DER Zebra Technologies CorporationGlobales Unternehmen für die Digitalisierung und Automatisierung von Workflows zur Bereitstellung intelligenter Abläufe kündigt ein neues Unternehmen an Suche In Zusammenarbeit mit Oxford Economics zeigt die Studie, wie die Modernisierung von Frontline-Workflows mit Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI), Automatisierung und Daten die Rentabilität steigert und das Kundenerlebnis erhöht.
Die Umfrage unterstreicht auch die transformativen Auswirkungen, die verbesserte Arbeitsabläufe auf den Einzelhandel, die Fertigung, den Transport und die Logistikbranche haben können Einzelhändler berichteten beispielsweise von einer 211 TP3 T-Verbesserung der Kundenzufriedenheit, Hersteller stellten einen Anstieg der Mitarbeiterproduktivität im Jahr 201 TP3 T fest und Transport - und Logistikführer berichteten von einem Produktivitätswachstum von 211 TP3 T mit effizienteren Arbeitsabläufen. Darüber hinaus weist die Studie darauf hin, dass KI-Investitionen Unternehmen dabei helfen, Echtzeit-Sichtbarkeit zu erlangen, umsetzbare Erkenntnisse zu generieren und die Effizienz zu steigern.
Die Optimierung von Workflows an vorderster Front treibt das Finanzwachstum voran
Wenn die 20 größten Organisationen auf der Forbes Global 2000-Liste in jedem dieser Einzelhandels-, Fertigungs-, Transport- und Logistiksektoren erhebliche Verbesserungen in ihren Arbeitsabläufen an vorderster Front erzielten, schätzt Oxford Economics, dass jedes Unternehmen im Durchschnitt zusätzliche US$ 3 Milliarden erreichen könnte Umsatz und etwa 120 Millionen US$ an Extragewinn.
Organisationen, die intelligente Abläufe einführen und fortschrittliche Technologien wie KI, Automatisierung und Daten mit menschlicher Erfahrung integrieren, um Geschäftsprozesse und KI zu optimieren, haben erhebliche Fortschritte gemacht. Die Studie weist darauf hin:
- Einzelhändler erzielten bis zu 1,8 Prozentpunkte Umsatz- und Rentabilitätswachstum durch die Verbesserung des vorrangigen Arbeitsablaufs der Bestandsverwaltung.
- Hersteller, die ihren Kernfluss aus Kontrolle und Qualitätssicherung optimierten, verzeichneten einen Anstieg des Umsatzwachstums um 2,4 Prozentpunkte und eine Verbesserung der Rentabilität um 1,4 Prozentpunkte.
- Schifffahrts - und Logistikunternehmen, die die wichtigsten Liefer - und Lagerströme optimierten, verzeichneten ein Umsatzwachstum von bis zu 3,4 Prozentpunkten bei einer ähnlichen Steigerung der Rentabilität.
“Einzelhandel, Fertigung und Logistik werden auf Workflow-Ebene neu definiert & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & 3. Survege treibt das Wachstum voran, steigert die Produktivität an vorderster Front und verbessert das Kundenerlebnis”, sagt er Joe WhitesChief Product & Solutions Officer, Zebra Technologies. „Smart-Operationen vereinfachen die Komplexität, indem sie die besten fortschrittlichen Technologien mit Menschen an vorderster Front kombinieren und es Unternehmen ermöglichen, sich schnell anzupassen und in wettbewerbsintensiven Märkten erfolgreich zu sein
Investitionen in Technologie, einschließlich KI, bringen greifbare Vorteile
Die Studie mit dem Titel “Impact of the” Intelligent Operations weist darauf hin:
- Einzelhändler testen KI, um kritische Bereiche wie Verlustprävention, Risikoerkennung und Bestandsoptimierung anzugehen.
- Mehr als zwei Drittel der Transport- und Logistikunternehmen und fast die Hälfte der Hersteller haben KI bereits in der Bestandsverwaltung, Bedarfsprognose und prädiktiven Analyse implementiert.
- Fortschrittliche Tools wie RFID und Computer Vision sind unerlässlich, um die betriebliche Sichtbarkeit und Effizienz in verschiedenen Branchen zu erhöhen.
Vom Lager, der Produktionslinie, den Einzelhandelskorridoren bis zum Krankenhausbett bietet Zebra Lösungen, die Organisationen dabei helfen, anhaltende Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel und veränderte Verbrauchererwartungen anzugehen. „Die neue Plattform der Marke Zebra, „Besser jeden Tag(Best Every Day) verstärkt das Engagement des Unternehmens für die Bereitstellung intelligenter, vernetzter Lösungen und Dienste, die die Leistung, Agilität und Reaktionsfähigkeit an vorderster Front in kritischen Arbeitsabläufen kontinuierlich verbessern.
“Ein Zebra Technologies befähigt Organisationen aller Größen auf der ganzen Welt, kontinuierlich effizientere Prozesse voranzutreiben und sich an” Veränderungen anzupassen, sagt er Bill Burns(CEO (Chief Executive Officer) von Zebra Technologies. “Unser leistungsstarkes Portfolio an Connected Edge Lösungen, Asset Sichtbarkeit und intelligenter Automatisierung ist speziell darauf ausgelegt, moderne Workflows zu unterstützen und die Arbeitsweise jeden TAG zu optimieren”.
Durch tiefes Branchenwissen und ein globales Ökosystem von Partnern nutzt Zebra die Kraft dieser fortschrittlichen Technologien in einem Portfolio von Produkten und Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen:
- Erfassen und reagieren Sie auf Echtzeitdaten und treffen Sie schnellere und intelligentere Entscheidungen.
- Standardisieren Sie sich wiederholende Aufgaben, reduzieren Sie manuelle Fehler und erhöhen Sie die Konsistenz.
- Workflows neu gestalten für mehr Einfachheit, Geschwindigkeit und Produktivität.
- Nutzen Sie KI an vorderster Front, um kontinuierliche Innovationen am Ort der Ausführung voranzutreiben.
WICHTIGSTE SCHLUSSFOLGERUNGEN
- Laut einer Untersuchung von Zebra Technologies und Oxford Economics haben Einzelhändler, Hersteller sowie Transport- und Logistikunternehmen durch die Optimierung der Workflows an vorderster Front erhebliche Umsatz- und Rentabilitätssteigerungen verzeichnet.
- Branchen nutzen KI zunehmend für prädiktive Analysen, Bestandsverwaltung und Risikoerkennung, während Tools wie RFID und Computer Vision die betriebliche Effizienz steigern.
- Zebras neue Markenerzählung “Better Every Day” bekräftigt das Engagement des Unternehmens, Organisationen durch Automatisierung und KI zu stärken und so neue Arbeitsweisen zu schaffen, die den Alltag verbessern.
- Weitere Informationen finden Sie hier Seite Bei Zebra.com.
METHODIK
Zebra Technologies gab bei Oxford Economics eine globale Umfrage in Auftrag, die durch eine Kombination aus Interviews und ökonometrischen Analysen durchgeführt wurde. 1.000 leitende Angestellte aus den Sektoren Einzelhandel (400), Fertigung (400), Transport und Technologie (200) nahmen an den Sektoren USA, Mexiko, Großbritannien, Deutschland, Indien, Japan, Australien und Neuseeland teil. Die Schwerpunktbereiche umfassten Bestandsmanagement, Qualitätskontrolle, Liefervorgänge, Materialhandhabung und Verlustverhütung. Eine Regressionsanalyse wurde angewendet, um Verbesserungen der Arbeitsabläufe mit Finanzleistungsmetriken zu korrelieren.