Beginn Site Página 13

Start Growth schafft digitale Marketingzellen, um Startups im Frühstadium zu beschleunigen

Start Growth, ein 2014 gegründeter Risikokapitalmanager, startet eine neue Front, um Startups in der Anfangsphase zu unterstützen: ein eigener digitaler Marketingbetrieb, der in das Beschleunigungsprogramm integriert istDas Ziel ist es, einen wiederkehrenden Engpass von Unternehmen zu lösen, die das Produkt bereits validiert haben, aber noch nicht in der Lage waren, Vertriebsstrategien zu strukturieren und Kunden zu gewinnen.

Laut einer Umfrage von CB Insights beenden 421TP3 T der Startups ihre Aktivitäten aufgrund von Marktmangel und 291TP3 T aufgrund von Kapitalproblemen In Brasilien zeigen Daten des brasilianischen Verbands der Startups (Abstartups), dass sich 741TP3 T der aufstrebenden Unternehmen in der Anfangsphase befinden, genau der angreifbarsten Stufe in Bezug auf Bargeld In diesem Szenario beabsichtigt Start Growth zu handeln und bietet eine bereits fertige Marketing - und Kommunikationsstruktur mit geringeren Kosten als die Zusammenstellung eines eigenen Teams.

Zweite Marilucia Silva Pertile, Mitbegründer von Wachstum starten Und Mentor von Startups, die Entscheidung wurde getroffen, nachdem immer wiederkehrende Schwierigkeiten im Portfolio beobachtet wurden “Ich habe erkannt, dass die meisten Startups, die wir bedienen, insbesondere Initialen, das Produkt bereit haben, minimal validiert, aber nicht in die Grundstruktur investieren können, um zu verkaufen und zu wachsen”, sagt er.

Die Führungskraft erklärt, dass der Vorschlag darin besteht, eine aktivere Rolle innerhalb der ausgewählten Unternehmen zu übernehmen “Wir bieten Startups, die uns die Cap-Tabelle öffnen, einen digitalen Marketing-Betrieb innerhalb von Start Growth an, um dies schneller zu beschleunigen Das Startup wird eine monatliche Gebühr zahlen, die viel niedriger ist, als es mit seiner eigenen Struktur hätte, und wird gleichzeitig ein Team haben, das sich der Erstellung und Umsetzung von Strategien mit uns widmet”, sagt er.

In der Praxis wird der Manager ein auf Medien, digitales Marketing und Kommunikation spezialisiertes Team zusammenstellen, das intern geführt wird Das Modell unterscheidet sich von einer herkömmlichen Agentur, da Start Growth Teil der Cap-Tabelle wird und somit das Risiko und die Rendite des Geschäfts teilt “Wir wollen nicht mit einer Agentur verglichen werden, denn die Agentur macht alles gleich verpackt für alle In der Cap-Tabelle zu stehen, ist es viel sinnvoller, für die Ergebnisse zu kämpfen, wirklich das Wachstum zu sein”, sagt Marilucia.

Sie weist auch darauf hin, dass die Lösung darauf abzielt, häufige Verzögerungen bei Startups zu reduzieren, die versuchen, das Marketing intern zu strukturieren “In jüngster Zeit haben wir Fälle gesehen, in denen das Startup Monate brauchte, um einen Analysten einzustellen und auszubilden oder um grundlegende Kampagnen zu starten. Damals war der Mund des Trichters leer. Mit unserem Team werden wir bereits in sechs Monaten Hypothesen validieren, beschleunigen und qualifizierten Lead bringen”, hebt er hervor.

Das finanzielle Gewicht der Struktur selbst

Eine Umfrage, die auf Durchschnittsgehältern in Brasilien basiert, zeigt, dass die Einrichtung eines internen digitalen Mindestmarketingteams etwa 25 Tausend R1TP4 T pro Monat (6 Tausend R$), einen Performance Manager (10 Tausend R$), einen Designer (5 Tausend R$) und Automatisierungstools, kostenpflichtige Medien und CRM kostet, die sich monatlich zu anderen 4 Tausend R$ summieren Dieser Wert umfasst nicht die Arbeitsgebühren, die Ausbildungszeit und die Lernkurve.

Bei dem von Start Growth angekündigten Modell zahlen die ausgewählten Startups eine deutlich niedrigere monatliche Gebühr, mit Zugang zu einem bereits strukturierten und engagierten Team. Das Differential liegt laut Manager in der Interessenausrichtung: Wenn Start Growth beginnt, die Cap-Tabelle zu erstellen, hängt die Rendite direkt vom kommerziellen Erfolg des Startups ab.

Globaler Beschleunigungstrend “Hands-on”

Die Start Growth-Strategie folgt einem Trend, der in internationalen Beschleunigungsprogrammen beobachtet wird.Y Combinator im Silicon Valley hat Teams aus Wachstums-, Produkt- und Technologiespezialisten zusammengestellt, die direkt in den investierten Unternehmen arbeiten, wodurch sich die Lernzeit verkürzt. In Brasilien haben Acceleratoren wie ACE und Darwin Startups haben auch das Angebot an internen Dienstleistungen erweitert, die über die Prüfung hinausgehen und Unterstützung in den Bereichen Vertrieb, Personalmanagement und Technologie anbieten.

Diese Bewegung spiegelt eine Veränderung im Profil von Frühphaseninvestoren wider Finanzkapital bleibt unerlässlich, reicht aber nicht mehr aus, um ein Programm zu differenzieren Laut dem Global Accelerator Report 2023 haben mehr als 601TP3 T globaler Acceleratoren begonnen, ergänzende Dienstleistungen wie Marketing, Recht und Betrieb anzubieten, um die Überlebenschancen der investierten Startups zu erhöhen.

Mit der neuen digitalen Marketingzelle ist Start Growth auf die gleiche Weise positioniert, mit einem Vorschlag, der an die brasilianische Realität angepasst ist: Kosten senken und kommerzielle Ergebnisse von Startups in der Anfangsphase beschleunigen, genau dann, wenn das Geld kürzer ist und das Sterblichkeitsrisiko höher ist höher.

Der Manager geht davon aus, dass das Modell die Attraktivität des Beschleunigungsstapels erhöhen wird, derzeit mit bis zum 18. September verlängerten Registrierungen, und die Fähigkeit von Startups stärken wird, bald nach der ersten Validierung des Produkts Einnahmen zu erzielen.

