BeginnNachrichtenInfluencer Marketing: Die meisten Marken kümmern sich nicht um Messgrößen...

Influencer-Marketing: Die meisten Marken kümmern sich nicht um Sicherheitsmaßnahmen, während die Investitionen in den Sektor weiter steigen.

Der Influencer-Marketing boomt, doch laut einem neuen Bericht von eMarketer in Zusammenarbeit mit der Viral Nation geht dieses Wachstum nicht immer mit robusten Marken-Sicherheitsmaßnahmen einher. Im Jahr 2025 stiegen die Budgets für den Influencer-Bereich um 151 TP3T auf 10,52 Milliarden US-Dollar, wobei 861 TP3T der Marketingexperten diesen Kanal bereits nutzen. Trotzdem geben 77,81 TP3T der Befragten an, dass Marken-Sicherheitsbedenken ihre Investitionsbereitschaft beeinflussen. **Explanation of Changes and Considerations:** * **TP3T and TP4T:** These are clearly placeholders/formatting errors in the original Portuguese text. They are replaced with normal text indicating a missing numerical value and units. It's impossible to accurately translate the context of these numbers without more information. * **"Influencer-Bereich":** Used instead of a more literal translation, to better convey the meaning of "setor de influenciadores". * **"Marken-Sicherheitsmaßnahmen":** A more natural German rendering of "práticas robustas de segurança de marca". * **"Investitionsbereitschaft":** More natural and accurate than relying on literal translations. **Important Note:** The original text contains significant errors in its formatting, which prevents a precise translation. Without knowing the actual numerical values and units, the result is an approximation. The translator has tried to render the meaning of the text as best as possible given the missing data. It's crucial to provide the corrected data to get a complete and accurate translation. 

Obwohl die meisten Unternehmen ihre Investitionen erhöhen – 70,91 % der Befragten planen, in den nächsten drei Jahren ihre Ausgaben für Influencer zu erhöhen – halten nur 30,11 % den Influencer-Marketing als „sehr sicher“ und 55,41 % als „eher sicher, aber mit Vorbehalten“. In der Praxis stehen Performance und unmittelbare Ergebnisse im Vordergrund der Sicherheitsbedenken: Bei der Bewertung von Kampagnen priorisieren Marken die Performance (27,41 %), die Engagement-Rate (23,11 %), die Qualität der Inhalte (15,41 %) und die Reichweite des Zielpublikums (12,81 %), während die Markensicherheit nur mit 11,11 % Priorität hat. 

Der Bericht weist konkrete Lücken in den Überprüfungsprozessen auf: Nur 9,41 TP3T der Marken beauftragen die Überprüfung von Creators vollständig extern, und 81,21 TP3T führen noch eine manuelle Inhaltsprüfung durch. Besorgniserregender ist, dass über 501 TP3T der Fachkräfte 30 Minuten oder weniger benötigen, um einen Influencer zu analysieren – eine Anstrengung, die laut Viral Nation im Durchschnitt nur 0,011 TP3T des Inhaltsverlaufs des Creators abdeckt, was nicht ausreicht, um Reputationsrisiken umfassend zu analysieren. Die größten genannten Probleme sind: übermäßige Prüfungszeit (38,51 TP3T), Schwierigkeiten beim kontinuierlichen Monitoring (34,21 TP3T) und fehlende Automatisierungswerkzeuge (28,21 TP3T). Nur 9,11 TP3T beschreiben ihren aktuellen Prozess als „sehr skalierbar“. 

Markensicherheit "Markenschutz ist reaktiv statt proaktiv geworden," sagt Nicolas Spiro. Geschäftsführer Vertrieb Nach Angaben von Viral Nation im Bericht: „Anstatt umfassende Schutzsysteme zu entwickeln, setzen viele Teams letztlich auf Vertrauen." 

Für Fabio Gonçalves, Leiter der Talent-Abteilung Brasilien und Nordamerika bei Viral Nation, zeigen die Zahlen deutlich, dass die Priorisierung von nur unmittelbaren Ergebnissen ohne Schutzmechanismen eine kurzfristige Strategie ist: „Es gibt ein Rennen um Ergebnisse, das oft grundlegende Aspekte wie Sicherheit und Reputation außer Acht lässt. Marken wollen dort präsent sein, wo das Publikum ist, aber die Ignorierung von Brand-Safety-Protokollen kann im Langzeitverlauf größere Schäden verursachen. Ein Influencer ist nicht nur ein Kanal: Er trägt Werte, Communities und Narrative, und das muss gefiltert werden."

Er empfiehlt praktische und realistische Maßnahmen (ohne Agenturen zu klinischen Anbietern zu machen): „Der Markt braucht konsistente Prozesse: eine Überprüfung, die Fotos, Videos und die Partnerhistorie analysiert; kontinuierliche Überwachung; klare, an die Kunden gelieferte Dokumentation; und die kombinierte Nutzung von Technologie und menschlicher Überprüfung zur Signalisierung von Risiken. Es geht nicht nur darum, Creators abzulehnen, sondern darum, Erwartungen auszurichten, vertragliche Bestimmungen festzulegen, die die Reputation berücksichtigen, und Mitigierungspläne zu erstellen. Dies schützt Marken und bewahrt gleichzeitig die Karriere der Creators."

Laut dem Bericht umfasst der zukünftige Weg kontinuierliche Überwachung, KI-basierte Sicherheitsüberprüfungswerkzeuge und mehr Transparenz zwischen den Beteiligten – Empfehlungen, die Viral Nation bereits umgesetzt hat. Der Geschäftsführer Nicolas Spiro schlägt vor, KI einzusetzen, um großangelegte Risikofaktoren aufzudecken, wobei die endgültige Entscheidung beim Menschen liegt; Gonçalves ergänzt dies durch die operative Vorgehensweise der Agentur:

Bei Viral Nation investieren wir in Technologien, die es uns ermöglichen, große Datenmengen an Inhalten schnell zu erfassen, aber auch in menschliche Prozesse, um Signale zu kontextualisieren. Wir stellen eine Verifizierungsdokumentation bereit, wenn Marken dies benötigen, wenden Reputation-Filter an, beraten Creator über Positionierungsrisiken und integrieren vertragliche Klauseln, die beide Parteien schützen. Unser Ziel ist es sicherzustellen, dass Kampagnen erfolgreich sind, ohne die Marke unerwünschten Assoziationen auszusetzen", so [Name des Sprechers].

Erneut betont er die entscheidende Bedeutung der Markenedukation: „Wir müssen die Sprache und Erwartungen standardisieren: Was ‚brand safe‘ für eine Marke bedeutet, kann für eine andere anders aussehen. Die Branche braucht eine gemeinsame Sprache und gemeinsame KPIs, damit Marken, Agenturen und Plattformen dieselbe Sprache sprechen."

METHODIK

Der EMARKETER + Viral Nation Bericht basiert auf einer Umfrage unter 117 US-Marketingfachleuten und der Analyse von Ausgaben-Trends und Überprüfungspraktiken im Creator-Ökosystem. Bilder und Daten der Studie sind unter folgendem Link verfügbar: https://cloud.insight.insiderintelligence.com/20250909-ViralNation-CustomReport_RegPageProgPro?utm_source=1P-HTML-Personal&j=236718&sfmc_sub=8654010&l=826_HTML&u=7306189&mid=534006916&jb=6003&jid=236718&sid=8654010.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum Thema E-Commerce.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]