

Por ser desenvolvida nativamente em nuvem, a plataforma elimina a necessidade de infraestrutura física, permitindo que as empresas operem com mais eficiência e menos complexidade.

“O objetivo da Invent Software é ajudar as empresas a melhorarem sua gestão sem as forçar a abandonar os sistemas com os quais já estão acostumadas. Nossa solução é plugável e flexível, permitindo que as empresas cresçam e se adaptem rapidamente às mudanças do mercado, com menor risco e maior eficiência”, conclui Marcos Tadeu Junior.

Atualmente, a Invent atende mais de 4 mil clientes, apoiando empresas de todos os segmentos a otimizarem a sua gestão com alta performance e segurança.

Fracht sinkt im März um 0,541TP3 T, der erste seit November, sagt Edenred Repom

De acordo com dados da última análise do Índice de Frete Edenred Repom (IFR), o preço médio do frete por quilômetro rodado em março foi de R$ 7,35 no País, o que representa uma leve queda de 0,54% ante fevereiro. É o primeiro recuo no preço médio registrado pelo IFR desde novembro de 2024.

“Apesar de observados fatores que costumam pressionar o valor do frete para cima, como o aumento do piso da tabela de frete e o início da safra, o IFR observou um leve recuo em março. Embora a desaceleração do setor industrial tenha um impacto mais significativo na indústria de transformação, é importante notar que as commodities continuam apresentando resultados positivos. Ademais, o Índice de Preços Edenred Ticket Log (IPTL) apontou leve queda no preço do diesel nos postos no mês de março na comparação com fevereiro, fator que também pode ter contribuído para aliviar os custos operacionais e impactado os valores praticados no transporte rodoviário”, analisa Vinicios Fernandes, diretor da Edenred Repom.

Nos meses seguintes, a evolução do preço do frete seguirá vinculada a uma combinação de variáveis econômicas. “A redução no valor do diesel nas refinarias anunciada pela Petrobras e em vigor desde 1ª de abril pode trazer mais alívio aos custos operacionais de transporte, enquanto a performance de setores como o agronegócio e a indústria extrativa devem seguir trazendo impacto ao ritmo das contratações do setor e aos valores praticados por quilômetro rodado”, conclui Fernandes.

O IFR é um índice do preço médio do frete e sua composição, levantado com base nas 8 milhões de transações anuais de frete e vale-pedágio administradas pela Edenred Repom. A Edenred Repom, marca da linha de negócios de Mobilidade da Edenred Brasil, há 30 anos é especializada na gestão e pagamento de despesas para o mercado de transporte rodoviário de carga, líder no segmento de pagamento de frete e vale-pedágio com 8 milhões de transações anuais e mais de 1 milhão de caminhoneiros atendidos em todo o Brasil.

Wenn zwei Riesen kämpfen, liefert Brasilien schneller ab

Es ist nicht notwendig, ein Experte in Geopolitik zu sein, um das Spiegelbild der Spannungen zwischen China und den Vereinigten Staaten zu spüren Klicken Sie einfach auf “kaufen” und beobachten Sie die Verlängerung der Lieferzeiten oder diesen verdächtigen Sprung im Endpreis Der Handelskrieg wurde mit schweren Zöllen auf beiden Seiten neu entfacht einige erreichen 1451TP3 T in den USA auf chinesische Produkte & macht sich nicht nur mit den Börsenindizes herum, sondern mit dem Warenkorb von Millionen Brasilianern. 

Für den nationalen E-Commerce kommt dieser Titanenkampf als starker WindWer gut aufgestellt ist, kann die Segel hissen und an Geschwindigkeit gewinnenWer nicht ist, wird sich im Sturm zur Seite wenden. 

Der Wechsel im globalen Vorstand begann damit, dass die USA Importe aus China direkt ins Visier nahmen, mit himmelhohen Zöllen und Steuerbefreiungsprüfung angriffen.Chinas Reaktion war unmittelbar: Beschränkungen für strategische Mineralien und neue Handelshemmnisse. Ergebnis? Ein wackeliges internationales Logistiksystem, Frachtanstieg, angespannte Lieferanten und Unsicherheit bei der Wiederauffüllung der Lagerbestände. Aber was ist mit Brasilien bei all dem? 

Interessanterweise könnte diese externe Krise das Passwort für eine beschleunigte Reifung des nationalen E-Commerce sein Mit den teuersten und am wenigsten wettbewerbsfähigen chinesischen Produkten in den USA öffnet sich ein Fenster für brasilianische Marken, um Platz zu belegen ^ von hier montierter Elektronik bis hin zu Mode, Beauty und Heimartikeln.Der Verbraucher, der bisher im Grunde nur auf den Preis geschaut hat, wägt nun auch die Lieferzeit und Zuverlässigkeit ab. 

Und dann kommt die Logistik Brasilien, immer langsam auf die Anforderungen der digitalen Wirtschaft zu reagieren, beginnt zu erwachen Marktplätze investieren stark in regionale Distributionszentren, Logistik-Startups vermehren sich mit kreativen Lösungen, und es gibt eine stille Bewegung 'aber robust 'Von Nearshoring: Bringen Sie Lieferanten aus Asien in lateinamerikanische Länder und reduzieren Sie so Zeit, Kosten und Abhängigkeit. 