Fünf Möglichkeiten, künstliche Intelligenz auf das Kundenerlebnis anzuwenden

Laut McKinseys globaler Umfrage nutzen bereits 651 TP3 T von Führungskräften künstliche Intelligenz, um die Kundenbeziehungen zu stärken, was Effizienzgewinne und größere Loyalität widerspiegelt. Die Studie weist darauf hin, dass Unternehmen, die Technologie in den Dienst integriert haben, bis zu 201 TP3 T ein Wachstum der Zufriedenheit und 151 TP3 T Fortschritte bei der Genauigkeit der Antworten beim ersten Kontakt verzeichneten In Brasilien melden Telekommunikationsbetreiber und digitale Plattformen Rückgänge von etwa 301 TP3 T in der durchschnittlichen Reaktionszeit, zusätzlich zur Befreiung der Teams, sich Anforderungen größerer Komplexität zu widmen.

Daten verstärken den Umfang der Veränderung Hygor Lima, Experte für Prozessmanagement und Gründer der Beratung Potenzierte ErgebnisseAdoption sei kein Trend mehr und zu einer Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit geworden “Eine IA erlaubt es Ihnen, die Servicezeit in Minuten zu reduzieren, Anforderungen vorherzusagen und Angebote maßstabsgetreu anzupassenWer weiterhin in der Improvisation agiert, verliert Platz für strukturiertere Wettbewerber”.

Personalisierung ist ein weiteres Highlight KI-Lösungen analysieren Konsumverlauf, Echtzeitverhalten und Präferenzen und ermöglichen so durchsetzungsfähigere Empfehlungen “Eine Technologie erweitert die Autonomie der Teams und sorgt für eine konsistente Reise, ohne sich nur auf das Gedächtnis oder die Improvisation derjenigen zu verlassen, die dienen. Das verbessert das Erlebnis und stärkt das Vertrauen der Verbraucher”, bemerkt Lima.

Neben der Rationalisierung der Interaktionen wurden Systeme eingesetzt, um Probleme zu antizipieren, wie etwa die Warnung vor nicht standardmäßigen Konten, das Anbieten von Zahlungsalternativen und die Anpassung der Lagerbestände an Nachfrageprognosen. Für den Spezialisten ist dies ein struktureller Wandel: “Ein Unternehmen, das KI übernimmt, ist nicht mehr nur reaktiv und beginnt präventiv zu handeln. Diese Proaktivität verändert die Beziehung zum Kunden und erhöht die Rentabilität”, fügt er hinzu.

Herausforderungen

Trotz der Fortschritte bestehen immer noch Barrieren.Privatsphäre-Probleme, technologische Integration und Angst vor dem Verlust des menschlichen Kontakts gehören zu den Haupthindernissen Dennoch wird mit einer beschleunigten Expansion gerechnet. Die McKinsey-Studie zeigt, dass 92% der Führungskräfte beabsichtigen, die Investitionen in KI in den nächsten drei Jahren auszuweiten, wobei mehr als die Hälfte eine Erhöhung des Technologiebudgets um mindestens 10% prognostiziert “O Botschaft ist klar: Künstliche Intelligenz ist kein Unterschied mehr, sie ist eine Grundvoraussetzung für Unternehmen, die ihre Relevanz auf dem” Markt erhalten wollen, sagt Lima.

So wenden Sie KI auf das Kundenerlebnis an

  1. Intelligente Chatbots: 24-Stunden-Service mit natürlicher Sprache, wodurch die durchschnittliche Reaktionszeit verkürzt wird.
  2. Prädiktive Analyse: Nachfrageprognose, Problemwarnungen vor dem Auftreten und personalisierte Angebote.
  3. Empfehlungen in Echtzeit: Gegenprüfung der Verbrauchsdaten, um Produkte und Dienstleistungen vorzuschlagen, die besser zum Profil passen.
  4. Backoffice-automatisierungSystemintegration zur Fehlerreduzierung und zur Freigabe von Teams für strategische Aufgaben.
  5. Stimmungsüberwachung: Analyse der Interaktionen in sozialen Netzwerken und SAC, um kritische Punkte auf der Reise zu identifizieren.

Zu den Segmenten, die in den kommenden Jahren die Einführung künstlicher Intelligenz vorantreiben werden, gehören: Telekommunikation, digitales Banking, Online-Handel und Dienstleistungen Potenzierte Ergebnisse„stellt fest, dass die Angst vor dem Verlust des menschlichen Kontakts immer noch besteht, aber wenn die Technologie gut angewendet wird, steigt sie bis 201. TP3T-Zufriedenheit und stärkt das Vertrauen der Kunden.“„Eine Folgenabschätzung sollte Unterstützung und kein Ersatz sein und von geschulten Teams verlangen, Effizienz und Empathie in Einklang zu bringen. „Heute ist es kein Unterschied mehr: Es ist eine Grundvoraussetzung, die Relevanz aufrechtzuerhalten”, empfiehlt er.

10 Millionen Investitionen treiben integrierte Managementlösungen für die Multichannel-Lieferung voran und versprechen, die Kosten im Lebensmittelsektor zu senken

Die Lieferung hat sich in Brasilien als strategischer Vertriebskanal konsolidiert, aber die beschleunigte Expansion hat einen Nebeneffekt gebracht, es ist die operative Komplexität für Restaurantmanager und Franchise-Ketten Um diesem Szenario zu begegnen, kündigte Alphacode, ein Unternehmen, das für große Projekte wie Domino's Pizza, Madero und China In Box verantwortlich ist, eine Investition von 10 Mio. R$ in die Entwicklung von AnyFood an, einer Plattform, die verspricht, den Betrieb zu vereinfachen und die mit der Multichannel-Lieferung verbundenen Kosten um bis zu 301TP3 T zu senken.

Das System zentralisiert Aufträge auf einem einzigen Bildschirm, synchronisiert automatisch Menüs zwischen Marktplätzen und integriert Bestands- und POS-Daten. Darüber hinaus bietet es konsolidierte Berichte, die eine bessere Sichtbarkeit der Geschäftsleistung bieten.

Zweite Rafael Franco, CEO von Alphacode“seine ausschließliche Abhängigkeit von Marktplätzen übt Druck auf die Margen von Restaurants aus und erhöht die betriebliche Anfälligkeit. AnyFood kommt, um Netzwerken mehr Kontrolle und Effizienz zu geben, sodass sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist, den” Kunden, sagt er.

Daten des brasilianischen Verbandes der Bars und Restaurants (Abrasel) zeigen, dass die Lieferung bereits etwa 301 TP3 T des Umsatzes vieler Lebensmittelnetzwerke ausmacht Gleichzeitig zeigen Marktforschungen, dass Manager sogar wöchentliche Stunden damit verbringen, Menüs in mehreren Anwendungen zu aktualisieren, ein Prozess, der die strategische Entscheidungsfindung beeinträchtigt.

