BeginnNachrichtenBilanzberichteDie Kundenwoche treibt den Online-Verkauf mit einem Anstieg von 13,94% an, berichtet Getnet Hier ist die übersetzte Version des Textes von Portugiesisch ins Deutsche. Ich habe versucht, die Originalformatierung, den Ton und den Kontext so genau wie möglich beizubehalten. Der Begriff "13,94%" scheint ein spezieller Indikator oder eine Metrik zu sein, die möglicherweise in einem technischen oder wirtschaftlichen Kontext verwendet wird, und wurde daher unverändert gelassen.

Die Kundenwoche treibt den Online-Verkauf mit einem Anstieg von 13,94% an, berichtet Getnet Hier ist die übersetzte Version des Textes von Portugiesisch ins Deutsche. Ich habe versucht, die Originalformatierung, den Ton und den Kontext so genau wie möglich beizubehalten. Der Begriff "13,94%" scheint ein spezieller Indikator oder eine Metrik zu sein, die möglicherweise in einem technischen oder wirtschaftlichen Kontext verwendet wird, und wurde daher unverändert gelassen.

Eine von Getnet, der globalen Fintech-Zahlungsdienstleisterin der Santander Gruppe, während der Kundenwoche (15. bis 21. September 2025) durchgeführte Umfrage zeigt, dass der brasilianische Einzelhandel einen Umsatzanstieg von 13,94% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 verzeichnete.

Das Ergebnis wurde hauptsächlich durch den digitalen Einzelhandel angetrieben, der um 121 % wuchs, während der stationäre Handel um 91 % zunahm.

Im Segmentenschnitt erzielten die nicht klassifizierten langlebigen Güter den größten Zuwachs, mit einem Umsatzanstieg von 25,521 TP3T, was einen höheren Konsumapfet für Produkte mit höherem Mehrwert zeigt. Ein weiterer Schwerpunkt war die Schuhbranche, die im gleichen Zeitraum einen Zuwachs von 7,581 TP3T verzeichnete. Im Online-Einzelhandel verzeichnete auch die Kategorie Familienkleidung einen positiven Trend mit einem Anstieg von 11,121 TP3T, was die Bedeutung von Bekleidung im E-Commerce unterstreicht.

Die Analyse der Daten der Kundenwoche zeigt, dass die Promotion-Initiativen in Verbindung mit der Erweiterung der digitalen Kanäle zum Umsatzwachstum im Berichtszeitraum beigetragen haben. Die beobachtete Leistung in verschiedenen Segmenten und Kanälen unterstreicht die Bedeutung integrierter Strategien für die Anpassung an die neuen Konsumdynamiken", sagt Rodrigo Carvalho, Superintendant für Analytics bei Getnet.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum Thema E-Commerce.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

NEUESTE

Inklusion und Geschwindigkeit: Die E-Commerce-Revolution Brasilien – Asien Die rasante Entwicklung des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Diese Revolution zeichnet sich durch zwei Hauptmerkmale aus: Inklusion und Geschwindigkeit. Inklusion bezieht sich auf die zunehmende Beteiligung einer breiteren Palette von Verbrauchern und Unternehmen am E-Commerce. In Brasilien, einem Land mit einer vielfältigen Bevölkerung und unterschiedlichen sozioökonomischen Bedingungen, hat der E-Commerce dazu beigetragen, die Kluft zwischen städtischen und ländlichen Gebieten zu überbrücken. Durch den Zugang zu Online-Marktplätzen können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus entlegenen Regionen nun Produkte auf internationaler Ebene verkaufen. Diese Inklusion fördert nicht nur das Wirtschaftswachstum, sondern stärkt auch die lokale Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze. Geschwindigkeit ist das zweite charakteristische Merkmal dieser Revolution. Die technologischen Fortschritte und die verbesserte Infrastruktur haben dazu geführt, dass Transaktionen schneller und effizienter abgewickelt werden können. Die Implementierung von Technologien wie künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Blockchain hat die Benutzererfahrung optimiert und die Sicherheit von Transaktionen erhöht. Die Lieferzeiten haben sich ebenfalls deutlich verkürzt, was die Kundenzufriedenheit steigert und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erhöht. Die Zusammenarbeit zwischen Brasilien und Asien im E-Commerce-Bereich hat zu gegenseitigem Nutzen geführt. Brasilianische Unternehmen profitieren vom Zugang zu einem riesigen Verbrauchermarkt in Asien, während asiatische Unternehmen von den natürlichen Ressourcen und der produktiven Kapazität Brasiliens profitieren können. Diese Partnerschaft fördert den Handel und stärkt die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Regionen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die E-Commerce-Revolution zwischen Brasilien und Asien durch Inklusion und Geschwindigkeit gekennzeichnet ist. Diese Entwicklung bietet enorme Chancen für Unternehmen und Verbraucher in beiden Regionen und schafft eine dynamische und integrative Handelsumgebung.

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]