Plattformen wie Mercado Livre, Magalu und Amazon Brasil liegen in diesem Rennen vorne, mit eigenen Flotten, automatisierten Lagern und Algorithmen, die die Nachfrage millimetergenau vorhersagen. Kein Wunder, Brasilien schloss das Jahr 2024 mit einem Wachstum von 12,11 TP3 T im E-Commerce ab, über dem globalen Durchschnitt, laut Ebit/Nielsen. 

Natürlich gibt es Hindernisse wie die hohen inländischen Logistikkosten, die Bürokratie für Importe sowie die Fragilität der Infrastruktur wie Häfen, Flughäfen, Straßen und Eisenbahnen. Aber es gibt auch eine neue Mentalität, wie es der brasilianische Ladenbesitzer tut Lernen Sie, dass es fragil ist und handelt, dass es fragil ist, sich ausschließlich auf chinesische Inputs zu verlassen. 

Die Wahrheit ist, dass, während die USA und China die Zölle tauschen, als wären sie Funken in einem Säbelrasseln, Brasilien 'mit Vision und Kühnheit handeln kann 'WENN es eins wird Spieler Stärker, autonomer und schneller. 

Im neuen Spiel des globalen E-Commerce gewinnt nicht, wer mehr kämpft Gewinnt, wer besser liefert.

Arrow Mobility revolutioniert die Lieferungen und verbessert das Kundenerlebnis im E-Commerce

DER Pfeilmobilität, Startup für Elektromobilität, stellte den zur Optimierung der E-Commerce-Lieferungen entwickelten Arrow One, 1001TP3 T-Elektro-Van vorDas Fahrzeug konzentriert sich auf Effizienz und Sicherheit und erweist sich als Lösung für die Engpässe der “ultimativen Meile”, einem entscheidenden Schritt der Kaufreise.2024 berichten mit 414,9 Millionen Online-Bestellungen im Land immer noch 231TP3 T Verbraucher über Unzufriedenheit mit Terminen und Frachtkosten, eine Herausforderung, zu deren Lösung das neue Modell zu helfen verspricht.

Der Arrow One kombiniert nachhaltige Technologie und einen hocheffizienten Betrieb und erfüllt außerdem die Hauptanforderungen des Sektors, wie zum Beispiel: beschleunigte Lieferung, drastische Verkürzung der Wartezeiten; niedrige Betriebskosten, wobei die Verdrängung nur 201 TP3 T des Wertes eines herkömmlichen Transporters beträgt; erhöhte Sicherheit, die den internen Transport von Fracht ermöglicht, ohne externen Risiken ausgesetzt zu sein; Lösung für den starken Verkehr in Großstädten, die eine höhere Produktivität und Effizienz auf städtischen Strecken gewährleistet. 

Über die neue Lösung, dann Nestor Felpi, Arrow Mobility AdvisorKommentare: „Um den Kunden zufrieden zu stellen, ist es notwendig, Lagerung, Lagerbestand und agile Lieferung aufeinander abzustimmen. „Arrow One wurde entwickelt, um die E-Commerce-Logistik zu transformieren und Herausforderungen wie starken Verkehr und Sicherheit zu meistern. Mit nachgewiesener Effizienz führt es doppelt so viele Lieferungen durch, reduziert die Logistikkosten in 80% und sorgt für einen sicheren Transport, ohne die” Ladung auszusetzen, sagt er Nestor.

Atento demokratisiert den Einsatz künstlicher Intelligenz im Kunden- und Mitarbeitererlebnis

Atento Luxco 1 (“Atento” oder “Companhia”), einer der weltweit größten Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Customer Relationship Management und Business Process Outsourcing (CRM/BTO) und Branchenführer in Lateinamerika, festigt seine transformative Rolle im Business Transformation Outsourcing-Sektor. Durch sein innovatives Angebot an Lösungen, die auf die Verbesserung von Customer Experience (CX) und EX Employee Experience abzielen) definiert das Unternehmen die Art und Weise, wie Marken mit ihren Kunden interagieren, neu und demokratisiert den Zugang zu fortschrittlichen High-Impact-Technologien in verschiedenen Sektoren.

Aus der Umsetzung seiner Strategie auf der Grundlage proprietärer Technologie, künstlicher Intelligenz und intelligenter Automatisierung transformiert Atento Schlüsselprozesse im Kundenservice Diese Entwicklung führt zu hyperpersonalisierten Erfahrungen, intuitiveren Interaktionen und effizienteren Abläufen für fast 100 Kunden heute und wird weiterhin auf viele andere in allen Regionen ausgeweitet Dank der Entwicklung seines Technologie-Ökosystems hat das Unternehmen bemerkenswerte Ergebnisse erzielt, die seine Fähigkeit zur Skalierung von Innovationen widerspiegeln:

  • Erweiterte Einblicke: Mit mehr als 125 Tausend analysierten Prozessstunden erleichtert diese Lösung die strategische Entscheidungsfindung durch erweiterte Datenanalyse.
  • Wissensassistent: Virtuelle Assistenten, die zusammen 125 Tausend Interaktionen mit Kunden und Mitarbeitern ergeben.
  • Intelligente Personalvermittler: Automatisierung des Rekrutierungsprozesses mit etwa 250 definierten Profilen und etwa 150 Tausend Interviews, Optimierung der Kandidatenerfahrung und Beschleunigung der Auswahl von Talenten.
  • Aufmerksame Gespräche: Generative Konversationsplattform mit über 32 Millionen Interaktionen und mehreren Proofs of Concept der fortschrittlichen Konversations-KI in der Entwicklung für Basiskunden.
  • Unternehmens-Chat: Interner Unternehmenschat, der mehr als 675 Tausend Fragen und Antworten für fast 8 Tausend Benutzer bearbeitete und so die Produktivität und das Mitarbeitererlebnis verbesserte.
  • Dynamische Automatisierungsplattform: Plattform mit bisher 5.500 aktiven Benutzern, die eine intelligente Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und Geschäftsprozesse ermöglicht.
  • Qualistore: Echtzeit-Qualitätstool mit mehr als 25 Tausend Benutzern in 4 Ländern, konzentriert auf die kontinuierliche Verbesserung von CX-Prozessen Eines seiner auffälligsten Merkmale ist Gamification, das Elemente wie Punkte und Bewertungen umfasst, Mitarbeiter dazu ermutigt, aktiv an Schulungen teilzunehmen, ein wettbewerbsfähiges und unterhaltsames Umfeld zu schaffen, in dem Benutzer ihre Fortschritte verfolgen und sich stärker an Lernaktivitäten beteiligen können Dieser Ansatz steigert nicht nur die Motivation, sondern trägt auch zu einem dynamischeren und kollaborativeren Umfeld bei und fördert die kontinuierliche Entwicklung von Teams.
  • Integrierter Login: Intelligente Authentifizierungslösung bereits für mehrere Kunden und Tausende von Benutzern implementiert, die die Sicherheit und das Zugriffserlebnis in digitalen Umgebungen stärkt.

“Na Atento, wir haben Künstliche Intelligenz in das Herzstück unserer Lösungen integriert, damit jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe oder digitalen Reife, davon profitieren kann”, sagt Dimitrius Oliveira, CEO von Atento “Mit mehr als 100 Tausend Menschen konzentrieren wir uns auf die Entwicklung, Skalierung und Demokratisierung von KI-FortschrittenUnser Ziel ist klar: den Zugang zu fortschrittlichen Technologien zu demokratisieren und Innovation in konkrete Ergebnisse für die Kunden - und Mitarbeitererfahrung umzusetzen”, schließt er.

Kundenerlebnis auf die nächste Stufe heben

Durch sein Ökosystem proprietärer Lösungen hat Atento künstliche Intelligenz in kritische Prozesse integriert und so die Effizienz, Anpassung und Skalierbarkeit für seine Kunden auf der ganzen Welt verbessert. Ein Großteil dieser Lösungen konzentriert sich auf Atento AI Studio, seine KI-Plattform, die darauf ausgelegt ist, Kundenerlebnis und Betriebseffizienz zu verändern in sicheren Umgebungen.

  • Bankier: Aufmerksame Einblicke werden auch angewandt, um die Interaktionen von Dienstleistungen eingehend zu analysieren, kritische Bereiche und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren Um die Kundenzufriedenheit einer großen Bank zu erhöhen, wurde das Tool verwendet, um die Hauptgründe für die Unzufriedenheit in der CSAT-Forschung und die Grundursache, die sich aus der Intervention der menschlichen Analyse ergab, zu identifizieren Es wurden etwa 10 Reibungspunkte im Zusammenhang mit Kommunikationsproblemen identifiziert und die KI gab 04 Initiativen an, um Prozessverbesserungen zu erreichen und so in einem Zeitraum von nur 2 Monaten eine Steigerung von 3,51 TP3 T in CSAT zu erreichen, zusätzlich zu einer Reduzierung der möglichen Lösungsrate der Arbeit um 51TP3 T wurde auch 2 Kanäle beibehalten.
  • Energie: Ein großes Energieunternehmen verließ sich auf AI Studio, um die Schadenprozesse seiner Kunden im Zusammenhang mit der Ratenzahlung zu verbessern, die Hauptgründe für Unzufriedenheit zu identifizieren und Aufforderungen zu entwickeln, die Agenten helfen würden, mehr Empathie zu haben, die Grundursache von Beschwerden zu identifizieren und den Kunden erfolgreich zu führen Dies sorgte für ein besseres Abschlusserlebnis und schaffte es, den Indikator für Kundenzufriedenheit um 8,641 TP3 T und NPS um 91TP3 T zu erhöhen, mit einer Reduzierung der Anzahl unzufriedener Kunden um 651TP3 T.
  • Zahlungssektor: Wir implementierten AI Studio-Ressourcen für ein Unternehmen im Zahlungssektor mit dem Ziel, die Kundenmigration auf kritische Kanäle zu reduzieren und sicherzustellen, dass der Betrieb ein besseres Engagement und eine bessere Kundenzufriedenheit aufweist. Mit der Implementierung konnten wir Interaktionen kontextbezogen analysieren, sodass wir Probleme genau identifizieren und Lösungen übernehmen konnten, um sicherzustellen, dass jeder Fall bis zur Lösung überwacht wurde. Mit einer Reduzierung der Lecks um 221 TP3 T zwischen Januar und Dezember 2024 konnten wir eine wesentliche Verbesserung der betrieblichen Effizienz nachweisen. Darüber hinaus führten die Schulung der Agenten und die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Qualität und Innovation zu wertvollen Erkenntnissen, die die Qualität des Dienstes weiter verbesserten. Diese Fortschritte bei 1ST, die sich in um 13 erhöhten Metriken widerspiegelten, zeigten eine höhere Zufriedenheit mit CST3.