Franco bekräftigt, dass die Zentralisierung der Operationen ein unvermeidlicher Weg ist, um Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten “Die Zukunft der Lieferung ist Multichannel und integriertWer sein Management nicht zentralisiert, wird an Effizienz und Marge verlierenWir sprechen von einem Sektor, der jeden Monat Milliarden in Brasilien bewegt und der robuste Lösungen braucht, um nachhaltig zu bleiben”, erklärt er.

Die Führungskraft hebt hervor, dass das Tool nicht nur als Software, sondern als Infrastruktur gesehen werden sollte, die Restaurants und Franchises auf ein zunehmend digitales Szenario vorbereitet “Unser Ziel ist es, das Betriebschaos zu beseitigen und Vorhersehbarkeit zu bieten.Wenn Manager in Echtzeit Klarheit über Kosten, Lagerbestände und Verkäufe haben, können sie intelligentere und profitablere Entscheidungen treffen”, schließt er.

Black Friday ohne Improvisation erfordert Technologie-Checkliste und Marketing, um eine hohe Conversion zu gewährleisten

Der Black Friday ist seit Jahren der wichtigste Termin im Kalender des brasilianischen Online-Einzelhandels. Doch die Umwandlung des erhöhten Verkehrs in effektive Verkäufe erfordert mehr als nur aggressive Rabatte: Sie verlangt detaillierte Planung, strenge technische Tests und konsistente Strategien zur Kundenbindung.

Für Melissa Pio, CEO und Gründerin von TEC4UDie Agentur für digitale Performance, die spezialisiert ist auf digitale Performance, muss der Prozess muss weit vor November beginnen. In Branchen wie der Einfuhr können Waren bis zu 90 Tage brauchen, um anzukommen, was die Händler dazu zwingt, sich Monate vorher vorzubereiten. In Bereichen wie Sportartikel hingegen können die Verhandlungen bis zu einem Jahr im Voraus stattfinden.

Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt, um anzufangen: Je früher, desto besser. Improvisation bei der Black Friday-Aktion ist teuer, sei es durch verlorene Margen, operative Fehler oder Probleme mit der Kundenerfahrung", sagt Melissa.

Die mangelnde Vorbereitung kann sowohl den Umsatz als auch den Markenruf beeinträchtigen. Zu den häufigsten Fehlern gehören die Verbrennung von schnelldrehenden Produkten, nur um an der Aktion teilzunehmen, unmittelbare Reaktionen auf die Preise der Wettbewerber und das Versäumnis der Überprüfung der Datenstruktur und der Integrationen. „Wenn das Unternehmen nicht plant, surft es nicht auf der Welle, sondern wird von ihr mitgerissen. Das führt zu Instabilität auf der Website, Lieferverzögerungen und dem Verlust wertvoller Leistungsinformationen", erklärt Melissa.

Die Sicherstellung von Stabilität und Integration ist entscheidend, um mit dem Anstieg von Zugriffen und Anforderungen umzugehen. Der Technologie-Checkliste sollte die Validierung von Skripten und Ereignissen auf der Website, die Überprüfung der Integrationen mit ERP-, CRM- und E-Commerce-Plattformen sowie Infrastrukturtests in Stress-Szenarien enthalten. „Es ist unerlässlich, die Dienstleister auch über die erwartete Zunahme des Datenverkehrs zu informieren, damit sie ihre Operationen anpassen können. Die Black Friday-Zeit ist nicht der Zeitpunkt, um Fehler zu entdecken: Alles muss vorher getestet sein", betont die CEO von TEC4U.

Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Antizipation der Marketing- und Beziehungstrategien. Leads bereits vor dem Black Friday zu gewinnen, diese Zielgruppe mit relevanten Inhalten zu pflegen und sie im Moment der Angebote zu aktivieren, erhöht die Chancen auf Konversion. „Es gibt einen Kampf um die begrenzte Kundenkasse. Wer früher beginnt, ist besser vorbereitet. Der Conversion-Trichter muss als Marathon, nicht als 100-Meter-Sprint betrachtet werden", sagt Melissa.

Die Benutzerfreundlichkeit der Website kann entscheidend sein, um den Kunden zu halten. Vereinfachte Kaufprozesse, schnelle Ladezeiten und ein optimierter Checkout reduzieren Reibungsverluste und steigern die Konversionsrate. „Jeder Reibungspunkt, wie z. B. übermäßige Formulare oder Instabilitäten bei der Zahlung, ist eine Einladung für den Verbraucher, zum Wettbewerber zu wechseln. Die Black Friday-Saison verlangt einen sauberen und reibungslosen Kaufprozess“, betont Melissa.

Auch Warenkorbrekuperations-Tools sind entscheidend. Ein leistungsstarker Checkout sollte mit Direktkontaktlösungen, wie automatisierten WhatsApp-Nachrichten, kombiniert werden. „Zeit ist ein Schlüsselfaktor. Je schneller der Shop nach dem Warenkorbabbruch Kontakt aufnimmt, desto größer die Chance auf eine Konversion. Wenn trainierte künstliche Intelligenz mit den Shopdaten verwendet werden kann, wird der Prozess noch effizienter“, erklärt die CEO von TEC4U.

Für Unternehmen, die ihre erste Black Friday-Aktion mit eigenem Shop durchführen, lautet die Empfehlung klar: Planen, testen und lernen. Dazu gehört die Organisation des Lagerbestands, die frühzeitige Generierung von Leads und die Nutzung des Events als strategisches Labor. „Black Friday ist mehr als nur ein Promotionstermin: Es ist ein Test der digitalen Reife. Wer vorbereitet in den Sale startet, ist für das ganze kommende Jahr gestärkt“, schließt Melissa.

Was Ihnen hochwertiger digitaler Handel über Betrugsprävention beibringen kann

Digitaler Betrug ist kein gelegentliches Ereignis mehr, sondern gehört zur täglichen Routine des E-Commerce. Aus den Daten von Ethon geht hervor, dass mutmaßliche Betrugsversuche im Januar und Februar weiterhin über 400 Millionen lagen, was darauf hindeutet, dass Betrüger auch dann weiterhin Nutzer ins Visier nehmen, wenn das Volumen der Rücksendungen, Rückerstattungen und Beschwerden ihren Höhepunkt erreicht, was die Erkennung noch schwieriger macht.

