BeginnNachrichtenTippsFrete grátis: por que o brasileiro ama e o quanto realmente pesa...

**Kostenloser Versand: Warum die Brasilianer ihn lieben und wie viel er die Kaufentscheidung wirklich beeinflusst**

Im wettbewerbsintensiven Universum des brasilianischen E-Commerce ist der kostenlose Versand nicht mehr nur ein Werbevorteil, sondern zu einem zentralen Element in der Psychologie des Konsums geworden. Mehr als ein Differenzierungsmerkmal ist er zu einer Erwartung geworden, die über den Erfolg oder Misserfolg eines Verkaufs entscheiden kann. Aber wie groß ist der Einfluss dieses Faktors auf die endgültige Entscheidung des Kunden wirklich? Und wie können Marken ihn anwenden, ohne die Rentabilität zu gefährden?

Laut Rodrigo Garcia, Executive Director bei Petina Soluções Digitais, ist die Abneigung gegen Lieferkosten eines der meistuntersuchten Phänomene im Online-Handel. „Der brasilianische Verbraucher verarbeitet die Kosten für den Versand anders als den Produktpreis. Wenn der Versand kostenlos ist, interpretiert das Gehirn dies als absoluten Gewinn, selbst wenn der Produktwert etwas höher ist, was zu einer Erhöhung der Konversionsrate beiträgt. Dieser sogenannte „"Null-Effekt" oder "keine Wirkung". "Es schafft ein so starkes Gefühl des Vorteils, dass es oft die Suche nach dem niedrigsten Gesamtpreis aufhebt", erklärt er.

**Studien bestätigen diese Wahrnehmung.** Eine Umfrage von Opinion Box in Partnerschaft mit Octadesk zeigt, dass 67 % der brasilianischen Verbraucher kostenlosen Versand als einen der Hauptfaktoren für ihre Kaufentscheidung nennen. Eine weitere Studie von CT Trends weist darauf hin, dass 65 % der Kunden einen Kauf bei hohen Versandkosten abbrechen, während 85 % Geschäfte bevorzugen, die kostenlose oder günstigere Lieferung anbieten. Econsultancy wiederum berichtet, dass teurer Versand für bis zu 55 % der Warenkorbabbrüche verantwortlich ist.

Datenintelligenz und Nachhaltigkeit

Die Einführung von kostenlosem Versand, so der Manager, sollte punktuell und nicht die Regel sein. Die Strategie sollte das Segment, den durchschnittlichen Bestellwert und das Profil des Verbrauchers berücksichtigen. „In Kategorien mit hoher Wiederholungsrate und Marge, wie Unterwäsche, Schönheit und Körperpflege, lohnt sich der kostenlose Versand in der Regel. Die Kosten verteilen sich auf das Wiederkaufverhalten“, kommentiert er.

**In Segmenten mit höherem Wert und geringerer Frequenz, wie Elektronik, Möbel und Haushaltsgeräte, ist die Logik anders. In diesen Fällen ist es sinnvoll, kostenlosen Versand ab einem bestimmten Wert oder bei saisonalen Kampagnen anzubieten. Das Geheimnis liegt in der Datenintelligenz: Logistikkosten, Produktmargen und Kaufverhalten miteinander zu verknüpfen, um automatische und profitable Regeln zu schaffen. "Aggressivere Verhandlungen mit Marktplätzen und Logistikdienstleistern sind ebenfalls unerlässlich, um die Strategie umzusetzen", heißt es.**

Der emotionale Wert hinter dem „kostenlos“

Garcia hebt auch die symbolische Komponente des Vorteils hervor. „Es geht nicht nur darum, ein paar Reais zu sparen. Der kostenlose Versand wird als Geschenk wahrgenommen, als Geste der Großzügigkeit und Fürsorge der Marke. Dieser emotionale Faktor schafft eine positive Bindung, die über die kommerzielle Transaktion hinausgeht“, erklärt er.

Diese Wahrnehmung, so sagt er, mache kostenlosen Versand zu einem starken Loyalitätsfaktor. „Der Verbraucher fühlt sich wertgeschätzt und belohnt. Das ist ein immaterieller, aber extrem realer Wettbewerbsvorteil. Oft ist es genau diese emotionale Komponente, die die endgültige Wahl bestimmt.“

Garcia betont, dass es bei der Diskussion nicht mehr darum geht, ob man anbietet oder nicht, sondern um die Art der Umsetzung. „Die Frage ist heute nicht mehr ‚ob wir anbieten sollen‘, sondern ‚wie, wann und wem wir anbieten sollen‘. Der Verbraucher sucht Bequemlichkeit, Transparenz und einen fairen Preis. Marken, die dieses strategische Dreieck verstehen, werden sicherlich vorne liegen“, schließt er.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum Thema E-Commerce.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]