Wie Künstliche Intelligenz das Schichtmanagement im Einzelhandel revolutioniert

Der Einzelhandel ist einer der dynamischsten und wettbewerbsintensivsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Angesichts der zunehmenden Digitalisierung und des veränderten Konsumverhaltens stehen Unternehmen der Branche vor der Herausforderung, ihre Abläufe zu optimieren und gleichzeitig operative Effizienz und ein besseres Kundenerlebnis sowie verbesserte Mitarbeiterzufriedenheit zu gewährleisten. In diesem Umfeld erweist sich Künstliche Intelligenz (KI) als strategischer Verbündeter, insbesondere im Bereich der Schicht- und Dienstplanplanung.  

Effizientes Workforce Management ist einer der Hauptfaktoren, die Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit beeinflussen. Da Geschäfte oft in mehreren Schichten betrieben werden, erfolgt die Schichtplanung häufig manuell. Dies führt zu Überlastung bei einigen Mitarbeitern und Unterauslastung bei anderen. Dies wirkt sich ohne Zweifel direkt auf die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter aus und beeinträchtigt die Qualität der Kundenbetreuung.  

Workforce-Management-Lösungen (WFM) setzen auf Machine-Learning-Technologie und bieten einen proaktiven Ansatz für die Schichtplanung. Sie nutzen fortschrittliche Algorithmen zur Bedarfsprognose, analysieren historische Muster und optimieren die Personaleinsatzplanung. Dies ermöglicht:  

– Präzise Nachfrageprognose: KI analysiert Verkaufsdaten, Kundenverkehr und saisonale Trends, um Personaleinsatzpläne vorzuschlagen, die den tatsächlichen Bedürfnissen des Geschäfts entsprechen.  

– Kosten- und Überstundenreduzierung: Die Technologie vermeidet übermäßige oder unzureichende Personaleinsatzplanung und reduziert so die Kosten für unnötige Überstunden.  

– Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit: KI ermöglicht die Erstellung ausgeglichenerer Schichten, gewährleistet eine bessere Arbeitszeitverteilung, fördert das Wohlbefinden am Arbeitsplatz und verbessert die Work-Life-Balance der Mitarbeiter.  

Laut einer Studie von Bain & Company** können generative KI-Tools die Produktivität um bis zu 25 % steigern und erhebliche Kosteneinsparungen für Einzelhändler generieren.  

Für Führungskräfte ermöglicht KI die Bereitstellung intuitiver Dashboards und Echtzeit-Insights, was schnellere und fundiertere Entscheidungen ermöglicht. Darüber hinaus erleichtert sie die Einhaltung der Arbeitsgesetzgebung und minimiert das Risiko von Nichtkonformität.  

Für die Mitarbeitenden ermöglicht KI eine höhere Vorhersehbarkeit und Flexibilität der Arbeitszeit. Die Technologie kann zudem mobile und interaktive Lösungen integrieren, sodass die Mitarbeitenden selbst Schichttausch und Arbeitszeitanpassungen einfach und transparent beantragen können.  

Die Digitalisierung und der Einsatz von KI im Schichtmanagement sind für Unternehmen, die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit anstreben, keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Denn die Integration von Technologie und strategischem Workforce-Management ist der Schlüssel zu einem effizienteren, rentableren und humaneren Einzelhandel.  

Durch Investitionen in KI-basierte Workforce-Management-Lösungen steigern Einzelhandelsunternehmen nicht nur ihre operative Effizienz, sondern schaffen auch ein fairer und produktiveres Arbeitsumfeld. Die wahre digitale Revolution im Einzelhandel findet statt, wenn Technologie und Mitarbeiter Hand in Hand arbeiten.

Der brasilianische Markt ist auf dem besten Weg, weltweit führend bei der Tokenisierung zu sein, sagt die ABcrypto-Studie

Der Studie zufolge ist der Fortschritt der Tokenisierung in Brasilien bereits Realität, mit konkreten Anwendungsfällen auf dem Finanzmarkt und in strategischen Wirtschaftszweigen “Tokenisierung 4 Fälle und Möglichkeiten”Erfolgreiche Initiativen wurden von der brasilianischen Kryptoökonomie-Vereinigung (ABcrypto) entwickelt und zeigen, wie die Digitalisierung von Vermögenswerten die Investitionslandschaft im Land verändert. 

Tokenisierung erlaubt die Umwandlung physischer und finanzieller Vermögenswerte in sichere, rückverfolgbare und zugängliche digitale Darstellungen Die Studie beleuchtet Fälle wie Tokenisierung von Forderungen, angetrieben durch Unternehmen wie PeerBR und Liqi, die die Umwandlung von Duplikaten und Kreditrechten in handelbare digitale Token ermöglichen. Darüber hinaus sind Netspaces und Mynt innovativ bei der Tokenisierung von Immobilien, was die Fraktionierung hochwertiger Immobilien ermöglicht, um den Zugang zum Immobilienmarkt zu demokratisieren. 