Das Hauptaugenmerk dieser Aktionen liegt auf dem hochwertigen digitalen Handel, wie z.B. E-Commerce-Shops, die hochpreisige Produkte verkaufen, und Unternehmen der FlugticketbrancheDieses Unternehmen, weil es für Kriminelle attraktiver ist, sind gezwungen, schneller als andere Innovationen zu entwickeln und werden zu Labors für die neuesten Technologien zur Betrugserkennung.

Was eine Transaktion zu einem hohen Risiko macht (sog “High-Risk-Geschäft”), ist die Assoziation mit hochwertigen Operationen, sofortiger Liquidität oder großem VolumenWir sprechen über:

E-Commerce-Plattformen für teure Artikel wie Elektronik und Premium-Markenmarktplätze, die Produkte verarbeiten, die auf dem informellen Markt leicht weiterverkauft werden können;

Online-Spiele und Wetten, die eine schnelle Bewegung und Vervielfachung von Ressourcen ermöglichen;

Tourismus- und Flugtickets mit hohen durchschnittlichen Transaktionswerten und unmittelbarem Wiederverkaufspotenzial;

Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte, die Transaktionen ermöglichen, die durch Anonymität, Liquidität und das Fehlen von Grenzen gekennzeichnet sind;

Fintech-Dienste, bei denen Kontoeröffnung und Kundeninteraktionen anfällig für Social Engineering und Kontoübernahmebetrug sind.

Unternehmen mit diesem Profil sind täglich anspruchsvollen Bedrohungen ausgesetzt, was sie dazu zwingt, ihre Sicherheitsstandards zu erhöhen und kontinuierlich Innovationen voranzutreiben. Diejenigen außerhalb dieser Gruppe sollten genau darauf achten, da sich die Risiken, denen diese Unternehmen heute ausgesetzt sind, tendenziell in kurzer Zeit auf den gesamten Markt ausbreiten.

Die Probleme traditioneller Präventionsansätze

Die klassische Reaktion auf Betrug ist die Blockierung auf der Grundlage von Registrierungsdaten und Transaktionsverlauf. Dies ist ein statisches Modell mit klaren Einschränkungen, wie z. B. übermäßiger Blockierung, die die Anzahl falsch positiver Ergebnisse erhöht und zum Verlust legitimer Kunden führt. Darüber hinaus ist dies der Fall Das traditionelle Modell hält nicht mit der Dynamik von Angriffen Schritt und raffinierte Betrüger wissen bereits, wie man statische Daten wie Dokumentnummern, Adressen und geklonte Karten manipuliert.

Am Ende kostet die Blockierung zu viel Umsatz; eine zu geringe Blockierung generiert finanzielle Verluste Deshalb ist es so wichtig, andere Elemente in die Gleichung einzubeziehen, wie z.B. die Verhaltensanalyse, Das ist bereits ein Lernen von Hochrisikosektoren, die ihre Auswertungen nicht mehr auf das beschränken, was der Nutzer berichtet, sondern auch analysieren, wie er sich online verhält.

Einige erfolgreich angewandte Verhaltensmetriken umfassen:

Geschwindigkeit und Tippmuster;

Geolokalisierung und Abweichungen von der Rechnungsadresse;

Verwendung von VPNs oder Geräteemulatoren;

Navigationsablauf (Zeit auf Seiten, wiederholte Versuche, Klickpfade).

Betrüger können Katasterdaten erhalten, aber es ist viel schwieriger, ein legitimes Verhaltensmuster konsequent zu reproduzieren.

Künstliche Intelligenz an vorderster Front

Die wichtigste Lektion, die der hochwertige digitale Handel über Betrugsprävention lehren kann, ist, dass er niemals statisch ist: Es handelt sich um einen fortlaufenden Prozess, der als Reaktion auf sich entwickelnde kriminelle Techniken ständige Aktualisierungen erfordert.

Jeder E-Commerce, selbst das geringste Risiko, sollte sich von diesem dynamischen Ökosystem inspirieren lassen und eine proaktive Haltung einnehmen, da Reputation, Cashflow und Kundenbeziehungen von der Fähigkeit abhängen, Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren.

Der massive Einsatz von Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) ermöglicht die Erkennung von Anomalien in Echtzeit, was in Sektoren, in denen Entscheidungen sofort getroffen werden müssen, von wesentlicher Bedeutung ist. Darüber hinaus verfügen diese Systeme über kontinuierliche Lernfähigkeiten und MODELLE verbessern sich, wenn sie neue Angriffe identifizieren Vektoren, die schnellere und effektivere Reaktionen auf neu auftretende Verhaltensweisen ermöglichen.


KI hat die Humananalyse noch nicht vollständig ersetzt, aber sie unterstützt Betrugsbekämpfungsteams, indem sie riesige Mengen an Versuchen automatisiert und so eine Kombination schafft, die die Verteidigung viel robuster macht.

Was alle Branchen verstehen müssen (und zwar schnell)

Investitionen und Sicherheitsstrategien von Hochrisikosektoren sollten als Referenz für den gesamten Markt behandelt werden, schließlich geschieht die technologische Evolution auf beiden Seiten & Betrüger & IDF und was heute in stark zielgerichteten Sektoren getestet wird, kann sehr bald auf andere übergreifen.

Wie die Daten zeigen, ist Betrug immer dynamischer, nicht mehr auf wichtige Daten im Geschäftskalender beschränkt, und es ist ein Fehler, ihn als “IT-IT-Team-Problem” zu behandeln.

In der Praxis bedeutet dies, dass die Verstärkung der Abwehrkräfte gerade im November, vor dem Black Friday, nicht ausreicht. Selbst für Sektoren mit mittlerem Risiko besteht der Weg darin, Investitionen in Verhaltenstechnologie und KI zu priorisieren.

Wer genau verfolgt, wie Hochrisikosektoren mit Betrug umgehen, ist besser auf die Herausforderungen vorbereitet, die bereits an die Tür des Gesamtmarktes klopfen. „Die Prävention von RADbetrug ist eine Geschäftsstrategie und nicht nur eine Verteidigungsmaßnahme.

Von Thiago Bertacchini, Leiter Vertrieb bei Nethone

Von der Krise zur Effizienz: Warum der Helpdesk für die Logistik von entscheidender Bedeutung ist

Edsel Simas, Chief Technology Officer, Setrion Software und Milldesk

Der Druck für schlankere Margen und immer strengere Fristen hat den Logistiksektor an einen Wendepunkt gebracht In einem Markt, in dem Minuten der Verzögerung Verträge und Loyalität beeinflussen, ist die Sicherstellung der Verfügbarkeit von Systemen und die Standardisierung von Prozessen zwischen den Betriebseinheiten nicht mehr nur eine technische Herausforderung & zu einer strategischen Forderung geworden.

