Idec äußert sich besorgt über die Änderungen heute von Mark Zuckerberg angekündigt In Facebook, Instagram und Threads Content Moderation Durch den Ersatz von Fact-Checkern durch “notas communitaristic” und die Reduzierung von Moderationsfiltern kann die Verbreitung von Fehlinformationen, Hassreden und schädlichen Inhalten auf Plattformen erhöht werden.
Diese Änderungen stehen im Widerspruch zu legitimen Regulierungsinitiativen und wirken sich direkt auf das tägliche Leben der Nutzer aus, indem sie sie Betrug, Missbrauch und irreführenden Informationen aussetzen, die alltäglichen Handlungen wie Online-Einkäufen und der Suche nach Gesundheitsinformationen schaden können. Die Schwächung der Moderationsregeln verringert nicht nur potenziell gefährlich während der Wahlperioden, sondern auch die Sicherheit von Plattformen, insbesondere für gefährdetere Gruppen wie ältere Menschen, Schwarze, Kinder und Jugendliche.
Idec warnt davor, dass die von Meta angekündigten Änderungen das strukturelle Problem der Machtkonzentration in den Händen von Konzernen aufzeigen, die als Schiedsrichter des digitalen öffentlichen Raums fungieren und Unternehmensinteressen auf Kosten von Sicherheit und Nutzerrechten privilegieren Eine solche missbräuchliche Änderung verstärkt die Notwendigkeit einer robusteren Regelung, die Plattformen für die durch ihre Geschäftsmodelle verursachten Schäden zur Rechenschaft zieht und dem Schutz der Verbraucher im digitalen Umfeld Vorrang einräumt Es ist wichtig, dass die Nutzer sich dessen bewusst sind und dass Regierungen und Organisationen handeln, um einen sichereren und zuverlässigeren Online-Bereich zu gewährleisten.