Im Agrargeschäft leitet Agrotoken Initiativen zur Umwandlung von Rohstoffen wie Sojabohnen, Mais und Weizen in digitale Vermögenswerte und erweitert die Finanzierungsmöglichkeiten für ländliche Produzenten. Parallel dazu haben brasilianische Banken die Tokenisierung geprüft, um neue Investitionsmodalitäten anzubieten und den Zugang zum Kapitalmarkt zu erweitern. 

Ein weiterer wichtiger Fortschritt ist die Infrastruktur für Web3 - und White-Label-Lösungen, die von Unternehmen wie Klever und BlockBR entwickelt wurden und Plattformen schaffen, um die Tokenisierung in verschiedenen Segmenten zu erleichtern Diese Bewegung stärkt die Rolle Brasiliens als einer der vielversprechendsten Märkte für die Digitalisierung von Vermögenswerten. 

Die Einführung der Tokenisierung im Land wird durch ein günstiges regulatorisches Umfeld vorangetrieben, wobei der Rechtsrahmen für virtuelle Vermögenswerte und die Richtlinien von CVM und der Zentralbank Rechtssicherheit für Investoren und Unternehmen gewährleisten. Darüber hinaus sind die erfolgreiche Erfahrung von Pix und die Entwicklung von Drex Schlüsselfaktoren für die Expansion des Sektors. 

Mit einem täglichen Volumen von 23 Milliarden R$, das an Krypto-Assets abgewickelt wird, und mehr als 9,1 Millionen Einzelinvestoren im Land positioniert sich Brasilien an der weltweiten Spitze der Tokenisierung Die Studie von ABcripto bekräftigt, dass dieser Trend in den kommenden Jahren voraussichtlich zunehmen wird, wodurch der Finanzmarkt zugänglicher, effizienter und dynamischer wird. 

Über Studie  

Die kürzlich von ABcripto ins Leben gerufene Studie beschreibt detailliert die Hauptfaktoren, die Brasilien im Thema Tokenisierung vor den Weltmarkt bringen. Zu den Höhepunkten zählen die Weiterentwicklung des regulatorischen Umfelds mit der Umsetzung des Rechtsrahmens für virtuelle Vermögenswerte und der Richtlinien des CVM und der Zentralbank, die Rechtssicherheit für Investoren und Unternehmen gewährleisten. 

In einer weiteren Säule soll die Innovative Payment Infrastructure mit der erfolgreichen Erfahrung von Pix als Grundlage für die Einführung von DREX die Finanzdigitalisierung beschleunigen. Die Analyse zeigt auch, wie die Tokenisierung die Demokratisierung des Zugangs zum Kapitalmarkt erleichtert, indem sie Investoren ermöglicht unterschiedliche Profile sollen Zugang zu Vermögenswerten haben, die zuvor auf große Akteure beschränkt waren, und so die finanzielle Inklusion erweitern; Darüber hinaus erregen sie mehr Aufmerksamkeit bei ausländischen Investoren. 

Fintalk erhält Investition von HiPartners, um die Zukunft der Conversational AI in Brasilien zu führen

Die auf den Einzelhandel spezialisierte Venture-Capital-Gesellschaft HiPartners gibt eine Investition in Höhe von R$ 17,6 Millionen in Fintalk, die erste brasilianische Conversational-KI, mit einer Bewertung im neunstelligen Bereich bekannt. Dies ist die siebte Investition des Fonds, der sich ausschließlich auf Retail-Technologien konzentriert und dessen Netzwerk aus den größten Einzelhändlern Brasiliens besteht. Dies geht über die reine Kapitalzufuhr hinaus und ermöglicht einen… Smart Geld fähig, die Strategie zu katalysieren Wachstum von der Startup. Mittlerweile sind es über 80 Investoren, darunter Unternehmer wie Sergio Zimerman, Gründer von Petz; Eugênio De Zagottis, Vorstandsmitglied von RD Saúde; Gabriela Baumgart, Partnerin der Baumgart Gruppe, und weitere.

Seit dem Start ihres Geschäftsbetriebs im Jahr 2022 hat sich Fintalk als erste Plattform für konversationelle künstliche Intelligenz (KI) Brasiliens etabliert, die Regionalismen, Slang und kulturelle Nuancen versteht. Sie bietet Automatisierungslösungen für über 12 Millionen Nutzer und konzentriert sich auf große Player wie C&A, Stone, SKY, Avenue Itaú, Porto Seguro, CIMED und andere.

Die Entscheidung von HiPartners unterstreicht das Vertrauen in die technologische und kommerzielle Basis von Fintalk. Das Unternehmen hat eine eigene künstliche Intelligenz entwickelt, die vollständige Kontrolle über Updates, Personalisierung und Bankensicherheit gewährleistet und von renommierten Finanzinstituten validiert wurde – ein entscheidendes Kriterium für Enterprise-Kunden. Die Auswirkungen auf die Ergebnisse machen Fintalk zur neuen Lieblingstechnologie des Marktes: Sie reduziert die Kosten für den Kundenservice um 50 %, senkt die Inkassoaufwendungen um 40 % und steigert die Conversion-Rate bei Vertrieb und Inkasso um bis zu 25 %.