Der Helpdesk (in diesem Zusammenhang oft als grundlegende Betriebsfunktion „DO' behandelt, spielt mittlerweile eine zentrale Rolle für die Effizienz der Wertschöpfungskette. Wenn er mit Technologie, Automatisierung und Sichtbarkeit strukturiert ist, wird der technische Support zu einem Werkzeug, das in der Lage ist, Kosten zu senken und Betriebsabläufe zu vermeiden Verluste und zunehmende End-to-End-Kontrolle, insbesondere in Unternehmen mit mehreren Standorten.

Aktuelle Daten helfen, die Auswirkungen der Nichtverfügbarkeit auf die Logistikergebnisse zu skalieren Nach Schätzungen von Gartner kann eine Stunde Ausfallzeit für ein mittleres oder großes Unternehmen bis zu 42 Tausend US$ kosten Und das sind keine sporadischen Ereignisse: Dieselbe Studie weist darauf hin, dass Unternehmen durchschnittlich mit 87 Stunden ungeplanter Ausfallzeit pro Jahr konfrontiert sind, was fast vier vollen Tagen stillgelegten Betriebs entspricht.

In der Logistikbranche, wo die Verfügbarkeit von Lagerverwaltungssystemen (WMS), Transport (TMS), mobilen Geräten, Netzwerken und Druckern direkt mit der Produktivität verbunden ist, wirkt sich jede Störung auf Fristen, Vertragsstrafen, Routing und Endkundenzufriedenheit aus.

Die Komplexität der Unterstützung in dezentralen Umgebungen

Im verteilten Logistikbetrieb verstärkt die IT-Dezentralisierung die Herausforderungen im Support Lager, Außenstellen, städtische Knotenpunkte und Vertriebszentren arbeiten mit vielfältigen Strukturen, ausgeprägten Benutzerprofilen und unterschiedlichem technischen Reifegrad.

In vielen Organisationen hängt der Service immer noch von überlasteten lokalen Teams oder persönlicher Unterstützung ab, die aus der Matrix „A-Modell' stammt, das zu Ungleichheiten bei den Reaktionszeiten, Improvisationen bei der Auflösung und insbesondere zu einem Verlust der Sichtbarkeit für Unternehmensmanager führt.

Laut einer 2024 von einem globalen ITSM-Beratungsunternehmen durchgeführten Umfrage berichten fast 461TP3 T von Unternehmen mit geografisch verteilten Betrieben von Schwierigkeiten, ein konsistentes Serviceniveau zwischen den Einheiten aufrechtzuerhalten Und wenn es keine Standardisierung gibt, wird der Support reaktiv, langsam und anfällig für Nacharbeiten Tickets gehen verloren, Historien werden nicht konsolidiert und wiederkehrende Probleme werden nicht mehr identifiziert, wodurch die stillen Betriebskosten multipliziert werden.

Zentralisierung und Sichtbarkeit: Was sich mit einem strukturierten Helpdesk ändert

Die Einführung einer effizienten und zentralisierten Helpdesk-Lösung stellt einen Game Changer für Logistikunternehmen dar. Dies ist ein Modell, das den technischen Support auf einer einzigen Plattform vereint und alle Anrufe (unabhängig vom Herkunftsort (folgen Sie definierte Flüsse mit standardisierter Kategorisierung, Prioritätsstufen und vereinbarte Servicefristen.

Diese Art von Struktur schafft eine Umgebung, in der Echtzeit-Sichtbarkeit gewährleistet ist Der IT-Manager kann Vorfälle nach Einheit, nach betroffenem System oder nach Art des Problems verfolgen und dabei Trends, Engpässe und Bereiche identifizieren, die technische Verstärkung oder Schulung erfordern Diese kontinuierliche Überwachung, verbunden mit Leistungsindikatoren wie SLAs (Service Level Agreements) und SLIs (Service Level Indicators), verwandelt die IT in ein datenbasiertes Entscheidungszentrum und nicht mehr in Annahmen.

Durch die Zentralisierung des Dienstes verringert das Unternehmen auch die Abhängigkeit von persönlicher Unterstützung an abgelegenen Standorten. Vorfälle, die zuvor die Verdrängung von Technikern erforderten, werden nun durch Fernzugriff mit Geschwindigkeit, Standardisierung und geringeren Kosten gelöst. Studien zeigen, dass Remote-Support die durchschnittliche Auflösungszeit um bis zu 301 TP3 T und die Betriebskosten um etwa 501 TP3 T reduziert, insbesondere wenn es mit automatisierten Flüssen verbunden ist.

Automatisierung und Standardisierung: die neue Basis der Effizienz

Automatisierung ist einer der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale einer modernen Helpdesk-Lösung. Wiederholte, minderwertige Aufgaben wie Passwort-Reset, Systemaktualisierungen oder die Diagnose bekannter Fehler und DOS können automatisch ausgeführt werden, wodurch das Personal für die Bewältigung komplexerer und strategischerer Vorfälle frei wird. Darüber hinaus stellen intelligente Abläufe sicher, dass Anrufe gemäß zuvor konfigurierten Geschäftsregeln direkt an das richtige Team oder den richtigen Analysten weitergeleitet werden.

Dieses Modell macht eine manuelle Sortierung überflüssig und reduziert die Servicezeit erheblich. Es vermeidet außerdem unnötige Eskalationen und trägt zur Verbesserung des internen Benutzererlebnisses bei, das nun eine agilere, genauere und vorhersehbarere Unterstützung bietet.

Eine weitere wesentliche Ressource in diesem Zusammenhang ist die integrierte Wissensbasis, kontinuierlich gespeist durch gelöste Anrufe Jeder Vorfall wird zu dokumentiertem Lernen, zugänglich nicht nur für das technische Team, sondern auch für Benutzer Somit kann die Organisation Self-Service-Portale und dynamische FAQs anbieten, wodurch einfache Probleme vom Mitarbeiter selbst gelöst werden können, ohne ein Ticket zu öffnen Automatisierung kombiniert mit Knowledge Base Intelligence reduziert das Anrufvolumen und verbessert die durchschnittliche Reaktionszeit, während gleichzeitig die Autonomie der operativen Teams gestärkt wird.

