BeginnNachrichtenKI-Bereitschaft bleibt hinter den Ambitionen zurück: Die Forschung zeigt wichtige Lücken auf.

KI-Bereitschaft bleibt hinter Ambitionen zurück: Die Forschung zeigt wichtige Lücken auf, die den Erfolg generativer KI gefährden

DER Qlik(IA), ein globales Unternehmen in den Bereichen Datenintegration, Datenqualität, Analytik und künstliche Intelligenz, gab die Ergebnisse einer IDC-Umfrage bekannt, in der die Herausforderungen und Chancen bei der Einführung fortschrittlicher KI-Technologien untersucht werden. Die Studie zeigt eine erhebliche Lücke zwischen Ehrgeiz und Ausführung auf: Während 89% von Organisationen über erneuerte Datenstrategien verfügen, um generative KI zu nutzen, haben nur 26% Lösungen in großem Maßstab implementiert. Diese Ergebnisse unterstreichen die dringende Notwendigkeit, die Datenverwaltung, die skalierbare Infrastruktur und die Bereitschaft für Analysen zu verbessern, um das transformative Potenzial der KI vollständig zu erschließen.

Die Ergebnisse, die in einem von Qlik gesponserten IDC InfoBrief veröffentlicht wurden, kommen zu einer Zeit, in der Unternehmen auf der ganzen Welt darum rennen, KI in Arbeitsabläufe zu integrieren, mit der Prognose, dass KI bis 2030 19,9 Billionen US$ zur Weltwirtschaft beitragen wird Bereitschaftslücken drohen jedoch den Fortschritt zum Scheitern zu bringen.

“Eine generative KI hat eine breite Begeisterung ausgelöst, aber unsere Ergebnisse zeigen eine erhebliche Lücke in der Bereitschaft. Unternehmen müssen sich mit wichtigen Herausforderungen wie Datengenauigkeit und Governance auseinandersetzen, um sicherzustellen, dass KI-Workflows nachhaltige und skalierbare Werte generieren”, sagte Stewart Bond, Research Vice President für Datenintegration und Intelligenz bei IDC.

Ohne diese grundlegenden Probleme anzugehen, laufen Unternehmen Gefahr, in einen hektischen “Race by the” KI zu verfallen, in dem der Ehrgeiz die Fähigkeit übertrifft, effektiv auszuführen, ohne dass ein potenzieller Wert erreicht wird.

“Das Potenzial von KI hängt davon ab, wie effektiv Organisationen ihre KI-Wertschöpfungskette verwalten und integrieren”, sagt James Fisher, Chief Strategy Officer bei Qlik “Diese Forschung zeigt eine klare Kluft zwischen Ehrgeiz und Ausführung auf. Unternehmen, die es nicht schaffen, Systeme zu bauen, um zuverlässige und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, werden schnell hinter Konkurrenten zurückbleiben, die auf KI-gesteuerte skalierbare Innovation migrieren.”

IDC-Forschungen haben mehrere wichtige Statistiken enthüllt, die das Versprechen und die Herausforderungen der KI-Einführung veranschaulichen:

^Ado de Agentic AI X Bereitschaft: 801TP3 T von Organisationen investieren in agentische KI-Workflows, aber nur 121TP3 T sind zuversichtlich, dass ihre Infrastruktur autonome Entscheidungsfindung unterstützen kann.

“dados' “impuls” als Produkt”: Organisationen, die in der Behandlung von Daten als Produkt kompetent sind, implementieren mit siebenmal höherer Wahrscheinlichkeit generative KI-Lösungen in großem Maßstab, was das transformative Potenzial kuratierter und rechenschaftspflichtiger Datenökosysteme unterstreicht.

^embedded Analytics auf dem Vormarsch: 94% von Organisationen integrieren Analysen in Unternehmensanwendungen oder planen deren Integration, aber nur 23% haben die Integration in die meisten ihrer Anwendungen erreicht.

^'Strategischer Einfluss der generativen KI: 89% von Organisationen haben ihre Datenstrategien als Reaktion auf generative KI umgestaltet und ihre transformative Wirkung demonstriert.

^Gargalo der KI-Bereitschaft: Obwohl 731TP3 T von Organisationen generative KI mit Analyselösungen integrieren, haben nur 291TP3 T diese Fähigkeiten vollständig implementiert.

Diese Ergebnisse unterstreichen die Dringlichkeit für Unternehmen, die Lücke zwischen Ehrgeiz und Umsetzung zu schließen, mit einem klaren Fokus auf Governance, Infrastruktur und der Nutzung von Daten als strategischem Vermögenswert.

Die Ergebnisse der IDC-Umfrage verdeutlichen die dringende Notwendigkeit für Unternehmen, über das Experimentieren hinauszugehen und die grundlegenden Lücken für die KI-Bereitschaft zu schließen. Durch die Konzentration auf Governance, Infrastruktur und Datenintegration können Unternehmen das volle Potenzial der KI-Technologien nutzen und langfristige Erfolge erzielen.

Um auf die vollständigen Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem von Qlik gesponserten IDC InfoBrief “Prioritäten und Herausforderungen von Daten und Analysen mitten im KI-Momentum” zuzugreifen, melden Sie sich für das Webinar an und sehen Sie sich den vollständigen Bericht an Hier.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum Thema E-Commerce.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]