Die Beteiligung unterstreicht das Engagement des Fonds, technologiebasierte Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial und klaren Wettbewerbsvorteilen zu fördern. Der Einstieg des Startups in das Portfolio wird es Fintalk ermöglichen, seine Marktführerschaft im Bereich der konversationellen KI auszubauen, seine nationale und internationale Präsenz zu erweitern und sein Team durch erfahrene Fachkräfte zu verstärken. Dies sichert ein nachhaltiges und skalierbares Wachstum, insbesondere im Einzelhandel, wo täglich die Herausforderung besteht, eine Omnichannel-Beziehung zu bieten, die gleichzeitig agil und natürlich ist und einen klaren Mehrwert für den Einzelhändler und seine Kunden schafft.

„Das Fehlen effektiver Kommunikationslösungen wirkt sich direkt auf die Kundenzufriedenheit aus, und in den meisten Fällen verursachen komplexe Tools hohe, fast unzumutbare Betriebskosten. Von allen Anbietern, die wir bewertet haben, war Fintalk das einzige Unternehmen, das in der Lage war, diese Hürden zu reduzieren und den Kunden eine deutlich effizientere und erschwinglichere Sprachkommunikation zu ermöglichen. Unsere Investition unterstreicht unser Vertrauen in die Fähigkeit des Startups, diesen Sektor sowohl in Brasilien als auch im Ausland zu führen“, kommentiert Walter Sabini Junior, CEO von HiPartners. 

Beschleunigtes Wachstum

Mit einem stetigen Wachstum von 8% pro Monat verdoppelt Fintalk nicht nur seine Größe jährlich, sondern positioniert sich auch strategisch, um seine Marktpräsenz auszubauen. Dieses schnelle Wachstum spiegelt die Solidität des Geschäftsmodells, die steigende Nachfrage nach seinen Lösungen und die effiziente Umsetzung der Strategie wider. In Brasilien wird die Investition dem Unternehmen helfen, seine Präsenz zu stärken und weiterhin als Referenz für Conversational AI bei großen Unternehmen zu gelten. „Während globale Wettbewerber Brasilien als sekundären Markt betrachten, sind wir hier entstanden und gewachsen, weil wir Ergebnisse mit hoher Wirkung liefern, die einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen. Gemeinsam haben wir große Erfolgsfälle mit hohem ROI aufgebaut“, sagt Luiz Lobo, Gründer und CEO von Fintalk.

„Die Investition von HiPartners bestätigt unsere Mission, den Einzelhandel in Brasilien und weltweit zu innovieren“, so das Unternehmen. Die Erwartung ist, das schnelle Wachstum beizubehalten und die Unternehmensgröße Jahr für Jahr zu verdoppeln, angetrieben vom Wachstum des Sektors und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Lösungen.

Milliardenmarkt

Der globale KI-Markt, der 2023 auf rund 1,4 Billionen US-Dollar geschätzt wurde, wächst stark, und Fintalk ist bestens positioniert, um in diesem Umfeld zu glänzen. Mit Dutzenden von Millionen bedienter Nutzer und Millionen von täglichen Transaktionen bietet das Unternehmen Lösungen wie KI-Agenten für Kundenservice, Vertrieb und Inkasso sowie einen Copiloten zur Performance-Verbesserung.

Der CEO und Gründer von Fintalk, Luiz Lobo, verfügt über umfangreiche Erfahrung im Finanz- und Technologiebereich. Bevor er das Unternehmen gründete, leitete er die Expansion disruptiver Akquisitions-Plattformen für Millionen von Kleinunternehmern bei Stone und Hipercard und hatte strategische Funktionen als Partner des Itaú und Stone sowie als CIO bei AT&T/SKY Digital Brasilien inne. Seine Vision und Expertise waren entscheidend für das schnelle Wachstum von Fintalk und seine Konsolidierung als Marktführer im Bereich konversationeller KI in Brasilien.

Qlik präsentiert KI-Lösungen und Erfolgsgeschichten während der Gartner Data & Analytics 2025 Conference

DER Qlik„Ein globales Unternehmen für Datenintegration, Datenqualität, Analyse und künstliche Intelligenz (KI) wird seine Komplettlösungsplattform zur Gartner Data & Analytics 2025-Konferenz bringen, die am 28. und 29. April stattfindet. Während Veranstaltungssitzungen und Präsentationen an seinem Stand (322) wird Qlik Trends, Technologien und Erfolgsfälle hervorheben und sich mit der Frage befassen, wie Kunden die fundierte Entscheidungsfindung ausbauen und mehr Ergebnisse aus Lösungen wie Qlik Talend Cloud und Qlik Answers ins Geschäft bringen können. Qceblik wird auch Echtzeitinnovationen in Apergol vorstellen, von der Erstoptimierung des Unternehmens bis hin zu neuen Ups.

„Ein Qlik wird seine neuesten Innovationen präsentieren, die dazu beitragen, Unternehmen zu befähigen, wertvolle Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen, um strategischere Entscheidungen voranzutreiben.“Wir leiten Markttransformationen weiterhin mit modernsten Technologien, die künstliche Intelligenz nutzen, um Unternehmen bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen zu unterstützen und Muster aufzudecken, Anforderungen antizipieren und die Entwicklung wirksamerer Strategien unterstützen, um mehr Wert für das Unternehmen zu generieren”, sagt Olimpio Pereira, Country Manager bei Qlik Brasilien.