Datengesteuerte Indikatoren, Berichte und Entscheidungen

In Logistikumgebungen, in denen jede Minute zählt, ist die betriebliche Vorhersehbarkeit ein wertvolles Gut. Ein weiterer strategischer Vorteil der Einführung eines strukturierten Helpdesks ist daher die Möglichkeit, umsetzbare Berichte zu erstellen (mit Indikatoren, die nach Branche, Art des Anrufs, Abwicklungszeit und Wiedereröffnungshäufigkeit segmentiert sind und Grad der Wirkung.

Mit diesen Daten in der Hand kann die IT klarer beurteilen, welche Einheiten eine Verstärkung der Infrastruktur benötigen, welche Systeme die größte Instabilität aufweisen und wo die wiederkehrenden Fehlerpunkte sind Diese Sichtbarkeit optimiert nicht nur Investitionen, sondern ermöglicht es dem Technologiebereich auch, proaktiv zu handeln, Anforderungen zu antizipieren und die Wahrscheinlichkeit kritischer Ausfälle zu verringern.

Eine 2024 von einem internationalen Service-Management-Verband veröffentlichte Studie zeigte, dass Organisationen, die mit genau definierten und überwachten SLAs arbeiten, das Auftreten kritischer Vorfälle um 76% reduzieren konnten. Darüber hinaus erhöhten sie die Verfügbarkeit der betriebsempfindlichsten Systeme, wie WMS und Routing-Plattformen, bis 20%.

Finanzielle Auswirkungen und greifbare Rendite

Die Effizienz- und Kontrollgewinne, die eine gut implementierte Helpdesk-Struktur mit sich bringt, führen zu spürbaren finanziellen Auswirkungen. Zusätzlich zur direkten Reduzierung durch Pendelfahrten, technische Besuche und Nacharbeiten sind mit geringeren Ausfallzeiten erhebliche Einsparungen verbunden.

Um Ihnen eine Idee zu geben, können Unternehmen, die Automatisierung im Support einsetzen, laut IBM-Daten die durchschnittlichen Kosten pro Vorfall um bis zu 451TP3 T reduzieren, zusätzlich zur Verbesserung der Auflösungsrate im ersten Kontakt 'DO ein Schlüsselindikator, um wiederholte Anrufe einzudämmen und die Produktivität lokaler Operationen zu erhalten.

Auch die Prozessrückverfolgbarkeit selbst trägt zur Risikominderung bei In regulierten Segmenten, wie dem Transport von Arzneimitteln oder Lebensmitteln, ist die Pflege einer vollständigen Historie und die Prüfungsunterstützung unerlässlich, um rechtliche und vertragliche Anforderungen zu erfüllen Der Helpdesk wird in diesem Zusammenhang nicht nur zu einem Serviceinstrument, sondern zu einer strategischen Komponente der Governance und der operativen Compliance.

Die betriebliche Effizienz in der Logistikbranche hängt von mehreren Faktoren ab, aber nur wenige haben so direkte und oft übersehene Auswirkungen wie technischer Support. In Unternehmen mit verstreuten Einheiten, abgelegenen Niederlassungen und starker Abhängigkeit von integrierten Systemen ist die Investition in eine effiziente Helpdesk-Lösung keine Frage der Bequemlichkeit: Es handelt sich um eine Strategie zum Schutz der Marge, zur Gewährleistung von Qualität und zum sicheren Maßstab.

Durch die Zentralisierung des Dienstes, die Automatisierung von Abläufen, die genaue Messung der Leistung und die Dokumentation von Erkenntnissen beginnt die IT mit Vorhersehbarkeit und Intelligenz zu arbeiten - und bietet dem Betrieb einen echten Mehrwert. Und in einem immer anspruchsvolleren Markt, in dem Fehler Geld kosten und Verzögerungen Verträge gefährden, ist ein starker Helpdesk mehr als wichtig: Es ist eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass das Unternehmen ohne Stopps mit Kontrolle, Sichtbarkeit und Selbstvertrauen weiterläuft.

Stars des digitalen Unternehmertums bestätigen Präsenz in Sao Paulo

Das Line-up der Referenten der größten Digital Marketing Convention Lateinamerikas verspricht eine der beeindruckendsten zu sein, die jemals im Land zusammengestellt wurde Mehr als 50 Experten bestätigten ihre Anwesenheit bei der Oktoberveranstaltung und repräsentierten verschiedene Nischen und Strategien des brasilianischen Digitalmarktes.

Felipe Titto, der erfolgreich vom Fernsehen zum Unternehmertum übergegangen ist, repräsentiert die neue Generation vielschichtiger Unternehmer. Seine Karriere zeigt, wie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ihre Unternehmen diversifizieren und solide Geschäftsimperien im digitalen Umfeld aufbauen können.

Der Bereich Kommunikation und persönliche Entwicklung wird durch Experten vertreten sein, die für ihre Überzeugungstechniken und ihre unternehmerische Denkweise anerkannt sind Diese Fachkräfte haben Tausenden Brasilianern geholfen, psychologische Barrieren zu überwinden, die das Unternehmenswachstum verhindern.

Tiago Tcar bietet eine einzigartige Perspektive auf den digitalen Automarkt. Seine Erfahrung beim Online-Kauf und -Verkauf von Fahrzeugen bietet wertvolle Einblicke in die Digitalisierung traditionell offline geschalteter Sektoren, ein wachsender Trend in der brasilianischen Wirtschaft.

Das Nutraceuticals- und Supplements-Geschäft, eines der am schnellsten wachsenden des Landes, wird durch Daniel Penin vertreten. Ihre Produkteinführungs- und Skalenstrategien dienten Unternehmern aus verschiedenen Branchen als Modell.

Murilo Henrique vertritt den florierenden brasilianischen Affiliate-Marketing-Markt. Dieser Sektor, der jährlich Milliarden von Dollar bewegt, hat Einkommensmöglichkeiten für Tausende von Menschen geschaffen, die durch digitales Marketing finanzielle Unabhängigkeit anstreben.

E-Commerce und Dropshipping, Segmente, die während der Pandemie explodierten, werden ein besonderes Highlight im Programm haben. Gustavo Henrique wird Strategien zur Erstellung und Skalierung virtueller Geschäfte vorstellen, ein wesentliches Wissen in einem Land, in dem E-Commerce jährlich zweistellig wird.

Künstliche Intelligenz, das aktuell heißeste Thema, wird von Bruno Motti behandelt. Seine Techniken zum Einsatz von KI in Marketingstrategien stellen die Zukunft der Branche dar und versprechen großes Interesse bei den Teilnehmern.

