Die Investitionen in gesponserte Links waren noch nie so hoch und anspruchsvoller.In den letzten Jahren sind die Kosten für bezahlte Medien in die Höhe geschossen, was Unternehmen jeder Größe unter Druck setzt, ihre digitalen Marketingstrategien zu überprüfen. Einem Bericht des IAB in Partnerschaft mit PwC zufolge haben nur in den USA die Ausgaben für digitale Werbung 2024 um 258,6 Mrd. US$ erhöht, was einem Wachstum von 14,91TP3 T im Vergleich zum Vorjahr entsprichtDie Eskalation der Investitionen macht deutlich, dass die erzielten Ergebnisse genauer gemessen werden müssen.
Gleichzeitig verändern Änderungen in den Datenschutzrichtlinien, wie das Ende von Cookies von Drittanbietern und strengere Gesetze in mehreren Ländern, die Art und Weise, wie Kampagnen gemessen werden. Eine Studie von Advertiser Perceptions zeigt, dass diese Vorschriften bereits die Fähigkeit von Unternehmen untergraben Bestätigen Sie, ob ein Kauf von einem neuen oder wiederkehrenden Kunden getätigt wurde, und schränken Sie die Wertzuschreibung und Kampagnenoptimierung ein.
Für den Marketing - und Geschäftsstrategieexperten Frederico Burlamaqui erfordert dieses Szenario einen Mentalitätswechsel: “Es reicht nicht mehr aus, den Erfolg einer Kampagne nach dem Klickvolumen zu bewertenDer wahre Wert des Verkehrsmanagements liegt in der Verknüpfung von Investitionen mit strategischen Indikatoren wie CAC (Customer Acquisition Cost) und LTV (Lifetime Value) Diese Kennzahlen zeigen, ob der Betrieb nachhaltig wächst”.
Kosten steigen und neue Herausforderungen
Kontinuierlicher Anstieg der Medienkosten übt auch Druck auf die Planung aus In einigen Segmenten sind die Kosten pro Klick im letzten Jahr um mehr als 201 TP3 T gestiegen. Marktprognosen zeigen, dass sich das weltweite Wachstum digitaler Anzeigen im Jahr 2025 aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten voraussichtlich verlangsamen wird, auf nur 2,21 TP3 T “Die Inflation der bezahlten Medien zwingt Manager, den kompletten Trichter zu verstehen und nicht nur die Conversion, sondern auch die Qualität des verdienten Kunden zu messen”, verstärkt Burlamaqui.
Automatisierung und die Grenzen der KI
Automatisierungs - und Künstliche-Intelligenz-Tools (die zunehmend auf Plattformen wie Google Ads und Meta Ads vorhanden sind, versprechen, Gebote und Segmentierungen nahezu autonom zu optimieren Experten warnen jedoch vor den Grenzen dieser Automatisierung “Eine IA kann Wege aufzeigen, aber die strategische Vision muss noch menschlich sein Nur der Manager versteht Nuancen wie Markenpositionierung, Kampagnen-Timing und kreative Anpassungen, die für das” Geschäft sinnvoll sind, erklärt Burlamaqui.
Neuere akademische Forschungsergebnisse bestätigen diese Herausforderung: Datenschutzerhaltende „Verteilungsmodelle, die entwickelt wurden, um die LGPD und globale Normen zu respektieren, führen häufig zu Vorurteilen und erschweren die Messung von Conversions in realen Begriffen.
Kanaldiversifizierung als Strategie
Ein weiterer zentraler Punkt ist die DiversifikationWetten nur auf Google und Meta können in einem solch dynamischen Szenario riskant sein Social Commerce, programmatische Medien und sogar neue Formate auf Marktplätzen und digitalen Influencern entstehen als Alternativen, um Kosten zu verwässern und das Publikum segmentierter zu erreichen “Wir leben die Ära des Performance Marketings 2.0. Click ist erst der Anfang; was wirklich zählt, ist, Traffic in echten Wert für das Geschäft zu verwandeln”, schließt Burlamaqui.