Qlik wird einen umfassenden Vortragsplan haben, der die praktische Anwendung von Integration, Qualität, Governance und Datenanalyse sowie den strategischen Einsatz künstlicher Intelligenz in der Wirtschaft hervorhebt. Zu den Höhepunkten gehört die Erfolgsfallpräsentation von Santos Brasil, einem Referenzunternehmen im Hafen- und Logistikbetrieb, das zeigen wird, wie seine digitale Transformation durch eine datengesteuerte Reise durchgeführt wurde. Qlik wird auch einen Runden Tisch vermitteln, bei dem die Möglichkeiten erörtert werden, wie Organisationen tatsächlich auf die Einführung künstlicher Intelligenz vorbereitet sein können.

Qlik-Experten werden am Firmenstand zur Verfügung stehen, um Neuigkeiten wie die jüngste Übernahme von Upsolver zu kommentieren Aus dieser Initiative vertieft Qlik seine Fähigkeit, Unternehmen durchgängige, offene und skalierbare Lösungen bereitzustellen, die Daten, Analysen und KI-Integration in einer einzigen Plattform vereinen Offene und Echtzeit-Datenarchitekturen sind unerlässlich, um Flexibilität und Skalierbarkeit im Datenmanagement zu gewährleisten, und ermöglichen es Organisationen, schneller auf Informationen zuzugreifen, ihre Datenbestände zu optimieren, Kosten zu senken und KI-gesteuerte Erkenntnisse mit mehr Leistung freizuschalten.

Ein weiteres Highlight wird Qlik Answers sein, eine Technologie, die es schwierig macht, unstrukturierte Daten effizient in Geschäftsworkflows zu nutzen In Anbetracht der Tatsache, dass die meisten Daten der Welt unstrukturiert sind, wie E-Mails und Dokumente im Intranet der Organisationen, was die Analyse erschwert, stellt Qlik den Kunden die Ressourcen zur Verfügung, die sie benötigen, um es zu ermöglichen Qlik Answers ist ein innovativer Wissensassistent, der von Generativer KI gesteuert wird und die Art und Weise verändert, wie Unternehmen auf unstrukturierte Daten zugreifen und diese nutzen Die Lösung bietet zuverlässige und personalisierte Antworten aus privaten Quellen und wird von Unternehmen kuratiert, wie Wissensbibliotheken und Repositories relevanter Dokumente, um sofortige und Erkenntnisse zu gewährleisten.

Besucher werden auch mehr über Qlik Talend Cloud erfahren, die eine umfassende Datenintegration mit umfangreichen Qualitäts - und Governance-Funktionen bietet, die für die Aufrechterhaltung der Informationsintegrität im KI-Betrieb von entscheidender Bedeutung ist Die Lösung ist eine vollständige und integrierte Plattform, die es Ihnen ermöglicht, die Datengenauigkeit in allen Phasen ihres Lebenszyklus zu verfolgen, zu warten und zu schützen Qlik Talend Cloud verfügt über Funktionen wie Datenprodukte (Datenprodukte) für eine schnellere und qualitätsgesichertere Datenkuratierung sowie einen dynamischen Datenmarktplatz zur Verbesserung der Informationsbereitstellung im gesamten Unternehmen.

Qlik wurde als Leader im Gartner Magic Quadrant for Data Integration Tools vom Dezember 2024 und im Magic Quadrant for Augmented Data Quality Solutions vom März 2025 ausgezeichnet. Qlik ist davon überzeugt, dass diese Anerkennung die Wirksamkeit seiner Fähigkeiten und seines Engagements bei der Bereitstellung umfassender Datenlösungen zeigt, die liefern Sie bieten einen Mehrwert für das Unternehmen und ermöglichen es ihm, sich in einer zunehmend wettbewerbsintensiven Landschaft weiterzuentwickeln.

Schreiben Sie Qlik auf der Gartner Conference on Data & Analytics 2025 auf

Datum28. und 29. April

Stehen: 322

Lokal: Sheraton Sao Paulo WTC Hotel & Suites United Nations Avenue, 12559 2 Brooklyn Neu & Neu

Tagesordnung der Veranstaltungssitzungen und Präsentationen:

Montag, 28/04

io Sitzung: Digitale Transformation und Innovation io Die Datenreise in Santos Brasil io um 11:45 io Lokal: Ballsaal 1 IO 3 o Etage

15 Roundtable: AI Readiness 2 WAS bedeutet es in der Tat, “bereit für KI” zu sein? 15:15 & 15 Lokal: Raum R18

2 Präsentationen am Stand finden den ganzen Tag über statt

Dienstag, 29/04

13: Die Bedeutung offener und Echtzeit-Datenarchitekturen im aktuellen Szenario 13:05 (Standort: Exhibit Showcase Theatre, Golden Hall 5. Etage

2 Präsentationen am Stand finden den ganzen Tag über statt

Über die Gartner Data & Analytics Conference

Gartner-Analysten werden auf den Gartner Data & Analytics Conferences, die am 28. und 29. April stattfinden werden, zusätzliche Analysen zu Daten- und Analytics-Trends bereitstellen Sao Paulo (Brasilien), vom 12. bis 14. Mai London (England); vom 20. bis 22. Mai in Tokio (Japan); am 2. und 3. Juni um Mumbai (Indien) und am 17. und 18. Juni Sydney (Australien).Verfolgen Sie die Konferenznachrichten und Updates auf X mit #GartnerDA.