Die Veranstalter, Tarcisio Santos und Tito Antonio, werden ebenfalls die Bühne betreten, um ihre Wege zu teilen, mit gemeinsamen Einnahmen von über 50 Mio. R$ stellen sie den möglichen Erfolg auf dem brasilianischen Digitalmarkt dar.

Die Vielfalt der Profile und Spezialitäten der Referenten spiegelt die Reife des nationalen digitalen Marktes wider, es werden unterschiedliche Nischen, Strategien und Geschäftsmodelle vertreten sein, die den Teilnehmern einen umfassenden Überblick über die sich bietenden Möglichkeiten bieten.

DER Digitale Konvention Es wurde hervorgehoben, weil es nicht nur Theoretiker, sondern auch Fachleute zusammenbringt, die die Strategien anwenden, die sie täglich lehren. Dieser praktische Ansatz war im Laufe der Jahre von grundlegender Bedeutung für den Erfolg der Veranstaltung.

Die Vernetzung zwischen Referenten und Teilnehmern stellt eine der Hauptchancen der Veranstaltung dar Aus diesen Treffen sind viele Geschäftspartnerschaften und Mentoring entstanden, wodurch ein kollaboratives Ökosystem entsteht, das den gesamten Sektor stärkt.

Die Offizielle soziale Netzwerke Die Veranstaltung hat Vorschauen auf die Vorträge und hinter die Kulissen der Vorbereitung gegeben und bei den Tausenden von Followern, die sich an den Zeitplan halten, wachsende Erwartungen geweckt.

Künstliche Intelligenz verändert das digitale Erlebnis und macht traditionelle Anwendungen überflüssig

Die jüngste Geschichte der Technologie ist von dem Versprechen der Disintermediation geprägt. Zu Beginn des Internets herrschte die Überzeugung, dass das Netzwerk direkte Verbindungen zulassen würde, bei denen Künstler ohne Etiketten mit ihren Fans sprechen würden, Unternehmen ohne Einzelhändler an Verbraucher verkaufen würden, Ideen würden ohne Filter zirkulieren Es war ein libertäres, fast romantisches Ideal einer einfacheren und transparenteren Welt. Eine Zeit lang schien diese Sichtweise Gestalt anzunehmen, aber die Realität wurde um neue Vermittler herum neu organisiert, so mächtig wie die alten, obwohl in Form digitaler Plattformen getarnt.

Dienste wie Uber, Mercado Livre, Instagram und Amazon schufen geschlossene Ökosysteme, die Interaktionen und Transaktionen erleichterten, aber auch neue Schichten zwischen Verlangen und seiner Erfüllung etablierten. Sie waren praktisch, effizient und oft unvermeidlich. Der Aufstieg von Software as a Service (SaaS) konsolidierte ein Modell, in dem sich Technologie als Verpackung präsentiert, in dem eine elegante Schnittstelle, die die Absicht des Benutzers berücksichtigt und in die Tat umsetzt, dabei aber weiterhin ein Hindernis darstellt.

Drei von vier Unternehmen (75%) planen, SaaS-Anwendungssicherungsoperationen bis 2028 als kritische Anforderung zu priorisieren, ein dramatischer Sprung gegenüber dem 15%, das 2024 aufgezeichnet wurde, sagte Gartner. Wie flüssig eine Schnittstelle auch erscheinen mag, sie erfordert das Öffnen einer Anwendung, das Tippen, Auswählen und Durchsuchen. Jede Mikroentscheidung stellt Reibung dar, und die Anhäufung dieser kleinen Reibungen ist offensichtlich geworden.

Derzeit leben wir umgeben von Passwörtern, Flows und Bildschirmen, in einem Labyrinth von Tools, die erleichtern, aber oft komplizieren sollten Damit wächst die Wahrnehmung, dass wir nicht selbst nach Anwendungen suchen, sondern die Ergebnisse, die sie liefern Und wenn es möglich ist, diese Ergebnisse zu erreichen, ohne eine App zu durchlaufen, umso besser Künstliche Intelligenz fördert diesen stillen und integrierten Wandel, insbesondere durch die Popularisierung natürlicher Schnittstellen wie Sprachsuche.

Im Jahr 2025 nutzen weltweit etwa 20,51 TP3 T Menschen diese Form der Forschung, ein leichter Anstieg gegenüber den 20,31 TP3 T, die im ersten Quartal 2024 laut Daten von Data Reportal verzeichnet wurden. Darüber hinaus übersteigt die Anzahl der verwendeten Sprachassistenten die Weltbevölkerung und erreicht laut Statista 8,4 Milliarden Geräte im Jahr 2025. Durch die Zusammenführung von Absicht und Ausführung im selben Akt macht KI explizite Interaktionen mit Plattformen überflüssig.

Die Online-Suche bietet bereits Anzeichen für diesen Übergang, bei dem eine Frage getippt wird und die Antwort erscheint, ohne Klicks oder manuelle Filterung Die traditionelle Suche, die mehrere Schritte erforderte, beginnt durch direkte Antworten ersetzt zu werden Dies ist die neue Disintermediation, keine sichtbare Störung, sondern ein allmähliches Verschwinden von Werkzeugen, und diese Transformation verlagert die Rolle der Schnittstellentechnologie auf die Infrastruktur.

Bald können Aufgaben wie Schreiben, Organisieren, Übersetzen oder Planen in dem Moment ausgeführt werden, in dem der Wunsch entsteht, ohne die Vermittlung sichtbarer Anwendungen Technologie wird so allgegenwärtig und still wie Strom oder Leitungswasser, wesentlich, aber unsichtbar Dies impliziert, dass viele Software und Plattformen, die einst für das digitale Erlebnis von zentraler Bedeutung sind, keine spürbare Form, Marke oder Präsenz mehr haben werden.

Die praktische Konsequenz ist, dass ein erheblicher Teil des SaaS-Ökosystems Infrastruktur werden und nicht mehr dem Endnutzer dienen kann, wenn Funktionalität intern zu einer automatisierten kognitiven Schicht wird, verschwindet die Notwendigkeit, auf bestimmte Werkzeuge zuzugreifen Für den Nutzer wird diese Abwesenheit kein Verlust sein; im Gegenteil, sie wird als ein Gewinn an Fluidität wahrgenommen Anwendungsnostalgie wird aufhören zu existieren, weil sie sich in der Praxis im Aufgabenfluss auflösen wird.

