BeginnNachrichtenEin 4-Schritte-Ansatz könnte die digitale Verteidigung von Unternehmen im Jahr 2025 verbessern

Ein 4-Schritte-Ansatz könnte die digitale Verteidigung von Unternehmen im Jahr 2025 verbessern

In einem Szenario, in dem sich digitale Bedrohungen ständig weiterentwickeln, bieten traditionelle Cybersicherheitsmaßnahmen nicht mehr den notwendigen Schutz für Unternehmen, so die neueste Studie von Akamai, einem auf Sicherheits - und Performance-Lösungen in der Cloud spezialisierten Unternehmen, das jahrelange Forschung in einem Praxisleitfaden namens “Defender's Guide 2025” zusammengestellt hat.

Der Bericht kommt an einen kritischen Punkt: Brasilien belegt mit 1,2 Millionen exponierten Systemen, die als Tor zu Angriffen dienen können, den 4. Platz unter den Ländern mit den am stärksten gefährdeten SSH-Servern im Internet. Insgesamt hat Akamai mehr als 22 Millionen gefährdete Personen identifiziert. Risikoinfrastrukturen weltweit.

Durch die Anwendung technischer Analysen und Forschung auf ihre Cybersicherheitsstrategie können Organisationen das Risiko in einem immer komplexer werdenden digitalen Umfeld effektiver mindern”, erklärt Claudio Baumann, Geschäftsführer, Akamai Technologies.

Die Herausforderung, komplexe Umgebungen zu schützen

Die Studie zeigt häufige Mängel auf, die im Jahr 2025 erhöhte Aufmerksamkeit erfordern werden, darunter Lücken in der Authentifizierung und Netzwerksegmentierung, in Code-Repositories aufgedeckte Geheimnisse und falsch konfigurierte VPNs. Ein weiterer Punkt, der Anlass zur Sorge gibt, ist die Entwicklung von Malware, die jetzt ohne (dateilose) Dateien arbeitet oder dezentrale Architekturen übernimmt, was ihre Bekämpfung erschwert.

Parallel dazu bestehen weiterhin traditionelle Schwachstellen wie veraltete Ausrüstung, Zero-Day-Ausfälle und Versuche von Identitätsdiebstahl. Als erhebliche Risiken werden auch Standortverunstaltung und Missbrauch von Kubernetes genannt.

“Cyber-Angriffe können sogar von Amateurkriminellen gestartet werden, während spezialisierte Gruppen immer geschickter werdenUnd wir haben immer noch künstliche Intelligenz, wodurch die Risiken noch tiefer gehen”, warnt Baumann.

Die Strategie in vier Stufen

Zur Stärkung der digitalen Verteidigung im Jahr 2025 empfiehlt Akamai einen vierstufigen strukturierten Ansatz:

  1. Umsetzung digitaler Hygienemaßnahmen: Ständige Software-Updates, strenge Zugriffskontrolle und kontinuierliche Schulung von Mitarbeitern und Führungskräften zur Bekämpfung häufiger Bedrohungen.
  2. Nutzung von Security - und Targeting-Plattformen: Implementierung von Firewalls, API-Schutzsystemen und verteilter Architektur, wodurch Verteidigungsebenen gegen Denial-of-Service-Angriffe geschaffen werden.
  3. Vorrangiger Schutz für kritische Dienste: Identifizierung und verbesserter Schutz geschäftskritischer Systeme, Vermeidung von Kompromissen bei Betrieb, Umsatz und Ruf.
  4. Spezialisierte Teams für die Reaktion auf Vorfälle: Vorbereitung auf die Schadensminderung und die schnelle Wiederherstellung des Betriebs bei Angriffen, wobei zu erkennen ist, dass Eingriffe praktisch unvermeidlich sind.

Der Bericht weist darauf hin, dass Risikoquantifizierungsmetriken zwar weit verbreitet sind, in der praktischen Umsetzung jedoch eine Herausforderung darstellen. „Es ist unmöglich, sie zu verallgemeinern, während die Replikation eines bestehenden Modells äußerst schwierig ist, da sie von der Größe, Komplexität und Kritikalität jedes Vorgangs innerhalb einzelner Unternehmen abhängt.“Strukturen”, schließt Baumann.

Die Kernbotschaft ist klar: Um die Bedrohungslandschaft 2025 anzugehen, müssen Unternehmen über herkömmliche Strategien hinausgehen und einen personalisierten und proaktiven Ansatz verfolgen, der auf ihre Branchenspezifika und aufkommende Cyberangriffstrends abgestimmt ist.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum Thema E-Commerce.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]