Gartner-Haftungsausschluss

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistung von Gartner, Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen in den Vereinigten Staaten und international, und MAGIC QUADRANT ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen und wird mit Genehmigung verwendet.

Gartner befürwortet keinen in seiner Forschung beschriebenen Anbieter, Produkt oder Service und rät Technologieanwendern nicht, nur diejenigen Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Gartner-Forschungspublikationen bestehen aus den Meinungen der Gartner-Forschungsorganisation und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich etwaiger Garantien der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Technologien für E-Commerce müssen ergebnisorientiert ausgewählt werden – nicht nur nach aktuellen Trends

Noch nie standen dem E-Commerce so viele technologische Ressourcen zur Verfügung wie jetzt Von Lösungen auf Basis künstlicher Intelligenz bis hin zur Marketingautomatisierung, über Chatbots, Echtzeit-Datenanalyse und intelligente Logistiksysteme Der Sektor erlebt einen Moment beschleunigter Evolution Und die Daten beweisen: Laut Cloudei soll der E-Commerce-Umsatz von US$ 26,6 Milliarden 2024 auf US$ 51,2 Milliarden im Jahr 2027 92,5% in diesem Zeitraum steigen, was durch die Weiterentwicklung der digitalen Transformation und den wachsenden Wunsch nach Kaufreise vorangetrieben wird.

Doch angesichts so vieler Optionen stellt sich die unvermeidliche Frage: Welche Instrumente sind die Investition wirklich wert? In Zeiten knapper Margen müssen Marketing-, Technologie- oder Innovationsdirektoren eine profitabilitätsorientierte Sichtweise einnehmen Unterste Linie ‘‘die letzte Zeile des Abschlusses, die den Gewinn des Unternehmens offenlegt.In diesem Sinne muss die Wahl der neuen Technologien direkt mit den messbaren Auswirkungen verknüpft werden, die sie auf das Geschäft erzeugen.

Viele Unternehmen machen den Fehler, in Tools zu investieren, die nicht mit ihrer betrieblichen Realität übereinstimmen oder die überstürzt und ungeplant umgesetzt werden Das Ergebnis? überlastete Teams, dezentrale Daten und eine Reihe festgefahrener Prozesse, die die Entscheidungsfindung behindern Daher ist ein effektiverer Weg insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, mit Strategie zu skalieren: eine Technologie nach der anderen zu übernehmen und sich auf die Lösung realer und spezifischer Probleme zu konzentrieren. 

Mit diesem Ansatz können Sie die Auswirkungen jeder Lösung genau verfolgen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen. Diese Strategie begünstigt neben der Schonung von Ressourcen eine höhere Kapitalrendite (ROI) und verringert das Abfallrisiko.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Angemessenheit der Instrumente an den lokalen Kontext Es ist üblich, dass brasilianische Unternehmen von internationalen Matrizen empfohlene Lösungen übernehmen, die zwar global konsolidiert sind, aber nicht in die regulatorischen und operativen Prozesse Brasiliens passen Dies verursacht hohe Dollarkosten, ohne proportionale Rendite In diesen Fällen muss der lokale Manager eine aktivere Rolle übernehmen und nachweisen, dass von nationalen Unternehmen entwickelte Lösungen effektiver, schneller und finanziell tragfähiger sein können.

Es ist wichtig hervorzuheben, dass das Streben nach Effizienz nicht bedeutet, Innovation aufzugeben Chatbots sind beispielsweise bewährte Lösungen zur Kostensenkung mit Service, mit dem Potenzial, bis zu 301 TP3 T dieser Ausgaben zu senken Die Automatisierung sollte jedoch mit Ausgewogenheit eingesetzt werden 'Der Überschuss kann zu einer Entmenschlichung des Kundenerlebnisses führen.

In derselben Argumentation ist das Modell der Architektur Zusammensetzbar‘die es erlaubt, verschiedene Werkzeuge zu kombinieren, um maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, ist äußerst vielversprechend, ‘vorausgesetzt, sie kommt mit Klarheit in den Zielen und digitaler Reife. Dieser Logik folgend, ist es ideal, Lösungen zu suchen, die mehrere Bedürfnisse mit der geringstmöglichen Anzahl von Verträgen erfüllen Dies reduziert den Integrationsaufwand, vereinfacht das Management und verbessert die betriebliche Effizienz. Lösungen, die auf das Kundenerlebnis als Anpassungsplattformen und Marketingautomatisierung ausgerichtet sind, liefern in der Regel eine schnellere Rendite. Bereits robustere Technologien, wie Predictive Analysis und Logistikoptimierungssysteme, können in späteren Phasen übernommen werden, wenn das Geschäft reift.

Kurz gesagt, Technologie sollte ein Wachstumshebel sein, keine finanzielle oder betriebliche Belastung. Der Schlüssel liegt darin, bewusste Entscheidungen zu treffen, die auf Daten, klaren Zielen und dem tatsächlichen Betrieb jedes Unternehmens basieren. Nicht alles, was auf dem Markt verfügbar ist, ist auf alle Unternehmen anwendbar. Wichtig ist, herauszufinden, was die Indikatoren wirklich bewegt, und von dort aus intelligent zu wachsen.

[elfsight_cookie_consent id="1"]