Die Auswirkungen dieser Disintermediation auf den Markt sind tiefgreifend Geschäftsmodelle, die auf der Benutzerbindung auf einer Plattform basieren, müssen sich neu erfinden, denn der Wert wird im Ergebnis liegen, nicht im Weg Für Unternehmen bedeutet dies, nicht mehr um die attraktivste Schnittstelle zu konkurrieren, sondern um die Fähigkeit, sich unsichtbar und effizient in das Leben des Benutzers zu integrieren Für Verbraucher wird die Möglichkeit eines täglichen Lebens eröffnet, das weniger durch Bildschirme und Logins fragmentiert ist, sondern stärker von Infrastrukturen abhängt, die von wenigen globalen Anbietern kontrolliert werden.

Die große Disintermediation, die dabei entsteht, ist weder utopisch noch libertär, wie in den Anfangsjahren des Internets geträumt, sie ist technisch, still und definitiv, durch die Verkürzung der Distanz zwischen Denken und Handeln löscht künstliche Intelligenz das Zentrum der digitalen Erfahrung aus und degradiert die Schnittstellen in den Hintergrund, in naher Zukunft werden wir nicht merken, wann eine Anwendung aufhört zu existieren, wir werden einfach weitermachen, als wäre sie nie Teil unseres täglichen Lebens gewesen Und vielleicht ist es genau dort, dass man erkennt, dass die Zukunft bereits angekommen ist.

Wie strategische Indikatoren Verschwendung vermeiden und Ergebnisse in Unternehmen transformieren

In einem hart umkämpften Szenario ist der Mangel an intelligenter Datenverfolgung immer noch einer der Hauptgründe für das Scheitern von Projekten. Im Jahr 2024 haben etwa 701TP3 T von Unternehmensprojekten weltweit ihre ursprünglichen Ziele nicht erreicht oder Budget und Fristen überschritten, so die Projektmanagementinstitut (PMI).

Für Denize Navarro, Ingenieurin und Gründerin von Ananda Consultoria, könnte dieser Index niedriger sein, wenn dem Management strategischer Indikatoren mehr Aufmerksamkeit geschenkt würde. “Indikatoren sind keine kalten Zahlen in Berichten; sie erzählen Geschichten über Menschen, Prozesse und Chancen, wenn sie genau definiert sind, offenbaren sie Engpässe, zeigen, wo Talente am besten eingesetzt werden können, und erlauben es der Führung, zu handeln, bevor Probleme zu” Krisen werden Sie sagt.

Die Erfahrung von Ananda Consultoria mit Kunden wie CVC Corp, Fast Shop, Pearson und Evera von Citrosuco unterstreicht, dass die ordnungsgemäße Verwendung von KPIs über die betriebliche Effizienz hinausgeht: Sie wirkt sich auch direkt auf die Motivation und den Erhalt von Talenten aus: Wenn das Team sieht, dass seine Ergebnisse fair und transparent verfolgt werden, gibt es einen unmittelbaren Gewinn an Engagement und Zugehörigkeitsgefühl”, erklärt Denize. “Das reduziert Nacharbeit, Verschwendung und stärkt die Unternehmenskultur”, Weiter.

Daten der Beratungsfirma McKinsey weisen darauf hin, dass indikatorgesteuerte Unternehmen und erweiterte Analysen 23-mal wahrscheinlicher Kunden gewinnen, 6-mal wahrscheinlicher Talente halten und 19-mal wahrscheinlicher profitabel sind Für Denize zeigt dies, dass Datenintelligenz untrennbar mit der Pflege von Menschen verbunden ist: “Es gibt kein nachhaltiges Ergebnis ohne ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Wohlbefinden Strategische Indikatoren tragen, wenn sie mit Zweck eingesetzt werden, dazu bei, gesunde Umgebungen und widerstandsfähigere und profitablere Unternehmen zu schaffen”.

Mit zunehmender Dynamik des Marktes ist die detaillierte Interpretation von Indikatoren kein Unterschied mehr und wird zu einer Grundvoraussetzung. “Es ist diese Kombination aus menschlichem Blick in Kombination mit einem effizienten Datenmanagement, die Ananda Consultoria als Referenz gesetzt hat, um Zahlen in Entscheidungen umzuwandeln, die Unternehmen mit Konsistenz und Menschlichkeit wachsen lassen”Beendet Denize

Magalu schließt sich „Acredita No Primeiro Passo“ an, einem Projekt zur Förderung der Beschäftigung von Begünstigten sozialer Programme der Bundesregierung

O Magalu acaba de aderir ao Programa Acredita No Primeiro Passo, iniciativa do Governo Federal voltada à inclusão socioeconômica – por meio do mercado de trabalho formal – de pessoas inscritas no Cadastro Único (CadÚnico) e beneficiárias de programas sociais.

Participaram da assinatura da parceria em São Paulo, Luiza Helena Trajano, presidente do Conselho de Administração da companhia, e Frederico Trajano, CEO da empresa. O evento contou com a presença de Wellington Dias, ministro de Desenvolvimento e Assistência Social, Família e Combate à Fome (MDS).

Com essa parceria, o Magalu reforça seu compromisso com o desenvolvimento por meio da geração de emprego e renda. “O programa é uma solução muito efetiva para inserir a parcela mais vulnerável da população no mercado formalizado e para reduzir sua dependência dos programas sociais do governo”, diz Frederico Trajano. “São programas muito importantes, mas que devem ser transitórios e ter como porta de saída a capacidade individual de gerar renda por meio do trabalho.”

Com presença em praticamente todo o país, o Magalu gera, mensalmente, mais de 1 000 oportunidades de emprego, nas mais diversas áreas da companhia. Agora, essas vagas serão oferecidas também aos participantes do programa Acredita No Primeiro Passo: pessoas com idades entre 16 e 65 anos, com prioridade para mulheres, jovens,  pessoas com deficiência, moradores de comunidades negras e populações tradicionais, como ribeirinhos e quilombolas. É mandatório que os candidatos tenham seus dados atualizados no CadÚnico.

De acordo com dados do Governo Federal, entre 2022 e 2024, o programa Acredita contribuiu para o aumento de 10,7% da renda de 50% dos mais pobres e mudou a faixa social de 14,8 milhões de brasileiros, que superaram a linha da pobreza. Só no mês de fevereiro deste ano, segundo o Governo Federal, quase 60% dos novos empregos com carteira assinada no país – 253 mil das 431 mil vagas criadas – foram destinados a integrantes do CadÚnico. Além de fomentar a empregabilidade formal, o Acredita também investe em capacitação profissional voltada para vagas com alta demanda no mercado.

[elfsight_cookie_consent id="1"]